Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sonoff zigbee
435 Beiträge 50 Kommentatoren 128.1k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @hm_krause

    Cannot read property 'getDevice' of undefined
    

    Warum kann das da nicht gelesen werden frage ich mich.
    Mal den Fixer ausgeführt?

    iobroker stop
    iobroker fix
    iobroker start
    
    H Online
    H Online
    hm_krause
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @thomas-braun
    das kommt noch vorher:

    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.932	info	terminating
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.931	warn	Failed to stop zigbee during startup
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.781	info	Zigbee: disabling joining new devices.
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.767	info	cleaned everything up...
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.753	error	Cannot read property 'getDevice' of undefined
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.751	error	TypeError: Cannot read property 'getDevice' of undefined at Developer.sendToZigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js:103:49) at Developer.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js:46:26) at Zigbee.emit (events.js:412:35) at Zigbee.emit (domain.js:475:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.722	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'getDevice' of undefined
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:55.721	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:50.203	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.3
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:50.042	error	Error herdsman start
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:50.041	error	Failed to start Zigbee
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:50.040	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open com: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_1469408ef193eb1180efaa5b3d98b6d1-if00-port0'"
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:49.750	info	Starting Zigbee npm ...
    zigbee.0
    	2021-10-25 16:54:49.647	info	starting. Version 1.6.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
    
    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hm_krause

      @thomas-braun
      das kommt noch vorher:

      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.932	info	terminating
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.931	warn	Failed to stop zigbee during startup
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.781	info	Zigbee: disabling joining new devices.
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.767	info	cleaned everything up...
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.753	error	Cannot read property 'getDevice' of undefined
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.751	error	TypeError: Cannot read property 'getDevice' of undefined at Developer.sendToZigbee (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js:103:49) at Developer.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/developer.js:46:26) at Zigbee.emit (events.js:412:35) at Zigbee.emit (domain.js:475:12) at change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5634:34) at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/lib/states/statesInRedisClient.js:232:37) at processImmediate (internal/timers.js:464:21)
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.722	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'getDevice' of undefined
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:55.721	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:50.203	info	Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.3
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:50.042	error	Error herdsman start
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:50.041	error	Failed to start Zigbee
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:50.040	error	Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open com: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_1469408ef193eb1180efaa5b3d98b6d1-if00-port0'"
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:49.750	info	Starting Zigbee npm ...
      zigbee.0
      	2021-10-25 16:54:49.647	info	starting. Version 1.6.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.18
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @hm_krause sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

      Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open com:

      ls -la /dev/serial/by-id/
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @hm_krause sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

        Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open com:

        ls -la /dev/serial/by-id/
        
        H Online
        H Online
        hm_krause
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        @thomas-braun

        pi@iobroker:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
        insgesamt 0
        drwxr-xr-x 2 root root 60 Okt 25 16:49 .
        drwxr-xr-x 4 root root 80 Okt 25 16:49 ..
        lrwxrwxrwx 1 root root 13 Okt 25 16:49 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_1469408ef193eb1180efaa5b3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
        
        
        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M m0skit0

          @jleg
          @Thomas-Braun

          jetzt wird es leider für mich zu kompliziert, ich bin Linux Anfänger.
          Aber vlt. kann mir ja einer von euch beiden, mal eine Hilfestellung geben wie ich das von euch vorgeschlagene umsetzen kann.

          Wäre sehr dankbar

          lg
          m0skit0

          JLegJ Offline
          JLegJ Offline
          JLeg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          @m0skit0 nur für's grobe Prüfen, ob das Problem "nur" an Zugriffsrechten liegt:

          • vorausgesetzt, dein Stick ist derzeit unter /dev/USB1 angeschlossen,
          • zeige mal: 'ls -al /dev/USB1' a) auf dem Proxmox-Node, b) im LXC
          • zeige mal: 'groups iobroker' bzw. prüfe, ob die Gruppe "dialout" enthalten ist

          ich bin nicht ganz sicher, ob deine Fehlermeldung zu fehlenden Zugriffrechten passt (bei einem "permission denied" wär's klarer), aber der Versuch kostet ja nicht viel...

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            hertob81
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @Jan-1 bzw. an diejenigen, die das Teil schon am laufen haben:

            Wie finde ich heraus, welche (Xiaomi)-Produkte kompatibel sind beziehungsweise, welche Produkte hast Du, @Jan-1 , am laufen?

            Ich habe nämlich diese hier im Einsatz und kann sie nicht einbinden.
            Nun hätte ich gerne gewusst, ob es einfach an den Endgeräten liegt, oder ob ich irgendwas in den Settings falsch eingestellt habe. Wobei ich mich durch den Thread gearbeitet und eigentlich alles laufen sollte.

            MFG Tobias

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hertob81

              @Jan-1 bzw. an diejenigen, die das Teil schon am laufen haben:

              Wie finde ich heraus, welche (Xiaomi)-Produkte kompatibel sind beziehungsweise, welche Produkte hast Du, @Jan-1 , am laufen?

              Ich habe nämlich diese hier im Einsatz und kann sie nicht einbinden.
              Nun hätte ich gerne gewusst, ob es einfach an den Endgeräten liegt, oder ob ich irgendwas in den Settings falsch eingestellt habe. Wobei ich mich durch den Thread gearbeitet und eigentlich alles laufen sollte.

              MFG Tobias

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @hertob81

              Xiaomi Mijia Thermometer 2 Bluetooth-kompatibel

              Nix Zigbee, die Dinger sprechen Bluetooth.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                hertob81
                schrieb am zuletzt editiert von hertob81
                #90

                @thomas-braun

                Ah okay, dann ist es klar.... :face_with_rolling_eyes:
                Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                Sowas und sowas ?

                D ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • H hertob81

                  @thomas-braun

                  Ah okay, dann ist es klar.... :face_with_rolling_eyes:
                  Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                  Sowas und sowas ?

                  D Offline
                  D Offline
                  dimaiv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @hertob81 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                  @thomas-braun

                  Ah okay, dann ist es klar.... :face_with_rolling_eyes:
                  Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                  Sowas und sowas ?

                  Ja und ja.

                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                  Node.js v22.21.0
                  NPM v10.9.4
                  JS controller 7.0.7
                  Admin 7.7.19
                  ZigBee Adapter 3.2.5
                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                  Zigbee Firmware 20250321

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hertob81

                    @thomas-braun

                    Ah okay, dann ist es klar.... :face_with_rolling_eyes:
                    Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                    Sowas und sowas ?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @hertob81 said in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                    Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                    Wenn das Hermes Tracking stimmt, dann kommt mein Stick heute an und ich kann testen. Habe diesen Sensor mit Dispaly hier stehen.

                    Von der Anzeige erscheint er mir derzeit etwa 1-0,5°C daneben zu liegen, aber laut Zigbee2Mqtt gibt es ja noch irgendwelche Kalibrierungsoptionen, die ich aber erst mit Stick testen kann.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @hertob81 said in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                      Empfehlungen bzgl. Thermostate und Fensterkontakte in Verbindung mit dem Stick?

                      Wenn das Hermes Tracking stimmt, dann kommt mein Stick heute an und ich kann testen. Habe diesen Sensor mit Dispaly hier stehen.

                      Von der Anzeige erscheint er mir derzeit etwa 1-0,5°C daneben zu liegen, aber laut Zigbee2Mqtt gibt es ja noch irgendwelche Kalibrierungsoptionen, die ich aber erst mit Stick testen kann.

                      H Offline
                      H Offline
                      hertob81
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      @pete0815

                      Okay, über ein Feedback würde ich mich freuen.
                      Kurzes off-topic:
                      Wie zuverlässig funktioniert denn der Lux-Sensor?

                      VG Tobias

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hertob81

                        @pete0815

                        Okay, über ein Feedback würde ich mich freuen.
                        Kurzes off-topic:
                        Wie zuverlässig funktioniert denn der Lux-Sensor?

                        VG Tobias

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        @hertob81 said in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                        @pete0815

                        Okay, über ein Feedback würde ich mich freuen.
                        Kurzes off-topic:
                        Wie zuverlässig funktioniert denn der Lux-Sensor?

                        VG Tobias

                        Nuja, mein bisheriger Eindruck. Zum detektieren ob es Hell oder Dunkel ist, reicht es. Wirklich mehr oder zeitkritische Dinge erscheinen mir darüber schwer realisierbar. Man findet einige Hinweise, dass die Helligkeit nicht unbedingt übertragen wird (per Zigbee), aus der Beschreibung von Zigbee2Mqtt gehe ich aber davon aus, dass es funktioniert....mehr nicht.

                        Insofern sollte man allgemein (auch Temp&Humidity) genau überlegen wozu man den Sensor einsetzen kann. Regelungen die öfters Werte benötigen um darauf etwas zu aktivieren/deaktivieren wird sich zeigen.

                        Ich möchte den Sensor als zweiten Raumfühler einsetzen (Neben dem Zigbee Ventilthermostat) um eine Referenz aus dem Raum zu haben. Ob das wirklich hinhaut muß ich erst prüfen, ob das wirklich eine vernünftigen Mehrwert mit dem Ding bringt. Viel schneller sind die Aqaras jedoch auch nicht....mal testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hm_krause

                          @thomas-braun

                          pi@iobroker:~ $ ls -la /dev/serial/by-id/
                          insgesamt 0
                          drwxr-xr-x 2 root root 60 Okt 25 16:49 .
                          drwxr-xr-x 4 root root 80 Okt 25 16:49 ..
                          lrwxrwxrwx 1 root root 13 Okt 25 16:49 usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_1469408ef193eb1180efaa5b3d98b6d1-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                          
                          
                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @hm_krause Bitte sicherstellen das in den Einstellungen der Serielle Port ohne führende oder folgende Leerzeichen angegeben ist. Die Ausgabe im Log könnte auf ein Leerzeichen vor dem ersten / hindeuten. Damit erkennt dann der herdsman den port nicht.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @hm_krause Bitte sicherstellen das in den Einstellungen der Serielle Port ohne führende oder folgende Leerzeichen angegeben ist. Die Ausgabe im Log könnte auf ein Leerzeichen vor dem ersten / hindeuten. Damit erkennt dann der herdsman den port nicht.

                            A.

                            H Online
                            H Online
                            hm_krause
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @asgothian
                            ...leider, auch kein Leerzeichen. Das Teil will einfach nicht laufen.

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hm_krause

                              @asgothian
                              ...leider, auch kein Leerzeichen. Das Teil will einfach nicht laufen.

                              H Online
                              H Online
                              hm_krause
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              @hm_krause
                              Als erstes Danke für Eure Hilfe!!!
                              Habe nun den IOBroker komplett neu auf einer anderen SD Karte installiert. Als Adapter nur den Zigbee.
                              Hier konnte ich den Dongle einbinden (mit ttyUSB0) und der Adapter startet.
                              Wieder zurück auf andere Karte (SSD Platte), alle Adapter gestoppt außer den Zigbee und siehe da, er startet.
                              danach alle anderen Adapter gestartet und es läuft, warum auch immer.
                              Nun noch zwei Verständnissfragen:

                              1. Bedeutet die Zahl bei den gepairten Geräten (neben dem Verbindungssymbol) im Zigbee Adapter die Empfansstärke
                                (ist mit dem Dongel kleiner z.B. 75 und mit dem Conbee 2 90)
                              2. Kann ich eien Rapi Zero mit IOBroker als Slave nur mit Zigbee Adapter (hier mit dem Conbee2 Stick) als
                                Reichweitenerweiterung einsetzen.
                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JLegJ JLeg

                                @m0skit0 nur für's grobe Prüfen, ob das Problem "nur" an Zugriffsrechten liegt:

                                • vorausgesetzt, dein Stick ist derzeit unter /dev/USB1 angeschlossen,
                                • zeige mal: 'ls -al /dev/USB1' a) auf dem Proxmox-Node, b) im LXC
                                • zeige mal: 'groups iobroker' bzw. prüfe, ob die Gruppe "dialout" enthalten ist

                                ich bin nicht ganz sicher, ob deine Fehlermeldung zu fehlenden Zugriffrechten passt (bei einem "permission denied" wär's klarer), aber der Versuch kostet ja nicht viel...

                                M Offline
                                M Offline
                                m0skit0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                @jleg

                                auf dem node habe ich folgende Anzeige:

                                root@server:~# ls -la /dev/ttyUSB0
                                crw-rw-rw- 1 root dialout 188, 0 Oct 27 07:17 /dev/ttyUSB0
                                

                                auf den Container:

                                root@iobroker-Produktiv:~# ls -la /dev/ttyUSB0
                                ls: cannot access '/dev/ttyUSB0': No such file or directory
                                

                                lg m0skit0

                                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hm_krause

                                  @hm_krause
                                  Als erstes Danke für Eure Hilfe!!!
                                  Habe nun den IOBroker komplett neu auf einer anderen SD Karte installiert. Als Adapter nur den Zigbee.
                                  Hier konnte ich den Dongle einbinden (mit ttyUSB0) und der Adapter startet.
                                  Wieder zurück auf andere Karte (SSD Platte), alle Adapter gestoppt außer den Zigbee und siehe da, er startet.
                                  danach alle anderen Adapter gestartet und es läuft, warum auch immer.
                                  Nun noch zwei Verständnissfragen:

                                  1. Bedeutet die Zahl bei den gepairten Geräten (neben dem Verbindungssymbol) im Zigbee Adapter die Empfansstärke
                                    (ist mit dem Dongel kleiner z.B. 75 und mit dem Conbee 2 90)
                                  2. Kann ich eien Rapi Zero mit IOBroker als Slave nur mit Zigbee Adapter (hier mit dem Conbee2 Stick) als
                                    Reichweitenerweiterung einsetzen.
                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  @hm_krause sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                  Bedeutet die Zahl bei den gepairten Geräten (neben dem Verbindungssymbol) im Zigbee Adapter die Empfansstärke
                                  (ist mit dem Dongel kleiner z.B. 75 und mit dem Conbee 2 90)

                                  Ja. Wobei der Absolute Wert sowieso mit Vorsicht zu geniessen ist.

                                  Kann ich eien Rapi Zero mit IOBroker als Slave nur mit Zigbee Adapter (hier mit dem Conbee2 Stick) als
                                  Reichweitenerweiterung einsetzen.

                                  Meines Wissens nach nein. Mir ist keine Firmware für den Conbee2 bekannt die daraus einen Repeater macht. Als Koordinator kann er dem Netz nicht zusätzlich beitreten. Über die deconz GUI scheint es so zu sein das man den Stick in ein bestehendes Netz mit aufnehmen kann um im Netz zu lauschen - ich gehe aber fest davon aus das das beim Zigbee Adapter so nicht gehen wird.

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M m0skit0

                                    @jleg

                                    auf dem node habe ich folgende Anzeige:

                                    root@server:~# ls -la /dev/ttyUSB0
                                    crw-rw-rw- 1 root dialout 188, 0 Oct 27 07:17 /dev/ttyUSB0
                                    

                                    auf den Container:

                                    root@iobroker-Produktiv:~# ls -la /dev/ttyUSB0
                                    ls: cannot access '/dev/ttyUSB0': No such file or directory
                                    

                                    lg m0skit0

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @m0skit0 Hast du den Seriellen Port an den Container weitergereicht ? Das ist im Standard nicht der Fall.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @hm_krause sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                      Bedeutet die Zahl bei den gepairten Geräten (neben dem Verbindungssymbol) im Zigbee Adapter die Empfansstärke
                                      (ist mit dem Dongel kleiner z.B. 75 und mit dem Conbee 2 90)

                                      Ja. Wobei der Absolute Wert sowieso mit Vorsicht zu geniessen ist.

                                      Kann ich eien Rapi Zero mit IOBroker als Slave nur mit Zigbee Adapter (hier mit dem Conbee2 Stick) als
                                      Reichweitenerweiterung einsetzen.

                                      Meines Wissens nach nein. Mir ist keine Firmware für den Conbee2 bekannt die daraus einen Repeater macht. Als Koordinator kann er dem Netz nicht zusätzlich beitreten. Über die deconz GUI scheint es so zu sein das man den Stick in ein bestehendes Netz mit aufnehmen kann um im Netz zu lauschen - ich gehe aber fest davon aus das das beim Zigbee Adapter so nicht gehen wird.

                                      A.

                                      H Online
                                      H Online
                                      hm_krause
                                      schrieb am zuletzt editiert von hm_krause
                                      #101

                                      @asgothian
                                      alles klar, Danke
                                      Also bleibt mir nur der TRÅDFRI Signalverstärker zur Reichweitenerweiterung?
                                      Oder gibt es andere Empfehlungen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @m0skit0 Hast du den Seriellen Port an den Container weitergereicht ? Das ist im Standard nicht der Fall.

                                        A.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        m0skit0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @asgothian

                                        ja den habe ich eingetragen in der config des Containers

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M m0skit0

                                          @asgothian

                                          ja den habe ich eingetragen in der config des Containers

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @m0skit0 sagte in SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS:

                                          @asgothian

                                          ja den habe ich eingetragen in der config des Containers

                                          Da passt etwas dann nicht. Prüf bitte nochmal das die Einstellungen korrekt sind und verifiziere via ls /dev/tty* auf der Console des Containers das ein Port da ist.

                                          A.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          679

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe