NEWS
Anwesenheitsanzeige wie gelöst? (gelöst)
-
@stefu87_ch sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
@emil70 habe leider keine Fritzbox, da wir in der Schweiz das Modem vom Anbieter haben.
ok, mit dem adapter ping oder unifi geht das auch
-
@emil70 mit dem Ping Adapter hab ich auch versucht, aber zum Beispiel bei meinem Handy, zeigt es false an, obwohl es im Netz ist und mir auf dem Handy diese IP anzeigt beim Wlan
-
@emil70 mit dem Unifi hab ich noch nicht zum laufen gebracht. Hab da ein wenig Probleme, was ich genau einstellen müsste, das er dies annimt.
-
@mickym sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
owntracks
Wie hast das eingerichtet? Anleitung zufällig zur Hand
-
@emil70 Was muss ich beim Unifi Adapter für eine IP Adresse eingeben damit er verbindet? Welche Login Daten werden verlangt?
-
@emil70 Es gibt einen Adapter - aber ich habe das über meine mqtt Infrastruktur verbunden. Wichtig ist, dass Du halt Verbindung in Dein Heimnetz von Deinem Handy hast. Du kannst dann Zonen einrichten, dass Dir entsprechende Signale liefert. Also im Prinzip gibt es mit mqtt nicht viel zu beachten, wenn Du ins interne Netze kommst. Ich habe es mit mqtt Verschlüsselung gemacht.
Ansonsten habe ich meine Infastruktur schon mal vorgestellt, wie der Zugriff ins interne Netz funktioniert - geht aber auch mit einem VPN.
Wenn Du bislang kein mqtt nutzt kannst Du es ja mit dem Adapter versuchen.
Ansonsten gibts hier eine ziemlich gute Dokumentation
https://owntracks.org/booklet/da ist dann auch das Bridging beschrieben
Man kann damit neben Anwesenheitserkennung natürlich noch mehr machen.
-
@stefu87_ch ich mach das auch über den pingadapter. mit meinem samsung auch kein problem. die i-phones drehen aber das wlan bei nichtgebrauch ab soweit ich weis. damit fährst du dann ins leere.
-
@stefu87_ch Moin. Ich habe es mal ganz "Altmodisch" gemacht.
Mit nem Taster an der Eingangstür. Der Grund ist einfach..... Das ist zuverlässiger.
Will die Automation nicht, steht man da.
Will das Handy nicht, steht man da.
Handy Kaput oder nur mal Akku alle. Schon denkt die Automation, man ist nicht zu hause.
Und...... ganz wichtig..... Ich kann das Handy auch mal ausschalten.Habe nen Leuchttaster von HomeMatikIP. Da habe ich auch gleich die Rückmeldung ob Anwesenheit gesetzt oder nicht.
Beim Verlassen des Hauses, ob noch irgendwo Fenster auf sind... -
@bjoerg Und was passiert, wenn man den Taster drückt und ist noch jemand anderes in der Wohnung?
-
@mickym
Dann wird die Luft abgesaugt und alle erstickenIm Zweifel drückt man(n) den Taster nochmal um die Anwesenheit wieder zu setzen !
-
@bjoerg
Der Taster ist schon mal ne Gute Idee, nur würde ich den als ODER in die Erkennung mit einbauen, da Taster drücken nix mit smart zu tun hat, allerdings das Szenario ausschließt welches Du beschrieben hast -
Es gibt wahrlich viele Möglichkeiten zur Anwesenheitserkennung, die hier im Forum schon an zig Stellen, teils auch sehr ausführlich diskutiert werden bzw. wurden. Einfach mal suchen.
Alles was das (aktive) Zutun des Anwenders, sprich (Mit-)Bewohners erfordert ist IMAO völlig ungeeignet zur smarten (automatischen) Anwesenheitserkennung. Geschweige denn darauf automatisierte Vorgänge abzustellen oder womöglich (kritische) Steuerungsvorgänge auszulösen.
Ob das nun ein Taster ist, den irgendwer (vorzugsweise der Letzte der das Haus verlässt) zu drücken vergisst, das Smartphone das in Eile entweder liegen bleibt (oder weil man meint es schon in der Akten- oder Handtasche zu haben) oder mal wieder nicht geladen wurde ist dabei eigentlich egal. Taugt irgendwie alles nicht wirklich was. Alles ausprobiert, aber mit max. mäßigem Erfolg.
Das Einzige was (bei uns) tatsächlich sicher und ausfallfrei seit nunmehr über 5 Jahren zuverlässig funktioniert ist ein sog. Tracker am Schlüsselbund des jeweiligen (Mit-)Bewohners. Den Schlüssel vergisst witziger Weise irgendwie keiner. Jedenfalls bei uns nicht. Alles Andere ist in schöner Regelmäßigkeit immer wieder vorgekommen. Wobei das Thema Smartphone Erkennung ggf. auch ganz ausfällt. Das bekomme ich meiner im 1. Stock wohnenden alten 90jährigen alten Dame nicht mehr beigebogen. Hier freue ich mich einfach, dass Sie noch irre fit ist und ein klassisches Handy (die mobile Telefonzelle) bedienen kann. Ihren Schlüssel hat sie aber noch nie vergessen.
Mit welcher Art von Tracker man das löst muss jeder für sich entscheiden. Auch hier gibt es ja diverse Möglichkeiten. Mir war wichtig, dass ich den Batteriestand (Laufzeit ca. 1 Jahr) erfassen kann und das ich automatisch und rechtzeitig bei einer schwächelnden Batterie zwecks Austausch benachrichtigt werde. Da mein System ziemlich "reinrassig" aus Homematic besteht, welche auch allein die Basissteuerung übernimmt, habe ich mich damals für eine Anbindung/Integration direkt in HM entschieden. Wobei zum Entstehungszeitpunkt meiner Lösung die Möglichkeiten in Sachen Tracker deutlich beschränkter waren als heute.
-
@samson71 sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
Den Schlüssel vergisst witziger Weise irgendwie keiner.
ui, da hättest du mit mir keine freude. ich hab nie einen schlüssel mit, aber immer das handy... somit komm ich über die garage immer ins haus...
-
@da_woody sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
somit komm ich über die garage immer ins haus...
Das komm ich auch ohne Handy direkt und ohne Umwege. Meine Finger kann ich nicht vergessen
-
@samson71 sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
Meine Finger kann ich nicht vergessen
ich laber im auto schon alexa an das sie aufmacht, dann brauch ich nur mehr reinfahren... finger nützen bei mir nicht, da gibts nix draußen... -
@da_woody sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
ich laber im auto schon alexa an das sie aufmacht
Ich bin da etwas eigen. Ich nutze die Tante sonst auch. Aber alles was mit der Öffnung direkter Hauszugänge zu tun hat ist da außen vor. Sofern ich über meine Garage direkt ins Haus gelangen könnte, wäre die auch tabu.
@da_woody sagte in Anwesenheitsanzeige wie gelöst?:
finger nützen bei mir nicht, da gibts nix draußen...
Sowohl Fingerprint als auch RFID sind möglich
-
du kannst hier mal schauen.
bei mir funktioniert das gut
https://forum.iobroker.net/topic/49880/iphone-verliert-immer-das-wlan/28 -
@samson71 fingerprint hab ich mir schon bei handys gleich abgewöhnt. rfid muss ich ja wieder zusätzlich was mitschleppen... bekennend faule sau...