Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-red auf Master und Slave

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-red auf Master und Slave

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich wollte mit node-red Systemwerte von Master und host auslesen. (cat /etc/….)

      Dazu habe ich auf Master (da klappte es hervorragend) und anschließend auch auf dem Slave node-red installiert.
      144_iobroker_node_red_instances.jpg

      Seltsamerweise war direkt unter node-red.1 der Flow von node-red.0 auf der Arbeitsfläche.

      Da hatte ich mir noch nichts bei gedacht, habe meine Änderungen durchgeführt.

      In Node-red.0 war noch das alte - gut ist dachte ich mir.

      heute sind auf einmal alle beide gleich und mir fehlen nodes und Teile des Flows (die mich Stunden und Schweiß gekostet hatten :!: )

      Waren gestern abend wahrscheinlich noch im cache.

      Aber es wurden in den jeweiligen Datenpunkten die richtigen Werte der entsprechenden Hardware abgelegt :?: :?:

      Was muss ich machen, damit ich in den Reitern im Admin auch beide Instanzen korrekt angezeigt bekomme?

      Ansonsten muss ich wohl über IP_des_Slaves:1880 gehen, oder?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Homoran:

        Was muss ich machen, damit ich in den Reitern im Admin auch beide Instanzen korrekt angezeigt bekomme?

        Ansonsten muss ich wohl über IP_des_Slaves:1880 gehen, oder? `
        Habe ich jetzt gemacht.

        Beim Master ist der Flow, der für den Slave gedacht war (zuletzt angelegt), beim Slave ist gar nichts.

        @Homoran:

        Aber es wurden in den jeweiligen Datenpunkten die richtigen Werte der entsprechenden Hardware abgelegt `
        Werden es anscheinend immer noch ????

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @Homoran:

          Werden es anscheinend immer noch ???? `
          Werden sie nicht 😞

          Es werden zwar die Werte für den Slave aktualisiert, aber mit Daten aus dem Master. Und die Daten für den Master ändern sich nicht mehr. Der Flow, der die Daten des "Slaves" aktualisiert läuft auf node-red.0

          Jetzt mal meine "Aufgabenstellung".

          Ich möchte über den Admin des Masters (der Slave hat ja keinen mehr) Datenpunkte aktualisieren mit Daten, die aus dem Raspbian des Slaves ausgelesen werden, ohne via SSL mit User und PW darauf zugreifen zu müssen.

          Dafür habe ich auf dem Slave eine node-red Instanz installiert um mit cat /etc/users/… Daten auszulesen. Diese sollen dann auf dem Host in Datenpunkte gespeichert werden.

          Leider erscheint immer die gleiche Arbeitsfläche, egal ob node-red.0 oder node-red.1. Auch beim Versuch über das Web-Icon hinter dem Instanzen-Icon auf die entsprechende Seite des Webservers:1880 zu gelangen, werde ich jedesmal auf die IP des Masters verlinkt, obwohl wie oben im Screenshot gezeigt, der richtige Host eingetragen ist.

          Weiß jemand was ich machen muss um das gewünschte ausführen zu können. Mit Blockly bei javascript.0 und .1 klappt es. Leider aber nicht, die Funktionen, die ich gerne möchte.

          Danke für jede Hilfe

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Ich nehme an, dass es um Seitenlinks geht.

            Beide node-Red laufen auf dem Port 1880 oder so nur IP Adresse ist anders.

            Da ich das Problem noch nicht gelöst habe, dass Web, vis, und , wie wir sehen, node-Red auf dem Slave aus admin aufgerufen werden können, hast du irgendwie es geschafft Editor von node-Red.0 mit dem back-end von node-Red. 1 zu verbinden. Und dann beim Deploy alles überschrieben hast.

            Ich kann jetzt natürlich sperren, das Web, sonos, node-red gleichzeitig auf Master und Slave installiert werden können….

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @Bluefox:

              Da ich das Problem noch nicht gelöst habe, dass Web, vis, und , wie wir sehen, node-Red auf dem Slave aus admin aufgerufen werden können `
              Ok, danke für die Info!

              Dann sollte ich aus dem admin nur das node-red vom Master ansprechen, node-red vom Slave über <slave-ip>:1880.

              Kann ich dann trotzdem die Daten vom Slave in den Master bekommen?

              Noch eine guter Reise!

              Rainer</slave-ip>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Homoran:

                @Bluefox:

                Da ich das Problem noch nicht gelöst habe, dass Web, vis, und , wie wir sehen, node-Red auf dem Slave aus admin aufgerufen werden können `
                Ok, danke für die Info!

                Dann sollte ich aus dem admin nur das node-red vom Master ansprechen, node-red vom Slave über <slave-ip>:1880.</slave-ip> `
                Wollte dir so ein Workaround vorschlagen, aber du bist selbst drauf gekommen.
                @Homoran:

                Kann ich dann trotzdem die Daten vom Slave in den Master bekommen?

                Noch eine guter Reise!

                Rainer `
                Ja. Man sieht überall alle States.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Super!

                  Dann kann ich jetzt weiterbasteln!

                  Danke nochmals

                  Rainer

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RS_Tobi @Homoran last edited by

                    @homoran

                    Hallo,

                    ich habe absichtlich das alte Thema nochmal aufgerufen, da es eben explizit genau das beschreibt um das es geht.

                    Ich bin gerade dabei mir meinen IOBROKER nach 6 Jahren Produktivität vom PI3 auf den großen PI4 umzuziehen und sie Master/Slaves einzubinden.

                    Habe einen MAster PI4 und aktuell je Gebäudeteil einen PI der als Slave dienen soll.
                    Da ich viele Sachen auf den PIs habe welche ich mit NodeRed abdecke dachte ich mir eigentlich, dass es weiterhin funtioniert auch wenn die PIs als Slave eingebaut sind.

                    Bei einen Beispiel hängt auf den PI ein DigitalIO Board um mir die Signale der Lichtschalter und Taster auszuwerten und diverse Aktionen zu schalten. (über Relais Ausgang)

                    Ich habe nun eine Instanz auf den Slave installiert und kann diese auch erreichen über den Workaround mit SLAVE-IP:1880

                    Wenn ich hier dann meinen Flow einfüge welcher vorher wunderbar funktionierte, dann "geht" zwar was aber nicht so wie es sein sollte und vorher funktionierte.

                    sollte ich vielelicht den Flow beim MAster einfügen und die ein und ausgänge am SLAVE mit den PIFACE Adapter ansteuern?

                    Oder sollte es normalerweise genauso funktionieren wie vorher?

                    Wie kann ich das debuggen? sehe ich das im LOG?

                    Danke für eure hilfe.

                    tobi

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    903
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    1854
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo