Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit dem Heytech - Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit dem Heytech - Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Guidau last edited by

      Zum Thema Intervall der Zeitsynchronisation
      Hier ein Vorschlag: bei jedem neuen Start des Adapter, sonst per Parameter täglich, wöchentlich, monatlich oder Tage
      Darstellung:

      • aktueller Timestamp Steuerung / ioBroker, Abweichung in Sekunden
      • letzte erfolgreiche Synchronisation
      • nächste Synchronisation

      Macht das Sinn ?

      AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AtzeAckermann
        AtzeAckermann @Guidau last edited by

        @guidau Hi, beim Start und im regelmäßigen Sync find ich gut.
        Inhaltlich bin ich aber noch zu nix gekommen. Das als Zwischenstand... Melde mich

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Guidau @AtzeAckermann last edited by

          @atzeackermann Kein Problem, Deine Aktion HeyAlter.com ist wichtiger 🙂 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Guidau last edited by

            @AtzeAckermann Ich habe gesehen, dass Du unter https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.heytech die Version 1.0.5 veröffentlicht hast, der Bug #37 behebt, der mit Version 1.0.2 bei mir aufkam. Herzlichen Dank schon mal für das schnelle Update.
            Die Version 1.0.2 konnte ich direkt über das Adapter-Update Funktion im ioBroker updaten. Die Neue 1.0.5 sehe ich hier aber noch nicht. Ist sie noch nicht als stable markiert ?
            Was muss ich machen, muss ich einfach nur warten ?

            AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AtzeAckermann
              AtzeAckermann @Guidau last edited by

              @guidau Warten bis jetzt 😀 Ist nun in stable

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                Guidau @AtzeAckermann last edited by

                @atzeackermann vielen Dank ! Jetzt konnte ich den Apater aktualisieren und er terminiert nicht mehr!
                Mein Heytech Adapter ist wieder online 👍 .

                Eine weitere Frage:
                Hast Du vielleicht die Möglickeit gehabt, Dir meine Vorschläge für die Adaptererweiterung mal anzugucken ?

                AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AtzeAckermann
                  AtzeAckermann @Guidau last edited by

                  @guidau leider nein. Aber ich bin natürlich für einen Merge Request zu haben 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    Guidau last edited by

                    @atzeackermann ich bin leider kein Entwickler, kenne mich nur sehr gut mit IT Infrastrukturen und Technologien aus 🤷‍♂️ .

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chuck90 @Guidau last edited by

                      @guidau Könntest du mir evtl. zeigen, wie du die Konfig im Yahka Adapter gemacht hast? Bei mir funktioniert es leider nicht so gut. Ich finde die Rollos in meinen Objekten und kann sie auch in die Home App integrieren, die Ansteuerung klappt leider nicht sehr zuverlässig. Wenn ich den Rollo anklicke, fährt er runter oder rauf, wenn ich nochmal klicke, wechselt er die Bewegungsrichtung und stoppt nicht... Wenn ich in Home oder in den Objekten in ioBroker auf 50% einstelle, stoppt der Rollo gefühlt, wo er will. Manchmal stoppt er bei 70%, manchmal bei 40% - irgendwie total willkürlich. An den Fahrzeiten der Heytech steuerung kann es nicht liegen, die sind sauber eingestellt. Kann es evtl. an der Refresh-time im Heytech-Adapter liegen? Hat noch jemand das Problem mit prozentualer Steuerung?

                      AtzeAckermann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • AtzeAckermann
                        AtzeAckermann @Chuck90 last edited by

                        @chuck90 Das native prozentuale Steuern des HeyTech Moduls funktioniert erst ab HeyTech Firmware: 8.027r
                        Hast du diese schon installiert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chuck90 last edited by

                          @atzeackermann Danke für den Hinweis. Laut App habe ich dich V8.027n. Habe noch nicht herausgefunden, ob es einen Unterschied zur V8.027r gibt, ich werde dem aber noch nachgehen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          914
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          heytech
                          11
                          65
                          4719
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo