Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mfc @lolax last edited by

      Hallo zusammen, sehr cooles Projekt!

      Ich hätte folgende Frage: Mir scheint, dass das Projekt etwas anfällig für "schlechte" Hardware ist. Gibt es irgendwo eine Sammlung von Bezugsquellen für funktionierende Hardware? Bei schnellen Ali hatte ich da jetzt mit zwei Bestellungen kein Glück... (hängt in bootloop)

      @lolax @Samot
      vielleicht habt ihr ein ähnliches Problem, habt ihr das Log bzw serial output dazu angeschaut? Ich bekomme auch kein Bild, und die Logs zeigen, dass das Gerät immer direkt nach Aktivierung des Blitzlichts neu startet (crasht, weil kein Bild aufgenommen wird).

      Erster Anlaufpunkt: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Frequent-Reboots

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jomjol @Samot last edited by

        @samot Ich habe gerade ein neues "rolling" veröffentlich, mit deutlich besserer Stabilität - einfach mal probieren.
        Dazu habe ich mal eine Sammlung meiner Hardware zusammen gefasst. Nicht alle Kameramodule funktionieren gleich gut: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jomjol @moonsorrox last edited by

          @moonsorrox Bitte mal den Ausgang der seriellen Schnittstelle und des Logfile anschauen. Darin findest du vermutlich einen Hinweis, woran es liegen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Samot @jomjol last edited by

            @jomjol
            ok ich bestelle jetzt einfach mal ein drittes packet Hardware. Amazon macht es möglich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @mfc last edited by

              @mfc sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

              @lolax @Samot

              @lolax @Samot

              Ich habe meine Hardwareerfahrung (insbesondere OV2640) mal hier zusammengefasst: https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki/Hardware-Compatibility

              Seit heute morgen gibt es auch eine neue Rolling Version, die deutlich stabiler laufen sollte. Wenn sich das bewährt, werde ich sehr zeitnah als Release in den main Branch übernehmen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                wuschel @moonsorrox last edited by

                @moonsorrox habe das gleiche problem... habe ihn heute geflasht bekommen, allerdings kommt keine rote led oder der gleichen.
                Im Monitor habe ich im sekundentakt folgenden eintrag:

                rst:0x10 (RTCWDT_RTC_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                flash read err, 1000
                ets_main.c 371
                ets Jun 8 2016 00:22:57

                habe jetzt zwei module getestet, beide zeigen das gleiche verhalten.

                Was bedeutet bei der Hardware auflistung "NOT OKAY"?
                Auf meinem flexcabel steht DC-26 40-V3

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @wuschel last edited by

                  @wuschel sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  NOT OKAY

                  NOT OKAY = funktioniert nicht.
                  Ich habe zwei "DC-26..." Kameras und bei beiden gibt es keine Bilder im Laufe des Ablaufs.
                  Dein Fehler scheint mir aber eher mit dem Flash-Tool zu tun zu haben und (noch) nicht mit der Kamera. Womit flashst du denn?

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wuschel @jomjol last edited by

                    @jomjol ich hatte mit flash_download_tool_3.9.2 geflasht, mit dem espcam Mainboard und mit nem seperaten uart, beide mal gleiche meldeung

                    test offset : 4096 0x1000
                    case ok
                    test offset : 32768 0x8000
                    case ok
                    test offset : 65536 0x10000
                    case ok
                    .
                    Uploading stub...
                    Running stub...
                    Stub running...
                    Changing baud rate to 921600
                    Changed.
                    FLASH_CRYPT_CNT 0
                    ABS_DONE_0 False
                    Compressed 160552 bytes to 30961...
                    Compressed 160548 bytes to 30940...
                    Compressed 165816 bytes to 31975...

                    is stub and send flash finish

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      moonsorrox @wuschel last edited by moonsorrox

                      @wuschel

                      genauso hatte ich es ja oben geschrieben, ist Eins zu Eins mein Ablauf, siehe oben.

                      Ich weiß leider noch nicht wie ich es mit der seriellen Schnittstelle machen soll hatte ich weiter oben auch gefragt...!
                      Bei mir bleibt im Flashtool alles so stehen wie abgebildet und nichts tut sich. Im log hatte ich auch geschaut, da ist nur der leer.txt drin.

                      Vllt. kann mir jemand sagen was mit dem "Ausgang der seriellen Schnittstelle" gemeint ist.
                      Ist es das Fenster welches neben dem ESP32 Flashtool aufgeht..?

                      Was da drin steht habe ich oben geschrieben, auch was rechts im ESP Flashtool im weißen Fenster drin steht habe ich oben geschrieben.!
                      So sieht mein Modul aus, 2Stk. habe ich davon
                      IMG_9919.JPG

                      M W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        moonsorrox @moonsorrox last edited by

                        so ich habe jetzt nochmal folgendes gemacht.
                        Ich habe das ESP32 Downloadtool V3.9.2 im Factory MultiDownload Modus gestartet und dann die 3 Firmeware Dateien eingespielt.
                        Rechts in den Download Panel jeweils auf meine Com4 Schnittstelle eingestellt und es funktioeniert auf Anhieb.
                        Bei meinem Modul sieht man nicht das etwas bootet oder die LED blinkt.
                        Es geht dann nach ein paar Sekunden die helle LED an für ca. 3sec. und dann komme ich auf die Weboberfläche und kann konfigurieren.
                        Weiter habe ich es noch nicht gemacht.

                        Ich probiere es gleich nochmal mit meinem anderen Modul, im developer Modus, dass muss doch gehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          wuschel @moonsorrox last edited by

                          @moonsorrox ich nutze den seriellen monitor aus der adruino ide, comport einstellen und dann mit der baudrate von 115200 sieht du die ausgabe

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            moonsorrox @wuschel last edited by

                            @wuschel

                            Ok die habe ich ja nicht, aber ich habe eben nochmals die develop Variante am anderen Modul ausprobiert und funktioniert wieder nicht.
                            Probiere mal die Factory..... Version damit geht es bei mir

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wuschel @moonsorrox last edited by

                              @moonsorrox also vom bild her haben wir exakt die gleiche hardware, habe ein modul grad meinem nachbar gegeben er wollte auch mal testen. aber bei dem welches ich noch hier habe hatte ich mit dem Factory auch keinen erfolg, du nimmst aber auch esp32 oder eine andere auswahl?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                moonsorrox @wuschel last edited by moonsorrox

                                @wuschel
                                ja ich nehme ESP32, aber ich bekomme es nicht hin mit dem develop Modus, geht bei mir absolut nicht, aber ich gebe nicht auf probiere es nochmal.
                                Und vorher immer Ersae machen sonst gibt es Probleme

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wuschel @moonsorrox last edited by

                                  @moonsorrox ich nehme an du nimmst auch die 921600 Baudrate, also ich habe kein Erfolg. Auch mit der Factory nicht.
                                  Du drückst den IO0 Button bevor du das usbkabel einsteckst oder wie gehst du vor, sry das ich nach solchen details frage aber so langsam aber sicher verzweifel ich hier.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    moonsorrox @wuschel last edited by moonsorrox

                                    @wuschel

                                    ja genau diese nehme ich, 921600 Baudrate, aber auch das spielt in dem Fall keine Rolle, die langsameren gehen eben nur langsam hatte ich auch schon probiert, funktioniert auch.

                                    Hast du mal die 3 Firmware Dateien in den Ordner vom Flashtool gelegt, das habe ich nämlich getan eben als ich den develop Modus auspobiert habe.
                                    Denn der hat eben bei mir auch funktioniert und wenn ich es richtig sehe hat die mittlere Datei (partitions.bin) einen anderen Wert gehabt beim übertragen.

                                    Nein bei meinem Modul siehe Bild oben brauche ich nichts drücken, dass Modul startet, dann gehe ich in das ESP32 Download Tool, gehe die 3 Dateien mit der Tab Taste durch damit ich links im schwarzen Fenster sehe das es OK ist, dann drücke ich ERASE, dann drücke ich den STOP Button, danach den START Button, der muss evtl. sogar zweimal gedrückt werden bei mir zumindest und dann flasht er mir das Modul.

                                    Weiteres Problem:
                                    Was bei mir jetzt aber der Fall ist, ich komme nicht mehr auf die Weboberfläche wenn ich das Modul aus dem PC nehme und an ein separates Netzteil stecke.

                                    Erledigt
                                    wollte immer https://IP haben das ging nicht

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      wuschel @moonsorrox last edited by

                                      @moonsorrox ich habe jetzt eigentlich alles probiert, ich bekomme die software nicht zum laufen, dachte schon meine hardware sei defekt, habe aber gerade aus der arduino ide den ganzen chipsatz beschreiben können... versuche ich es mit aote kein Erfolg...

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        moonsorrox @wuschel last edited by moonsorrox

                                        @wuschel
                                        hast du die 3 Dateien mal in den Ordner vom Flashtool gelegt und die Pfade neu erstellt..?

                                        W S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          wuschel @moonsorrox last edited by wuschel

                                          @moonsorrox habe es in das Vereichnis gelegt von der exe und in das verzeichnis bin jeweils die pfade angepasst.
                                          kann die factory oder die dev version nehmen, bei allen kommt dieser dialog

                                          Uploading stub...
                                          Running stub...
                                          Stub running...
                                          Changing baud rate to 921600
                                          Changed.
                                          FLASH_CRYPT_CNT 0
                                          ABS_DONE_0 False
                                          Compressed 160552 bytes to 30961...
                                          Compressed 160548 bytes to 30940...
                                          Compressed 165816 bytes to 31975...

                                          is stub and send flash finish

                                          im monitor:
                                          rst:0x10 (RTCWDT_RTC_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
                                          flash read err, 1000
                                          ets_main.c 371
                                          ets Jun 8 2016 00:22:57

                                          aber am ende passiert nichts weiter, ich muss auch den IO0 drücken da ich sonst nicht auf den Chip komm, allerdings nur bei dem Downloadtool, flashe ich ne andere Software aus der Arduino IDE raus, muss ich ebenfalls nichts drücken.

                                          Verstehe es ehrlich gesagt nicht...

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Samot @moonsorrox last edited by

                                            @moonsorrox
                                            Ich habe mittlerweile herausgefunden, wenn ich mit dem Finger ganz dolle auf die Kameraschnittstelle drücke funktioniert es ohne Probleme. Also bei mir scheint da die Hardware ein Problem zu haben ich habe sogar die v3 Version der Kamera und die läuft jetzt wenn man viel drückt.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            684
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1482944
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo