Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. IOBroker VIS - Springen innerhalb eines Views

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker VIS - Springen innerhalb eines Views

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by liv-in-sky

      @speedy-turbo

      import widget - du musst im html teil deine widget id eintragen
      kannst du durchsichtig machen und drüber legen

      [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<script>$('#w02466').click(function () { \n      \n     myupFunction()\n});\nfunction myupFunction() {\n     $('html,body').scrollTop(0);\n}\n</script>"},"style":{"left":"755px","top":"445px","border-width":"1px","border-style":"solid","border-color":"#6eea1f","border-radius":"15px","background":"#6eea1f","width":"137px","height":"62px"},"widgetSet":"basic"}]
      

      Image 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Speedy-Turbo last edited by

        Hallo

        habe ich das so richtig verstanden:
        Ein Basic-HTML an den Seitenanfang platzieren und dann dort verstecken.
        Im Navigations Widget (hier vis-invento - Universal Switch) unter Skripte den Code eingeben mit der Widget Nummer vom eben oben eingefügten HTML Teil ?
        Siehe Bild
        Sprung_nach_oben_per_Script.png

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

          @speedy-turbo

          eigentlich dachte ich - das importierte widget über das inventwo legen - background auf transparent setzen, z-index größer wie beim inv.-widget. rahmen rausmachen
          poste mal einen export deines inventwo widgets - dann schaue ich mal, ob dort überhaut der code eingegeben werden kann

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Speedy-Turbo @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky Hallo,

            sorry hat etwas länger gedauert.
            Mein IOBroker hat sich irgendwie beim exportieren / importieren des Widget komplett aufgehängt.
            Mußte ein Backup zurück spielen.

            Wie bekommt man eigentlich diesen Spoiler hin ? ist nicht der Code </> oder ?

            Ich habe mal ein Projekt reingestellt ohne Schnick-Schnack
            Soll jetzt, wenn ich unten drücke, das Bild nach oben gehen ?

            Ich glaube ich verwechsle da irgend was 😕

            Sprung_nach_oben_per_Script_02.png

            VIS_Projekt_Test02.zip

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by liv-in-sky

              @speedy-turbo

              das widget oben brauchst du nicht . wir springen nicht an einen punkt, sondern wir scrollen auf 0 (ganz oben)

              was falsch war:

              Image 4.png

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Speedy-Turbo @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky
                Ahhh,
                er zeigt quasi auf sich selbst.
                Jetzt funktioniert das Beispiel.

                Mann klickt also unten auf den Button und er springt in der gleichen Seite/View nach oben.
                Aber wie soll das funktionieren wenn ich von dieser Seite auf einen anderen View gleich nach oben springen will ?
                Siehe Beispiel Projekt
                2021-10-14-Test02.zip

                liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by liv-in-sky

                  @speedy-turbo

                  damit:
                  view import:
                  ->>> siehe übernächster post

                  <script>$('#w00005').click(function () { 
                   
                   myupFunction()
                  });
                  function myupFunction() {
                   $('html,body').scrollTop(0);
                  /* location.href='http://192.168.178.59:8082/vis/index.html?speedy2#Test_View_02';*/
                    location.href='#Test_View_02';
                  }
                  </script>
                  Sprung zur nächsten Seite
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

                    @speedy-turbo

                    warte kurz - da ist ein fehler drin - jetzt springen beide widgets auf die nächste seite - muss ich nochmal checken

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

                      @speedy-turbo

                      das ist die richtige view - die functions dürfen nicht den gleichen namen haben 😞

                      2021-10-14-speedy2 (2).zip

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • S
                        Speedy-Turbo @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky Hallo,

                        funktioniert perfekt 😄

                        Und wie du ja schon beschrieben hast, habe ich das Element transparent (also einfach ohne Farbe und Rand ) und eine z-index Stufe höher auf das Widget gelegt, so dass man denkt man klickt auf das darunter liegende Widget. (ob das jetzt überhaupt noch Sinn macht ist eine andere Sache)

                        Auf den Smartphone ist das wirklich sehr hilfreich, da ja man doch viele Seiten hat, die über den unteren Rand hinausgehen.

                        Jetzt muss ich nur mal schauen ob ich das überall anwenden kann, da ich auch Widgets habe, die Werte beim View Wechsel mitgeben.

                        Verstehe gar nicht, dass es kein Widget gibt, das dieses Automatisch macht.
                        Also neuen View öffnen und sofort nach oben springen.

                        Vielen Dank für deine Lösung.👍

                        Gruß Speedy

                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

                          @speedy-turbo

                          eigentlich müßte man dies über eine class machen können. dann kann man unter gerneral im widget sagen, dass dieses widget der class ... angehört

                          man kann dann sagen widget eins gehört zur klasse abc. und alle widgets, die zur class abc gehören, springen bei click an den anfang der seite.

                          eigentlich wäre es besser, den inhalt von <script>...</script> in den scripte tab zu schreiben . dann kann man class und script verbinden - das hat den vorteil, das man orginal widgets nutzen kann und die nur einer class zuweist

                          ich werd mal nochmal nachschauen, ob ich das auf diese weiße hinbekomme

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

                            @speedy-turbo

                            habe mal umgesetzt - hier funktioniert es nur mit dem inventwo - die haben jetzt eine class

                            2021-10-14-speedy2 (3).zip

                            AApossis (141).gif

                            ich bin noch nicht ganz happy - muss was klären

                            @Glasfaser

                            im script-tab nutze ich das:

                            
                            function myupFunction() {  $('html,body').scrollTop(0); } 
                            
                            
                            
                            
                            let timeout11 = 3500; //Zeit erhöhen wenn der Klick nicht angenommen wird
                            
                              setTimeout( () => {
                                   console.log( "ready to click!" );
                            $('.seiteNachObenScrollen').click(function () {  
                                console.log( "ready!" );
                                myupFunction() });
                            
                              }, timeout11);
                            

                            das timeout benötige ich unbedingt, sonst läuft es nicht - das ist nicht schön
                            ich habe es auch mit

                            $( document ).ready(function() {
                            odr
                            $(window).load(function(){
                            

                            probiert

                            bei meiner vis würde der timeout nicht funktionieren, weil die seite länger wie 3500ms braucht

                            kennst du einen besseren trick - widget-unabhängig

                            any idea ?

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              Speedy-Turbo last edited by

                              @liv-in-sky
                              Das funktioniert einwandfrei und ich kann meine Widgets behalten.
                              Wie cool ist das denn.

                              Ich muß also in der CSS Klasse bei jedem Widget nur die "seiteNachObenScrollen" eintragen und unter Skript den Code eingeben ?
                              Der Code zählt dann für das ganze Projekt oder ?

                              Sprung_im_Widget.png

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Speedy-Turbo last edited by

                                @speedy-turbo

                                genau - so ist es

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Speedy-Turbo @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky

                                  Super - Vielen Dank 👍
                                  Das werde ich gleich mal umsetzen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky sagte in IOBroker VIS - Springen innerhalb eines Views:

                                    kennst du einen besseren trick - widget-unabhängig

                                    Nee , dazu habe keine Idee , aber das mit der CSS Zuweisung finde ich eine sehr gute Idee.

                                    Habe mir noch ein slow Effekt eingebaut

                                    function myupFunction() {  $("html, body").animate({ scrollTop: 0 }, "slow");
                                      return false; }
                                    

                                    @jkvarel kann man nicht dazu einen Button / Funktionserweiterung erstellen ?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser

                                      ich vermute, man muss auf das laden aller scripte oder die inventwo-widgets, vis-haupt-scripte oder das laden von jquery warten

                                      wartet man nur auf die DOM

                                      
                                      
                                      $( document ).ready(function() {
                                      
                                      odr
                                      
                                      $(window).load(function(){
                                      
                                      

                                      reicht das nicht

                                      @jkvarel weißt du evzl, wie man das richtig anwendet https://forum.iobroker.net/post/688528

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dos1973 @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky

                                        coole Sache, darüber hatte ich schon so oft nachgedacht.
                                        ich hatte es aus Word gekannt, da heisst es glaube ich "sprungmarken".

                                        Danke für die wertvolle Hilfestellung!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        933
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        4
                                        20
                                        1225
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo