NEWS
Alternative zum Energiemonitoring Smappee E1
-
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee für eine Alternative zu einer „Smappee Energiemonitoring“ in der Variante des Moduls „e1“ (2015)?
Smappee bietet dieses Gerät im Shop nicht mehr an, leider
Meines lässt sich leider über das WLAN nicht mehr initialisieren > leuchtet im (30 sec) blauen Dauermodus!
Die Funktion sich mittels dem Reset Button in das Konfigurationsmenue (gelb) mittels Smartphone zu schalten, reagiert nicht!Würde mich über alternative Vorschläge für eine zentrale Verbrauchsmessung sehr freuen.
Viele Grüße Frank
-
@frank_333 smappee schon mal gefragt ob sie noch Support dafür bieten? Ich betreibe das selbe Gerät auch noch und bin sehr zufriedene bis auf die Konfiguration
-
@funbug Nein, noch nicht direkt!
Werde es mal in der kommenden Woche angehen. Bin allerdings gespannt auf das Angebot für eine Austauschgerät
Eine Anfrage an Smappee für ein Angebot aus der neuen Produktserie „Infinity“, auf Basis des e1 Modules, ist noch ausstehend.
VG Frank
-
@frank_333 für mein Bedarf ist Smappee heute viel zu teuer. Heute würde ich dies mit einem Shelly 3PM lösen...
Smappee hat ganz bestimmt seine Daseinsberechtigung
-
-
@funbug said in Alternative zum Energiemonitoring Smappee E1:
für mein Bedarf ist Smappee heute viel zu teuer. Heute würde ich dies mit einem Shelly 3PM lösen...
Ich kenne jetzt zwar nicht genauen Preise ist mir aber alles für die gelieferte Genauigkeit zu teuer.
Das beste Preis/Leistungsverhältnis überhaupt bieten meiner Meinung nach die pzem004t v3 Module.
Der User @Johannes-Bauerstatter war so freundlich und hat die pzem004t (<10€) gegen ein Fluke 1735 (>2k€) getestet. -
@Frank_333
Hi Frank, hast Du eine Alternative gefunden bzw. implementiert? Mein e1 ist mittlerweile auch 'ausgefallen' und ich suche ebenfalls eine entsprechende Alternative.
Vielen Dank!