Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Problem] Dream btw. Enigma2 Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
739 Beiträge 82 Kommentatoren 209.7k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Turbo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    Ich habe mir auch dieses Script gebastelt und mit dem Scene Adapter 2 Szenen dazu angelegt. Läuft. Alexa bzw. Vu+ reagiert auch auf "aus"! :D

    Scene wie hier beschrieben anlegen:

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =vu#p52128

    Danke ibomau!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      sunny999999
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      Danke für den Tipp.. Sogleich ausprobiert, exakt wie beschrieben, leider erfolglos….

      Im Log steht nun

      Compile failed Syntax Error unexpected Token

      Wo soll ich ansetzen?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N Offline
        N Offline
        Nepomukl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        Hallo sunny,

        sicher das der Befehl auch noch über die Weboberfläche funktioniert?

        Bei mir ging es nämlich nach einem Update der Dream nicht mehr. Da wollte der dann

        unbedingt eine Session haben.

        Erst als ich die Web Sicherheitsoptionen etwas runter geschraubt hatte ging es wieder.

        Gruß Andreas

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          sunny999999
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          Hallo Andreas,

          welche Einstellungen hast du "nach unten" geschraubt ? Bevor ich da jetzt lang rumprobier…

          Grüße

          Sunny

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            sunny999999
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            Anbei nochmal Konfigurationsbilder, was mich komplett stutzig macht sind die Mörder Fehlerlogs..kann damit nichts anfangen…

            Hab den Javascripter schon mal deinstalliert und wieder installiert...ohne Effekt...

            Danke für Eure Hilfe

            Grüße

            Sunny
            2211_scripte.jpg
            2211_log.jpg
            2211_szene.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              Nepomukl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              Sunny du scheinst da aber noch ein ganz anderes Problem zu haben.

              Erstelle dafür mal lieber einen neuen Fred.

              Dann schau mal bei deiner VU da gibt es eventuell unter

              Einstellungen – Netzwerk -- Webinterface

              • Token-based security

              • Simple Anti-Hijack

              diese beiden auf aus stellen. Danach hat er bei mir die request's wieder angenommen.

              Wie gesagt, diese Punkte sind beim letzten Update dazu gekommen.

              Gruß Andreas

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                sunny999999
                schrieb am zuletzt editiert von
                #41

                @all

                Problem gelöst….

                Es lag daran, das ich den Javascript Adapter entfernt hatte und erneut installieren lies.Danach geht anscheinend der Bezug der Scripte verloren..

                Scripte neu erstellt, alles gut....wusste ich auch nicht....egal , trotzdem Danke....

                Hab jetzt fürs starten der VU folgendes Script:

                try {

                require("request")('http://192.168.30.122/web/powerstate?newstate=4');

                } catch (e) { console.error(e); }

                und fürs stoppen :

                try {

                require("request")('http://192.168.30.122/web/powerstate?newstate=5');

                } catch (e) { console.error(e); }

                Rennt, und Alexa spurt auch :-) .....

                Jemand noch nen Hinweis wie die Lautstärke per Script gesteuert werden kann , ala "Alexa mach den Fernseher lauter/leiser "?

                Geil wäre auch wenn man per Alexa umschalten könnte, ala "Alexa schalte auf Sky Sport" etc.....

                Grüße

                Sunny

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Offline
                  N Offline
                  Nepomukl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #42

                  schön das es jetzt wieder geht ;)

                  Das geht ganz einfach über die Tastatur-Codes RemoteControl

                  Schau mal in die Enigma Doku

                  <url url="https://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface#Miscellaneous">[https://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface#Miscellaneous " target="_blank">](</s><LINK_TEXT text=) [<link_text text="
                  https://dream.reichholf.net/wiki/Enigm … ellaneous
                  ">https://dream.reichholf.net/wiki/Enigma2:WebInterface#Miscellaneous</link_text>](</s><LINK_TEXT text=)</url>

                  dafür kannst du die Tastencodes senden.

                  Gruß Andreas

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    sunny999999
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    Ja schon klar,

                    wollte Alexa eigentlich per Sprache sagen "RTL" oder Sat 1 etc…

                    Kann ja nicht sein das ich pro Kanal in Alexa ein Script hinterlegen muss per http request....oder ?

                    Jemand ne Idee ?

                    Grüße

                    Markus

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Y Offline
                      Y Offline
                      ykuendig
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      Woher soll Alexa denn wissen, auf welchem Kanal Du RTL programmiert hast?

                      Gruss Yves

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        sunny999999
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        Schon klar das die das nicht wissen kann,

                        ich dachte nur das jemand nen Kniff hat von wegen Tabelle mit Zuordnung machen und per Script auslesen…so denke ich es mir laienhaft....kanns leider nicht.....

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Y Offline
                          Y Offline
                          ykuendig
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          Man könnte ev die Senderliste mit````
                          http://IP_of_your_box/web/getallservices

                          Gruss Yves

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N Offline
                            N Offline
                            Nepomukl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            du brauchst ja nur die Hauptsender, und ja für jeden Sender ein Script.

                            Die kannst du ja nach RTL, Sat usw. benennen in der Cloud, da versteht Alexa das auch.

                            Ein Problem hättest du nur wenn du Wöchentlich deine Senderliste auf der Box umstellen würdest,

                            aber ich glaube das ist wohl weniger der Fall, oder? :mrgreen:

                            Es wird sicher irgendwann auch einmal möglich sein Alexa eine Zahl mit zu geben, aber das wird noch dauern.

                            Dann kann man sagen Alexa schalte auf Programm 15

                            das wäre aber glaub ich eher etwas für nen Custom Skill.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mrMuppet
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              Ich hab gerade folgende Fehlermeldungen````
                              host.ioBroker_v2 2017-02-25 00:52:14.177 info Restart adapter system.adapter.vuplus.0 because enabled
                              host.ioBroker_v2 2017-02-25 00:52:14.177 error instance system.adapter.vuplus.0 terminated with code 0 (OK)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.172 info terminating
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 info cleaned everything up...
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:207:5)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error at tryOnTimeout (timers.js:237:5)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error at ontimeout (timers.js:365:14)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error at Timeout.checkStatus [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vuplus/vuplus.js:238:14)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error at Object.probe (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vuplus/node_modules/ping/lib/ping-sys.js:39:11)
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error TypeError: Cannot read property 'on' of null
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:14.170 error uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:09.116 info starting Polling every 5000 ms
                              vuplus.0 2017-02-25 00:52:09.112 info starting. Version 0.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vuplus, node: v7.5.0
                              Non 2017-02-25 00:52:08.918 info npm module. No package.json
                              host.ioBroker_v2 2017-02-25 00:52:08.673 info instance system.adapter.vuplus.0 started with pid 91913
                              host.ioBroker_v2 2017-02-25 00:52:08.663 info object change system.adapter.vuplus.0

                              woran liegt das?

                              ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                              Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Dburner
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                Habe den Adapter nicht ausprobiert, man kann aber alle möglichen Befehle sehr leicht über Skripte erstellen, von daher sehe ich keine Notwendigkeit den Adapter zu nutzen. Falls noch jemand Probleme hat bzgl. Ein- und Ausschalten hat, ich habe hier mal eine Anleitung reingestellt: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =vu#p55322

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Blackeye
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #50

                                  Hi,

                                  Du kannst doch die Service ID der Sender nehmen und dann über HTTP senden. Die ID sind bei allen gleich.

                                  Hier der String für Kabel1 HD

                                  http://ipadresse/api/zap?sRef=1:0:19:EF … 0000:0:0:0:

                                  So mache ich das über OpenHAB, werde mir aber jetzt auch mal IoBroker anschauen. Mal sehen ob ich das da auch schaffe.

                                  Gruß Lars

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Y Offline
                                    Y Offline
                                    ykuendig
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    Dazu müsste ioBroker (und Alexa) trotzdem wissen, welche ID für welchen Sender gilt. Da müsste man den Adapter oder das Script eine 'Geräteliste' erstellen lassen. Wer weiss, könnte ev. sogar gehen.

                                    Gruss Yves

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mrMuppet
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      Ich hab mal von Hand für einige Sender Kommandos gemacht ("Alexa, schalte kika ein"). Bei den meisten Sendern klappt es super. Probleme mit der Erkennung gibt es nur bei:

                                      ARD (auch "Ah Er de" probiert)

                                      WDR (will immer tunein WDR radio einschalten)

                                      Pro7 (auch "Pro Sieben" probiert)

                                      Vox (auch "Wocks" probiert)

                                      Habt ihr ne Idee was man machen könnte? Das Problem mit den Radiosendern habe ich auch wenn ich versuche meine Squeezebox zu irgendwelchen Sendern um zu schalten…. DerAlexa nimmt immer das TuneinRadio .

                                      ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                      Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Turbo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        Alexa kommt mit Buchstaben und Zahlen gern durcheinander, auch mit Namen, die ähnliche Bezeichnungen bei Radiosendern haben…

                                        Für ARD nehme ich "Das Erste" und bei Pro7 "Kanal Sieben". Da musst Du ein bisschen probieren.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Blackeye
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          Hi,

                                          wie hast du es denn gelöst?
                                          @mrMuppet:

                                          Ich hab mal von Hand für einige Sender Kommandos gemacht ("Alexa, schalte kika ein"). Bei den meisten Sendern klappt es super. Probleme mit der Erkennung gibt es nur bei:

                                          ARD (auch "Ah Er de" probiert)

                                          WDR (will immer tunein WDR radio einschalten)

                                          Pro7 (auch "Pro Sieben" probiert)

                                          Vox (auch "Wocks" probiert)

                                          Habt ihr ne Idee was man machen könnte? Das Problem mit den Radiosendern habe ich auch wenn ich versuche meine Squeezebox zu irgendwelchen Sendern um zu schalten…. DerAlexa nimmt immer das TuneinRadio . `

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          636

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe