NEWS
Tuya Thermostat Problem heatsetpoint
-
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Tuya TS0601 Thermostat gekauft (baugleich Hama): amazon link
Verbunden ist der Thermostat über einen conbee Stick.Leider habe ich Probleme beim Setzen der Temperatur. Den Wert, den ich in iobroker setze (heatsetpoint), wird nicht übernommen.
Hier ein Bild der Einstellungen:Was muss ich ändern?
-
@bastl90
Versuche mal im Expertenmodus und Datentyp String nicht Number.Bei einem meiner Ventile wirft das zwar Warnungen ins Protokoll, aber es wird wenigstens vom Ventil übernommen.
Ergänzend als Versuch. Dein Ventil is "locked" ggf. lässt es keine Änderungen zu.
-
Da steht locked = true, sollte das die Änderung verhindern?
Entsperr das mal und versuche es nochmal.Gruß
Christian -
@stimezo Normal blockt das für mein Verständnis nur die lokale Bedienung am Thermostat, aber man weiß ja nie. Entsperren kann so nicht schaden
Das meinte ich mit Datentyp String (habe aber ein anderes Ventil und habe lange gesucht um das erfolgreich zu ändern). Also auch nur ein Versuch ob es bei Dir hilft:
-
@pete0815 sagte in Tuya Thermostat Problem heatsetpoint:
@stimezo Normal blockt das für mein Verständnis nur die lokale Bedienung am Thermostat, aber man weiß ja nie. Entsperren kann so nicht schaden
Ja, das klingt auch plausibel, lass mal schauen wie es werden wird
-
@bastl90 Falls die vorherigen Tipps nicht helfen: Stell den Mode mal von "auto" auf "manu", also als Text reinschreiben.
Im Modus "auto" werden, zumindest bei meinem Thermostat war das so, die eingestellten Wochenfahrpläne abgefahren.
Wenn ich das Thermostat bei mir setze, mache ich das mit einem Script und schicke immer erst den Mode = "manu" vorweg. -
@pd_mueller @Pete0815 @stimezo Danke für eure Tipps! Hab alles davon ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Thermostat? Kann man an dem noch etwas einstellen, das etwas bewirken könnte?
-
Anhand der manufacturer bezeichnung könntest Du auf die Suche gehen und so Anhaltspunkte finden wie es implementiert wurde bzw. auf was für Probleme man dabei gestoßen ist.
Deine bisherigen Angaben sind nicht eindeutig. Bei Tuya sieht das Gehäuse manchmal gleich aus, steckt aber ganz andere Hardware drin.
Über die manufacturer Bezeichnung bzw. das Listing bei Zigbee2Mqtt und der dort gezeigten unterstützten Devices kommt man weiter bzw. findet oft Hinweise. -
Ich habe die Hama Thermostate und habe folgende Beobachtungen gemacht, bzw. aktuell fahre ich mit folgenden Einstellungen.
Im Mode "Auto" scheinen die Thermostate auch auf Schedules zuzugreifen.
Bei mir wurden sowohl händische als auch durch ioBroker geänderte Temperaturwerte nach einiger Zeit automatisch wieder zurückgestellt.Auf Grund dessen habe ich meine Thermostate mit folgenden Einstellungen laufen:
Mode: "heat"
Temperatur: 20 (als Beispiel)Vor allem mit der Einstellung "heat" unter Mode, kann ich nun die Temperatur sowohl per ioBroker als auch per Hand am Thermostat ändern und diese wird auch nicht überschrieben und bleibt.
Ich glaube das auch im Modus "heat" (man würde glauben es heizt die ganze Zeit) temperaturgeregelt gesteuert wird, innerhalb des Thermostats
Desweiteren ist auch zu beachten (vor allem wenn Zigbee Repeater eingesetzt werden, ob Repeater oder Steckdosen/Lampen) das Änderungen an den Einstellungen eine gewisse Zeit dauern können.
Leider habe ich noch keine Hinweise gefunden ob und wie man über ioBroker die Werte für Schedule nutzen kann, denn dann könnte man meiner Meinung nach auch den Mode "Auto" nutzen.
-
@jostereo Danke für deine Hilfe. "heat" kommt leider nicht beim Gerät an
Um aber auch die anderen Fragen zu beantworten:
manufacturername: "_TZE200_c88teujp"
modelid: "TS0601"Dass Einstellungen immer verzögert ankommen ist mir bewusst. DAs war mit meinen bisherigen Devolo Thermostaten auch so. Mit denen bin ich nicht ganz zufrieden, deshalb wollte ich andere probieren.
-
@bastl90
Ist für mich schwer immer dadurch zu steigen aber hier wird für mich grob diskutiert auf welche Effeckte und Lösungen man gestoßen ist.
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/5436Dabei darf man nicht vergessen, es handelt sich hier um einen Link zu Deconz/Conbee Stick. Die Anbindung dahinter bzw. was da noch an UserInterface programmiert wurde fehlt/kann natürlich in IObroker anders sein oder fehlen.
Mir geht es aber ums Verständnis, dass hier zB gesagt wird, dass es keinen Manual-Mode gibt und das es bei dem Ventil eigentlich Off bedeutet.
Auto bedeutet Schedule und ggf kann man den Heatsetpoint im Schedule Mode nicht manuel überschreiben/setzen durch Veränderung des Datenpunktes in IObroker ..... alles Kann und Vermutung meinerseits.
Durch die gezeigten JS Programmierung kann man (wenn man es kann / ich nicht) einen javaskript Block in IObroker nutzen um zB den schedule oder auch den Heatsetpoint am Ventil zu programmieren.
Beispiel siehe hier:
https://forum.iobroker.net/topic/47516/tuya-thermostat-_tze200_hue3yfsn/46 -
@pete0815 danke für die Hilfe. Ich bleib bei den devolos und lebe damit, dass auch die ihre Macken haben...
-
Hallo zusammen,
ich nutze die HAMA Thermostate nun auch schon zwei Jahre. Habe die Heizung jetzt mal wieder an und musste feststellen, dass sich der mode nicht mehr setzten lässt.Die Beobachtung, dass der "auto" mode gemieden werden sollte habe ich auch gemacht. Allerdings lässt sich "heat" oder "off" nicht mehr setzten.
@jostereo: Hast du dieselben Erfahrungen gemacht? Hast du eine Lösung für das Problem?
Ich vermute dass es mit der Definition von Variable (Zustandstyp) und Rolle (state, switch..) zutun hat. Habe mich durchprobiert aber noch keinen Erfolg gehabt.
VGJAH
-
Ich hatte die Thermostate den Sommer durchlaufen, da ich den Heißkreis bei mir direkt an der Heizung ausgeschaltet hatte.
Bei mir funktionieren die Steuerungen noch und alle Thermostate sind erreichbar.Also ich steuere eigentlich nur die Temperatur und lasse den Mode auf "heat".
-
@jostereo
Hi,Danke für die Antwort. Die Thermostate sind bei mir auch erreichbar und die Temperatur lässt sich auch noch steuern. Hatte das Script so geschrieben, dass wenn das Fenster auf geht, der state vom Thermostat auf "off" gesetzt wird. Wenn Fenster zu dann wieder auf "heat".
Das funktioniert nicht mehr.. Außerdem hat sich ein Thermostat selbstständig wieder auf "auto" gesetzt und ich bekomme es nicht hin es wieder auf "heat" zu setzten.. Das heißt es springt ständig auf die 16 Grad obwohl der schedule aus ist...Falls jemand die Lösung kennt, ich würde mich über Hilfe freuen..