Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. deConz Adapter Beta Ist-Zustand und Zukunft

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deConz Adapter Beta Ist-Zustand und Zukunft

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus84 @Jey Cee last edited by

      @jey-cee Danke für deine schnelle Antwort! Dann zögere ich es einfach so lange raus wie es geht...

      Notfalls bleibe ich dann einfach dauerhaft bei 2.06. Die Version läuft bei mir absolut problemlos.

      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Markus84 last edited by

        @markus84 bedenke die Installation ist nur noch aus dem Github branch möglich. Falls du das nicht hinbekommst kannst du mich Kontaktieren.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus84 @Jey Cee last edited by

          @jey-cee Du meinst die 2.06? Die läuft ja schon seit Monaten bei mir... Aber besten Dank für das Angebot!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Merowinger last edited by Merowinger

            Hej @jey-cee,
            ich habe admin v5.1.9 im iobroker da ich im latest branch war.
            Dort stirbt mir regelhaft der 2er Adapter.
            Mit dem 1er habe ich Probleme mit meinen aqara Schaltern.
            Meinst du dieses Problem wäre auf die "schnelle/einfach" behebbar?

            Vielen Dank

            iobroker.current.log

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @Merowinger last edited by

              @merowinger sagte in deConz Adapter Beta Ist-Zustand und Zukunft:

              Meinst du dieses Problem wäre auf die "schnelle/einfach" behebbar?

              Nein genau deswegen hab ich die Arbeiten an dieser Version auch eingestellt.

              @merowinger sagte in deConz Adapter Beta Ist-Zustand und Zukunft:

              Mit dem 1er habe ich Probleme mit meinen aqara Schaltern.

              Was ist das für ein Problem?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Merowinger @Jey Cee last edited by

                @jey-cee Mei super, vielen dank für die schnelle Antwort.
                Ich habe zwar ein Script erstellt damit auf Status 1002 oder 1004 oder 1005 etwas passiert und im deconz Objekt sehe ich den Status dann auch als aktiv, trotzdem führt das Script die Funktion nicht durch.
                Als im 2er Adapter vorher noch 1fach, doppelt oder trippel klick true oder false waren funktionierte das Script noch...
                WXKG01LM

                hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hsteinme
                  hsteinme @Merowinger last edited by

                  @merowinger Wenn Du im Objekte-Tab nachschaust: Kommen denn dort die genannten Stati an? Falls ja, muss man sehen, ob die Änderungen dieser Stati im Skript korrekt abgefragt werden. Möchtest Du diese Abfrage aus Deinem Skript hier mal vorstellen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Merowinger last edited by

                    @hsteinme ja der Status kommt an.
                    Aber vielen Dank. Ich konnte jetzt so lange ohne den Schalter.
                    Ich werde auf die funktionierende 3er Version warten.
                    So weit läuft ja alles super.
                    Vielen Dankeschön

                    hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hsteinme
                      hsteinme @Merowinger last edited by

                      @merowinger Wenn die Objekte korrekt "bedient" werden, dann verhält sich doch der Adapter korrekt. Schau Dir daher nochmal kritisch Deine Status-Abfragen in Deinem Skript an.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        Markus Frankl last edited by

                        Also ich hab auch noch den 2.x Adapter von Deconz installiert. Jetzt bevor ich hier iwas mache, zwei Fragen. Wenn ich auf die aktuelle 1.x stable gehe muss ich dann:

                        1. Alle Skripte usw anpassen? So wie ich das gelesen bzw. verstanden habe, kann die aktuell über v2 erstellte Struktur ja nicht weiter genutzt werden oder?

                        2. Muss ich mit irgendwelchen Einschränkungen Leben? Hat das jemand gemacht und kann was dazu sagen?

                        Bis jetzt läuft der v2.0 zwar super stabil, würde nur gern das log level wieder auf Info stellen können, ohne vom admin 5 mit seküntlichen warnungen bombardiert zu werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          Ich hab Neuigkeiten für euch:
                          Bereits vor über einem Jahr wurde bei deConz über eine neue API Diskutiert, im Laufe der Zeit ist bei dem Thema aber wenig passiert. Letztlich wird jetzt die bestehende API massiv Umgebaut.

                          Konkret bedeutet das, dass die API in Zukunft wirklich Geräte und nicht mehr Endpunkte Ausgeben wird, was es viel einfacher machen wird damit zu Arbeiten.
                          Da dieser Prozess eine ganze Weile dauern wird, gibt es noch länger keine neue Major Version des Adapters.
                          Ich werde diesen Prozess beobachten und sobald die API voll Funktional ist mit der neuen Version beginnen.

                          Hier die Ankündigung dazu:

                          Notes for the next v2.13.x release series

                          The first beta versions of the 2.13.x series will likely be bumpy, as we start the transition to a new way to handle devices and need to work out rough edges. The new approach is build around Device Description Files (DDF), from a user perspective this brings:

                          Easier integration of new devices (no C++ code needed, DDF files are written JSON text files)
                          Strong focus on robustness and stability
                          Complete auto generated supported devices pages
                          Complete auto generated documentation of devices and their capabilities
                          Performance improvements for large networks on low-end devices like the Raspberry Pi Zero

                          Fabio C 2 Replies Last reply Reply Quote 13
                          • Fabio
                            Fabio @Jey Cee last edited by

                            @jey-cee ich Danke dir herzlich für die Infos. Das hört sich für mich echt gut an. Wir werden sehen was daraus wächst.
                            Danke für deine Arbeit.
                            Herzliche grüße
                            Fabio

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              cavediver @Jey Cee last edited by

                              Hallo @jey-cee, immer noch keine Neuigkeiten bezüglich Weiterentwicklung von deConz API und ioBroker Adapters? Denkst du, deConz ist schon ein totes Pferd?

                              Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @cavediver last edited by

                                @cavediver nein keine News von mir dazu.

                                @cavediver sagte in deConz Adapter Beta Ist-Zustand und Zukunft:

                                Denkst du, deConz ist schon ein totes Pferd?

                                Nein keines Falls, ich nutze es ja selbst noch und deConz wird noch sehr Aktiv Weiterentwickelt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                856
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                deconz
                                18
                                41
                                5425
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo