Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptersecurity s2testz-wave 2
49 Beiträge 11 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Christian WernerC Offline
    Christian WernerC Offline
    Christian Werner
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    Hallo,
    habe gerade das Update gemacht, danach aber vielleicht zu schnell auf "Interview All" - also noch bevor alle Nodes bei mir aktiv waren. Bin nun erstmal wieder zurück zur 1.10 (per Backup).

    Aber die Frage ist von der Version 1.10.4 kommend.

    1. Adapter Update dann ->
    • Setze ich die S2 Security Keys oder nicht ? (waren bei mir leer und ich hatte auf "Generate" geklickt. Der S0 Key war gesetzt)

    • Soll man dann ein Aktives Interview der Geräte machen oder passiert das von selbst?

      Ich hatte einen Versuch 8 von 5 im Log vielleicht lief hier auch was doppelt, weil ich mit drauf geklickt hatte?

        [Node 007] Interview attempt (8/5) failed, node is dead.
    

    Ich kann hier alles noch mal nachstellen oder testen - falls das was Hilft.

    Grüße und Danke

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @esmax666 Ich würde es gezielt nur bei denen machen, die Probleme haben.

      E Offline
      E Offline
      Esmax666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @alcalzone
      ok mache ich, ich hääte noch ein frage.

      was heisst das genau ?

      Gerät ist dead? muss neu kaufen ?
      3ead093c-13df-4c48-ab35-08feb9d9bffc-grafik.png 32d59793-4c3f-4fb3-8687-2406d0aacd81-grafik.png

      zwave2.0
      	24906	2021-10-22 20:38:41.117	error	Node 26 interview failed: The node is dead
      

      hat jemand schon sowas bekommen ?

      2021-10-22T18:39:56.942Z CNTRLR   [Node 026] Beginning interview - last completed stage: None
      
      2021-10-22T18:40:01.105Z SERIAL « 0x010700132801019e5d                                                 (9 bytes)
      
      2021-10-22T18:40:01.109Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
      
      2021-10-22T18:40:01.112Z DRIVER « [REQ] [SendData]
                                          callback id:     40
                                          transmit status: NoAck
      
      2021-10-22T18:40:01.119Z CNTRLR   [Node 026] Node 26 did not respond after 1 attempts, it is presumed dead
      
      2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR   [Node 026] ping failed: Failed to send the command after 1 attempts (Status No
                                        Ack) (ZW0020)
      
      2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR » [Node 026] querying node info...
      
      2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR » [Node 026] pinging the node...
      
      2021-10-22T18:40:01.127Z SERIAL » 0x010800131a01002529f3                                              (10 bytes)
      
      2021-10-22T18:40:01.128Z DRIVER » [Node 026] [REQ] [SendData]
                                        │ transmit options: 0x25
                                        │ callback id:      41
                                        └─[NoOperationCC]
      
      2021-10-22T18:40:01.131Z SERIAL « [ACK]                                                                   (0x06)
      
      2021-10-22T18:40:01.139Z SERIAL « 0x0104011301e8                                                       (6 bytes)
      
      2021-10-22T18:40:01.139Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
      
      2021-10-22T18:40:01.140Z DRIVER « [RES] [SendData]
                                          was sent: true
      
      2021-10-22T18:40:05.237Z SERIAL « 0x010700132901019b59                                                 (9 bytes)
      
      2021-10-22T18:40:05.241Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
      
      2021-10-22T18:40:05.243Z DRIVER « [REQ] [SendData]
                                          callback id:     41
                                          transmit status: NoAck
      
      2021-10-22T18:40:05.248Z CNTRLR   [Node 026] Node 26 did not respond after 1 attempts, it is presumed dead
      
      2021-10-22T18:40:05.250Z CNTRLR   [Node 026] ping failed: Failed to send the command after 1 attempts (Status No
                                        Ack) (ZW0020)
      
      2021-10-22T18:40:05.250Z CNTRLR   [Node 026] Interview attempt (1/5) failed, node is dead.
      
      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nodoeN Offline
        nodoeN Offline
        nodoe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        Hallo zusammen,

        ich habe versucht mein Danalock V3 zu includieren. Nach mehreren Versuchen hat das auch geklappt, allerdings sind die icon für S2 Authenticated und S2 Unauthenticated grau:
        Bildschirmfoto 2021-10-23 um 15.23.23.png

        Unter Door_Lock findet sich kein Eintrag wie targetMode o.ä., so dass ich das Schloss im iobroker nicht öffnen oder schließen kann:
        Bildschirmfoto 2021-10-23 um 15.26.54.png

        Per Smartlock-App funktioniert es. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?

        Vielen Dank und schöne Grüße!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Esmax666

          @alcalzone
          ok mache ich, ich hääte noch ein frage.

          was heisst das genau ?

          Gerät ist dead? muss neu kaufen ?
          3ead093c-13df-4c48-ab35-08feb9d9bffc-grafik.png 32d59793-4c3f-4fb3-8687-2406d0aacd81-grafik.png

          zwave2.0
          	24906	2021-10-22 20:38:41.117	error	Node 26 interview failed: The node is dead
          

          hat jemand schon sowas bekommen ?

          2021-10-22T18:39:56.942Z CNTRLR   [Node 026] Beginning interview - last completed stage: None
          
          2021-10-22T18:40:01.105Z SERIAL « 0x010700132801019e5d                                                 (9 bytes)
          
          2021-10-22T18:40:01.109Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
          
          2021-10-22T18:40:01.112Z DRIVER « [REQ] [SendData]
                                              callback id:     40
                                              transmit status: NoAck
          
          2021-10-22T18:40:01.119Z CNTRLR   [Node 026] Node 26 did not respond after 1 attempts, it is presumed dead
          
          2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR   [Node 026] ping failed: Failed to send the command after 1 attempts (Status No
                                            Ack) (ZW0020)
          
          2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR » [Node 026] querying node info...
          
          2021-10-22T18:40:01.121Z CNTRLR » [Node 026] pinging the node...
          
          2021-10-22T18:40:01.127Z SERIAL » 0x010800131a01002529f3                                              (10 bytes)
          
          2021-10-22T18:40:01.128Z DRIVER » [Node 026] [REQ] [SendData]
                                            │ transmit options: 0x25
                                            │ callback id:      41
                                            └─[NoOperationCC]
          
          2021-10-22T18:40:01.131Z SERIAL « [ACK]                                                                   (0x06)
          
          2021-10-22T18:40:01.139Z SERIAL « 0x0104011301e8                                                       (6 bytes)
          
          2021-10-22T18:40:01.139Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
          
          2021-10-22T18:40:01.140Z DRIVER « [RES] [SendData]
                                              was sent: true
          
          2021-10-22T18:40:05.237Z SERIAL « 0x010700132901019b59                                                 (9 bytes)
          
          2021-10-22T18:40:05.241Z SERIAL » [ACK]                                                                   (0x06)
          
          2021-10-22T18:40:05.243Z DRIVER « [REQ] [SendData]
                                              callback id:     41
                                              transmit status: NoAck
          
          2021-10-22T18:40:05.248Z CNTRLR   [Node 026] Node 26 did not respond after 1 attempts, it is presumed dead
          
          2021-10-22T18:40:05.250Z CNTRLR   [Node 026] ping failed: Failed to send the command after 1 attempts (Status No
                                            Ack) (ZW0020)
          
          2021-10-22T18:40:05.250Z CNTRLR   [Node 026] Interview attempt (1/5) failed, node is dead.
          
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...:

          Gerät ist dead

          Das heißt, dass es nicht antwortet. Kann mehrere Gründe haben:

          1. schlechter Empfang -> Probier mal Netzwerk heilen
          2. kein Strom -> Verkabelung checken

          @nodoe

          Nach mehreren Versuchen hat das auch geklappt, allerdings sind die icon für S2 Authenticated und S2 Unauthenticated grau

          Das kann normal sein, z.B. wenn nur S2 Access Control (die höchste Klasse) angefragt wurde.

          Unter Door_Lock findet sich kein Eintrag wie targetMode

          Komisch - currentMode ist da. Lade mal die Ansicht im Admin neu. Wenn das nicht tut, neu interviewen.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          nodoeN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone
            Aktuelle Test Version v2.2.5
            Veröffentlichungsdatum 2021-11-03
            Github Link https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/

            Changelog

            Lange war's still, aber es ist viel passiert. Ich freue mich, die neue Generation meines Z-Wave Adapters vorstellen zu können. Diese enthält einen riesigen Berg an Neuerungen.

            Vorher aber noch eine Bitte: Wer bei der Übersetzung helfen möchte (alles außer Deutsch/Englisch) sei herzlich dazu eingeladen: ==> https://forum.iobroker.net/topic/44993/iobroker-übersetzen-ihr-könnt-helfen

            Zunächst zu den Breaking Changes:

            • BREAKING: Node.js v12.22.2 ist jetzt das Minimum
            • BREAKING: Die Handhabung von Endpunkten und Lifeline Associations wurde überarbeitet. Dies behebt Probleme mit automatischen Reports bei vielen Geräten, aber nach einem erneuten Interviews können sich die State IDs in ioBroker ändern. Hiervor wird seit geraumer Zeit per Admin-Meldung gewarnt. Bitte IDs in Skripten etc. unbedingt auf Alias umstellen.
              Außerdem kann es in Einzelfällen noch vorkommen, dass einige zuvor funktionierende Geräte nicht mehr korrekt berichten. Bitte für jedes Gerät, das davon betroffen ist, ein Issue erstellen.

            Jetzt zu den regulären Änderungen:

            • Das Gerätemanagement wurde von den Adaptereinstellungen auf einen extra Z-Wave Tab verschoben.
            • Einige Konfigurationsparameter bieten nun korrekt 0/1 als Option anstelle von 0/-1.
            • Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Cache-Datei während eines Shutdowns beschädigt werden konnte
            • 🎉🎉🎉 Unterstützung für Security S2 🎉🎉🎉. Vielen Dank an @Harry94, der mir dafür ein Jahr lang ein Testgerät geliehen hat.
            • Der Z-Wave Tab enthält jetzt einen Reiter zum Anzeigen und Downloaden von Z-Wave Debug-Logs
            • Unterstützung für Geräte, die Supervision CC zum Senden von Befehlen verwenden
            • Unterstützung für das Zurücksetzen des Controllers auf die Werkseinstellungen
            • Unterstützung für die Änderung der Region/Frequenz des Controllers
            • Unterstützung für das Ersetzen ausgefallener Geräte unter Beibehaltung der Node ID
            • Einige Korrekturen für Firmware-Updates

            Update v2.1.0:
            Es geht Schlag auf Schlag... In Version 2.1 kann man jetzt Befehle an mehrere Geräte gleichzeitig absetzen. Bitte beachten, dass die entsprechenden Datenpunkte nur schreibbar sind und nicht mit dem tatsächlichen Zustand der Geräte aktualisiert werden.

            • Unterstützung für Broadcast-Kommandos (an alle Geräte) mit den Datenpunkten zwave2.0.Broadcast.*
            • Unterstützung für Multicast-Kommandos (Gruppen von Geräten) mit den Datenpunkten zwave2.0.Group_*.*.
              Die Gruppen können im Z-Wave Tab unter "Gruppen" verwaltet werden:
              eb86fdfb-b8e9-4328-91b3-4ee57eb20efc-grafik.png

            Update v2.2.0:

            • Die Geräteliste enthält jetzt eine Aktivitätsanzeige und Statistiken für jedes Gerät:
              statistics.gif
            • Verbesserungen an der "Scene Actuator Configuration CC" und der "Scene Controller Configuration CC".
            • Diverse Korrekturen für Security S2 in Kombination mit Supervision CC
            • Workaround für einen Fehler in Z-Wave-Sticks mit Firmware 7.15 und höher, der zu fehlenden Fähigkeiten führte
            • Fix: Der Tab startet wieder auf "Geräte" statt auf "Gruppen"
            • Fix: Werte von sicheren Knoten werden nicht mehr unter Broadcast angeboten
            • Fix: Anzeige der generischen Geräteklasse, wenn die spezifische Geräteklasse "Unused" ist
            • Fix: Rollen bestehender Zustände werden nun beibehalten
            • Viele geänderte und neue Gerätekonfigurationsdateien, siehe hier und hier

            Update v2.2.1:

            • Fix: Absturz beim Entfernen von Geräten, die in einer Multicast-Gruppe enthalten sind
            • Fix: Schreibgeschützte "boolesche" Zustände werden jetzt mit Typ "switch" statt "button" angelegt
            • Korrupte "Multilevel Sensor CC" und "Meter CC" Reports werden jetzt herausgefiltert
            • Korrekturen bei der automatischen Zuweisung von Lifeline Associations
            • Kleine Korrekturen für die sichere Inklusion von Geräten
            • Neue und aktualisierte Konfigurationsdateien, siehe hier

            Updates v2.2.2-v2.2.4:

            • Fix: Für die meisten Geräte, die es nicht unterstützen, wird nicht mehr standardmäßig Supervision verwendet
            • Fix: Admin-UI unterstützt ältere Browser besser
            • Fix: Beim Verwalten mehrerer Instanzen überschreiben sich die Instanz-Konfigurationen nicht mehr gegenseitig
            • Kleinere Korrekturen und Stabilitätsverbesserungen
            • Neue und aktualisierte Konfigurationsdateien, siehe hier

            Update v2.2.5:
            Stellt nur sicher, dass nicht ausversehen eine neue, inkompatible Version von zwave-js installiert wird.


            WICHTIG:
            Um die Übersicht zu behalten (ich bekomme täglich >10 Issues gemeldet), alles was nicht unmittelbar mit V2 zu tun hat, als Issue in Github anlegen. Ansonsten geht's einfach unter...

            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmyG Offline
            gelberlemmy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @alcalzone moin, ich habe die Version 2.3.0 installiert. nach der Installation bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung und der Adapter läuft nicht mehr. Bin zurück auf 2.2.4. Auch das gleiche.
            Geschaut ob der Serial noch im Adapter ist. Über SSH geschaut. USB Stick vorhanden.
            PI neu gestartet. Keine verbesserung. Ein Issue auf Github erstellen ? Soll ich Dir einmal das LOG zukommen lassen?

            Anbei die Fehlermeldung:

            
            zwave2.0
            2021-10-25 20:43:36.834	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
            
            zwave2.0
            2021-10-25 20:43:31.294	info	Shutting down driver...
            
            zwave2.0
            2021-10-25 20:43:29.867	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
            
            zwave2.0
            2021-10-25 20:43:28.866	error	Restarting the adapter in a second...
            
            zwave2.0
            2021-10-25 20:43:28.865	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: The driver is not ready or has been destroyed (ZW0103) at Driver.ensureReady (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1764:10) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:2931:8) at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:506:22) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:932:27) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:809:16) (ZW0100)
            
            gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • gelberlemmyG gelberlemmy

              @alcalzone moin, ich habe die Version 2.3.0 installiert. nach der Installation bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung und der Adapter läuft nicht mehr. Bin zurück auf 2.2.4. Auch das gleiche.
              Geschaut ob der Serial noch im Adapter ist. Über SSH geschaut. USB Stick vorhanden.
              PI neu gestartet. Keine verbesserung. Ein Issue auf Github erstellen ? Soll ich Dir einmal das LOG zukommen lassen?

              Anbei die Fehlermeldung:

              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:36.834	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:31.294	info	Shutting down driver...
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:29.867	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:28.866	error	Restarting the adapter in a second...
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:28.865	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: The driver is not ready or has been destroyed (ZW0103) at Driver.ensureReady (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1764:10) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:2931:8) at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:506:22) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:932:27) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:809:16) (ZW0100)
              
              gelberlemmyG Offline
              gelberlemmyG Offline
              gelberlemmy
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...:

              @alcalzone moin, ich habe die Version 2.3.0 installiert. nach der Installation bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung und der Adapter läuft nicht mehr. Bin zurück auf 2.2.4. Auch das gleiche.
              Geschaut ob der Serial noch im Adapter ist. Über SSH geschaut. USB Stick vorhanden.
              PI neu gestartet. Keine verbesserung. Ein Issue auf Github erstellen ? Soll ich Dir einmal das LOG zukommen lassen?

              Anbei die Fehlermeldung:

              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:36.834	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:31.294	info	Shutting down driver...
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:29.867	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:28.866	error	Restarting the adapter in a second...
              
              zwave2.0
              2021-10-25 20:43:28.865	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: The driver is not ready or has been destroyed (ZW0103) at Driver.ensureReady (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1764:10) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:2931:8) at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:506:22) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:932:27) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:809:16) (ZW0100)
              

              Habe jetzt einmal die Anleitung aus dem Adapter gelesen und geschaut, ober der Stick eine neue Serielle Adresse bekommen hat. War aber nicht der Fall. Das einzige was geholfen hat, den Haken zu setzen, damit der Controller nicht mit neu gestartet wird. Mit was für Einschränkungen muss ich da rechnen, da dies so in der Beschreibung steht ?

              2021-10-25 21_17_02-instances - raspberrypi.jpg

              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • gelberlemmyG gelberlemmy

                @gelberlemmy sagte in Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...:

                @alcalzone moin, ich habe die Version 2.3.0 installiert. nach der Installation bekomme ich jetzt eine Fehlermeldung und der Adapter läuft nicht mehr. Bin zurück auf 2.2.4. Auch das gleiche.
                Geschaut ob der Serial noch im Adapter ist. Über SSH geschaut. USB Stick vorhanden.
                PI neu gestartet. Keine verbesserung. Ein Issue auf Github erstellen ? Soll ich Dir einmal das LOG zukommen lassen?

                Anbei die Fehlermeldung:

                
                zwave2.0
                2021-10-25 20:43:36.834	info	starting. Version 2.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
                
                zwave2.0
                2021-10-25 20:43:31.294	info	Shutting down driver...
                
                zwave2.0
                2021-10-25 20:43:29.867	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                
                zwave2.0
                2021-10-25 20:43:28.866	error	Restarting the adapter in a second...
                
                zwave2.0
                2021-10-25 20:43:28.865	error	Failed to initialize the driver: ZWaveError: The driver is not ready or has been destroyed (ZW0103) at Driver.ensureReady (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:1764:10) at Driver.sendMessage (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:2931:8) at ZWaveController.interview (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/controller/Controller.ts:506:22) at Driver.initializeControllerAndNodes (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:932:27) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zwave-js/src/lib/driver/Driver.ts:809:16) (ZW0100)
                

                Habe jetzt einmal die Anleitung aus dem Adapter gelesen und geschaut, ober der Stick eine neue Serielle Adresse bekommen hat. War aber nicht der Fall. Das einzige was geholfen hat, den Haken zu setzen, damit der Controller nicht mit neu gestartet wird. Mit was für Einschränkungen muss ich da rechnen, da dies so in der Beschreibung steht ?

                2021-10-25 21_17_02-instances - raspberrypi.jpg

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @gelberlemmy
                Welchen Stick hast du denn?

                Mit was für Einschränkungen muss ich da rechnen, da dies so in der Beschreibung steht ?

                Es kann sein, dass in der Zukunft manche Controller-Funktionen nicht gehen ohne soft reset, z.B. Backup und Restore (kann der Adapter aber noch nicht).

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                gelberlemmyG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  Übrigens, hier gehts weiter: https://forum.iobroker.net/topic/48782/test-adapter-z-wave-2-v2-3-x

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @gelberlemmy
                    Welchen Stick hast du denn?

                    Mit was für Einschränkungen muss ich da rechnen, da dies so in der Beschreibung steht ?

                    Es kann sein, dass in der Zukunft manche Controller-Funktionen nicht gehen ohne soft reset, z.B. Backup und Restore (kann der Adapter aber noch nicht).

                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmyG Offline
                    gelberlemmy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @alcalzone sagte in Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...:

                    @gelberlemmy
                    Welchen Stick hast du denn?

                    Mit was für Einschränkungen muss ich da rechnen, da dies so in der Beschreibung steht ?

                    Es kann sein, dass in der Zukunft manche Controller-Funktionen nicht gehen ohne soft reset, z.B. Backup und Restore (kann der Adapter aber noch nicht).

                    Moin, ich habe den Z-Wave USB Stick (ZMEEUZB1).
                    Aber ich habe gesehen, dass Du ein Update diesbezüglich heraus gebracht hast. Werde ich gleich einmal testen

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @esmax666 sagte in Test Adapter Z-Wave2 v2.2.x - Eine neue Ära beginnt...:

                      Gerät ist dead

                      Das heißt, dass es nicht antwortet. Kann mehrere Gründe haben:

                      1. schlechter Empfang -> Probier mal Netzwerk heilen
                      2. kein Strom -> Verkabelung checken

                      @nodoe

                      Nach mehreren Versuchen hat das auch geklappt, allerdings sind die icon für S2 Authenticated und S2 Unauthenticated grau

                      Das kann normal sein, z.B. wenn nur S2 Access Control (die höchste Klasse) angefragt wurde.

                      Unter Door_Lock findet sich kein Eintrag wie targetMode

                      Komisch - currentMode ist da. Lade mal die Ansicht im Admin neu. Wenn das nicht tut, neu interviewen.

                      nodoeN Offline
                      nodoeN Offline
                      nodoe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @alcalzone
                      War heute erst wieder am Schloss. Wie immer im Leben: Heilen hilft, auch wenns lange dauert... Danke für den Tipp!!!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      470

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe