Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX MDT Zentrales setzen des HVAC-Modus (Betriebsartvorwahl)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    KNX MDT Zentrales setzen des HVAC-Modus (Betriebsartvorwahl)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      quorle last edited by

      Ich habe ein kleines Problem und bräuchte hier einmal Hilfestellung. Im ganzen Haus sind MDT Glastaster 2 Smart verbaut, womit ich die Betriebsartvorwahl ( HVAC-Modus ) an den MDT Heizaktor sende ( Frost/Komfort/Nacht/Standby ). Nun möchte ich aber gerne das der ioBroker dies zentral zu bestimmten Uhrzeiten setzt.
      Ich habe Hierfür eine neue GA erstellt und alle KO´s von den Heizkreisen der Heizaktoren zusätzlich hier eingefügt.
      Projekt in den ioBroker übertragen und mal versuche gestartet. Leider ist es egal was ich in diesen State im Broker schreibe, denn auf dem KNX-Bus wird nichts angezeigt. Im Gruppenmonitor der ETS wird also unter Info kein Wert angezeigt.
      Eventuell jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

      H Y 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        HSK @quorle last edited by

        @quorle - bischen spät aber vielleicht noch aktuell?
        Was wird den im Gruppenmonitor unter "Typ" angezeigt?
        Vermutlich "GroupValueRead" ? Dann versucht er einen Status zu lesen und nicht einen Wert zu schreiben.

        Du sendest ja (hoffentlich) eine Zentralgruppe an alle Betriebsartvorwahl- Eingänge der Heizungsaktoren. Datenpunkt z.b. 20.102
        Wenn Du diese Gruppe zum Testen in dem Gruppenmonitor schreibst sollten die Aktoren den empfangen , Modus umschalten und den aktuellen Status als separates KO ausgeben. Funktioniert dieses?
        Vermutlich ist der KNX- Adapter der Meinung auslesen zu müssen- und nicht zu senden.
        Ich kann bei mir aus der VIS problemlos einen 8Bitwert an meine Aktoren senden und die reagieren darauf (hier Werte von 0-4)
        Probeweise habe ich jetzt eine Zentrale Gruppe angelegt. Diese hält der KNX- adapter OHNE weitere Bearbeitung auch für einen Status und liest nur statt zu schreiben. In der Beschreibung zum Adapter wird erklärt wie der adapter versucht Status und "Befehl" zu trennen. Dabei solltest Du ihm helfen- unter anderem auch mit den richtigen Flags ( ich denke K u. S ohne L) und zwei fast gleichen Gruppenbezeichnungen für steuernde Gruppenadresse und Statusadressen. Status hier vielleicht als Dummy anlegen?

        Viel Erfolg.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Y
          YellowFlash @quorle last edited by

          @quorle Gibt es schon einen Weg, der funktioniert? Ich habe das gleiche Problem.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            quorle last edited by

            Es gibt nicht wirklich was neues. Ich habe nun mal alle HVAC Status in einem Blockly vereint ( alle HVAC Objekte, der einzelnen Räume ).
            Nun ist es aber so, dass ich die einzelnen States im Objektmanager super ansteuern kann. Aber durch das Blockly wird die "Zahl" nicht in den State geschrieben.
            Also funktioniert das bei mir so auch noch nicht.

            Eventuell kann uns @HSK mal sein Blockly und seine ETS Konfig zeigen?

            Y 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y
              YellowFlash @quorle last edited by

              @quorle Kommt bei dir denn die Betriebsart auf dem KNX-Bus an? Ich bekomme bei Änderung in ioBroker zwar ein Telegramm im Gruppenmonitor der ETS angezeigt. Es wird aber nur ein leerer Wert übertragen, also keine 1, 2, 3 oder 4.
              Du schriebst ja schon:

              Im Gruppenmonitor der ETS wird also unter Info kein Wert angezeigt.
              
              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle @YellowFlash last edited by

                @YellowFlash sagte in KNX MDT Zentrales setzen des HVAC-Modus (Betriebsartvorwahl):

                @quorle Kommt bei dir denn die Betriebsart auf dem KNX-Bus an? Ich bekomme bei Änderung in ioBroker zwar ein Telegramm im Gruppenmonitor der ETS angezeigt. Es wird aber nur ein leerer Wert übertragen, also keine 1, 2, 3 oder 4.
                Du schriebst ja schon:

                Im Gruppenmonitor der ETS wird also unter Info kein Wert angezeigt.
                

                Ja im ioBroker werden bei mir die Änderungen angezeigt ( wenn ich zum Beispiel am Glastaster die Betriebsart umstelle ).
                Im Gruppenmonitor wird nur ein READVALUE angezeigt, wenn ich im ioBroker im State direkt eine Zahl eingebe. Es sollte aber ein WRITE im Gruppenmonitor kommen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  HSK last edited by

                  Ich wollte mich nicht drücken... war weg.
                  Damit wir nicht aneinander vorbeireden:
                  Ich habe auch die MDT- Glastaster. Heizungsaktor von Theben.
                  Wie bei KNX üblich habe ich zwei KO. Betriebsart SOLL und Betriebsart IST.
                  Betriebsart SOLL gebe ich über den Glastaster vor (und auch über die IObroker Visualisierung o.dgl.)
                  Betriebsart IST gibt mir mein Aktor zurück- z.B. wenn eine Änderung erfolgt- oder auch wenn er abgefragt wird, evt. zyklisch (ETS). Betriebsart SOLL kann natürlich auch eine zweite Gruppenadresse sein- wie bei Dir. Als Zentrale Gruppe z.B. Nachtabsenkung.
                  Da ich diese Gruppenadresse auf den Bus SENDEN will habe ich diesen Datenpunkt im RAW-Modus angepasst (falls nötig).
                  DatenpunktIOB.png
                  Im Glastaster sieht es in der ETS so aus:
                  ETS_Glastaster.jpg

                  Und im Aktor so:
                  ETS_Heizungsaktor.png

                  Im Aktor ist die Gruppenadresse 4/0/4 eine Zentrale Gruppenadresse eben für solche Zwecke wie Du sie (nach meiner Meinung) haben willst. GANZ wichtig sind die Flag- Einstellungen in der ETS. UND die saubere Trennung zwischen Status und Aktion.
                  Ich bin KNXler- und kein Broker- von meinen IOB- Kenntnissen könnt Ihr warscheinlich nicht lernen.
                  Meine widgets habe ich mir aus einem Rahmen dessen Farbe mit dem "Betriebsart IST" verknüpft ist und einer einfachen Inkrement-tastung 1-4 gebaut.
                  Auszug Gruppenmonitor (GZstatt WZ - Wohnzimmer regelt separat) Beispiel für die Funktion- alles Scheibbefehle- mal vom Broker - mal vom Aktor:
                  Gruppenmonitor.png

                  Viel Erfolg!

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    moridin @HSK last edited by

                    @hsk
                    Hallo,

                    ich bräuchte hier ebenfalls mal Hilfe!
                    Ich verwende die MDT Glastaster und die MDT Heizungsaktor, soweit alles ok. Jetzt möchte ich mich wieder um einen ioBroker kümmern
                    (bin von OpenHab wieder weg und zurückgekommen 👍 ).

                    Was funktioniert:

                    • senden über "Objekt" der Betriebsart (z.B. den State 4)
                      dies wird dauch übernommen und im KNX Monitor sehe ich auch die 4
                      es kommt zu keinen Fehler oder Warnungen!

                    • senden über Blockly mit Timer (Beispiel):

                    Blockly:
                    b1.JPG
                    b2.JPG

                    KNX Diagnose:
                    b3.JPG

                    Einstellung des Datenpunkts:
                    b4.JPG

                    Ich verstehe nicht, warum ich keinen State versenden kann. Es wird ja eine 5.005 versendet. Dies führt dann wohl zu den Warnungen.

                    Wie kann man dies umgehen? (Muss ich das umgehen?)
                    Wenn ich nicht das "Textfeld" verwende sondern eine Zahl sende, kommt immer eine 0 auf dem KNX Bus an.

                    Ich freue mich auf euer Rückmeldung!

                    Gruß Moridin

                    Robert Driesner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Robert Driesner
                      Robert Driesner @moridin last edited by

                      @moridin Hallo, ich hatte genau das gleiche Problem das ich die Betriebsartvorwahl nicht setzen konnte. Die Lösung ist das value nicht eine number sondern string sein muss. Wenn das verändert wird funktioniert das schreiben und lesen auf einer Gruppenadresse. Einfach den Wert per Hand von number auf string ändern.
                      "type": "number" -> "type": "string"
                      Ich hoffe das hilft so einigen die das gleiche Problem haben.

                      {
                        "_id": "knx.0.Heizung.EG.2_8-2-EG_Küche-Heizung_HMDT-Heizen-MDT-Betriebsartvorwahl",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "2.8-2-EG.Küche-Heizung.HMDT-Heizen-MDT-Betriebsartvorwahl",
                          "type": "string",
                          "role": "value",
                          "unit": "",
                          "max": "",
                          "min": "",
                          "read": true,
                          "write": true,
                          "update": false
                        },
                      ...
                      }
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      838
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      hvac knx
                      5
                      9
                      2665
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo