Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee 2 Stick Phoscon App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee 2 Stick Phoscon App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwedenig Most Active @Jey Cee last edited by

      @jey-cee

      Admin ist der Benutzer, ich Trottel! Sorry!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwedenig Most Active @haselchen last edited by

        @haselchen

        Hi!

        Also, nach Neuinstallation funktioniert es, warum auch immer.
        Ich musste noch den Port ändern mit

        sudo systemctl edit deconz.service
        
        [Service]
        ExecStart=
        ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=8090
        
        
        sudo systemctl daemon-reload
        
        sudo systemctl restart deconz
        

        und es klappt! Hurra!

        Gibt es eigentlich irgendwo einen Wert, wo man den Verbindungswert sieht?
        Liebe Grüße
        Jürgen

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

          @jwedenig

          Schön, dass es geklappt hat.
          Man kann die Werte anzeigen lassen, aber das ist eher
          grafische Spielerei und keine Aussagekraft, weil ungenau.

          Ansonsten , so habe ich das, über den VNC Viewer.
          Da ich das Ganze auf einer Synology benutze, müsstest du dich schlaulesen, wie man das beim Raspi ohne Desktop bewerkstelligt.

          So würde das aussehen:

          e25628ee-0dc9-4139-abf0-2e92eec3ef20-grafik.png

          Die Verbindungswerte stehen an den Linien.
          Und die Linien bedeuten die Signalstärke, wie bei einer Ampel.
          Aber tatsächlich auch mit Zwischenfarben (dunkelgrün, orange....)

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwedenig Most Active @haselchen last edited by

            @haselchen
            alles klar, danke!

            Hast Du eigentlich so Zauberwürfel von Mi?

            da baut sich leider gerade das nächste Problem auf, da die Gesten komplett anders dargestellt werden 😞

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @jwedenig last edited by haselchen

              @jwedenig

              Den habe ich nicht.
              Aber , ich weiss, man mag ihn oder nicht.....
              auf Schimmer-Media gibt es ein Video dazu und Threads.
              Z.B.
              https://www.schimmer-media.de/forum/index.php?thread/1253-xiaomi-zauberwürfel-magic-cube-hier-aqara/&pageNo=1

              Video

              https://www.youtube.com/watch?v=hSDTP_OpYI4

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwedenig Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen
                danke, ich les mich mal durch!

                Horst Böttcher 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Horst Böttcher
                  Horst Böttcher @jwedenig last edited by

                  @jwedenig

                  ich weiß nicht ob dein Problem gelöst ist aber ich

                  Befehle fürs Terminal:
                  
                  sudo gpasswd -a $USER dialout
                  
                  wget -O - https://phoscon.de/apt/deconz.pub.key | \
                            sudo apt-key add -
                  
                  sudo sh -c "echo 'deb https://phoscon.de/apt/deconz \
                              $(lsb_release -cs) main' > \
                              /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                  
                  sudo apt update
                  
                  sudo apt install deconz
                  
                  sudo systemctl enable deconz
                  
                  sudo reboot
                  
                  
                  

                  klappt bei mir immer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jwedenig Most Active last edited by

                    @horst-böttcher

                    danke, die Phoscon App läuft, mein nächstes Problem sind die Datenpunkte im deconcAdapter für meinen Zauberwürfel:-(

                    F Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FlorianSHJ @jwedenig last edited by

                      @jwedenig

                      Der Cube ist leider nach meiner letzten Erfahrung (ca 1 Jahr alt) mit Phoscon nur eingeschränkt nutzbar, über iobroker>zigbee-Adapter>ConBeeII lassen sich alle Gesten/Zustände nutzen.

                      Viele Grüße
                      Florian

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jwedenig Most Active last edited by

                        @florianshj

                        ja danke, ich wollte den Conbee Stick eigentlich eh auch mit dem Zigbee Adapter parallel betreiben - das geht aber irgendwie nicht, wenn die Phoscon App läuft

                        Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @jwedenig last edited by

                          @jwedenig
                          Stimmt, das geht nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FlorianSHJ @jwedenig last edited by

                            @jwedenig

                            Wenn Du auf den zigbee-Adapter gehen willst, dann verzichte komplett auf die Phoscon APP. Und bitte auch auf die Osram Smart+ Plugs im zigbee-Netz verzichten, machen nach meiner Erfahrung immer wieder Probleme. Eher Hue Plug oder SHP13 nehmen.
                            Viel Erfolg!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @jwedenig last edited by Fabio

                              @jwedenig hat sich erledigt, ich sehe das du gerade einen neunen Beitrag aufgemacht hast.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              866
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              conbee 2 phoscon app
                              8
                              77
                              5335
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo