NEWS
MAX! Cube Blockly Abwesenheit
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Funktioniert alles.
Wir wollten jetzt mal wirklich gucken, ob wir die 4,5 für off nicht hochsetzen - so dass es nicht komplett auskühlt
-
@marko1974 Das hat zwar mit der Theorie nichts zu tun - ich hab Dir doch gezeigt, wie Du in manchen Räumen OFF und in den anderen ECO einstellst - haben wir doch gestern alles gemacht.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Das hat zwar mit der Theorie nichts zu tun - ich hab Dir doch gezeigt, wie Du in manchen Räumen OFF und in den anderen ECO einstellst - haben wir doch gestern alles gemacht.
ja ich freu mich jetzt erstmal dass es geht
-
@marko1974 Also hast Du bei den Räumen, wo Du in Abwesenheit kein OFF willst - ECO eingestellt?
-
kann ich denn hier mit dem iobroker raus ohne was drinstehen zu haben? der debug sagt ja dass es geht und ich habe ja quasi die ganzen anderen Zimmer rausgenommen.
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Also hast Du bei den Räumen, wo Du in Abwesenheit kein OFF willst - ECO eingestellt?
Nein ich hab noch gar nix gemacht
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
kann ich denn hier mit dem iobroker raus ohne was drinstehen zu haben? der debug sagt ja dass es geht und ich habe ja quasi die ganzen anderen Zimmer rausgenommen.
Versteh ich nicht? - welche Zimmer hast Du rausgenommen und warum und wie?
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Also hast Du bei den Räumen, wo Du in Abwesenheit kein OFF willst - ECO eingestellt?
Nein ich hab noch gar nix gemacht
Und warum nicht?
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Also hast Du bei den Räumen, wo Du in Abwesenheit kein OFF willst - ECO eingestellt?
Nein ich hab noch gar nix gemacht
Und warum nicht?
einfach keine Zeit gehabt
-
ich würde jetzt einfach im change node vor dem split die Zimmer unten statt auf off auf eco setzen
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
Funktioniert alles.
Wir wollten jetzt mal wirklich gucken, ob wir die 4,5 für off nicht hochsetzen - so dass es nicht komplett auskühlt
Ich hab Dir schon gesagt - dass wir es so nicht machen - Ich habe Dir
https://forum.iobroker.net/topic/49231/max-cube-blockly-abwesenheit/63 ungefähr gezeigt, wie es geht, wenn Du statt OFF - ECO einträgst bei den Räumen bei den Du nicht auf 4.5 stellen willst. Das ist eine Einstellung von 10s mit Deploy max. einer halben Minute und nun sagst Du mir, dass Du keine Zeit hast. In der Zeit Deiner letzten 5 Posts hättest Du es doch umstellen können??? -
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
ich würde jetzt einfach im change node vor dem split die Zimmer unten statt auf off auf eco setzen
So hatte ich es beschrieben. Und zwar in Großbuchstaben, Aber auch bei OFF kühlt kein Zimmer im Winter auf 4,5°C aus. Selbst wenn es draußen Minusgrade hat und den ganzen Tag das Fenster gekippt ist.
-
@mickym und wenn ich die ECO Temperaturen nochmal ändern möchte mache ich das im Datenpunkt
-
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym und wenn ich die ECO Temperaturen nochmal ändern möchte mache ich das im Datenpunkt
Natürlich solltest Du auch wissen - warum das so funktioniert. Vielleicht magst Du es erklären?
Wenn die Debug Punkte noch aktiv sind - solltest Du erkennen, dass Heizungen im AUTO Modus in die Periode 4 eingetreten sind.
-
@mickym na weil der sich die Eco temperaturen bei Abwesenheit dann aus dem datenpunkt holt
-
@marko1974 Und wie und wann und wie oft passiert das und wo im Flow? Und passiert das nur in Abwesenheit?
-
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Und wie und wann und wie oft passiert das und wo im Flow? Und passiert das nur in Abwesenheit?
Das Eco passiert jetzt erstmal nur in Abwesenheit.
-
@marko1974 Die Temperaturen mit 5 Grad und auch die mit 17 Grad hab ich mal ausser in der Nacht auf Wohlfühltemperaturen geändert.
-
@marko1974 was ich vielleicht gerne noch hätte ist, dass Telegram die Datenpunkte der verschiedenen Räume mit ausschmeisst.
Also dass man quasi sehen kann, wenn man draussen ist auf welche Temperaturen sie nun gestellt werden, aber nur wenn An- oder Abwesenheit sich ändern.
Nicht wenn das Auto Programm abläuft und man ist zuhause -
@marko1974 Aha - warum hast Du nun gleiche alle Heizungen auf ECO gesetzt?
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@mickym said in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Und wie und wann und wie oft passiert das und wo im Flow? Und passiert das nur in Abwesenheit?
Das Eco passiert jetzt erstmal nur in Abwesenheit.
Ich habe nicht gefragt wann ECO passiert - sondern wird der ECO Datenpunkt nur in Abwesenheit ausgelesen?
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 Die Temperaturen mit 5 Grad und auch die mit 17 Grad hab ich mal ausser in der Nacht auf Wohlfühltemperaturen geändert.
Was und was sind Wohlfühltemperaturen?
Ah OK - verstehe das sind neue Temperaturen im AUTO Modus.- da muss man erst mal drauf kommen.
@marko1974 sagte in MAX! Cube Blockly Abwesenheit:
@marko1974 was ich vielleicht gerne noch hätte ist, dass Telegram die Datenpunkte der verschiedenen Räume mit ausschmeisst.
Also dass man quasi sehen kann, wenn man draussen ist auf welche Temperaturen sie nun gestellt werden, aber nur wenn An- oder Abwesenheit sich ändern.
Nicht wenn das Auto Programm abläuft und man ist zuhauseMeine Fragen interessieren Dich eigentlich nicht, Du denkst schon wieder über weiter Features nach????
Zu Deinem letzten Wunsch - wie hättest Du die Ausgabe den gerne?
Wenn Du Dich wie gesagt anscheinend doch nicht so gerne intensiv mit dem Flow auseinandersetzen willst - würde ich es vielleicht doch wieder mit Blockly versuchen?Im Prinzip nimmst Du egal ob mit Blockly oder NodeRed wieder Deinen absenceAll Punkt.
Im Prinzip würde ich auch die setpoint Temperaturen im MaxCube Adapter nehmen, da diese in jedem Fall den aktuellen Zustand representieren?
Die Frage ist nur macht es Sinn - die Temperaturenabfragen durch den Abwesenheitstrigger einmal abzufragen oder sollten Temperaturänderungen triggern und dann nur während der Abwesenheit Meldungen erzeugen? Damit hättest Du nicht nur eine einmalige Abfrage des Temperaturzustände, sondern die Überwachung der Temperaturzuständen während der gesamten Abwesenheitsdauer?Meinst nicht - auch wenn es lästig ist mal wirklich zu versuchen das zu verstehen - sonst komme ich mir hier langsam so vor, als ob man hier mal ein paar Wünsche bei mir ablädt und ich liefere dann die Lösung und Du bestätigst nur noch, ob es funktioniert oder nicht.
Weißt Du ich helfe gerne - aber das sollte Hilfe zur Selbsthilfe sein - ich helfe gerne - aber bin nicht ein von Dir beauftragter Dienstleister, dem man seine Wunschlisten präsentiert. Also bitte versuch erst mal meine Fragen zu beantworten, damit ich sehe, dass Du das Teil verstehst - bevor Du mit neuen Wünschen kommst, zudem die auch immer noch unkonkret formuliert sind (Trigger Abwesenheit oder Temperaturänderung ? ) In meinen Augen - würde sogar beides Sinn machen. Einmal den Gesamtstatus zu Beginn und dann zur Überwachung - was meinst Du?