Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      Beim Update auf das 10er Update musste ich feststellen das die Firmware Datei wohl größer geworden ist. Für meine Steckdosen habe ich also die lite version installiert.

      Tasmoadmin hat alle Devices mit der minimal bespielt und hat dann aber abgebrochen weil die _de nicht drauf passte. Mit der lite ging es dann so durch.

      J haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @kmxak last edited by

        @kmxak
        warum schaut man denn nicht vorher einfach wie viel Platz aufm Flash ist und nimmt dann die GZ? Was ist denn ne Tasmota lite, ich kenne nur minimal und selbst die ist unnötig, wenn man mit der GZ arbeitet 😉

        OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OpenSourceNomad
          OpenSourceNomad Most Active @Jan1 last edited by

          @jan1 said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

          Was ist denn ne Tasmota lite

          "tasmota-lite.bin = The Lite version without most drivers and sensors for 1M+ flash."

          Gibt ja inzwischen schon über 100 Tasmota Flavors... und trotzdem wird es immer enger und enger (ergo immer weniger Funktionsumfang pro binary)

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @OpenSourceNomad last edited by Jan1

            Kein Plan von den Versionen, ich kompiliere mir meine wie ich sie brauche und das dann als GZ. Sind dann selten größer als 400k und passen somit immer OTA in den Flash.

            OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @Jan1 last edited by

              @jan1 said in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

              Kein Plan von den Versionen, ich kompiliere mir meine wie ich sie brauche

              Ich auch nicht 😛

              ich kompiliere mir meine wie ich sie brauche

              Ich lasse sie mir einfach von esphome kompilieren und direkt ota flashen 😉 Da ist dann auch nur drin was gebraucht wird.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad
                Ergo, wenn man nur das rein ballert was man wirklich brauch, ist der Funktionsumfang immer genau der den man haben möchte 😉
                Einiges an Platz hat die Script Funktion gefressen und die nutze ich eh nicht, da ich das lieber im IOBroker erledige.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @kmxak last edited by

                  @kmxak

                  Wie @Jan1 schon schrieb nimmste die .gz Dateien.
                  Erst minimal und dann de

                  http://ota.tasmota.com/tasmota/release/

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @haselchen last edited by Jan1

                    @haselchen
                    Nö, selber kompilieren und da die GZ, dann kannst den Rest sparen. Ausnahme, man hat den Flash mit nem giga bin so voll geballert, dass nicht mal mehr das rein geht, was aber auch nur mit Kabel möglich ist 😉

                    Für OTA muss der Flash immer mindestens so frei sein, dass der bestehende Inhalt und das zu flashende bin zusammen nicht größer als der reale Flash ist und das bin darf nicht größer als 50% des Flash sein.

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                      @jan1

                      Ich schreibe immer aus der Sicht eines Newbies 🙂
                      Seit den 8er Versionen benutze ich die gz Dateien.
                      Bis hoch zu 10 jetzt. Und keine Probleme mit Speicher oder dergleichen.
                      Du kannst kompilieren , der OttoNormal User nicht 😉

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @haselchen last edited by

                        @haselchen
                        Deshalb haben die auch immer Platzprobleme und der online Compiler für Tasmota ist wirklich sehr einfach, also wer das nicht schafft, da ein paar Klicks zu tätigen, der hat eh ernsthaftere Probleme.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                          @jan1

                          Das kann ja jeder halten wie er will, für mich wäre das wieder nen Programm mehr was ich nutzen müsste. Ob nun einfach oder nicht.
                          Wie gesagt, für MICH passt das so 😉
                          Liegt vielleicht auch daran, dass ich bei Tasmota einfach nur das Steckdosen Template benutze.
                          Also völlig anspruchslos.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @haselchen last edited by

                            @haselchen
                            online!
                            Das läuft im Browser Deiner Wahl und den hast eh drauf, sonst wärst ja nicht hier. Seite aufrufen, Haken da setzen was man drin haben möchte und starten, fertig.

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                              @jan1

                              Du kleiner Quälgeist 😬
                              Ich gucks mir an....aber nicht mehr heute.....

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @haselchen last edited by

                                @haselchen
                                Wobei ich lieber am PC mit VSCode kompiliere und dazu schon ne Anleitung mit paar Bilder hier irgendwo gepostet hatte. Ist unterm Strich auch nicht komplizierter und man kann das bin File zu 100% so bauen wie man es will, was online nicht ganz geht, aber nahe ran kommt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                  mal ne frage - bitte nicht provoziert fühlen - ist ne ernst gemeinte frage

                                  nutzt man den sonoff adapter macht doch das updaten keine sinn - ich habe immer mal wieder bei einigen geräten von 5.x bis auf 9.x erhöht

                                  es gab nicht einen vorteil, den ich davon gehabt habe, eine höhere version zu nutzen - aber dafür arbeit - ich nutze auch nicht viele sensoren, also auch nicht wichig

                                  was wäre ein guter grund, up-zu-daten

                                  haselchen J OpenSourceNomad 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @liv-in-sky last edited by haselchen

                                    @liv-in-sky

                                    Bin ich ganz bei dir.
                                    Den einzigen Nutzen , den ich hatte, dass ein Bug behoben wurde mit einer höheren Version.
                                    Die Steckdosen hatten sich einfach mal so immer ein- oder ausgeschaltet.
                                    Ansonsten kein Vorteil.
                                    Deswegen hatte ich dir vorhin schon geschrieben das ich bei der 9.3.1 bzw.9.5.0 bleibe.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @liv-in-sky last edited by Jan1

                                      @liv-in-sky
                                      Kommt drauf an, ob Du die neuen Funktionen nutzen möchtest, oder ein paar Bugfixe. Wenn alles läuft, kannst es auch lassen, wobei hier das selbe gilt wie immer, wer lange meint er muss nichts tun, der sitzt irgendwann da und hat wesentlich mehr Probleme als einer der ab und an mal updatet.

                                      Liest doch auch die Probleme von den Leuten, die ihr Linux nicht pflegen und im IOBroker Steinzeit Versionen fahren.
                                      Ich habe gestern aus Langeweile bei Bullseye mal den Kernel auf 10.14 hochgezogen, was sofort ohne Problem geklappt hat. Für 80% der User hier wohl etwas dass sie nie tun würden und trotzdem leben 😉

                                      Das hat einfach was mit dem Interesse an der Technik zu tun die man benutzt. Man lernt sie besser kennen und das ganz nebenbei und nicht erst wenn mal wieder nix mehr geht 😉

                                      liv-in-sky Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Jan1 last edited by

                                        @jan1

                                        stimme ich dir voll zu - mittlerweile nervt das updaten aller systeme. und bei debian, iobroker, proxmox, usw gebe ich dir zu 100 prozent recht - aber bei tasmota (simpler anwendung) läuft es. da auch die sonoffs ausfallen, denke ich, werde ich damit keinen nachteil haben - ich meine: eher geht die sonoff hardware kaputt, bevor die flash software nicht mehr funktioniert - schätze ich mal so

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @Jan1 last edited by

                                          @jan1

                                          und 2 meine r onoffs sind nach demn flash defekt gewesen und 2 sind einfach so ausgefallen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                            @jan1 sagte in Tasmota Update 10.0 mit TasmoAdmin:

                                            Ich habe gestern aus Langeweile bei Bullseye mal den Kernel auf 10.14 hochgezogen, was sofort ohne Problem geklappt hat.

                                            Was haste denn da für einen komischen Kernel?

                                            uname -a
                                            Linux chet 5.10.63-v7l+ #1459 SMP Wed Oct 6 16:41:57 BST 2021 armv7l GNU/Linux
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            895
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tasmota update fehler
                                            19
                                            113
                                            9082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo