Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[gelöst] Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
103 Beiträge 6 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    Habe einmal folgenden Befehl laufen lassen. An der Karte scheint es nicht zu liegen, wenn man sich auf die Ausgabe verlassen kann.

    root@ioBroker:/# time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
    Checking blocks 0 to 62255103
    Checking for bad blocks (read-only test): done
    Pass completed, 0 bad blocks found. (0/0/0 errors)
    
    real    33m41,984s
    user    0m1,289s
    sys     0m29,628s
    
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    @skb
    Warum springst du da jetzt als root herum?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @skb
      Warum springst du da jetzt als root herum?

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      @thomas-braun hatte su umgeschaltet, da ich sonst net an den /dev/ Block kam.

      Sonst ist der normale Pi User aktiv.
      Habe ja nur die Karte getestet.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @thomas-braun hatte su umgeschaltet, da ich sonst net an den /dev/ Block kam.

        Sonst ist der normale Pi User aktiv.
        Habe ja nur die Karte getestet.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        @skb
        Dann stimmt bei deinen Rechten für den user pi was nicht:

        echad@chet:~ $ sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
        Checking blocks 0 to 30900735
        Checking for bad blocks (read-only test):  13.26% done, 2:26 elapsed. (0/0/0 errors)
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @skb
          Dann stimmt bei deinen Rechten für den user pi was nicht:

          echad@chet:~ $ sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
          Checking blocks 0 to 30900735
          Checking for bad blocks (read-only test):  13.26% done, 2:26 elapsed. (0/0/0 errors)
          
          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von SKB
          #48

          @thomas-braun Das kann gut möglich sein.
          Weiss aber nicht, wieso.

          Denn:

          pi@ioBroker:~ $ sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
          sudo: time: Befehl nicht gefunden
          

          Seltsam, oder?

          Hatte auch den ioBroker Fix mal laufen lassen. Es kommt:

          ==========================================================================
              Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
          ==========================================================================
          
          Created /etc/sudoers.d/iobroker
          Fixing directory permissions...
          This system does not support setting default permissions.
          Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
          

          Hm?!

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @thomas-braun Das kann gut möglich sein.
            Weiss aber nicht, wieso.

            Denn:

            pi@ioBroker:~ $ sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
            sudo: time: Befehl nicht gefunden
            

            Seltsam, oder?

            Hatte auch den ioBroker Fix mal laufen lassen. Es kommt:

            ==========================================================================
                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Fixing directory permissions...
            This system does not support setting default permissions.
            Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
            

            Hm?!

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            @skb
            Allerdings hm...

            ==========================================================================
                Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
            ==========================================================================
            
            Created /etc/sudoers.d/iobroker
            Fixing directory permissions...
            
            ==========================================================================
                Checking autostart (3/3)
            ==========================================================================
            

            Eigentlich sollte das so aussehen.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @skb
              Allerdings hm...

              ==========================================================================
                  Checking ioBroker user and directory permissions (2/3)
              ==========================================================================
              
              Created /etc/sudoers.d/iobroker
              Fixing directory permissions...
              
              ==========================================================================
                  Checking autostart (3/3)
              ==========================================================================
              

              Eigentlich sollte das so aussehen.

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #50

              @thomas-braun Vielleicht hat dies ja mit dem Adapter Problem zu tun :D

              Das "könnte" man ja sicherlich fixen, oder? Würdest Du mir hier vielleicht ein wenig zur Hand gehen?

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @thomas-braun Vielleicht hat dies ja mit dem Adapter Problem zu tun :D

                Das "könnte" man ja sicherlich fixen, oder? Würdest Du mir hier vielleicht ein wenig zur Hand gehen?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #51

                @skb

                Da ist irgendwas im user management verwurschtelt.

                sudo whoami
                groups
                

                als user 'pi' bringt?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @skb

                  Da ist irgendwas im user management verwurschtelt.

                  sudo whoami
                  groups
                  

                  als user 'pi' bringt?

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von SKB
                  #52

                  @thomas-braun

                  pi@ioBroker:~ $ whoami
                  pi
                  
                  pi@ioBroker:/ $ sudo whoami
                  root
                  
                  pi@ioBroker:/ $ groups
                  pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input netdev gpio i2c spi iobroker
                  
                  

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    @skb
                    Das passt.

                    ls -la /opt/iobroker/
                    apt policy acl
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @skb
                      Das passt.

                      ls -la /opt/iobroker/
                      apt policy acl
                      
                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #54

                      @thomas-braun

                      pi@ioBroker:~ $ ls -la /opt/iobroker/
                      insgesamt 528
                      drwxrwxr-x+   9 iobroker iobroker   4096 Okt 11 21:57 .
                      drwxr-xr-x    4 root     root       4096 Mär 18  2020 ..
                      drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker   4096 Sep 18 16:16 backups
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   1049 Mär 18  2020 CHANGELOG_FIXER_LINUX.md
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   3556 Mär 18  2020 CHANGELOG_INSTALLER_LINUX.md
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker  23988 Mär 18  2020 fix_installation.sh
                      drwxrwxr-x+   3 iobroker iobroker   4096 Mär 18  2020 install
                      -rwxrwxrwx+   1 iobroker iobroker    581 Okt 11 21:57 INSTALLER_INFO.txt
                      lrwxrwxrwx    1 iobroker iobroker     22 Okt 11 21:57 iob -> /opt/iobroker/iobroker
                      -rwxr-xr-x+   1 iobroker iobroker    305 Okt 11 21:57 iobroker
                      drwxrwxr-x+   7 iobroker iobroker   4096 Okt 11 22:11 iobroker-data
                      drwxrwx---+   4 iobroker iobroker   4096 Sep 24 12:52 javascript_scripts
                      drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker   4096 Mär 18  2020 lib
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   1137 Mär 18  2020 LICENSE
                      drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker   4096 Okt 11 22:14 log
                      drwxrwxr-x+ 631 iobroker iobroker  20480 Okt 11 11:35 node_modules
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker     91 Okt 11 21:56 .npmrc
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   1936 Okt 11 11:35 package.json
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker 415678 Okt 11 11:35 package-lock.json
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   6101 Mär 18  2020 README.md
                      -rw-rwxr--+   1 iobroker iobroker   5693 Sep 18 16:18 reinstall.js
                      
                      pi@ioBroker:~ $ apt policy acl
                      acl:
                        Installiert:           2.2.53-4
                        Installationskandidat: 2.2.53-4
                        Versionstabelle:
                       *** 2.2.53-4 500
                              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                              100 /var/lib/dpkg/status
                      

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @skb
                        Das passt.

                        ls -la /opt/iobroker/
                        apt policy acl
                        
                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @thomas-braun Hättest Du Zeit, das wir hier weitermachen?

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @thomas-braun Hättest Du Zeit, das wir hier weitermachen?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #56

                          @skb

                          Sorry, ich weiß auch nicht was da genau klemmt.
                          Sieht eigentlich okay aus.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @skb

                            Sorry, ich weiß auch nicht was da genau klemmt.
                            Sieht eigentlich okay aus.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            @thomas-braun Ok aber wieso dies:

                            sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
                            

                            nicht geht, ist auch schleierhaft, oder?

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @thomas-braun Ok aber wieso dies:

                              sudo time badblocks -sv /dev/mmcblk0p2 -o mmcblk0p2.log
                              

                              nicht geht, ist auch schleierhaft, oder?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              @skb

                              time ist auch etwas eigen, die Funktion gibt es sowohl eigenständig wie auch u. U. als Bestandteil der verwendeten shell. Hängt vielleicht damit zusammen.

                              which time
                              

                              liefert?

                              Die Meldungen

                              This system does not support setting default permissions.
                              Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
                              

                              lassen mich eher stutzig werden. Das sollte eigentlich so nicht sein.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @skb

                                time ist auch etwas eigen, die Funktion gibt es sowohl eigenständig wie auch u. U. als Bestandteil der verwendeten shell. Hängt vielleicht damit zusammen.

                                which time
                                

                                liefert?

                                Die Meldungen

                                This system does not support setting default permissions.
                                Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
                                

                                lassen mich eher stutzig werden. Das sollte eigentlich so nicht sein.

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #59

                                @thomas-braun said in Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht mehr:

                                @skb

                                time ist auch etwas eigen, die Funktion gibt es sowohl eigenständig wie auch u. U. als Bestandteil der verwendeten shell. Hängt vielleicht damit zusammen.

                                which time
                                
                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $ which time
                                pi@ioBroker:/opt/iobroker $
                                

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @thomas-braun said in Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht mehr:

                                  @skb

                                  time ist auch etwas eigen, die Funktion gibt es sowohl eigenständig wie auch u. U. als Bestandteil der verwendeten shell. Hängt vielleicht damit zusammen.

                                  which time
                                  
                                  pi@ioBroker:/opt/iobroker $ which time
                                  pi@ioBroker:/opt/iobroker $
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #60

                                  @skb

                                  Also liegt time nicht im path vom user pi, sondern wird bei dir von der shell bereit gestellt.
                                  Da wird das mit sudo dann auch nicht funktionieren.
                                  Ich hab bei mir time als Paket nachinstalliert, das reagiert dann anders und funkt dann auch mit sudo.

                                  Welche Distribution läuft da bei dir eigentlich?

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @skb

                                    Also liegt time nicht im path vom user pi, sondern wird bei dir von der shell bereit gestellt.
                                    Da wird das mit sudo dann auch nicht funktionieren.
                                    Ich hab bei mir time als Paket nachinstalliert, das reagiert dann anders und funkt dann auch mit sudo.

                                    Welche Distribution läuft da bei dir eigentlich?

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                    #61

                                    @thomas-braun

                                    pi@ioBroker:~ $ cat /etc/issue
                                    Raspbian GNU/Linux 10 \n \l
                                    

                                    Ich habe gerade noch etwas gefunden - kann es hier sein, das ich damals mit NPM mir ein Problem eingehandelt habe?

                                    pi@ioBroker:~ $ npm install -g npm
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@gar/promisify
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/ci-detect
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/name-from-folder
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/node-gyp
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@tootallnate/once
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/abbrev
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/ansi-align
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/ansi-regex
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/aproba
                                    npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/are-we-there-yet/node_modules/string_decoder
                                    

                                    Und so geht es dann die ganze Zeit weiter.
                                    Kannst Du mir vielleicht sagen, wie man dies fixen kann?
                                    Oder muss NPM mit "sudo" installiert bzw. upgegraded werden?

                                    Danke!

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @thomas-braun

                                      pi@ioBroker:~ $ cat /etc/issue
                                      Raspbian GNU/Linux 10 \n \l
                                      

                                      Ich habe gerade noch etwas gefunden - kann es hier sein, das ich damals mit NPM mir ein Problem eingehandelt habe?

                                      pi@ioBroker:~ $ npm install -g npm
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@gar/promisify
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/ci-detect
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/name-from-folder
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@npmcli/node-gyp
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/@tootallnate/once
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/abbrev
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/ansi-align
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/ansi-regex
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/aproba
                                      npm WARN checkPermissions Missing write access to /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/are-we-there-yet/node_modules/string_decoder
                                      

                                      Und so geht es dann die ganze Zeit weiter.
                                      Kannst Du mir vielleicht sagen, wie man dies fixen kann?
                                      Oder muss NPM mit "sudo" installiert bzw. upgegraded werden?

                                      Danke!

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                      #62

                                      @skb sagte in Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht mehr:

                                      Oder muss NPM mit "sudo" installiert bzw. upgegraded werden?

                                      Weder noch. npm muss gar nicht angefasst werden.
                                      Schon gar nicht global.
                                      Finger weg!

                                      Am Rande (und die Erklärung, warum bei mir time auch mit sudo aufgerufen werden kann):

                                      echad@chet:~ $ which time
                                      /usr/bin/time
                                      

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @skb sagte in Alexa Adapter startet nach Update auf 3.10.4 nicht mehr:

                                        Oder muss NPM mit "sudo" installiert bzw. upgegraded werden?

                                        Weder noch. npm muss gar nicht angefasst werden.
                                        Schon gar nicht global.
                                        Finger weg!

                                        Am Rande (und die Erklärung, warum bei mir time auch mit sudo aufgerufen werden kann):

                                        echad@chet:~ $ which time
                                        /usr/bin/time
                                        
                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @thomas-braun Ein Bisschen Hintergrundwissen wäre hier super.
                                        Wird dies durch ioBroker "upgegraded", wenn eine neue Host-Version kommt?

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @thomas-braun Ein Bisschen Hintergrundwissen wäre hier super.
                                          Wird dies durch ioBroker "upgegraded", wenn eine neue Host-Version kommt?

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @skb
                                          Nein, npm ist (wenn richtig installiert) im Paket nodejs enthalten.

                                          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                                          

                                          liefert bei dir?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe