Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R RkcCorian

    @liv-in-sky Eine Frage noch: Gibt es ein Event, dass mir sagt "Fenster geladen" oder muss ich tatsächlich für eine gewisse Zeit eine "dumme" Schleife bauen?

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5480

    @rkccorian

    suche mal nach "jquery window loaded" da kommt einiges bei google

    einen genauen tipp kann ich dir nichtgeben, ich muß auch immer testen und prüfen, ob es funktioniert

    ps: ich bin froh, das scrounger mir diese warteschleife gegeben hat - thread darüber folgt noch

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @rkccorian

      suche mal nach "jquery window loaded" da kommt einiges bei google

      einen genauen tipp kann ich dir nichtgeben, ich muß auch immer testen und prüfen, ob es funktioniert

      ps: ich bin froh, das scrounger mir diese warteschleife gegeben hat - thread darüber folgt noch

      R Offline
      R Offline
      RkcCorian
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5481

      @liv-in-sky So, hab jetzt mal geschaut. DOM ready ist wohl viel früher als meine Bilder geladen werden, vermutlich VIS selber und erst danach lädt VIS auch die Bilder. Hab's auch mit einer Schleife probiert, das verzögert aber nur das Laden der Bilder und wenn die Schleife fertig ist sind die Bilder immer noch nicht da.
      Load ist deprecated und das Event kommt gar nicht :-( Jetzt scheitert es tatsächlich daran, dass ich kein Event finde sobald auch die Bilder geladen wurden... :-(

      Noch jemand eine Idee?

      liv-in-skyL M 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • R RkcCorian

        @liv-in-sky So, hab jetzt mal geschaut. DOM ready ist wohl viel früher als meine Bilder geladen werden, vermutlich VIS selber und erst danach lädt VIS auch die Bilder. Hab's auch mit einer Schleife probiert, das verzögert aber nur das Laden der Bilder und wenn die Schleife fertig ist sind die Bilder immer noch nicht da.
        Load ist deprecated und das Event kommt gar nicht :-( Jetzt scheitert es tatsächlich daran, dass ich kein Event finde sobald auch die Bilder geladen wurden... :-(

        Noch jemand eine Idee?

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5482

        @rkccorian

        genau deshalb gibt es das script von scrounger :-(

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RkcCorian

          @liv-in-sky So, hab jetzt mal geschaut. DOM ready ist wohl viel früher als meine Bilder geladen werden, vermutlich VIS selber und erst danach lädt VIS auch die Bilder. Hab's auch mit einer Schleife probiert, das verzögert aber nur das Laden der Bilder und wenn die Schleife fertig ist sind die Bilder immer noch nicht da.
          Load ist deprecated und das Event kommt gar nicht :-( Jetzt scheitert es tatsächlich daran, dass ich kein Event finde sobald auch die Bilder geladen wurden... :-(

          Noch jemand eine Idee?

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5483

          @rkccorian

          man kann aber einfach erinen settimeout nehmen - wie oft kommt es vor, dass man direkt nachdem laden der seite schalten will

          settimeout von 5-10 swk und alles ist da

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @rkccorian

            genau deshalb gibt es das script von scrounger :-(

            R Offline
            R Offline
            RkcCorian
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5484

            @liv-in-sky Ahhh, ich war nur zu doof für das Skript. Jetzt klappt es, vielen Dank!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RkcCorian

              @liv-in-sky So, hab jetzt mal geschaut. DOM ready ist wohl viel früher als meine Bilder geladen werden, vermutlich VIS selber und erst danach lädt VIS auch die Bilder. Hab's auch mit einer Schleife probiert, das verzögert aber nur das Laden der Bilder und wenn die Schleife fertig ist sind die Bilder immer noch nicht da.
              Load ist deprecated und das Event kommt gar nicht :-( Jetzt scheitert es tatsächlich daran, dass ich kein Event finde sobald auch die Bilder geladen wurden... :-(

              Noch jemand eine Idee?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5485

              @rkccorian ".load" wurde durch ".on" ersetzt.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @rkccorian ".load" wurde durch ".on" ersetzt.

                R Offline
                R Offline
                RkcCorian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5486

                @mcu Hatte ich gesehen, hat aber leider auch nicht funktioniert. Mit dem Warten geht es...

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  ThoHilde
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5487

                  Hallo,
                  ich möchte das Icon von Fensterkontakten entsprechend des Zustands ändern.
                  Hierzu habe ich bei den Kontakten (Aqara Fensterkontakt über zigbee Adapter) bei "Icon (JSON-Format)" folgendes eingetragen:

                  {
                    "an": "window-closed-variant",
                    "geschlossen": "window-closed-variant",
                    "aus": "window-open-variant",
                    "offen": "window-open-variant"
                  }
                  

                  An/Geschlossen bzw. aus/geöffnet ist dem Eintrag unter Anzeigevariante geschuldet bzw. da ich nicht sicher bin, welcher Zustandsname verwendet wird.

                  {
                    "an": "geschlossen",
                    "aus": "geöffnet"
                  }
                  

                  Jedoch wird mir so nun gar kein Icon mehr angezeigt.

                  fensterkontaktjarvis.png

                  Im Wiki wird das so bei Icon als Beispiel geführt, nur mit 0/1 und true/false statt an/aus und offen/geschlossen.

                  Wo liegt denn hier mein Fehler?

                  M DiginixD 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • T ThoHilde

                    Hallo,
                    ich möchte das Icon von Fensterkontakten entsprechend des Zustands ändern.
                    Hierzu habe ich bei den Kontakten (Aqara Fensterkontakt über zigbee Adapter) bei "Icon (JSON-Format)" folgendes eingetragen:

                    {
                      "an": "window-closed-variant",
                      "geschlossen": "window-closed-variant",
                      "aus": "window-open-variant",
                      "offen": "window-open-variant"
                    }
                    

                    An/Geschlossen bzw. aus/geöffnet ist dem Eintrag unter Anzeigevariante geschuldet bzw. da ich nicht sicher bin, welcher Zustandsname verwendet wird.

                    {
                      "an": "geschlossen",
                      "aus": "geöffnet"
                    }
                    

                    Jedoch wird mir so nun gar kein Icon mehr angezeigt.

                    fensterkontaktjarvis.png

                    Im Wiki wird das so bei Icon als Beispiel geführt, nur mit 0/1 und true/false statt an/aus und offen/geschlossen.

                    Wo liegt denn hier mein Fehler?

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                    #5488

                    @thohilde Zeig mal das iobroker Objekt und die Geräte Einstellungen
                    Icon Einstellungen beziehen sich auf den DatenpunktAnzeige

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T ThoHilde

                      Hallo,
                      ich möchte das Icon von Fensterkontakten entsprechend des Zustands ändern.
                      Hierzu habe ich bei den Kontakten (Aqara Fensterkontakt über zigbee Adapter) bei "Icon (JSON-Format)" folgendes eingetragen:

                      {
                        "an": "window-closed-variant",
                        "geschlossen": "window-closed-variant",
                        "aus": "window-open-variant",
                        "offen": "window-open-variant"
                      }
                      

                      An/Geschlossen bzw. aus/geöffnet ist dem Eintrag unter Anzeigevariante geschuldet bzw. da ich nicht sicher bin, welcher Zustandsname verwendet wird.

                      {
                        "an": "geschlossen",
                        "aus": "geöffnet"
                      }
                      

                      Jedoch wird mir so nun gar kein Icon mehr angezeigt.

                      fensterkontaktjarvis.png

                      Im Wiki wird das so bei Icon als Beispiel geführt, nur mit 0/1 und true/false statt an/aus und offen/geschlossen.

                      Wo liegt denn hier mein Fehler?

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                      #5489

                      @thohilde Bei mir sieht das so aus:

                      Anzeigevariante:

                      {
                        "opened": "offen",
                        "tilted": "gekippt",
                        "closed": "zu"
                      }
                      

                      Icon:

                      {
                        "closed": "window-closed-variant",
                        "default": "window-open-variant faded",
                        "tilted": "folder-open-outline"
                      }
                      

                      Das Objekt hat als Werte: closed, tilded, open

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • DiginixD Diginix

                        @thohilde Bei mir sieht das so aus:

                        Anzeigevariante:

                        {
                          "opened": "offen",
                          "tilted": "gekippt",
                          "closed": "zu"
                        }
                        

                        Icon:

                        {
                          "closed": "window-closed-variant",
                          "default": "window-open-variant faded",
                          "tilted": "folder-open-outline"
                        }
                        

                        Das Objekt hat als Werte: closed, tilded, open

                        T Offline
                        T Offline
                        ThoHilde
                        schrieb am zuletzt editiert von ThoHilde
                        #5490

                        @diginix @MCU Danke. Das war der entscheidende Hinweis!

                        objektiobrokerfensterkontakt.png

                        Ich lasse den contact Datenpunkt anzeigen und habe es nun auf

                        {
                          "true": "window-closed-variant",
                          "false": "window-open-variant"
                        }
                        

                        geändert. Jarvis zeigt mir die passenden Icons an. Danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                          #5491

                          Ich habe gerade ein Problem mit der Darstellung der Spalten.
                          Bis 4 ist alles ok. Aber wenn man 5 erstellt, wird immer eine sechste leere Spalte dargestellt, die es Layout JSON nicht gibt.

                          3a5dac91-09ec-42d1-976b-53d89f32a47e-image.png

                          Erstelle ich die sechte 6 werden die Widgets genau dort auch angezeigt. Nach dem Löschen der sechsten Spalte werden die 5 wieder mit der leeren 6. angezeigt.

                          JSON mit zugeklappten Spalten:
                          a7ecb58e-ed7d-4ea7-9cfa-e90f69c8c2bd-image.png

                          Im HTML sind es auch nur 5:
                          5981b8b2-938f-489e-b382-e7a42c8620ef-image.png

                          Müsste also ein CSS Fehler sein.

                          @Zefau @MCU
                          Edit: ist ein CSS Bug:
                          1b833314-1703-44ee-8449-7b41c6757561-image.png

                          Das sind die Prozente für 6 Spalten, die aber zu .MuiGrid-grid-xl-1 gehören müsste. Wenn man beide Werte auf 20% setzt, passen die 5 Spalten. Erstellt man echte 6 Spalten, gibt es aber gar keine class .MuiGrid-grid-xl-1 im DOM.
                          Technisch funktionieren also nur 1-4 und 6 Spalten mit v2.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @flo-xxx sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
                            Also wenn ich ein Widget mit voller breite anlege, wird es mit 100 % angezeigt. Gehe auf kleinere Breite und speichere und mach es anschließend wieder rückgängig, dann werden auch wieder 100% angezeigt.
                            zurzeit auf v3.0.0-alpha.78

                            7a922282-6bcc-4c70-a977-001b4474e2de-image.png
                            Hast du mal : iobroker upload jarvis auf der Konsole gestartet?

                            Flo XXXF Offline
                            Flo XXXF Offline
                            Flo XXX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5492

                            Hallo,

                            Ich hätte mal eine Frage zu V3 und dem Widget "HomeKitTile"

                            Gibt es dazu eine Beschreibung?
                            Man hat ja 9 Felder zur Verfügung... Ist es möglich verschieden "Primary" States anzeigen zu lassen?
                            Ich kann ja mittel copy funktion mein Device kopieren und hätte somit mehrere primary States zur Verfügung?

                            Vielen Dank!

                            mfg
                            Flo

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @liv-in-sky Ja
                              https://forum.iobroker.net/topic/48557/zugriff-auf-vis-widget-attribute-src

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5493

                              @mcu

                              ich schulde dir noch eine antwort

                              @liv-in-sky sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                              $("div#w00008, div.vis-widget-body, img.vis-no-user-select").attr( {"src": "https://forum.iobroker.net/assets/uploads/profile/4114-profileavatar-1609575687456.png"});

                              der richtige code dafür ist:
                              dann wird nur das bestimmte bild geändert - oben änderten sich alle bilder - is ja blöd :-)

                               $( "#w00008" ).contents().find( "img" ).attr({ "src": "https://forum.iobroker.net/assets/uploads/profile/4114-profileavatar-1609575687456.png"}); 
                              

                              content sucht innerhalb des w000xx widgets das img-tag und ändert die src

                              das ganze könnte auch für euch interessant sein - hier ist ein beispiel, wo der hintergrung geändert wird : in einem eingebunden iframe !!! ist das letzte beispiel ganz unten

                              https://api.jquery.com/contents/

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @mcu

                                ich schulde dir noch eine antwort

                                @liv-in-sky sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                $("div#w00008, div.vis-widget-body, img.vis-no-user-select").attr( {"src": "https://forum.iobroker.net/assets/uploads/profile/4114-profileavatar-1609575687456.png"});

                                der richtige code dafür ist:
                                dann wird nur das bestimmte bild geändert - oben änderten sich alle bilder - is ja blöd :-)

                                 $( "#w00008" ).contents().find( "img" ).attr({ "src": "https://forum.iobroker.net/assets/uploads/profile/4114-profileavatar-1609575687456.png"}); 
                                

                                content sucht innerhalb des w000xx widgets das img-tag und ändert die src

                                das ganze könnte auch für euch interessant sein - hier ist ein beispiel, wo der hintergrung geändert wird : in einem eingebunden iframe !!! ist das letzte beispiel ganz unten

                                https://api.jquery.com/contents/

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5494

                                @liv-in-sky Vielen Dank. Schau ich mir an.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Flo XXXF Flo XXX

                                  Hallo,

                                  Ich hätte mal eine Frage zu V3 und dem Widget "HomeKitTile"

                                  Gibt es dazu eine Beschreibung?
                                  Man hat ja 9 Felder zur Verfügung... Ist es möglich verschieden "Primary" States anzeigen zu lassen?
                                  Ich kann ja mittel copy funktion mein Device kopieren und hätte somit mehrere primary States zur Verfügung?

                                  Vielen Dank!

                                  mfg
                                  Flo

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5495

                                  @flo-xxx Anders herum, was möchtest du damit erreichen? Die anderen DPs im Gerät, wären dann "secondary" für das HomeKitTile,

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @flo-xxx Anders herum, was möchtest du damit erreichen? Die anderen DPs im Gerät, wären dann "secondary" für das HomeKitTile,

                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXXF Offline
                                    Flo XXX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5496

                                    @mcu

                                    Naja, ich würde gerne so wie in V2 bei StateList Horizontal 3 Werte nebeneinander haben...
                                    Mir ist schon klar, dass ich 3 HomeKitTile nebeneinander machen könnte, jedoch geht sich das in der Breite nicht aus... will halt meinen Dashboard Aufbau von der V2 bebehalten.. :)

                                    DAnke!

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @lustig29 Dann bleibt uns nur das mit der Liste. Bitte einmal ca 10 - 20 Werte ermitteln, nur die Farbe ändern, und aufschreiben (Farbe, Farbwert).

                                      Die hinteren 4 Werte e503 sind die Helligkeit.
                                      Helligkeit 100% 03e8 hinten.
                                      Test: 0168000003e8 -> App Helligkeit 100%?

                                      Bernd1967B Offline
                                      Bernd1967B Offline
                                      Bernd1967
                                      schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
                                      #5497

                                      @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      @lustig29 Dann bleibt uns nur das mit der Liste. Bitte einmal ca 10 - 20 Werte ermitteln, nur die Farbe ändern, und aufschreiben (Farbe, Farbwert).

                                      Die hinteren 4 Werte e503 sind die Helligkeit.
                                      Helligkeit 100% 03e8 hinten.
                                      Test: 0168000003e8 -> App Helligkeit 100%?

                                      Zur Info, bei mir ist es so:
                                      Tuya color_data format:
                                      HHSSBB in Hex,
                                      HH: 0000-016d (0-365) Farbe
                                      SS: 0000-03e8 (0-1000) Sättigung
                                      BB: 0000-03e8 (0-1000) Helligkeit

                                      work_mode muß auf 1 gesetzt werden für Farbe, 0 für nur weiß-Mode

                                      Helligkeit im weiß-Modus wird über bright_value eingestellt (0-1000)
                                      Farbtemperatur im weiß-Modus über temp_value (0-1000)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Flo XXXF Flo XXX

                                        @mcu

                                        Naja, ich würde gerne so wie in V2 bei StateList Horizontal 3 Werte nebeneinander haben...
                                        Mir ist schon klar, dass ich 3 HomeKitTile nebeneinander machen könnte, jedoch geht sich das in der Breite nicht aus... will halt meinen Dashboard Aufbau von der V2 bebehalten.. :)

                                        DAnke!

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5498

                                        @flo-xxx Zeig doch mal bitte, wie die v2-Version aussieht mit den drei DPs im StatelistHorizontal. Vielleicht kann man das nachbilden.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @flo-xxx Zeig doch mal bitte, wie die v2-Version aussieht mit den drei DPs im StatelistHorizontal. Vielleicht kann man das nachbilden.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Ceel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5499

                                          Hallo Leute
                                          Ich brauche unbedingt ein Admin Bereich wo man nur mit PW rein kommt.
                                          Hat das schon jemand geschafft mit Jarvis umzusetzen?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          821

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe