Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Alexa Temperaturabfrage mit Node Red

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa Temperaturabfrage mit Node Red

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kymchy @mickym last edited by Kymchy

      @mickym reicht es nicht, den Flow zu deaktivieren?

      Ich habe gerade versucht, die DPs zu beschreiben, geht nicht sind nicht beschreibbar. Dann müsste ich erst in die Objektdaten rein und den boolschen Wert ändern.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Kymchy last edited by mickym

        @kymchy sagte in Alexa Temperaturabfrage mit Node Red:

        @mickym reicht es nicht, den Flow zu deaktivieren?

        Im Prinzip wahrscheinlich schon - aber ich habe keine Ahnung ob Alexa die Existenz einer Node erkennt - ich selbst habe keine Alexa . In dem anderen Projekt was ich Dir anfangs gepostet habe - nutzen wir ja nur die Nodes - vielleicht kann man ja auch den Adapter und die NOdes gleichzeitig betreiben - ich kenne Alexa nicht.

        Ich habe gerade versucht, die DPs zu beschreiben, geht nicht. Dann müsste ich erst in die Objektdaten rein und den boolschen Wert ändern.

        temperature muss doch ein Zahlenwert sein?

        Ich persönlich würde halt nicht 2 gleisig fahren - und wenn eines nicht funktioniert, dann würde ich es aus dem System entfernen, wenn das andere geht.

        K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kymchy @mickym last edited by

          @mickym funktioniert doch beides. Ich brauche den Alexa Adapter, weil ich ganz viele Daten daraus benutze.

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kymchy @mickym last edited by

            @mickym ich meinte den boolschen Wert für beschreibbar oder nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @Kymchy last edited by

              @kymchy Ja dann ist ja gut - aber dann müsstest Du eigentlich auch den Alexa Adapter mit Daten versorgen können. Dann brauchst die Nodes eigentlich nicht. Aber gut - ich kenne mich mit dem Adapter nicht aus. Wenn das 2 gleisig funktioniert dann ist ja alles gut.

              Wie gesagt ich habe keine Ahnung - warum man den DP nicht beschreiben kann - da muss aus meiner Sicht ja die Temperatur des realen Sensors rein. Setz ihn halt mal auf beschreiben und setze eine Zahl - das kannst ja leicht wieder rückgängig machen.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kymchy @mickym last edited by

                @mickym ja, werde ich machen, das interessiert mich auch. Aber nicht mehr heute. Jetzt muss ich mit dem Hund raus und dann zu Bett.
                vielen Dank nochmal und guts Nächtle. Bleibt gesund!

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Kymchy last edited by

                  @kymchy sagte in Alexa Temperaturabfrage mit Node Red:

                  @mickym ja, werde ich machen, das interessiert mich auch. Aber nicht mehr heute. Jetzt muss ich mit dem Hund raus und dann zu Bett.
                  vielen Dank nochmal und guts Nächtle. Bleibt gesund!

                  Ja dann gN8. 🛌

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kymchy @mickym last edited by

                    Moinsen,
                    Ich hatte ja auch den Pizzaofen aus den Beispielen installiert und mir angeschaut. Es wurde dann ja auch ein Smart-Home-Device im Alexa Adapter erstellt.
                    Dieser enthält exakt die gleichen Datenpunkte wie mein Außensensor. Daher nehme ich an, dass diese Datenpunkte dort auch hingehören und pfusche da lieber nicht dran rum.
                    Die Datenpunkte haben übrigens auch kein Aktualisierungs Timestamp. Lediglich den Wert (null) und "good"

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frankyboy73 @Kymchy last edited by frankyboy73

                      @kymchy Hi, deine Außentemperatur bekommst du doch von einem Homatic IP Sensor? Wahrscheinlich über den Homematic Ip Adapter, oder? Dann mußt du für die Iobroker Input Node den Tempaturwert aus deinen Homatic Ip Objekten nehmen und nicht den aus den von dir selbst erstellten Alexa Geräten (Alexa2). Der Wert in den Alexa2 Objekten wird nämlich indirekt durch deinen Flow über die Alexa Node an Alexa gesendet und der Alexa2 Adapter holt sich das wieder von Alexa ab und zeigt dann das an was du über den Flow reingeschrieben hast.
                      Man kann den Alexa2 Adapter und die Nodes parallel betreiben. Der Alexa2 ist dafür da, das du dir die ganzen Daten und Geräte in den Iobroker holst, man kann damit auch Alexa Geräte schalten, die Echo sprechen lassen, Routinen starten usw. Wenn man aber Alexa eine Befehl geben will oder eine Abfrage machen will oder virtuelle Geräte erstellen will, geht das nicht bzw. nur über Umwege mit dem Alexa Adapter, deshalb ist es sinnvoll solche Nodes zu verwenden.
                      Die Nodes aus deinem ersten Versuch (diese Home Skill Sache) solltest du allerdings deinstallieren und auch den zugehörigen Home Skill solltest du deaktivieren, 2 verschiedene Alexa Nodes Systeme solltest du nicht einsetzen.
                      Falls die Geräte aus deinem ersten Versuch noch in Alexa drin bleiben, kannst du sie ja selbst in der App löschen.
                      Alte Geräte die aus ALexa gelöscht wurden, löscht der Alexa 2 Adapter automatisch aus deinen Alexa2 Objekten, das braucht man nicht selbst machen.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kymchy @frankyboy73 last edited by

                        @frankyboy73 ja, hatte ich auch so gemacht, wie du es beschrieben hast und es funktioniert ja auch jetzt.
                        Mal ne andere Frage: Ich möchte in einem selbst erstelltem Datenpunkt über eine Alexaansage true oder false setzen. Der Alexa Node schreibt mir da aber jetzt "powerstate ON" oder "powerstate OFF" rein. Kann man das auch mit einem Change Node so ändern, dass da true oder false steht?

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frankyboy73 @Kymchy last edited by frankyboy73

                          @kymchy Hi, ja das geht. Mit der der Einstellung Ändere. Dann suche nach "powerstate ON"
                          ersetze durch boolean true, usw.
                          Change3.jpg
                          Kommt da wirklich "powerstate ON" und "powerstate OFF" raus?
                          Was aus der Alexa Node rauskommt kannst du mit ner Debug Node überprüfen. Dafür einfach ne Debug Node hinter die Alexa Node hängen, dann kannst du dir rechts im Fenster ansehen was da raus kommt. Ist oft sehr nützlich bei Fehler/Problemsuche.
                          debug1.jpg
                          In der Debug Node am besten auf Komplettes Nachrichten Objekt stellen.
                          debug2.jpg
                          Kannst du auch hinter die Change Node packen, dann kannst du testen ob danach das richtige rauskommt, wenn man mal etwas rumprobiert, was man wie ändern kann/muss, ist das sehr praktisch. Oder damit man sieht ob überhaupt ne Nachricht rauskommt.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kymchy @frankyboy73 last edited by

                            @frankyboy73
                            also, das ist das was rauskommt
                            powerstate.png

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kymchy @Kymchy last edited by Kymchy

                              und das beim Debug Node:
                              debug node.png

                              da haben wir wohl wieder das Problem Object -> Wert?

                              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                frankyboy73 @Kymchy last edited by frankyboy73

                                @kymchy Habe ich mir gedacht, was aus der Node rauskommt ist ein Objekt mit mehreren Nachrichten. Der ON / OFF Status ist in der Unternachricht msg.payload.powerState.
                                Da du aber an die Iobroker Out Node true/false per msg.payload senden muss, müssen wir das noch von msg.payload.powerState auf msg.payload verschieben.
                                Du Kannst die Debug Message auch noch aufklappen, wenn du bei der Debug Ausgabe auf den kleinen Pfeil klickst, den ich im meinem Screenshot oben markiert habe.
                                Da gibts auch verschiedene Möglichkeiten das umzusetzen, entweder mit ner Change Node oder man kann auch mit nem Switch die msg.payload.powerstate abfragen und danach true und false in die msg.payload setzen.
                                Ich würde es erst mal einfach in der Change Node so umsetzen.
                                Change4.jpg
                                Oder erst verschieben und dann die Werte ändern.
                                Change5.jpg
                                Lösung über switch würde dann eventuell so aussehen:
                                switch2.jpg
                                switch3.jpg

                                [
                                   {
                                       "id": "420c9d64.be86c4",
                                       "type": "change",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "true",
                                       "rules": [
                                           {
                                               "t": "set",
                                               "p": "payload",
                                               "pt": "msg",
                                               "to": "true",
                                               "tot": "bool"
                                           }
                                       ],
                                       "action": "",
                                       "property": "",
                                       "from": "",
                                       "to": "",
                                       "reg": false,
                                       "x": 630,
                                       "y": 3320,
                                       "wires": [
                                           [
                                               "1ae2cd5f.0f38c3"
                                           ]
                                       ]
                                   },
                                   {
                                       "id": "3ffd567b.7c5c5a",
                                       "type": "inject",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "AlexaNode",
                                       "props": [
                                           {
                                               "p": "payload"
                                           },
                                           {
                                               "p": "topic",
                                               "vt": "str"
                                           }
                                       ],
                                       "repeat": "",
                                       "crontab": "",
                                       "once": false,
                                       "onceDelay": 0.1,
                                       "topic": "",
                                       "payload": "powerstate OFF",
                                       "payloadType": "str",
                                       "x": 210,
                                       "y": 3360,
                                       "wires": [
                                           [
                                               "775e5cc9.c75e74",
                                               "c99be9ef.703e88"
                                           ]
                                       ]
                                   },
                                   {
                                       "id": "1ae2cd5f.0f38c3",
                                       "type": "ioBroker out",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "Lichterkette POWER",
                                       "topic": "sonoff.0.Lichterkette.POWER",
                                       "ack": "false",
                                       "autoCreate": "false",
                                       "stateName": "",
                                       "role": "",
                                       "payloadType": "",
                                       "readonly": "",
                                       "stateUnit": "",
                                       "stateMin": "",
                                       "stateMax": "",
                                       "x": 900,
                                       "y": 3360,
                                       "wires": []
                                   },
                                   {
                                       "id": "775e5cc9.c75e74",
                                       "type": "debug",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "",
                                       "active": true,
                                       "tosidebar": true,
                                       "console": false,
                                       "tostatus": false,
                                       "complete": "true",
                                       "targetType": "full",
                                       "statusVal": "",
                                       "statusType": "auto",
                                       "x": 460,
                                       "y": 3460,
                                       "wires": []
                                   },
                                   {
                                       "id": "c99be9ef.703e88",
                                       "type": "switch",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "payload.powerState",
                                       "property": "payload.powerState",
                                       "propertyType": "msg",
                                       "rules": [
                                           {
                                               "t": "eq",
                                               "v": "ON",
                                               "vt": "str"
                                           },
                                           {
                                               "t": "eq",
                                               "v": "OFF",
                                               "vt": "str"
                                           }
                                       ],
                                       "checkall": "true",
                                       "repair": false,
                                       "outputs": 2,
                                       "x": 420,
                                       "y": 3360,
                                       "wires": [
                                           [
                                               "420c9d64.be86c4"
                                           ],
                                           [
                                               "e9ee72f4.82b77"
                                           ]
                                       ]
                                   },
                                   {
                                       "id": "e9ee72f4.82b77",
                                       "type": "change",
                                       "z": "9e1c0edb.e6d2d",
                                       "name": "false",
                                       "rules": [
                                           {
                                               "t": "set",
                                               "p": "payload",
                                               "pt": "msg",
                                               "to": "false",
                                               "tot": "bool"
                                           }
                                       ],
                                       "action": "",
                                       "property": "",
                                       "from": "",
                                       "to": "",
                                       "reg": false,
                                       "x": 630,
                                       "y": 3400,
                                       "wires": [
                                           [
                                               "1ae2cd5f.0f38c3"
                                           ]
                                       ]
                                   }
                                ]
                                

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  frankyboy73 @Kymchy last edited by frankyboy73

                                  @kymchy Kann auch sein das du hier in der Change Node setze verwenden muss. Ich muss da auch immer erst testen, was richtig ist @mickym kennt sich mit Change Node viel besser aus.
                                  Change7.jpg
                                  Edit: Habe den Screenshot noch mal geändert, war ein Fehler drin, bei setzte muss natürlich msg rein, ups.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kymchy @frankyboy73 last edited by Kymchy

                                    @frankyboy73 So funktioniert es:
                                    Changenode.png

                                    Was ich bekomme ist ein String bzw. auch ein Boolean, wenn ich es dahingehend ändere.
                                    Besten Dank!

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      frankyboy73 @Kymchy last edited by

                                      @kymchy Super.
                                      Genau du musst an die Iobroker Out zum schalten ein Boolean benutzen und kein String sonst klappt das mit dem schalten nicht richtig.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kymchy @frankyboy73 last edited by

                                        @frankyboy73 einen String könnte man auch auswerten, ist aber nicht so schön und braucht außerdem mehr Speicher. Alles gut!

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          frankyboy73 @Kymchy last edited by

                                          @kymchy Ok, ich weiß ja nicht was du mit der Ausgabe machen willst. Aber wenn du über die Iobroker Out Node Geräte die du in deinem Iobroker hast Ein/Aus schalten willst, z.B. Steckdosen, Lampen usw. die in den Objekten die Rolle "switch" haben, muss du da ja auf jeden Fall ein boolean draufsenden. Das Einschalten würde ja noch mit nem String gehen, weil der ungleich 0 ist und dadurch bei jedem String eingeschaltet wird, aber das Ausschalten geht nur mit boolean false oder Number 0. Dadurch wäre es nicht sinnvoll aus der Change Node Strings auszugeben, die man eventuell danach noch mal auswerten und umwandeln muss. Das nur als Tipp und nicht als negative Kritik. Jeder darf sein System so aufbauen wie er es für sinnvoll hält. Ich habe auch Umsetzungen bei mir drin, wo andere bestimmt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen würden. Also viel Spaß bei Node Red testen 😁

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kymchy @frankyboy73 last edited by

                                            @frankyboy73 nee, du hast schon recht. Ich habe es auch direkt nach Boolean geändert. Ergibt schon viel Sinn.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            385
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            70
                                            3714
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo