Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jonas_linhose last edited by

      Hallo,

      ich möche gerne von einem reinen RaspberryMatic - System auf ioBroker umsteigen. Meine Überlegung ist das RaspberryMatic nur zur Ansteuerung der Aktoren und Sensoren zu nutzen und die gesamte Logik in ioBroker abzubilden.
      Ich habe jetzt testweise einige Räume von RasperryMatic auf ioBroker umgestellt, sodass die Licht- und Anwensheitssteuerung über ioBroker läuft. Allerdings musste ich feststellen, dass ich eine Verzögerung von ca. 1 Sekunde habe bevor nach dem Betätigen des Schalters bzw. des Auslösens des Bewegungsmelders das Licht geschaltet wird.

      Ist eine solche Verzögerung normal oder liegt es an meiner Hardware bzw. an meiner Konfiguration?

      Hardware:

      • RaspberryMatic V 3.61.5.20211113 auf einem Rasperry 2b
      • ioBroker v5.1.25 auf einem Rasbperry 2b

      Installierte Instanzen:

      • hm-rega
      • hm-rpc.0 RFD-XML mit Benutername und Kennwort
      • hm-rpc.1 Wired-XML mit Benutername und Kennwort
      • 2 javascript - Instanzen für JS
      • SQL (Datenbank liegt auf einem anderen Server)
      • statistics (bisher mit 1 Auswertung für den Stromzähler)
      • smartmeter
      • harmony
      • history
      • eCharts

      Alle Adapter sind aktuell, node hat die v12.22.7, javascript v5.2.13

      Hinweis: Ein Raspberry 4b 4GB ist aktuell in der Beschaffung, aber die Lieferzeiten sind im Moment im Wochenbereich... ob es damit besser wird bin ich gespannt. Die Auslastung des 2b ist aktuell laut 'top' im Rahmen.

      Homoran B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @jonas_linhose last edited by Homoran

        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        Ist eine solche Verzögerung normal

        Nein!

        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        liegt es an meiner Hardware bzw. an meiner Konfiguration?

        das müsste man genau analysieren.
        Ich nutze keine RM sondern piVCCU

        und ich nutze auch kein
        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        Benutername und Kennwort

        Daher weiß ich nicht, ob schon diese Faktoren einen Einfluss haben.

        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        ioBroker v5.1.25 auf einem Rasbperry 2b

        Installierte Instanzen:

        hm-rega
        hm-rpc.0 RFD-XML mit Benutername und Kennwort
        hm-rpc.1 Wired-XML mit Benutername und Kennwort
        2 javascript - Instanzen für JS
        SQL (Datenbank liegt auf einem anderen Server)
        statistics (bisher mit 1 Auswertung für den Stromzähler)
        smartmeter
        harmony
        history
        eCharts

        das sollte eigentlich keine Probleme machen, da ist aber nicht mehr üppig SpielRAuM

        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        Die Auslastung des 2b ist aktuell laut 'top' im Rahmen.

        und was heisst das in Zahlen?

        @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

        Ein Raspberry 4b 4GB ist aktuell in der Beschaffung, aber die Lieferzeiten sind im Moment im Wochenbereich

        und die Preise haben sich auch nicht gerade gesenkt 😡

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Berchemer @jonas_linhose last edited by Berchemer

          @jonas_linhose sagte in IOBroker - RaspberrryMatic Performance verzögert:

          Ist eine solche Verzögerung normal oder liegt es an meiner Hardware bzw. an meiner Konfiguration?

          Auch wenn es Dir nicht direkt weiterhilft:

          Auch von mir ein Nein.
          Wobei ich ioBroker und die CCU (sowohl PivCCU früher als auch später RaspberryMatic) immer mindestens auf einem 3b habe laufen lassen. Jetzt jedoch beides in einer eigenen VM unter Proxmox auf einem stärkeren Intel-System. Jedoch sollte man bedenken, dass z.B. 2017 auch ioBroker auf einem Pi3b mit VIS gefühlt schneller lief, als der aktuelle Stand.

          Auch muss ich festhalten, dass ich keine wired- sondern die Funk-Geräte benutze. Aber da dachte ich eigentlich, dass die wired-Versionen eher schneller reagieren sollte, als die Funk-Versionen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          823
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          129
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo