Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      manrum1 @manrum1 last edited by manrum1

      Hab grad gesehen, bin im falschen Adapter 😞

      Habs dort noch mal gepostet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mwolle @mwolle last edited by

        @mwolle said in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

        @frankjoke : lang ist es jetzt schon her, aber wie wird denn nun ein MB LANi eingerichtet?
        Mit den Daten:
        334081a0-f161-4640-b668-f3c776ddeec3-image.png

        funktioniert es nicht. Muss man den Link zwingend auf Buderus abändern? Ich habe das ohne Bindestriche, mit Bindestriche versucht. Kein Erfolg. oder liegt es am DNS Suffix der Telekombox? Vlt hat jemand das gleiche Setup und kann mir sagen, was man tun muss?

        Ich habe ein drittes Gerät angeschlossen, am Namen TK-850XXX liegt es nicht, es muss der DNS Suffix sein. Obwohl er es laut ipconfig ist. Vlt hat noch jemand das an einem Speedport hängen?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zgadgeter last edited by

          Hallo, ich habe den Adapter installier und er leuchtet Gruen, bedeutet alles muesste ok sein...nur es kommen keine Daten an.
          Komisch ist das wenn ich das Gateway password / accessky aendere bleibt trotzdem alles gruen...
          bd9eeb15-d087-4361-81fa-703635e69f94-image.png

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mwolle @zgadgeter last edited by

            @zgadgeter was sagt denn das Protokoll beim Adapterstart?

            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zgadgeter @mwolle last edited by zgadgeter

              @mwolle said in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

              @zgadgeter was sagt denn das Protokoll beim Adapterstart?

              Ich werde daraus nicht schlau leider.

              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.878	info	Adapter km200 initialization finished with 0 states.
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.868	info	Slow Interval=6 hours, Slow-List:
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.867	info	Fast Interval=2 min, Fast-List:
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.867	info	Interval=15 min, Norm-list:
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.867	info	KM200 found 0 states, get their values now.
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.866	info	Services found: 41
              km200.0
              2021-12-20 21:10:49.866	warn	Did not get any Services from KLM200!: {}
              km200.0
              2021-12-20 21:10:48.783	info	km200.0 address: http://192.168.178.103
              km200.0
              2021-12-20 21:10:48.782	info	km200 initialization started...
              km200.0
              2021-12-20 21:10:48.736	info	starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v12.22.8, js-controller: 3.3.22
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:48.247	info	instance system.adapter.km200.0 started with pid 22015
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:48.231	debug	startInstance km200.0 loglevel=info, compact=false
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:48.231	debug	added notifications configuration of system.adapter.km200.0
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:47.388	debug	Incoming Host message getLogs
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:47.377	debug	Incoming Host message getLogFiles
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:47.388	debug	Incoming Host message getLogs
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:47.377	debug	Incoming Host message getLogFiles
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:45.729	info	instance system.adapter.km200.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              host.IOBDebian104
              2021-12-20 21:10:45.225	info	stopInstance system.adapter.km200.0 send kill signal
              km200.0
              2021-12-20 21:10:45.169	warn	Adapter will exit in latest 1 sec with code false!
              km200.0
              2021-12-20 21:10:45.169	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              km200.0
              2021-12-20 21:10:45.168	info	terminating
              km200.0
              2021-12-20 21:10:45.168	info	Adapter disconnected and stopped with dostop(false) and callback(true)
              km200.0
              2021-12-20 21:10:45.167	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
              
              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mwolle @zgadgeter last edited by mwolle

                @zgadgeter der findet das Gateway so scheinbar nicht. Guck mal in deinem Router wie der sich bei dir anmeldet. Dazu muss dann eigentlich noch der DNS Suffix. (Bei mir heißt das Gerät JunkersMBLAN + Suffix fritz.box)

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gjo @mwolle last edited by gjo

                  Hallo,
                  funktioniert der Adapter auch mit einer KM 200 V2 Box? Habe mir so eine zugelegt und verzweifle zwar noch an der IBN in der APP - wird immer nur "hier ist etwas schiefgelaufen ... versuchen ... bla bla bla" angezeigt aber das Ziel ist natürlich die Datenpunkte im iobroker zu haben.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tp1de @gjo last edited by tp1de

                    @gjo Ja der Adapter unterstützt km200 / IP-Inside.

                    Du musst Dir allerdings erst die Zugangsdaten mit der Buderus MyDevice App erzeugen (Benutzername und Passwort). Dieses PW ist dann das "private Passwort". Auf dem Kessel bzw. Gateway steht dann das Gateway-PW in der Form xxxx-xxxx-xxxx-xxxx.

                    Für den KM200 Adapter werden dann beide Passwörter benötigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mwolle @mwolle last edited by

                      @mwolle hierzu kann keiner eine Info geben? Scheint das nur mit dem DNS Suffix fritz.box zu laufen? Der Adapter scheint auch nicht weiterentwickelt zu werden?

                      G T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gjo @mwolle last edited by

                        @mwolle
                        Hi, ich habe bei mir die echte IP Adresse der KM-Box angegeben … also kein fritz.Box. Und das funktioniert bestens.
                        In der fritzbox habe ich nur dafür gesorgt, dass eine feste IP zugeordnet wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tp1de @mwolle last edited by

                          @mwolle Ja genau einfach Ip-Adresse 192.168.178.xxx

                          M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mwolle @tp1de last edited by

                            @tp1de ja alles klar, probiere ich nachher mal aus und melde mich noch mal ob das mit der reinen IP Adresse ging

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tp1de @mwolle last edited by

                              @mwolle sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                              ja alles klar, probiere ich nachher mal aus und melde mich noch mal ob das mit der reinen IP Adresse ging

                              Ja sicher benutze ich seit Jahren. Stimmen die Anmeldedaten?

                              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gjo @tp1de last edited by

                                @tp1de
                                Das müsste doch über die app rauszufinden sein. Sprich die Anmeldedaten / Passwort in der app und Adapter vergleichen …

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tp1de @gjo last edited by

                                  @gjo sagte in Adapter für Buderus KM200 (und eventuell auch anderen KMxxx):

                                  Das müsste doch über die app rauszufinden sein. Sprich die Anmeldedaten / Passwort in der app und Adapter vergleichen …

                                  Nee falsch ! (s.o.)

                                  Du musst Dir allerdings erst die Zugangsdaten mit der Buderus MyDevice App erzeugen (Benutzername und Passwort). Dieses PW ist dann das "private Passwort". Auf dem Kessel bzw. Gateway steht dann das Gateway-PW in der Form xxxx-xxxx-xxxx-xxxx.

                                  Für den KM200 Adapter werden dann beide Passwörter benötigt.

                                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gjo @tp1de last edited by

                                    @tp1de
                                    ich meinte, dass wenn er mit der APP Zugriff auf das KM200 hat mit den gleichen Daten (privates Passwort und Gateway Passwort) und der echten IP-Adresse auch via Adapter Zugriff haben sollte.

                                    Bzgl. Gateway-Passwort und privates Passwort habe ich noch eine Seite zur Stellung ohne APP gefunden: https://ssl-account.com/km200.andreashahn.info/ Diese Info ist als ungetestet einzustufen.

                                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gjo @gjo last edited by

                                      Hallo,
                                      mir fehlt der Datenpunkt "km200.0.system.sensors.temperatures.return". Hat jemand eine Idee was ich machen muss damit der aufgelistet wird?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tp1de @gjo last edited by

                                        @gjo Buderus hat die Rücklauftemperatur mit dem letzten Firmware-Update im September entfernt !!!
                                        Habe mich beschwert, aber ohne Erfolg.

                                        Bosch / Buderus möchte den Direkt-Zugriff unterbinden und arbeitet an einer WEB-API Version mit sehr vereinfachten Datenpunkten / Funktionen.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mwolle @tp1de last edited by

                                          @tp1de das kann ich so nicht bestätigen, habe hier einerseits eine Buderus Logamax im Einsatz, sowie eine Junkers, bei beiden habe ich den Rücklauf dabei. Ggf. aber mal das Gateway neustarten.
                                          Ansonsten klingt das ja schon ein wenig wie nach Viessmann, wer richtig damit was tun will, soll gefälligst die API bezahlen 😉

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tp1de @mwolle last edited by

                                            @mwolle vielleicht war es auch das Update was etwas zerschossen hat. Alles zu resetten habe ich keine Lust. Ich habe seit längerem parallel das ems-esp Gateway installiert. Das liefert auch noch viele zusätzliche Werte / Parameter die im Buderus-Gateway nicht abgebildet werden ....

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            422
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            686
                                            184836
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo