Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. HomematiciP Alarmanlage mit Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HomematiciP Alarmanlage mit Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leonracer @leonracer last edited by

      @leonracer

      Ps: man braucht natürlich ne HomeKit zentrale. Ich hab n Apple TV. Ein HomePod Mini ist hier der günstigste Weg.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        KingStylesDE @leonracer last edited by

        @leonracer Man kann das iPad doch auch als Steuerzentrale nutzen soweit ich weiß. Geht das damit auch?
        Habe mich bisher mit dem Thema Apple nicht auseinander gesetzt. Hast du zufällig eine Anleitung dazu parat oder hast du das alles in eigen Regie konfiguriert?

        LG Tim

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          KingStylesDE last edited by

          Ich dreh noch am Rad. Ich hatte yahka schon mal eingerichtet vor knapp nem Jahr. Hab dann aber die Finger davon gelassen und in meiner home APP alles gelöscht. Jetzt kann ich die bridge nicht mehr hinzufügen. Er versucht einige Minuten zu verbinden und dann kommt die Meldung "Gerät kann nicht hinzugefügt werden".
          Yahka bereits 3 Mal neu installiert. Ich kanns nicht mehr hinzufügen. Jemand eine idee?
          Ich fand das vorgehen von Leonracer schon sehr interessant und möchte es gerne so einrichten. Warum funktioniert Yahka nicht?

          LG Tim

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            leonracer @KingStylesDE last edited by

            @kingstylesde

            Hi, ja das mit nem iPad geht auch, muss aber dauerhaft an sein. Hab alles in Eigenregie und kann hier behilflich sein.

            Am besten das die Instanz und den Adapter löschen und neu installieren. Wenn das nicht geht, da Yahka schon mal installiert war, in einer neuen Instanz versuchen.

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              leonracer @leonracer last edited by

              @leonracer sagte in HomematiciP Alarmanlage mit Anwesenheitserkennung:

              @kingstylesde

              Hi, ja das mit nem iPad geht auch, muss aber dauerhaft an sein. Hab alles in Eigenregie und kann hier behilflich sein.

              Am besten das die Instanz und den Adapter löschen und neu installieren. Wenn das nicht geht, da Yahka schon mal installiert war, in einer neuen Instanz versuchen.

              7EF8FB54-7C5A-4585-BF19-B4C703FCFBA6.png

              So sieht das ganze dann bei mir aus. Die Alarmanlage ist auch in Yahka und Skripten gebaut. Hier kommen Zigbeesensoren und ne Sirene zum Einsatz. Des Weiteren bekommen die iPhones benachrichtigen bei Alarmen.

              K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                KingStylesDE @leonracer last edited by

                @leonracer
                Hey, kannst du mir dein blockly script schicken?

                LG Tim

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KingStylesDE @leonracer last edited by

                  @leonracer

                  ich habs jetzt so gemacht

                  Unbenannt.PNG

                  Würde trotzdem gerne sehe wie du es gemacht hast. War jetzt heute noch nicht unterwegs und weiß nicht obs ordentlich funktioniert

                  LG Tim

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    leonracer @KingStylesDE last edited by

                    @kingstylesde

                    Hi, bin gerade nicht zuhause. Kann dir die Tage das Skript schicken. Hab’s es so gemacht:

                    Ich habe einen Virtuellen Zähler von 0-3. Dieser zählt die Zahl der anwesenden Personen. Ich diese 0, schalte ich scharf. Jede Person hat einen. Datenpunkt, welchen ich in Yahka abbilde.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      KingStylesDE @leonracer last edited by

                      @leonracer
                      Hey, denkst du noch an mich? 😬

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        KingStylesDE last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich hatte ioBroker eine ganze Zeit nicht mehr laufen, da ich schlicht keine Zeit hatte mich um die richtige config zu kümmern.
                        Jetzt will ich das aber endlich ans laufen bringen und meine Alarmanlage über Homekit An-/Abwesenheit schalten.
                        Homekit ist mit der Automatisierung schon eingerichtet und sollte nun eigentlich über ioBroker bei Abwesenheit den Alarm Scharf schalten. Das tut er aber nicht.

                        hier meine config:
                        Block.JPG

                        Wenn ich die Anwesenheit auf false stelle bekomme ich folgendes in der Blockly log:
                        Log.JPG

                        und er schaltet den Alarm nicht scharf. Wo ist mein Fehler?

                        LG Tim

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          KingStylesDE @KingStylesDE last edited by

                          Hat sich erledigt. Hatte das Script damals exportiert und jetzt in die neue Installation importiert.
                          Scheinbar ist das importierte Script "defekt". Hab neu gebaut und jetzt geht's.. Komisch.. soll ja so auch nicht sein...

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Ahnungsbefreit @KingStylesDE last edited by

                            @kingstylesde Das geht einfacher, ressourcenschonender und sicherer so:
                            002f3282-5ed9-4df4-9072-79f0e64f0ad4-image.png
                            Die Kommentare sollen nur zeigen, welche Datenpunkte da rein sollten.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              KingStylesDE @Ahnungsbefreit last edited by

                              @ahnungsbefreit
                              Danke für deine Antwort, ich bin noch ziemlich neu was das angeht und verstehe deine config so nicht 😞
                              Es sind ja zwei verschiedene Objekte für Scharf und Unscharf. Ich verstehe das gerade so, dass er dann aus und ein schaltet.

                              Sorry wenn ich aufm schlauch stehe..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              471
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              15
                              1190
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo