NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
@sicadrip
Vorab Geräte-ID:

Und dann dies in die Styles eintragen:.jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .jarvis-StateListItem-Body { display: none !important; } .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__section--avatar { display: none !important; } /*Breite vom Popup ändern */ .jarvis-popup { width: 1000px !important; }DP-Einstellung:
<iframe src="https://www.rmv.de/auskunft/bin/jp/stboard.exe/dn?L=vs_anzeigetafel&cfgfile=DarmstadtL_3024403_1920063313&start=1" width="970" height="350" allowfullscreen>
Vielen Dank! Genau so wollte ich es. Gibt es irgendwo in deinem (super!) Wiki eine Übersicht/Beschreibung wie die Container/Referenzen (?) alle heißen (.jarvis-StateListItem-Popup, .q-item__section--avatar, etc.) und ein paar Beispiele dazu?
Die Popupbreite wirkt sich allerdings auf alle Popups aus, was momentan nicht sonderlich schlimm ist. Ich habe jetzt dennoch über die Geräte-ID nur die Breite für die beiden Fenster geändert:
/*Breite vom Popup (pro Geräte-ID) ändern */ .jarvis-device-1d042465-1f5a-4be9-92c6-d0142a7b6d0b .jarvis-popup { width: 1000px !important; }Grüße und nochmal vielen Dank!
@sicadrip sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Gibt es irgendwo in deinem (super!) Wiki eine Übersicht/Beschreibung wie die Container/Referenzen (?) alle heißen (.jarvis-StateListItem-Popup, .q-item__section--avatar, etc.) und ein paar Beispiele dazu?
Leider Nein. Vielleicht später.
Vieles ist aber schon in dem Styles CSS Ordner: -
Hey ho,
nach dem Update von V2 auf V3 sind, wenn ich in der Vis auf einen Datenpunkt klicke die Werte leer:

Gibts da ne Lösung ?
Grüße Daniel
PS: im Fully Browser auf einem Fire HD sind die Felder anders von der Größe und damit ist der Text teilweise abgeschnitten.
-
Hey ho,
nach dem Update von V2 auf V3 sind, wenn ich in der Vis auf einen Datenpunkt klicke die Werte leer:

Gibts da ne Lösung ?
Grüße Daniel
PS: im Fully Browser auf einem Fire HD sind die Felder anders von der Größe und damit ist der Text teilweise abgeschnitten.
@sk8er-boi Welche Version v3.0.5-beta.0?
-
@sk8er-boi Welche Version v3.0.5-beta.0?
-
Hey ho,
nach dem Update von V2 auf V3 sind, wenn ich in der Vis auf einen Datenpunkt klicke die Werte leer:

Gibts da ne Lösung ?
Grüße Daniel
PS: im Fully Browser auf einem Fire HD sind die Felder anders von der Größe und damit ist der Text teilweise abgeschnitten.
PS: im Fully Browser auf einem Fire HD sind die Felder anders von der Größe und damit ist der Text teilweise abgeschnitten.
Bilder verfügbar?
Update auf v3.0.5-beta.0 (github)?
-
Hallo Zusammen,
danke für den Klasse Adapter Zefau!
Habe mir direkt nach Installation von 2.2 auf 3 (unglaublicher Sprung und Fortschritt) die Pro Version gekauft, um dich auch zu Unterstützen und meinen Dank auszusprechen.
Ich hätte aber noch eine Frage zu den Charts.
In der Pro Version hat man die Chance die x und y Achsenattribute zu verändern. (Beispielsweise min und max Werte der Achsen).Wie ist das mit der Achsenbeschriftung? Ich finde die passende Syntax nicht dafür, bzw. es ändert sich einfach nichts. Ich habe mir schon diverse Beispiele auf https://echarts.apache.org/en/option.html#grid angeschaut.
Danke und Gruß
-
Hallo Zusammen,
danke für den Klasse Adapter Zefau!
Habe mir direkt nach Installation von 2.2 auf 3 (unglaublicher Sprung und Fortschritt) die Pro Version gekauft, um dich auch zu Unterstützen und meinen Dank auszusprechen.
Ich hätte aber noch eine Frage zu den Charts.
In der Pro Version hat man die Chance die x und y Achsenattribute zu verändern. (Beispielsweise min und max Werte der Achsen).Wie ist das mit der Achsenbeschriftung? Ich finde die passende Syntax nicht dafür, bzw. es ändert sich einfach nichts. Ich habe mir schon diverse Beispiele auf https://echarts.apache.org/en/option.html#grid angeschaut.
Danke und Gruß
-
@coalado sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
•
Ein erster Schritt in die Richtung:
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-stil/hue-farbpunkt-unicode
Da es momentan mit dem HUE-Slider Probleme gibt kann man es nicht so richtig darstellen. -
Hallo Zusammen,
danke für den Klasse Adapter Zefau!
Habe mir direkt nach Installation von 2.2 auf 3 (unglaublicher Sprung und Fortschritt) die Pro Version gekauft, um dich auch zu Unterstützen und meinen Dank auszusprechen.
Ich hätte aber noch eine Frage zu den Charts.
In der Pro Version hat man die Chance die x und y Achsenattribute zu verändern. (Beispielsweise min und max Werte der Achsen).Wie ist das mit der Achsenbeschriftung? Ich finde die passende Syntax nicht dafür, bzw. es ändert sich einfach nichts. Ich habe mir schon diverse Beispiele auf https://echarts.apache.org/en/option.html#grid angeschaut.
Danke und Gruß
@moskito_91 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Habe mir direkt nach Installation von 2.2 auf 3 (unglaublicher Sprung und Fortschritt) die Pro Version gekauft, um dich auch zu Unterstützen und meinen Dank auszusprechen.
Hat sich an Pro was geändert? Ist das jetzt doch kein Abo mehr oder habe ich irgendwo was überlesen?
-
PS: im Fully Browser auf einem Fire HD sind die Felder anders von der Größe und damit ist der Text teilweise abgeschnitten.
Bilder verfügbar?
Update auf v3.0.5-beta.0 (github)?
-
@clown007 Dann würde ich direkt auf v3 wechseln (latest oder direkt von github).
v2-Thread: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-2-0-just-another-remarkable-vis
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ -
@mcu kommt. Bilder mach ich. Vorher teste ich mal die Beta.
Ansonsten vielen Dank für den tollen Adapter. Hab mir auch direkt die Pro Lizenz besorgt.@sk8er-boi Zur Info der Adapter kommt von @zefau. Ihm gilt der Dank.
-
@sk8er-boi Zur Info der Adapter kommt von @zefau. Ihm gilt der Dank.
-
Hab einen pro-Account und bin auf einen neuen Rechner umgezogen. Iobroker wurde normal über Backup restored und es läuft auch alles in Jarvis. Im Feld jarvis.0.info.pro sind auch die korrekten Daten eingetragen. Was mich ein bißchen irretiert ist der Pro-Bildschirm, der folgendes zeigt:

Wie bekomme ich den vorherigen Zustand nach dem Kauf? -
Hab einen pro-Account und bin auf einen neuen Rechner umgezogen. Iobroker wurde normal über Backup restored und es läuft auch alles in Jarvis. Im Feld jarvis.0.info.pro sind auch die korrekten Daten eingetragen. Was mich ein bißchen irretiert ist der Pro-Bildschirm, der folgendes zeigt:

Wie bekomme ich den vorherigen Zustand nach dem Kauf? -
Hab einen pro-Account und bin auf einen neuen Rechner umgezogen. Iobroker wurde normal über Backup restored und es läuft auch alles in Jarvis. Im Feld jarvis.0.info.pro sind auch die korrekten Daten eingetragen. Was mich ein bißchen irretiert ist der Pro-Bildschirm, der folgendes zeigt:

Wie bekomme ich den vorherigen Zustand nach dem Kauf?


