Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter: jeelink

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: jeelink

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer last edited by

      Das ist sehr komisch, weil der debug Modus mir sehr beim programmieren geholfen hat. Arbeite grad an nem Update um die unbekannten Sensoren im Admin aufzulisten, aber das löst nicht das debug Problem. Werde evtl. Standardmäßig debug einstellen.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer last edited by

        Also, nochmal drübergeschaut. Das Programm wertet nur empfangene Telegramme aus, die mit OK beginnen und DTH Sensoren sollten mit 9 standardmäßig beginnen. Weil es nicht mit OK beginnt, gibt es auch keine debug Meldungen, weil kein weiteres Programm durchlaufen wird.

        Was für Sensoren sind es (Typ und Hersteller)?

        Welche Firmware wird auf dem Stick verwendet?

        Unter Umständen muss ich den Adapter erweitern, um neue Sensoren zu unterstützen.

        Gruß

        Klaus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Hallo,

          ich habe jetzt ein paar Stunden zugebracht den original Jeelink v3c zum laufen zu bringen. Vielleicht hilft es ja weiter.

          <u>Flashen:</u>

          Für mich, Lacrosse Sketch Hex 10.1q herunterladen.

          Avrdude installieren

          avrdude -p atmega328P -c arduino -P /dev/ttyUSB1 -D -U flash:w:./JeeLink_LaCrosse.hex 2>./JeeLinkFlash.log
          

          Was unbedingt noch automatisiert werden muss ist der Modus, sonst empfängt man nichts.

          Im Terminal:````
          echo "3m 30t v" > /dev/ttyUSB1

          
          Dann wechselt er alle 30 Sekunden zwischen den beiden Datenraten 17.241 kbps (TX29) und 9.579 kbps (TX35).
          
           ![721_jeelink.jpg](/assets/uploads/files/721_jeelink.jpg) 
          
          Gruß Marco
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            photographix last edited by

            ` > Was für Sensoren sind es (Typ und Hersteller)?

            Welche Firmware wird auf dem Stick verwendet? `

            Hallo, es sind ganz "normale" mit TX29DHT-IT von Amazon. Ein JeeLink v3c mit der Firmware aus dem Homatic Forum (LaCrosseITPlusReader.10.1g_HMS_mod3). Die neuere Q Firmware die hier immer mal wieder angesprochen wir habe ich nirgends als einzel Download gefunden. Wie gesagt der Jeelink funktioniert mit CuxD an der CCU2 problemlos. Ich liefer aber gerne mehr Daten wenn gewünscht oder teste neue Versionen vom Adapter.

            LG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              photographix last edited by

              Hallo Marcolotti,

              da ich nur Windows habe nützt die Linux Anleitung wenig um das Problem nachzustellen. Aber es wäre schön wenn du den Download Link für den "Q" Sketch des Lacrosse Readers posten könntest.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                simpixo last edited by

                @photographix:

                Hallo, es sind ganz "normale" mit TX29DHT-IT von Amazon. Ein JeeLink v3c mit der Firmware aus dem Homatic Forum (LaCrosseITPlusReader.10.1g_HMS_mod3). Die neuere Q Firmware die hier immer mal wieder angesprochen wir habe ich nirgends als einzel Download gefunden. Wie gesagt der Jeelink funktioniert mit CuxD an der CCU2 problemlos. Ich liefer aber gerne mehr Daten wenn gewünscht oder teste neue Versionen vom Adapter.

                LG `

                Die gleiche Konstellation habe ich auch! Und bei mir rennt alles wunderbar! Es wäre ja gelacht wenn wir den Fehler nicht finden würden

                Gruß

                Adrian

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  photographix last edited by

                  @simpixo:

                  Die gleiche Konstellation habe ich auch! Und bei mir rennt alles wunderbar! Es wäre ja gelacht wenn wir den Fehler nicht finden würden `

                  Ich weiss nicht wie es bei dir ist - ich bin aber schon auf Admin ist 1.6.12 und js-controller ist 0.16.1.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpixo last edited by

                    @photographix:

                    ich bin aber schon auf Admin ist 1.6.12 und js-controller ist 0.16.1. `

                    Ja die gleichen Version habe ich auch

                    Admin - 1.6.12

                    Js-controller - 0.16.1

                    JeeLink - 0.3

                    NodeJS - v4.7.3

                    mein Jeelink hat die folgende Firmware -> [LaCrosseITPlusReader.10.1h (RFM69CW) @17241 kbps / 868300 kHz]

                    Meine Adapter Einstellungen so:

                    432_screenshot_2017-03-04_15.26.56.png

                    Du betreibst deinen jeelink unter windows oder auch unter linux?

                    Gruß

                    Adrian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      photographix last edited by

                      Nein nur unter Windows. Habe daher COM4 als Port.
                      1443_bildschirmfoto_2017-03-04_um_15.33.18.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        simpixo last edited by

                        Kannst du nochmal die Jeelink auf debug stellen unter Instanz und dann den Log noch mal posten?

                        432_screenshot_2017-03-04_15.38.18.png

                        Bei mir sieht das nämlich so aus

                        432_screenshot_2017-03-04_15.39.31.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          photographix last edited by

                          Auch wenn mich hier alle für verrückt halten 😉 bei mir kommt da nix im Debug Modus.
                          1443_bildschirmfoto_2017-03-04_um_15.44.39.png
                          1443_bildschirmfoto_2017-03-04_um_15.44.14.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simpixo last edited by

                            Hmmm ok…. da muss der Entwickler was dazu sagen! Der Adapter ist in Debug Modus aber schaltet scheinbar nicht in diesen um!

                            Hast du schon mal versucht den Adapter einmal komplett zu löschen und noch mal zu installieren!?

                            Gruß

                            Adrian

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              photographix last edited by

                              Also die Neuinstallation hatte ich noch nicht in Betracht gezogen. Aber jetzt mal gemacht. Leider das selbe Ergebnis. Der Adapter geht in den Debug (siehe Bild) liefert aber nur wenig Meldungen. Der Connect zur States steht ja in der Debug Ausgabe nur eben nicht mehr.
                              1443_bildschirmfoto_2017-03-04_um_16.17.04.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                simpixo last edited by

                                Für mich sieht es so aus als ob der Adapter kurz in den Debug Modus wechselt aber danach wieder in den Info Modus

                                @foxthefox

                                Kannst du was dazu sagen!? Ist das vielleicht ein Bug [emoji220] unter Windows!?

                                Gruß

                                Adrian

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer last edited by

                                  @simpixo:

                                  Hmmm ok…. da muss der Entwickler was dazu sagen! Der Adapter ist in Debug Modus aber schaltet scheinbar nicht in diesen um! `

                                  Wie schon weiter oben geschrieben, nochmal deutlicher.

                                  Der Adapter befindet sich schon im debug Modus, also das ist ok.

                                  Da aber die empfangenen Daten nicht mit OK beginnen, tritt der Adapter nicht weiter in Aktion. Für den Code sind die Telegramme mit "H00…" keine gültigen, die damit auch nicht ausgewertet werden.

                                  Also von daher sieht das Verhalten logisch aus.

                                  Die Frage ist also, warum kommen die Daten mit H... an? Mir scheint die Firmware im Stick eine leicht andere zu sein, als Marcolotti heute gepostet hat.

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    simpixo last edited by

                                    Ok… hab nicht alles gelesen, ja das stimmt ich habe eine andere Firmware auf dem Jeelink als photographix!

                                    Habe mir auch schon gedacht das es vielleicht an dieser liegt

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      foxthefox Developer last edited by

                                      @simpixo:

                                      Ok… hab nicht alles gelesen, ja das stimmt ich habe eine andere Firmware auf dem Jeelink als photographix! `

                                      Also poste doch mal den link für deine Firmware, damit photographix diese mal testen kann.

                                      Wenn es dann immer noch Telegramme mit H0… werden, dann muss ich wohl den Adapter erweitern. Aber erstmal würde ich diesen Versuch noch abwarten.

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        simpixo last edited by

                                        Also ich habe meine Firmware von hier

                                        https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEA … b/arduino/

                                        Hier ist aber schon eine neuere Version zu finden als die ich drauf habe

                                        Das musst du Downloaden und entpacken

                                        36_LaCrosse-LaCrosseITPlusReader.zip

                                        Gruß

                                        Adrian

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          photographix last edited by

                                          Uhhhhh, Danke

                                          läuft 🙂

                                          PS: die anderen Daten die in Homematic angezeigt werden wie 24H Werte und Taupunkt muss ich hier selbst berechnen (lassen) oder?
                                          1443_bildschirmfoto_2017-03-04_um_18.11.29.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            foxthefox Developer last edited by

                                            @photographix:

                                            Uhhhhh, Danke

                                            läuft 🙂

                                            PS: die anderen Daten die in Homematic angezeigt werden wie 24H Werte und Taupunkt muss ich hier selbst berechnen (lassen) oder? `

                                            Na das freut mich, das es läuft.

                                            Der Adapter ist nur auf das Ablegen der Daten geschrieben, wäre natürlich mal überlegenswert für eine Erweiterung (zumindest Taupunktberechnung). Ich hatte auch schon einmal an einen Statistik-Adapter überlegt. Mit Script gehts auf jeden Fall jetzt schon.

                                            Gruß

                                            Klaus

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            489
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jeelink
                                            28
                                            185
                                            38033
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo