Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. einfache Zustandsanzeige gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    einfache Zustandsanzeige gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dirk Sonne
      Dirk Sonne last edited by

      Hallo Forum,
      ich bin auf der Suche nach einer einfachen (Lampen Panel oä) Zustandsanzeige für mein Smarthome Zeug.
      Sowas wie Lampe grün Garage zu, Lampe rot Garage auf, selbiges für Fenster und Terassentür usw.

      Ich habe gedacht, das es mit solche einer Nanoleaf- Dreieckkette geht (das währe super gewesen, weil es sehr schick ist) aber, da man bei den Nanoleaf Teilen die einzelnen "Leafes" nicht einzeln ansteuern kann funktioniert das leider nicht so wie gedacht.

      Ich könnte natürlich 5 E14 Fassungen auf ein Brett nageln und die LEDs dann jeweils einzeln ansteuern ... würde funktionieren, ist aber nicht so schick... da protestiert meine Frau ;o)

      Ach so, noch zu erwähnen, ein Tablet mit VIS möchte ich nicht, es soll mit Lampen Panels oä realisiert werden.

      Also ich brauche Inspiration, Vorschläge, Bauanleitungen usw.

      Vielen Dank

      FredF TTBerlin MichMein OliverIO Chaot 5 Replies Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @Dirk Sonne last edited by FredF

        @dirk-sonne Suche mal nach Status Anzeige Smart home, da findest du einiges

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • TTBerlin
          TTBerlin @Dirk Sonne last edited by

          @dirk-sonne vielleicht wäre ja das eine Idee? https://www.youtube.com/watch?v=gN2gJ3IYXpo

          Dirk Sonne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MichMein
            MichMein @Dirk Sonne last edited by

            @dirk-sonne
            Vielleicht kannst du dich dort einreihen. Das Ding sieht grundsätzlich mal so aus als könnte es das irgendwie darstellen. Und weiter könntest du darüber noch steuern, wobei zur Zeit sieht es noch nach "steckt in den Kinderschuhen" aus, aber durchaus verfolgenswert!

            Dirk Sonne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Dirk Sonne last edited by

              @dirk-sonne

              wenn normale leds zu langweilig sind
              https://www.adafruit.com/product/4040
              https://www.adafruit.com/product/4042

              oder balkenanzeiger gibts auch in anderen farben oder bi-color
              https://www.adafruit.com/product/1815

              Dirk Sonne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @Dirk Sonne last edited by

                @dirk-sonne Vorweg mal die Frage wie groß das Ganze werden soll und wie viele einzelne Anzeigen benötigt werden.

                Bei bis zu 16 Anzeigen würde ich einen Wemos nehmen, den mit WLED flashen und an WS2812 Leds hängen.
                Die dann entweder auf einer Aluschiene entlang der Wand verbauen oder einen Kasten (bzw. Bilderrahmen) bauen, die dort passend platzieren und mit einer Milchglasscheibe abdecken.
                Ansteuern dann über die Segmentsteuerung.
                Da hat man dann auch noch die Möglichkeit um Blinken, besondere Farbe für Fehler und sonstige Spielereien darzustellen.

                Dirk Sonne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dirk Sonne
                  Dirk Sonne @TTBerlin last edited by

                  @ttberlin Vielen Dank, das ist sehr interessant ... ich glaub das werde ich mal probieren.

                  TTBerlin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dirk Sonne
                    Dirk Sonne @Chaot last edited by Dirk Sonne

                    @chaot Danke, ich denke ich werde auch was mit WS2812 LEDs probieren, das sind doch die programmierbaren aus einem Streifen. Ich denke ich werde etwas mehr als 16 Zustände brauchen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Sonne
                      Dirk Sonne @OliverIO last edited by

                      @oliverio auch vielen Dank, die Dinger sind wirklich cool, werde ich mir auch bestellen, besonders diese Lichterleiste finde ich toll.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Dirk Sonne
                        Dirk Sonne @MichMein last edited by

                        @michmein na ich weiss nicht, so richtig gefallen tut mir das Sonoff NSPanel nicht. Trotzdem vielen lieben Dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • TTBerlin
                          TTBerlin @Dirk Sonne last edited by

                          @dirk-sonne Liegt auch noch auf meiner Agenda. Irgendwann werde ich das auch mal probieren 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          567
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          11
                          499
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo