Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [Gelöst] DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst] DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      acem @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

      @da_woody @acem

      Wenn es nicht zu viel gefummel sein soll (und einem Relay vertraut wird): Ich kann tailscale empfehlen. Und bitte dringend die Portweiterleitung wieder ausknipsen!

      Relay sagt mir nichts! und was ist ein teilscale? bzw. WIe richte ich es ein?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @acem last edited by

        @acem
        Jetzt muss ich wieder Spielverderber sein

        gesetzt den Fall @da_Woody erklärt dir das
        du bastelst bei dir dann aber einen kleinen Fehler ein und dein Netzwerk wird gekapert.

        Was dann??

        Ich bin der Meinung, dass Anleitungen für solche hochsicherheitsrelevanten Dinge nicht "mal eben" im Forum besprochen werden sollten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @acem last edited by

          @acem sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

          Kann ich mit VPN auf mehrere Geräte von Außen zugreifen

          nun, über VPN kann ich auf mein komplettes netzwerk zu hause zugreifen.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            acem @da_Woody last edited by acem

            @da_woody sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

            @acem sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

            Kann ich mit VPN auf mehrere Geräte von Außen zugreifen

            nun, über VPN kann ich auf mein komplettes netzwerk zu hause zugreifen.

            Wie mache es am besten in meinem Fall? ich habe vorher noch nie VPN benutzt.

            Und brauche ich überhaupt noch DynDNS in Fritzbox einrichten? oder kann ich es dann wider entfernen,

            Übrigens die Portfreigaben habe ich soeben entfern, danke für den hinweiß!

            Kannst du mir bitte hierbei Helfen.

            Danke

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @acem last edited by

              @acem sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

              ch habe vorher noch nie VPN benutzt.

              hast du mittlerweile deine Ports wieder geschlossen?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @acem last edited by

                @acem sagte: Wie mache es am besten in meinem Fall?

                Wenn Du schon eine Fritzbox 7590 hast, kann auch das von AVM angebotene VPN eingerichtet werden, das die Fritzbox als VPN-Server nutzt. Ausführliche Anleitungen bei AVM.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  acem @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

                  @acem sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

                  ch habe vorher noch nie VPN benutzt.

                  hast du mittlerweile deine Ports wieder geschlossen?

                  Ja habe ich 🙂 Danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    acem @paul53 last edited by acem

                    @paul53 sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

                    @acem sagte: Wie mache es am besten in meinem Fall?

                    Wenn Du schon eine Fritzbox 7590 hast, kann auch das von AVM angebotene VPN eingerichtet werden, das die Fritzbox als VPN-Server nutzt. Ausführliche Anleitungen bei AVM.

                    Ich habe soeben VPN mit MyFRITZ!App Eingerichtet und gestartet und tatsächlich kann ich jetzt ohne WLAN von Außen unter Eingabe der lokalen IP Adresse auf mein Nextcloud zugreifen echt Super 🙂 einfacher geht es kaum!

                    IOBroker zugriff geht nicht mit der MYFRITZ!App ich sehe nur die tab-intro mit dem IOBroker logo im kreis drehen

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @acem last edited by

                      @acem sagte: ich sehe nur die tab-intro mit dem IOBroker logo im kreis drehen

                      Wie hoch ist die Upload-Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses der FB?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        acem @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

                        @acem sagte: ich sehe nur die tab-intro mit dem IOBroker logo im kreis drehen

                        Wie hoch ist die Upload-Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses der FB?

                        Gerade nachgeschaut 41,5 Mbit/s

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @acem last edited by

                          @acem sagte: 41,5 Mbit/s

                          Dann sollte es daran nicht liegen.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            acem @paul53 last edited by acem

                            @paul53 sagte in DynDNS Freigabe in Fritzbox 7590:

                            @acem sagte: 41,5 Mbit/s

                            Dann sollte es daran nicht liegen.

                            An was könnte es liegen? bzw. Was sollte ich noch machen?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @acem last edited by

                              @acem sagte: An was könnte es liegen?

                              Keine Ahnung, denn ich kenne die MYFRITZ!App nicht. Ich nutze den VPN-Client von AVM unter Windows.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                acem @paul53 last edited by acem

                                @paul53 Erledigt! durch die Aktivierung von https Funktioniert der zugriff auf IOBroker wieder.

                                Danke für die Unterstützung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                937
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                22
                                1719
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo