Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IoBroker.vis -> <- Node-Red

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.vis -> <- Node-Red

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gummix last edited by

      OK,

      1. In .vis einen Toogle Button (ON/OFF) der eine LED Am Gpio 1 an und aus schaltet

      2. An Gpio 2 einen Taster der die LED am Gpio 3 an und aus schaltet (das ist ja nur in Node-Red). Der Status der LED soll dann wiederum in .vis angezeigt werden z.B. als leuchtende oder nicht leuchtende Glühbirne

      (Die Gipo nummer ist Frei erfunden, nur als Beispiel)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Dann bin ich leider raus, da ich nicht nur noch nie mit GPIOs gearbeitet habe, sondern auch die notwendigen nodes für GPIO nicht installiert habe.

        jetzt wird das Ganze nämlich noch komplexer, da du am GPIO 1 einen Toggletaster hast, aber in vis den Status vom GPIO3 anzeigen möchtest.

        Ergo:

        ein on/off bulb widget mit GPIO3 (müsste im Rpi-Adapter existieren) verknüpfen.

        ggf. auf gleichem Weg einen weiteren Taster mit GPIO1 verbinden zum schalten.

        evtl. kein node-red nötig.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gummix last edited by

          Obs ein Gpio oder was anderes ist, dass ist doch egal.

          Wenn ich statt nen Gpio nen msg block and den io Broker Block hänge gibt der mir ja auch nix aus.

          Oder ist das ganze nicht realtime?

          Müsste der dann nicht 0/1 ausgeben oder sowas?
          1870_unbenannt.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Teste ich gleich.

            muss noch node-red installieren und deinen Demoview aufbauen.

            EDIT:

            Was ist node-red.0.Test für ein Datenpunkt?

            und was steht unter Objekte dort bei betätigung?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gummix last edited by

              Ok, ich habs schon.

              Man kann die knöpfe im Edit zwar anklicken aber die haben keine Auswirkung.

              (mir ist ein Fehler in der Beta von .vis aufgefallen. Ich nehme an, dass man oben Rechts in .vis auf dem Pfeil nach rechts den Index(also die Seite) öffnet oder? Ich komme da aber immer auf eine about:blank Seite.)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Gummix:

                Ok, ich habs schon.

                Man kann die knöpfe im Edit zwar anklicken aber die haben keine Auswirkung. `
                Da soll einer erst draufkommen, dass du im Edit den Switch bedienst 😄

                @Gummix:

                Ich nehme an, dass man oben Rechts in .vis auf dem Pfeil nach rechts den Index(also die Seite) öffnet oder? `
                wo genau??

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gummix last edited by

                  Der im Anhang.

                  Der soll doch zum Index wechseln oder ?

                  Er bringt mich nur auf "about:blank"
                  1870_ghj.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    ich habe da keinen Pfeil, sondern das x zum Schließen

                    Habe extra nochmal auf die neueste Version upgedated - bleibt ein Kreuz

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gummix last edited by

                      Das Kreuz ist zum schließen des Editors:
                      1870_unbenannt.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Gummix:

                        Das Kreuz ist zum schließen des Editors: `
                        genau:
                        @Homoran:

                        sondern das x zum Schließen `
                        😮

                        Nachdem ich jetzt einmal über das Pulldown auf den play-button geklickt habe bleibt dieser jetzt auch dauerhaft anstelle des x :idea:

                        Aber bei mir ging der gleiche View nochmal auf.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        421
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        18
                        3189
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo