Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K killroy2
    Aktuelle Testversion v0.7.3-alpha.1
    Stabile Version: 0.6.3
    Erstveröffentlichungsdatum 16.12.2021
    Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/
    NPM Link https://www.npmjs.com/package/iobroker.openknx
    Issues Board in GitHub https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues

    Installation der Testversion
    "Adapter", "Expertenmodus", "Octocat", "Benutzerdefiniert" und diesen Link:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx.git

    Adapter Beschreibung, Changelog etc.
    Hier ist die erste öffentliche Testversion des Open KNX Adapters. Der Adapter kommuniziert über ein IP Interface mit dem KNX Bus. Verschiedene KNX Telegrammtypen (GroupValue_Read, GroupValue_Write, GroupValue_Response) in Sende- und Empfangsrichtung werden in, dem IOB Anwender vertrauten Interaktionen mit IoBroker Objekten übersetzt.

    Motivation
    Ich habe den Adapter aus einer Not heraus erstellt, da der verfügbare Adapter nicht fehlerfrei lief und nicht kompatibel zu meinen IP Interfaces ist. Debuggen war aufgrund Closed Source nicht möglich. Da Adapter läuft so gut, dass ich ihn der Öffentlichkeit übergeben möchte.
    Der Adapter ist Quelloffen, Code kann gerne von Jedermann inspiziert und Pull Requests eingestellt werden.
    Eine Beschreibung des Adapters und dessen Verwendung ist auf den verlinkten Seiten zu finden.

    Ziel
    Der Adapter soll:

    • Stabil laufen und sich Standardkonform verhalten
    • möglich einfach und verständlich sein
    Thema umgesetzt ab Version Erwartung
    Release 0.1.x Release im stable repository
    Installation 0.1.6 Adapter lässt sich fehlerfrei über NPM installieren
    Installation 0.1.9 Adapter lässt sich über IOB Bordmittel installieren
    Betrieb 0.1.6 Adapter zeigt den Betriebszustand (rot,gelb,grün) korrekt an, bei Verbindungsabbrucht wird der Adapter gelb, keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
    Betrieb 0.1.8 keine Warnungen im Log die nicht zum Zustand passen
    Übersetzung 0.1.8 Admin Dialoge in alle Sprachen übersetzt, Logs nicht
    Alias 0.1.11 Generierung von Alias zur Zusammenbringen von Status und Ausgabe-GA zu einem Objekt eingebaut, noch nicht fehlerfrei

    Ich erhoffe mir Feedback zB zu

    • Bugs, Error Logs;
    • Verständlichkeit und Vollständigkeit der Doku
    • Verwendbarkeit des Adapters, sind die Features brauchbar, was fehlt essentielles
    • Code Reviews
    • Erfahrungen aus dem Betrieb
    • Ideen zur Geschäftslogik, zB werden aktuell Szenen DPTs von der Autoread Abfrage bei Start ausgeschlossen; gibt es bessere Filter?
    • Verbesserungsvorschläge am Interface, z.B. welche State roles eignen sich für welche DPTs, sind die Datentypen passend gewählt, ...

    Feature Anfragen, Fehlermeldungen dürfen gerne in GitHub erstellt werden. Umsetzung erfolgt immer nach Beschlusslage.

    M Offline
    M Offline
    Markus84
    schrieb am zuletzt editiert von
    #63

    @killroy2 Besten Dank für den Adapter!

    Ist es richtig, dass man beide KNX Adapter parallel verwenden kann (entsprechende KNX Hardware natürlich vorausgesetzt?) Da ich Aliase verwende, würde ich so nach und nach umstellen... Oder ist es besser, einen hard cut zu machen?

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Markus84

      @killroy2 Besten Dank für den Adapter!

      Ist es richtig, dass man beide KNX Adapter parallel verwenden kann (entsprechende KNX Hardware natürlich vorausgesetzt?) Da ich Aliase verwende, würde ich so nach und nach umstellen... Oder ist es besser, einen hard cut zu machen?

      K Offline
      K Offline
      killroy2
      schrieb am zuletzt editiert von
      #64

      @markus84
      Ein Test mit einem Interface mit Verbindungen zu 2 Instanzen von openknx auf insg. 2 Rechnern läuft bei mir positiv.
      Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft. Für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb gebe ich keine Empfehlung ab, ganz einfach weil ich keine negativen Querbeziehungen ausschliessen kann.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • H Nicht stören
        H Nicht stören
        Hansi1234
        schrieb am zuletzt editiert von
        #65

        hallo @killroy2 danke für den Adapter. Läuft bei mir auch tadellos.
        Beim anderen Adapter hatte ich auch Probleme, vor allem mit delay. Das habe ich mit deinem Adapter nicht feststellen können.
        Jetzt werd ich den Tag damit verbringen, die Datenpunkte auf deinen Adapter zu ändern 🙂
        Hat hier jemand einen Tip, wie das schnellstmöglich von statten gehen könnte? Z.B. Export vom Datenbauem -> Suche knx.0 und ersetze auf openknx.0 ?

        Grüße

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hansi1234

          hallo @killroy2 danke für den Adapter. Läuft bei mir auch tadellos.
          Beim anderen Adapter hatte ich auch Probleme, vor allem mit delay. Das habe ich mit deinem Adapter nicht feststellen können.
          Jetzt werd ich den Tag damit verbringen, die Datenpunkte auf deinen Adapter zu ändern 🙂
          Hat hier jemand einen Tip, wie das schnellstmöglich von statten gehen könnte? Z.B. Export vom Datenbauem -> Suche knx.0 und ersetze auf openknx.0 ?

          Grüße

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #66

          @hansi1234 In der Readme sind Anleitungen zum migrieren

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • K killroy2

            @markus84
            Ein Test mit einem Interface mit Verbindungen zu 2 Instanzen von openknx auf insg. 2 Rechnern läuft bei mir positiv.
            Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft. Für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb gebe ich keine Empfehlung ab, ganz einfach weil ich keine negativen Querbeziehungen ausschliessen kann.

            M Offline
            M Offline
            Markus84
            schrieb am zuletzt editiert von
            #67

            @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

            Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft.

            Dann werde ich es einfach während es Übergangs einmal testen und dann berichten.

            N 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Markus84

              @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.1.x:

              Beide Adapter auf einem Rechner könnte durchaus auch gehen, ich habe das nur nie überprüft.

              Dann werde ich es einfach während es Übergangs einmal testen und dann berichten.

              N Offline
              N Offline
              NightWatcher
              schrieb am zuletzt editiert von
              #68

              Bei mir meckert er, wenn ungültige Zeichen im den GAs sind. Die erste Ebene hat bei mir ein "Komma" im Namen. Das trägt er auch genau so, in das ioBroker Objekt ein. ioBroker meckert aber, dass dort ein ungültiges Zeichen existiert.

              Hier sollte man beim import eventuell noch ein Replace laufen lassen.

              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

              T K 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                fritzke316
                schrieb am zuletzt editiert von
                #69

                Ich habe heute den Adapter installiert um zu testen. So weit alles super 🙂
                Wie sieht es aber mit den Einheiten ( %, kWh) aus? Muss man die von Hand eintragen, oder sollten die von der ETS übernommen werden?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  ChrisChros
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #70

                  @killroy2 Danke für diesen tollen Adapter. Habe ihn heute installiert und hat soweit auch gut funktioniert, man muss nur sichergehen, dass die GAs auch die entsprechenden Datenpunkte hinterlegt haben sonst schriebt er einem den Log voll.

                  Was mir dabei noch aufgefallen ist, das eine Log Einträge missverständlich sind. Ich hatte bei mir ein Gerät neu beschrieben und dann folgende Meldung im Log gefunden:

                  2021-12-26 18:53:00.129 - warn: openknx.0 (2184) Ignoring DeviceDescriptor_Read received on unknown GA: 1.1.28
                  2021-12-26 18:53:01.192 - warn: openknx.0 (2184) Ignoring OTHER received on unknown GA: 1.1.28
                  

                  Hier handelt es sich allerdings nicht um eine GA sondern um eine physikalische Adresse.
                  Ansonsten läuft der Adapter bisher ohne Probleme, auch der Import von 898 GAs hat soweit gut funktioniert.

                  Gruß Chris

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • N NightWatcher

                    Bei mir meckert er, wenn ungültige Zeichen im den GAs sind. Die erste Ebene hat bei mir ein "Komma" im Namen. Das trägt er auch genau so, in das ioBroker Objekt ein. ioBroker meckert aber, dass dort ein ungültiges Zeichen existiert.

                    Hier sollte man beim import eventuell noch ein Replace laufen lassen.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #71

                    @nightwatcher Kannst du zwei zeilen aus der xml kopieren mit solchen GAs?
                    @fritzke316 Von welchem Typ sind die DPT genau?

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @nightwatcher Kannst du zwei zeilen aus der xml kopieren mit solchen GAs?
                      @fritzke316 Von welchem Typ sind die DPT genau?

                      F Offline
                      F Offline
                      fritzke316
                      schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
                      #72

                      @tombox
                      z.B. bei Position Rollo (DPT5.001) sollte die Einheit "%" dahinter stehen.

                      In der Objektbearbeitung ist bei mir aber auch keine Zeile für "unit" zu finden, wie im Beispiel bei der Adapterbeschreibung!

                      {
                        "_id": "openknx.0.Beschattung.Rückmeldung_Position.Bad_Fenster_RMPos",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                          "min": 0,
                          "max": 100,
                          "name": "Bad Fenster RMPos",
                          "read": true,
                          "role": "state",
                          "type": "number",
                          "write": true
                        },
                        "native": {
                          "address": "2/4/22",
                          "answer_groupValueResponse": false,
                          "autoread": true,
                          "bitlength": 8,
                          "dpt": "DPT5.001",
                          "valuetype": "basic"
                        },
                        "from": "system.adapter.openknx.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1640508439996,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      
                      T V 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • F fritzke316

                        @tombox
                        z.B. bei Position Rollo (DPT5.001) sollte die Einheit "%" dahinter stehen.

                        In der Objektbearbeitung ist bei mir aber auch keine Zeile für "unit" zu finden, wie im Beispiel bei der Adapterbeschreibung!

                        {
                          "_id": "openknx.0.Beschattung.Rückmeldung_Position.Bad_Fenster_RMPos",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                            "min": 0,
                            "max": 100,
                            "name": "Bad Fenster RMPos",
                            "read": true,
                            "role": "state",
                            "type": "number",
                            "write": true
                          },
                          "native": {
                            "address": "2/4/22",
                            "answer_groupValueResponse": false,
                            "autoread": true,
                            "bitlength": 8,
                            "dpt": "DPT5.001",
                            "valuetype": "basic"
                          },
                          "from": "system.adapter.openknx.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1640508439996,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #73

                        @fritzke316 Sollte eigentlich mit der aktuellen Version funktionieren. Hast du die 0.1.10 installiert?

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • N NightWatcher

                          Bei mir meckert er, wenn ungültige Zeichen im den GAs sind. Die erste Ebene hat bei mir ein "Komma" im Namen. Das trägt er auch genau so, in das ioBroker Objekt ein. ioBroker meckert aber, dass dort ein ungültiges Zeichen existiert.

                          Hier sollte man beim import eventuell noch ein Replace laufen lassen.

                          K Offline
                          K Offline
                          killroy2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #74

                          @nightwatcher
                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/40
                          @ChrisChros
                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/41

                          ich habe 2 issues dafür angelegt. Vielen dank

                          N 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • T tombox

                            @fritzke316 Sollte eigentlich mit der aktuellen Version funktionieren. Hast du die 0.1.10 installiert?

                            F Offline
                            F Offline
                            fritzke316
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #75

                            @tombox ja die 0.1.10 hab ich!

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K killroy2

                              @nightwatcher
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/40
                              @ChrisChros
                              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.openknx/issues/41

                              ich habe 2 issues dafür angelegt. Vielen dank

                              N Offline
                              N Offline
                              NightWatcher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #76

                              @killroy2 Danke dir. Super Arbeit. Habe mir gerade die aktuellste BETA gezogen und funktioniert auf Anhieb. Keine solcher Fehler mehr im Logbuch.

                              Wago 750-881 - mit über 200 Ein- und Ausgängen, DMX512 Art-Net für Beleuchtung, 1-Wire für Umweltsensoren Aussen und Innen, ioBroker als Visualisierung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F fritzke316

                                @tombox ja die 0.1.10 hab ich!

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #77

                                @fritzke316 Ich habe die xml mit 0.1.10 importiert.

                                <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
                                <GroupAddress-Export xmlns="http://knx.org/xml/ga-export/01">
                                  <GroupRange Name="test" RangeStart="63488" RangeEnd="65535">
                                    <GroupRange Name="testin" RangeStart="63488" RangeEnd="63743">
                                      <GroupAddress Name="dpt 5.001" Address="32/0/8" Description="dpt 5001" DPTs="DPT-5-1" />
                                    </GroupRange>
                                        </GroupRange>
                                </GroupAddress-Export>
                                

                                Bei mir wir das erstellt

                                 "common": {
                                    "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                                    "min": 0,
                                    "max": 100,
                                    "name": "dpt 5.001",
                                    "read": true,
                                    "role": "state",
                                    "type": "number",
                                    "unit": "%",
                                    "write": true
                                  },
                                  "native": {
                                    "address": "32/0/8",
                                    "answer_groupValueResponse": false,
                                    "autoread": true,
                                    "bitlength": 8,
                                    "dpt": "DPT5.001",
                                    "valuetype": "basic"
                                  },
                                

                                Hast du denn mit der neuen Version auch importiert?

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @fritzke316 Ich habe die xml mit 0.1.10 importiert.

                                  <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
                                  <GroupAddress-Export xmlns="http://knx.org/xml/ga-export/01">
                                    <GroupRange Name="test" RangeStart="63488" RangeEnd="65535">
                                      <GroupRange Name="testin" RangeStart="63488" RangeEnd="63743">
                                        <GroupAddress Name="dpt 5.001" Address="32/0/8" Description="dpt 5001" DPTs="DPT-5-1" />
                                      </GroupRange>
                                          </GroupRange>
                                  </GroupAddress-Export>
                                  

                                  Bei mir wir das erstellt

                                   "common": {
                                      "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                                      "min": 0,
                                      "max": 100,
                                      "name": "dpt 5.001",
                                      "read": true,
                                      "role": "state",
                                      "type": "number",
                                      "unit": "%",
                                      "write": true
                                    },
                                    "native": {
                                      "address": "32/0/8",
                                      "answer_groupValueResponse": false,
                                      "autoread": true,
                                      "bitlength": 8,
                                      "dpt": "DPT5.001",
                                      "valuetype": "basic"
                                    },
                                  

                                  Hast du denn mit der neuen Version auch importiert?

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  fritzke316
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #78

                                  @tombox ja, ich habe mit der 0.1.10 importiert

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fritzke316

                                    @tombox
                                    z.B. bei Position Rollo (DPT5.001) sollte die Einheit "%" dahinter stehen.

                                    In der Objektbearbeitung ist bei mir aber auch keine Zeile für "unit" zu finden, wie im Beispiel bei der Adapterbeschreibung!

                                    {
                                      "_id": "openknx.0.Beschattung.Rückmeldung_Position.Bad_Fenster_RMPos",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "desc": "Basetype: 8-bit unsigned value",
                                        "min": 0,
                                        "max": 100,
                                        "name": "Bad Fenster RMPos",
                                        "read": true,
                                        "role": "state",
                                        "type": "number",
                                        "write": true
                                      },
                                      "native": {
                                        "address": "2/4/22",
                                        "answer_groupValueResponse": false,
                                        "autoread": true,
                                        "bitlength": 8,
                                        "dpt": "DPT5.001",
                                        "valuetype": "basic"
                                      },
                                      "from": "system.adapter.openknx.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1640508439996,
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    
                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vogelsang
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #79

                                    @fritzke316
                                    Ich kann das Verhalten bestätigen. Bei mir gibt es auch keine Zeile für "unit". Ebenfalls mit der 0.1.10.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • V Offline
                                      V Offline
                                      vogelsang
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #80

                                      Ich habe weiterhin fest gestellt, dass für Dimmwerte in % bei max der Wert 255 eingetragen wurde. In der ETS ist der DPT richtig auf DPT 5.001 (0-100%) gesetzt.

                                      F K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • V vogelsang

                                        Ich habe weiterhin fest gestellt, dass für Dimmwerte in % bei max der Wert 255 eingetragen wurde. In der ETS ist der DPT richtig auf DPT 5.001 (0-100%) gesetzt.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fritzke316
                                        schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
                                        #81

                                        @vogelsang Der max Wert fürs Dimmen ist bei mir richtig mit 100 eingetragen.

                                        Habe gerade den Adapter nochmal neu installiert und die Datenpunkte nochmal importiert, aber immer noch ohne Einheiten!

                                        Ich habe aber paralell noch den anderen KNX Adapter laufen, kann das vielleicht Fehler verursachen?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fritzke316

                                          @vogelsang Der max Wert fürs Dimmen ist bei mir richtig mit 100 eingetragen.

                                          Habe gerade den Adapter nochmal neu installiert und die Datenpunkte nochmal importiert, aber immer noch ohne Einheiten!

                                          Ich habe aber paralell noch den anderen KNX Adapter laufen, kann das vielleicht Fehler verursachen?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #82

                                          @fritzke316 Nein sollte nicht.
                                          Vielleicht kannst mir die xml datei mal schicken
                                          tombox2020@gmail.com

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          732

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe