Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa reagiert nur auf An und nicht auf Aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa reagiert nur auf An und nicht auf Aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • justr
      justr last edited by

      Aufgrund der Erklärung kann ich nur spekulieren, aber ich vermute mal, dass der Harmony-Datenpunkt den du steuerst lediglich die Heizung "toggled". D.h. immer wenn du per Alexa von false ("aus") auf true ("ein") schaltest, schickt die Harmony einen "Toggle" und die Heizung wechselt ihren Zustand.

      Was du benötigst wäre ein zusätzlicher manueller Datenpunkt vom Typ boolean, den du von Alexa auf true bzw. false schalten lässt. Mit einem Javascript kannst du dann ganz einfach bei jedem Wechsel den Harmony-Toggle-Datenpunkt für z.B. eine Sekunde feuern.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BamBam last edited by

        Hallo

        ich hab genau das gleiche Problem, was ziemlich schlecht ist da ich mein ganzes Wohnzimmer über die Kombi Jbmedia + Harmony steuer, jedoch kenne ich mich mit der Erstellung von Scripts nicht aus.

        Beispiele wie in diesem Fall das Script aussehen sollte möglich?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Hallo und Willkommen im Forum!

          Für Javascript Unkundige, so wie mich, lohnt IMHO immer ein Versuch mit dem http://www.iobroker.net/?page_id=1950&lang=de.

          Hier kann man mehrere Befehle über einen Trigger absetzen (sozusagen Gruppen bilden), aber auch eben so einen Befehl "übersetzen" indem man auf einen Alexa Befehl triggert und einen anderen ausführt.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hallo,

            habt ihr mal die Datenpunkte des Harmonie-Adapters geprüft?

            Ich habe auch so ein Toggle-Gerät und Harmonie hat mir dafür 2 Datenpunkte erzeugt ("PowerON" und "PowerOFF").

            Die kann nich natürlich auch nicht mit einem Alexa-Smartname schalten, da es 2 getrennte Datenpunkte sind. Ich habe da ein bisschen mit den Namen basteln müssen.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BamBam last edited by

              danke für die schnelle Antwort.

              @Homoran danke für den Tipp werde mir diesen Scenenadapter mal anschauen.

              @eric hast du dann für das selbe gerät 2 verschiedene Namen gewählt oder wie darf ich das verstehen?

              Bei mir scheitert es schon an der kontrolle des Datenpunktes wo sieht man diesen bzw. kann diesen editieren?

              Hab den iobroker erst seit gestern in betrieb. :oops:

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Schau mal in den Datenpunkten (Reiter "Objekte") bei "harmony". Da findest Du dann den Hub und darunter alle am Harmony hängenden Geräte mit deren jeweiligen Datenpunkten.

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BamBam last edited by

                  Ich versteh es einfach nicht, bekomme das ganze mit ein/aus nicht zum laufen…ein/ein funktioniert beim toggle

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Turbo last edited by

                    Ich hatte das gleiche Problem mit meiner Dreambox.

                    Habe dann das Script und Scene von lobomau übernommen:

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =vu#p52128

                    So läufts!

                    Du musst halt den http request ändern in Deinen Datenpunkt.

                    In den web Adapter dann die Scene übernehmen und in der Alexa App neu suchen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Moinsens,

                      kann es sein, dass es an der Ansprache liegt?

                      Mir fällt immer wieder auf, dass es am häufigsten Probleme zu geben scheint, wenn man die Sprachregeln nicht einhält.

                      Anstelle von kurz und knapp "Heizung ein", sollte auf jeden Fall einmal "Alexa, schalte die Heizung ein" versucht werden.

                      Dies gilt natürlich analog für das Ausschalten: "Alexa, schalte die Hezung aus"

                      Desweiteren scheint die Erkennungsquote sich ebenfalls zu erhöhen, wenn der Name des Gerätes aus 2 Teilen besteht.

                      Also z.B. die bekannte Kombination aus Raum und Gewerk.

                      "Alexa, schalte die Heizung im Wohnzimmer aus" oder "Alexa, stelle die Heizung im Wohnzimmer auf 22 Grad" funktionieren üblicherweise problemlos.

                      Interessanterweise scheint bei den "Ein-Worte-Geräten" das <u>Ein</u>schalten regelmäßig zu funktionieren, das ****<u>Aus</u>****schalten hingegen eher nicht.

                      Es liegt meiner Annahme natürlich keine empirische Erhebung zugrunde; aus meinen Erfahrungen und aus den immer wieder ähnlichen Problemen die hier im Forum angesprochen werden, meine ich dennoch Parallelen zu erkennen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Turbo last edited by

                        Bei Homematic Geräten ist das auch kein Problem. Da werden Schalter und Thermostate von Alexa auf Anhieb richtig interpretiert.

                        Nur bei anderen Geräten, missversteht der Echo ohne einen Umweg das Kommando "aus".

                        Alexa quittiert den Befehl zwar mit "ok" (also hat sie ihn ja scheinbar verstanden), aber es passiert nichts…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          da marc last edited by

                          hi ziradon,

                          wie hast du dein problem gelöst?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          628
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          9
                          14
                          2605
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo