NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@abase21 Nein, da man bei TAB-Wechsel keine Rückmeldung in einem ioBroker-Objekt bekommt.
Wäre möglich, wenn in einem ioBroker-Objekt immer der aktuelle TAB drin stehen würde.
Bitte dafür einen Feature Request erstellen für v3. In v2 wird nichts mehr korrigiert. -
@mcu in v3 sollte das gehen. Da gibt es einen Datenpunkt mit tabId. Diesen auf Änderung überwachen sollte gehen?
-
@zefau Nein, da ich da nur schreiben kann, aber nicht den aktuellen TAB bekomme.
Müsstest du mit einbauen.
Mit aufgenommen:
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1330 -
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
@zefau Ich versuche die Map des mihome-vacuum Adapters im DisplayImage Widget anzuzeigen. Das Bild wird auch angezeigt, aber mit ganz viel "Rand". Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegt, und wie ich es ändern kann? Ich nutze den Datenpunkt "cleanmap.mapURL" (Jarvis Version: v2.2.5)

-
@zefau Ich versuche die Map des mihome-vacuum Adapters im DisplayImage Widget anzuzeigen. Das Bild wird auch angezeigt, aber mit ganz viel "Rand". Hat jemand einen Tipp für mich woran das liegt, und wie ich es ändern kann? Ich nutze den Datenpunkt "cleanmap.mapURL" (Jarvis Version: v2.2.5)

-
@minta79 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/displayimage
Alternativ:<img src=" " height="100%" width="100%"> <img src=" " height="auto" width="100%"> <img src=" " height="100%" width="auto"> -
Erfolgreich versehentlich von auf 3.0. geupdatet. dauerte 5 minuten und dann habe ich mal komplett gelöscht. Wurde so gut wie gar nichts richtig übernommen. Die neue umsetzung ist mehr wie unübersichtlich. mich jetzt nochmal stunden hinsetzen und alles richtig aufbauen finde ich persönlich witzlos
-
Erfolgreich versehentlich von auf 3.0. geupdatet. dauerte 5 minuten und dann habe ich mal komplett gelöscht. Wurde so gut wie gar nichts richtig übernommen. Die neue umsetzung ist mehr wie unübersichtlich. mich jetzt nochmal stunden hinsetzen und alles richtig aufbauen finde ich persönlich witzlos
-
@basti-rx es zwingt dich keiner auf v3 zu gehen.
Wenn du konkretisiert was genau nicht passt, kann ich daran arbeiten.
@zefau Lichtgeräte die einfache funktion wie ein/aus hatten, waren komplett durcheinander was namen angeht. hätten alle neu beschriftet und auch objekte angepasst werden müssen.
Heizungsgeräte die aus mehren Datenpunkte verschiedener Akktoren zusammen gesetzt wurden, passten im widget gar nicht mehr. die hatten alle levelbody funktionen die komplett neu aufgesetzt werden müssten.
die ganzen widget waren auf einmal quer. der hat mir widget aus dem wohnzimmer auf einmal in der küche angezeigt.
-
Leider habe ich nicht mit bekommen das alles anders bei v3 ist wie kann ich zu v2 zurück mein komplettes Interface was ich stundenlang gebaut habe ist weg .......
-
@zefau Lichtgeräte die einfache funktion wie ein/aus hatten, waren komplett durcheinander was namen angeht. hätten alle neu beschriftet und auch objekte angepasst werden müssen.
Heizungsgeräte die aus mehren Datenpunkte verschiedener Akktoren zusammen gesetzt wurden, passten im widget gar nicht mehr. die hatten alle levelbody funktionen die komplett neu aufgesetzt werden müssten.
die ganzen widget waren auf einmal quer. der hat mir widget aus dem wohnzimmer auf einmal in der küche angezeigt.
-
Ja habe da ein backup über Backupit gemacht ........ das kann ich aber nicht wiederherstellen aber ich haben die DEVICES.json, LAYOUT.json,SETTINGS,json und STYLES.json
kann ich damit was retten ? Wenn ja wie ?
Folgender Fehler kommt wenn ich ein Backup einspielen will.
Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}
Ich habe über Backupit einfach das Backup von gestern eingespielt läuft alles soweit und ich habe sogar Jarvis 2.2.5 wieder drauf nur leider kein Interface mehr .
Man konnte mal einfache den Inhalt der oben genannten Datein kopieren und einfügen .......
-
Ja habe da ein backup über Backupit gemacht ........ das kann ich aber nicht wiederherstellen aber ich haben die DEVICES.json, LAYOUT.json,SETTINGS,json und STYLES.json
kann ich damit was retten ? Wenn ja wie ?
Folgender Fehler kommt wenn ich ein Backup einspielen will.
Error: {"errno":-1,"code":"EPERM","syscall":"utime","path":"/opt/iobroker/backups/jarvis_0/"}
Ich habe über Backupit einfach das Backup von gestern eingespielt läuft alles soweit und ich habe sogar Jarvis 2.2.5 wieder drauf nur leider kein Interface mehr .
Man konnte mal einfache den Inhalt der oben genannten Datein kopieren und einfügen .......
@flopsi sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
aber ich haben die DEVICES.json, LAYOUT.json,SETTINGS,json und STYLES.json
Steht da was drin? Wenn ja, dann geht es. Muss in den Ordner
iobroker-data/jarvis/0oder so ähnlich. -
Habe da mein Backups rein gemacht leider geht das nicht version ist die 2.2.5 layout kommt die Konfiguration von 3.0.0 wie kann das sein ?
Wie kann ich Jarvis komplett drunter machen und den saubere version 2 installieren ?
-
Habe da mein Backups rein gemacht leider geht das nicht version ist die 2.2.5 layout kommt die Konfiguration von 3.0.0 wie kann das sein ?
Wie kann ich Jarvis komplett drunter machen und den saubere version 2 installieren ?
-
@flopsi sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Also kann ich v2 nicht mehr installieren ?
Adapter komplett deinstallieren und V2 installieren. Dann dein Backup einspielen, aber eben nicht das v3 Backup, sondern ein altes v2