Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Digitales Schlüsselbrett

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Digitales Schlüsselbrett

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Kannst du mal die Version von git ausprobieren?

      Da habe ich iButton eingefügt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blue14 last edited by

        Vielen Dank werden ich heute im Laufe des Tages ausprobieren und Rückmeldung geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blue14 last edited by

          Hallo Bluefox

          Habe deine neue Version installiert. Habe alle alten Busteilnehmer gelöscht und neu eingepflegt.

          Was bewirkt die änderung mit dem Haken bei iButton genau? im log kommt immernoch die Warn.

          Habe aber jetzt einen Fehler gefunden weiß aber nich ob es jetzt daran liegt.

          Wenn ich egal ob iButton oder Temperatursensor einbinde kann ich die Id eingeben und er Speichert es auch. Wenn ich dann das Configseite wieder auf mache ist Das ID Feld aber leer. Wenn ich dann einen neuen Sensor eintrage mit ID usw. Und dann Speicher ist die Id vom alten Sensor weg. Also muss man wenn man einen neuen Sensor einbindet alle Ids einmal eingeben und dann erst Speichern.
          1565_owfs_config2.png
          So sieht die Config nach erneutem öffnen aus
          1565_log2.png
          Und das kommt in den Logs wenn man die Config ohne neu eigegebne IDs speichert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            galferiz last edited by

            Sehr interessanter Beitrag,

            Das würde ich gerne bei mir auch noch realisieren.

            Der DS9490R unterstützt aber nur die DS1402D-DR8 oder auch beleuchtete Leseeinheiten?

            @Blue14:

            Was ist zum Einbinden des DS9490R auf dem Rasp noch nötig, außer der Vorbefehl vom Adapter````
            sudo apt-get install owfs

            
            Wie hast du die Leseeinheiten angebunden. Nur über das Kabel bisher zum Test?
            
            Ich meine, mein Rasp sitzt nicht gerade in der Nähe zum theoretischen iButton-board ;-)
            
            Grüße
            
            Thomas
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blue14 last edited by

              @ galferiz

              Hi ja fand ich auch super das Projekt und deswegen will ich es auch unbedingt umsetzen.

              Also bei mir funktioniert die oben verlinken leseeinheiten wunderbar. Habe aber aber auch nicht die Stecker verwendet sondern mir ein Kabel mit bestellt und dieses wird dann über ein Cat-Kabel an die Leseeinheiten angelötet.

              Momentan sind noch 3 Schlüsselbretter in der Post da der Waf noch nicht geklärt ist 😉

              Kann gerne wenn ich im Aufbau bin ein paar Fotos Posten wenn du intresse hast.

              um Owfs zum laufen zu bekommen hab ich mich an diese Anleitung gehalten und die Config dementsprechend angepasst. https://www.carluccio.de/1-wire-sensore … pberry-pi/

              Die Led´s werde ich wohl mit einem Homematic HM-LC-Sw4-PCB ansteuern über 12v und dem dementsprechenden Vorwiederstand, da ich so ein gerät hier noch rum liegen habe. Die dann einfach über ein Skript dementsprechend geschaltet werden ob ein iButton dran hängt oder nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                galferiz last edited by

                Hey cool,

                vielen Dank für die Infos.

                Das werde ich mir im März mal genau anschauen.

                Die Lösung von Dir mit den Lötanschluß klingt gut, daß werde ich wohl auch nutzen.

                Kannst du mir hier den Link von dem benötigten Kabel nochmal posten.

                Ich denke mal mir reicht dein Aufbau schon jetzt.

                Ich möchte nämlich nur eine coole Anwesenheit umsetzen mit den Buttons, und bisher hängen die Hausbewohner ihre Schlüssel eh an ein Brett,

                ist also super für mich 😉

                Würde mich freuen noch weitere Bilder und Infos von Dir zu bekommen 😉

                Ist auf jedenfall echt gut und eine Realisierung über Loxson oder Homeduino war mir bisher einfach zu teuer, da ich ja nur das Feedback brauche ob der Magnet dran ist oder nicht.

                Mit Code, umso besser 😉

                Freu ich auf weitere Details von Dir. Hast echt super getüffelt bisher 😉

                Grüße und schönen Restsontag

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blue14 last edited by

                  hier noch der Link zu dem Kabel was ich verwendet habe. http://www.fuchs-shop.com/de/shop/2/1/13372052/

                  Hoffe das wenn der rest die Tage fest steht wie es werden soll ich dann mal noch paar infos hier geben kann.

                  @Bluefox habe jetzt erstmal deine owfs-Adapter benutzt und von der Funktion her klappt jetzt erstmal alles außer was ich oben schon geschrieben hab.

                  Kann jetzt anhand der r_address die Button zuordnen und Variablen setzen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Blue14:

                    Hallo Bluefox

                    Habe deine neue Version installiert. Habe alle alten Busteilnehmer gelöscht und neu eingepflegt.

                    Was bewirkt die änderung mit dem Haken bei iButton genau? im log kommt immernoch die Warn.

                    Habe aber jetzt einen Fehler gefunden weiß aber nich ob es jetzt daran liegt.

                    Wenn ich egal ob iButton oder Temperatursensor einbinde kann ich die Id eingeben und er Speichert es auch. Wenn ich dann das Configseite wieder auf mache ist Das ID Feld aber leer. Wenn ich dann einen neuen Sensor eintrage mit ID usw. Und dann Speicher ist die Id vom alten Sensor weg. Also muss man wenn man einen neuen Sensor einbindet alle Ids einmal eingeben und dann erst Speichern.

                    owfs config2.png

                    So sieht die Config nach erneutem öffnen aus

                    log2.png

                    Und das kommt in den Logs wenn man die Config ohne neu eigegebne IDs speichert `
                    Danke fürs Feedback. Ich prüfe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Habe gefixt. Bitte noch mal prüfen.

                      iobroker u owfs
                      

                      nicht vergessen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Blue14 last edited by

                        @Bluefox

                        So Bluefox habe Iobroker und den Owfs adapter geupgradet. Sieht soweit ganz gut aus die Warnmeldungen aus der Log sind weg, Wenn man jetzt in der Qwfs config den Haken bei IButton setzt werden als Variablen fase zurück gegeben, die ändert sich leider nicht ob er jetzt im Bus hängt oder nicht. Bleibt immer auf fase. Evtl noch ein kleiner Bug.

                        In der Config des Owfs Adapter werden nun wieder die Ids angezeigt und bleiben auch gespeichert der fehler is nun gänzlich weg.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @Blue14:

                          @Bluefox

                          So Bluefox habe Iobroker und den Owfs adapter geupgradet. Sieht soweit ganz gut aus die Warnmeldungen aus der Log sind weg, Wenn man jetzt in der Qwfs config den Haken bei IButton setzt werden als Variablen fase zurück gegeben, die ändert sich leider nicht ob er jetzt im Bus hängt oder nicht. Bleibt immer auf fase. Evtl noch ein kleiner Bug.

                          owfs datenpunkte3.png

                          In der Config des Owfs Adapter werden nun wieder die Ids angezeigt und bleiben auch gespeichert der fehler is nun gänzlich weg.owfs config3.png `
                          An dieser Stelle brauche ich debug logs. Kannst du mir die zeigen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Blue14 last edited by

                            Welche Logs meinst du die aus dem log reiter? also den Adapter auf debug stellen?

                            Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen.
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:31.999	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:31.986	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.972	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.951	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.915	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.879	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.879	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.878	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:30.876	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:02.005	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:01.987	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20.0625
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.964	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.933	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.907	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.878	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.877	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.877	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:29:00.876	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:31.971	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:31.963	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20.0625
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.930	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.923	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.921	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.884	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.883	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.883	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:30.860	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:01.907	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:01.892	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.9375
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.877	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.867	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.850	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.818	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.818	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.817	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:28:00.817	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:31.923	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:31.906	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.874	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.831	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.821	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.809	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.806	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.806	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:30.805	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:02.168	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:02.158	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.875
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:01.136	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:01.100	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.883	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.undefined
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.815	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.815	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.815	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.813	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                            owfs.0	2017-02-27 22:27:00.813	info	owfs.0 starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs, node: v4.7.2
                            owfs.0	2017-02-27 22:26:55.853	info	terminating
                            owfs.0	2017-02-27 19:56:57.095	info	starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs, node: v4.7.2
                            owfs.0	2017-02-27 19:56:51.944	info	terminating
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @Blue14:

                              Welche Logs meinst du die aus dem log reiter? also den Adapter auf debug stellen?

                              ! Drücke Strg+A und danach Strg+C, um den Inhalt in die Zwischenablage zu kopieren. Klicke irgendwo, um das Fenster zu schliessen. owfs.0 2017-02-27 22:29:31.999 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:29:31.986 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20 owfs.0 2017-02-27 22:29:30.972 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:29:30.951 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:29:30.915 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton owfs.0 2017-02-27 22:29:30.879 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:30.879 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:30.878 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:30.876 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:02.005 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:29:01.987 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20.0625 owfs.0 2017-02-27 22:29:00.964 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton owfs.0 2017-02-27 22:29:00.933 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:29:00.907 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:29:00.878 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:00.877 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:00.877 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:29:00.876 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:31.971 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:28:31.963 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20.0625 owfs.0 2017-02-27 22:28:30.930 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:28:30.923 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton owfs.0 2017-02-27 22:28:30.921 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:28:30.884 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:30.883 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:30.883 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:30.860 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:01.907 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:28:01.892 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.9375 owfs.0 2017-02-27 22:28:00.877 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:28:00.867 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton owfs.0 2017-02-27 22:28:00.850 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:28:00.818 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:00.818 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:00.817 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:28:00.817 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:31.923 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:27:31.906 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20 owfs.0 2017-02-27 22:27:30.874 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:27:30.831 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton owfs.0 2017-02-27 22:27:30.821 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:27:30.809 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:30.806 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:30.806 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:30.805 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:02.168 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp owfs.0 2017-02-27 22:27:02.158 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.875 owfs.0 2017-02-27 22:27:01.136 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton owfs.0 2017-02-27 22:27:01.100 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton owfs.0 2017-02-27 22:27:00.883 debug inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.undefined owfs.0 2017-02-27 22:27:00.815 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:00.815 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:00.815 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:00.813 debug owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature owfs.0 2017-02-27 22:27:00.813 info owfs.0 starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs, node: v4.7.2 owfs.0 2017-02-27 22:26:55.853 info terminating owfs.0 2017-02-27 19:56:57.095 info starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs, node: v4.7.2 owfs.0 2017-02-27 19:56:51.944 info terminating ! `
                              Warum hast du kein r_address mehr drin?

                              Wenn iButton immer r_address hat, dann kann ich das einbauen.

                              Edit: bitte so wie es ist vom git probieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blue14 last edited by

                                Oh man, sorry Bluefox dachte das ich das nicht mehr brauche mit dem Haken dahinter. 😞

                                Wenn ich jetzt r_address eintrage klapppt es 🙂

                                Hier nochmal die Log mit r_address aber denke das hat sich ja jetzt erledigt 🙂

                                owfs.0	2017-02-27 22:45:47.647	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.Schlüsseltemp
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:47.632	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:46.612	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.BlaueriButton
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.831	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.LilaiButton
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.801	debug	inMem message owfs.0.* owfs.0.wires.SchwarzeriButton
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.796	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address: 4000001721EC9B01
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.785	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address: 630000193EF83601
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.770	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.769	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.768	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:45.766	debug	owfs.0 Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:17.893	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address: 4000001721EC9B01
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:17.818	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 20.0625
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:16.791	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address: 630000193EF83601
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:15.743	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:15.742	debug	Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:15.738	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:45:15.732	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:48.043	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.9375
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:45.707	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:45.706	debug	Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:45.704	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:45.703	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:20.494	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.875
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.718	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address: 630000193EF83601
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.716	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address: 4000001721EC9B01
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.690	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.689	debug	Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.687	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:44:15.681	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:47.457	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.875
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.691	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address: 4000001721EC9B01
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.688	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address: 630000193EF83601
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.650	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.647	debug	Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.646	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:45.643	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.753	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature: 19.875
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.718	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address: 4000001721EC9B01
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.714	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address: 630000193EF83601
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.632	debug	Read /mnt/1wire/01.9BEC21170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.630	debug	Read /mnt/1wire/01.80A7F5170000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.628	debug	Read /mnt/1wire/01.36F83E190000/r_address
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.624	debug	Read /mnt/1wire/10.1D750C030800/temperature
                                owfs.0	2017-02-27 22:43:15.599	info	starting. Version 0.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.owfs, node: v4.7.2
                                

                                Vielen dank für deine Hilfe und die Arbeit die du da rein gesteckt hast. Werde sobald ich es aufgebaut habe nen Post unter Projekte erstellen damit andere hoffendlich auch etwas davon haben. Danke danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Blue14 last edited by

                                  Hallo zusammen

                                  Nach einigem hin und her welches Schlüsselbrett nun als Grundlage dienen soll is die Entscheidung auf dieses hier gefallen (WAF war am höchsten :p)

                                  Hier schon mal zwei Bilder wie es Momentan aussieht, wenn ich es Morgen aufgehängt habe bekommt ihr noch ein zwei Bilder in Betreib.
                                  1565_img_1350.jpg
                                  1565_img_1352.jpg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    galferiz last edited by

                                    Das sieht doch schon ganz gut aus 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Blue14 last edited by

                                      Hallo Zusammen

                                      Hier die Versprochenen Bilder von meiner fertigen Installation. Klappt alles wie erhofft, habe hinter dem Schlüsselbrett noch eine Temperatursensor verbaut den ich auch über den 1Wire bus auslese. DIe Led umschaltung ist zwar um ca 30sec verzögert durch den ausleseintervall des Bus aber das stört mich nicht.

                                      Danke nochmal an alle die mir hier so gut geholfen haben.

                                      Die Bilder musste ich extern hochladen da mein Kontingent hier erschöpft war. Leider sind die nun verdreht. Hoffe stört keinen

                                      http://abload.de/image.php?img=img_136454sqg.jpg http://abload.de/image.php?img=img_13657asxc.jpg http://abload.de/image.php?img=img_1366xvsi0.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nassi last edited by

                                        Ich habe die gleiche Config und kann alees auslesen.

                                        Soweit schon mal ein Danke von mir.

                                        Hat jemand ein Skript mit dem ich eine entsprechende Variable im Homematic setzen kann oder wie ich evtl. einfacher ein Skript bauen kann?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Blue14 last edited by

                                          Hallo Nassi

                                          Ich habe bei mir die Variablen in der CCu angelegt und habe dann im Iobroker mit Blocky einfach ein Script mit dem Trigger angelegt der bei dem vorhanden ibutton die z.b. Anwesenheit auf True setzt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dalmabrain last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            Erstmal muss ich sagen, dass dieser Thread suuuper interessant ist. Seit längerem habe ich das digitale Schlüsselbrett auf meiner Projektliste. Nun endlich habe ich mich rangewagt.

                                            So ich fasse mal schnell mein Setup zusammen.

                                            • Ich habe zwei ibutton Reader (DG9092L2-M20-ST-MG20) und drei Ibuttons (DG9093-MG).

                                            • Am Raspberry verwende ich den USB-Adapter DS9490.

                                            • OWFS habe ich auf einem separaten Pi installiert.
                                              Soweit klappt auch alles. Die Ibuttons werden auf der "OWFS-Seite" vom PI angezeigt, sobald die am Reader sind.

                                            • Die Integration via OWFS-Adapter in Iobroker hat auch funktioniert.

                                            • die beiden Ibuttons sind per ibutton-Option hinzugefügt und sobald der ibutton dran ist, wird der entsprechende Wert auf True gesetzt (ca. 1-2 Sekunden später)

                                            Aber wenn ich dann den Ibutton wieder entferne, dauert es um 1-2 Minuten bis der Wert auf false springt. Ich habe den Poll-Wert mal auf 5 Sekunden runtergesetzt, aber das bewirkt nichts.

                                            Weiss jemand, wo der Fehler liegt?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            530
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            45
                                            8397
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo