Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @Ceel last edited by

      @ceel ja um einiges. Unter https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/unterschiede-zur-v2 steht bei Funktionalität etwas zu den Ladezeiten. Ist natürlich subjektiv.

      V3 ist aber kostenlos bis auf die Pro Features. Du kannst es frei auf einen Testsystem probieren und schauen.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Ceel @Zefau last edited by

        @zefau
        Ja das habe ich gerade gemacht.
        Mir fehlt links das Menü (Pro)
        wenn ich auf einen Menüpunkt klicke, dauert es doppelt so lange wie bei der Vis
        das kann doch eigentlich nicht sein
        Ich habe Javis und vis auf dem gleichen Gerät getestet / am laufen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          voxid @Zefau last edited by

          @zefau Folgendes Problem: habe die Pro-Lizenz gekauft, aber keine Bill o.ä. auf der Accountseite (Browser Edge). Die 12,-- wurden bei Paypal abgebucht. !Inked1.jpg
          Zur Info: Der vorige Versuch auf Firefox sich bei Paypal anzumelden verlief nach Eingabe des Kennworts mit einem rödelnden Zahnrad.
          6a50e92c-0ec1-4cab-8a73-ae40088b68f1-grafik.png

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @voxid last edited by

            @voxid hab dir eine E-Mail geschrieben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Ceel last edited by Ceel

              @zefau
              Ja das habe ich gerade gemacht.
              Mir fehlt links das Menü (Pro)
              wenn ich auf einen Menüpunkt klicke, dauert es doppelt so lange wie bei der Vis
              das kann doch eigentlich nicht sein
              Ich habe Javis und vis auf dem gleichen Gerät getestet / am laufen!

              Ich habe jetzt Abonniert!

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                voxid last edited by

                Wie kann ich im DateTime Modul die Schriftgröße verändern. Und wie bekomme ich bei der KW den Punkt weg und KW davor.
                Gruß
                Carsten
                Screenshot 2021-12-02 143913.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU last edited by MCU

                  @voxid
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/datetime

                  Und wie bekomme ich bei der KW den Punkt weg und KW davor.

                  Einen Feature Request erstellen. https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    j1s2e3 @Ceel last edited by

                    Hallo zusammen,

                    ich bin auch auf V3 umgestiegen. Hat soweit problemlos geklappt. Ich hatte aber auch noch nicht wirklich eine "ausgefeilte" Visualisierung am laufen. Ich habe erstmal meine Installation mit ioBroker und Enocean zum laufen gebracht und erst rudimentär mit Visualisierungen rumgespielt.

                    Auf meinem Home Tab hatte ich eine Übersicht aller Lichter und Steckdosen als StateListHorizontal liegen.
                    Das sind jetzt HomeKitTiles. Die sind auch schön kompakt, funktionieren... d.h. die würde ich gerne behalten.
                    ABER ich habe jetzt schon > 40 schaltbare Lichtquellen und das ganze ist mit "nur" den HomeKitTiles extrem unübersichtlich. z.B. ich habe ca. 20 Deckenlampen. Vorher hatte ich das nach Zimmer gruppiert. Das Label ist Decke, Stehlampe, Schreibtisch... Wenn ich jetzt 20 HomeKitTiles sehe, die alle Decke heissen, ist das quasi nicht bedienbar. Wenn ich Widget Titel und Icon hinzunehme, muss man die HomeKitTiles viel gößer machen und übersichtlicher wird es auch nicht.

                    Hier mal ein Bild zur Illustratiuon:

                    pflanzlicht1.png

                    Die obere Zeile, wo die Lichter eingeschaltet sind, sind die Pflanzlichter. Um die geht es im Beispiel ...
                    Ich könnte jedem HomeKitTile noch als Titel Pflanzlicht verpassen. Sieht aber auch sch.... aus. Ausserdem muss man die Tiels dann viel größer machen

                    Schön wäre so eine Lösung:

                    pflanzlicht2.png

                    Quasi, eine Art Gruppierungswidget. Wo man oben einen Titel + Icon hat und drunter n HomeKitTiles. Titel und Tiles bleiben beim Skalieren immer als Gruppe zusammen. Im Bild ist es eine 1x4 Anordnung. Wenn man z.B. das Fenster verkleinert, dann wird daraus eine 2x2 Anordnung usw...

                    So wäre das schön übersichtlich. Jedes Tile ist ein großer Button und bequem auch einem Tablet zu klicken. Man verschwendet nicht zu viel Platz. Die Labels/Namen der Tiles können schön kompakt bleiben. Bei Licht z.B. Decke

                    Genial wären unterschiedliche Farben. Titel und/oder Tiles. Würde das ganze noch übersichtlicher machen

                    VIelleicht geht das ja schon irgendwie???

                    HTML/CSS technisch im Unterbau ist das ja einfach. Alles in einen div, der dann relativ zu den anderen positioniert wird.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      j1s2e3 @j1s2e3 last edited by

                      tiles.png

                      So sieht es aktuell schon aus. Total unübersichtlich. Und es sind noch nicht einmal alle Aktoren...

                      Wenn ich jedem Tile einen Titel und ein Icon verpasse, dann wird es noch unübersichtlicher.

                      Statelist wäre visuell "langweilig"

                      HomeKitTiles sind schon perfekt. Quasi ein konfigurierbarer Button. Was mir fehlt, ist das ganze dann noch in ein Layout zu packen, um alles übersichtlicher zu machen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        voxid @MCU last edited by

                        @mcu said in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                        @voxid
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/datetime

                        Das habe ich gefunden, aber wo wird das eingetragen?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @voxid last edited by MCU

                          @voxid CSS-Styles
                          cee6601c-0ecb-42c5-a35a-baadb856afb1-image.png

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            voxid @MCU last edited by

                            @mcu said in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                            @voxid CSS-Styles

                            Vielen Dank, allerdings können hier nur alle Widgets geändeert werden, leider nicht, wenn men bei mehreren verschidene Größen benötigt.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @voxid last edited by

                              @voxid Dann muss man es auf das Widget eingrenzen.
                              Aktualisiere mal den Link (F5).

                              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                voxid @MCU last edited by

                                @mcu said in jarvis v3.0.0 (beta) - just another remarkable vis:

                                @voxid Dann muss man es auf das Widget eingrenzen.
                                Aktualisiere mal den Link (F5).

                                Du bist Spitze, Vielen Dank.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  LoDDl last edited by

                                  Ist es eigentlich sehr aufwändig, das ganze so zu programmieren, dass man die Möglichkeit hat 2 Jarvis Instanzen parallel laufen zu lassen? Ich scheue mich ungemein auf V3 zu updaten da meine halbe config aus Statelist Horizontal besteht und würde gern Step-by-Step umbauen wenn Zeit ist.
                                  Hab mittlerweile bestimmt schon 5 mal angefangen, es für sinnlos befunden und wieder das Backup eingerollt weil mir einfach die Lust fehlte mir ein neues Design für die neue JarVis einfallen zu lassen.

                                  LG

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix @LoDDl last edited by

                                    @loddl 2 Instanzen sind generell kein Problem, aber eben nicht in unterschiedlichen Adapterversionen.
                                    Das ginge nur wenn v3 unter einem anderen Namen installiert werden könnte. Also für iobroker als unterschiedliche Adapter.
                                    Ansonsten bleibt nur eine komplette zweite iobroker Instanz. Bei Proxmox o.ä. Virtualisierungen mit überschaubarem Aufwand machbar.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      LoDDl @Diginix last edited by

                                      @diginix Ja, ich nutze proxmox etc. Hab auch ein Testsystem laufen aber ich möchte gern direkt alles nutzen und sehen ob es funktioniert.. Zigbee usw. lassen sich halt leider nicht auf 2 Systemen gleichzeitig einrichten..

                                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @LoDDl last edited by Diginix

                                        @loddl Ja, wenn man alle Werte aller anderen Adapter will, wird es tatsächlich schwierig.
                                        Deswegen habe ich auch noch keine zweite iobroker VM für jarvis v3 Tests, weil ich aufpassen müsste dass Geräte (MQTT usw) nicht an die falsche funken.
                                        Bevor klar war was Pro kostet und was alles darin enthalten ist, hätte ich noch überlegt v3 herunter zu laden und unter anderem Namen dem produktiven iobroker unterzujubeln. Aber die Motivation ist allein schon wegen dem Zeitaufwand für alles nicht vorhanden.
                                        Meine v2 GUI ist gut und schön und weiter entwickelt werden muss da aus meiner Sicht vorerst auch nichts. Also kann ich mit v2 hoffentlich eine ganze Weile gut leben.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          LoDDl @Diginix last edited by

                                          @diginix naja ich würde schon gern umsteigen, schon alleine wegen den ganzen CSS Features (wenn man denn Zeit und Lust dazu findet) und auch wegen der Performance, die finde ich bei V2 auf dem Tablet nicht so pralle und erhoffe mir da schon was von der V3 🙂 Die 12 Euro im Jahr gebe ich schon gern aus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            MCU @voxid last edited by

                                            @voxid vielleicht kannst du damit was anfangen?
                                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/statehtml/dateweatherdwd

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            523
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2070565
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo