Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 184.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • justrJ Offline
    justrJ Offline
    justr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #534

    Wie es scheint, versuchst du den Taster auf der IP-Steckdose (channel 1) zu steuern:

    hm-rpc.n.xxx.1.PRESS_SHORT

    Was du vermutlich möchtest, ist aber das Steuern der Schaltsteckdose selbst (channel 3):

    hm-rpc.n.xxx.3.STATE

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      ricroe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #535

      @justr:

      Wie es scheint, versuchst du den Taster auf der IP-Steckdose (channel 1) zu steuern:

      hm-rpc.n.xxx.1.PRESS_SHORT

      Was du vermutlich möchtest, ist aber das Steuern der Schaltsteckdose selbst (channel 3):

      hm-rpc.n.xxx.3.STATE `

      es war wohl ein systemhänger, nun klappt es, danke.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        BaalRoG
        schrieb am zuletzt editiert von
        #536

        Liebe Community,

        nachdem ich mich intensiv mit dem Thema Smart Home beschäftigt habe, bin ich letztlich - wie so viele - hier gelandet.

        ioBroker ist für mich der Aggregator, den ich brauche, welcher auch noch eine hohe Usability mitbringt, da ich mich schwer tue mit Skripten etc.

        Da ich eine gewisse Heterogenität mein Eigen nenne, mit Philips Hue, innogy Smart Home usw., das Mittel der Wahl und ich habe mit so ziemlich allen Lösungen rumexperimentiert (Homebridge, OpenHab usw.).

        2 Systeme laufen letztlich bei mir, ioBroker und Homebridge, weil ich Siri und Echo Dot zeitgleich für verschiedene Systeme erprobe.

        Bei der Einrichtung von Echo Dot und der Verknüpfung in ioBroker habe ich aber nun große Verständnisschwierigkeiten.

        Gelesen habe ich das Wiki und im Wesentlichen diesen und andere Threads. Aber ich hänge.

        Wäre es denkbar, dass jemand ein kurzes Video mit den Best Practices bei der Installation und Einrichtung von Echo mit Philips Hue und einem Thermostat postet?

        Ich denke, das würde mir und anderen sehr helfen.

        Danke im Voraus.

        Beste Grüße

        Baal

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          simpixo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #537

          GEILOMAT!!!!

          Wenn das kommt wird es noch besser mit Alexa

          http://www.stuff.tv/news/sonos-amazon-a … -in-action

          Gruß

          Adrian

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            heiko
            schrieb am zuletzt editiert von
            #538

            Hallo,

            ich nutze schon seit längerem ioBroker mit Vis. An dieser Stelle möchte ich mal ein großes Lob aussprechen. Es ist ein tolles Projekt.

            Jetzt zu meinem Problem:

            Morgen kommt mein Echo Dot ;)

            Also habe ich mich heute auf iobroker.net angemeldet, den App-Key erstellt und in den Cloud-Adapter eingetragen.

            Dann musste ich aber feststellen, dass ich über iobroker.net auf meine (komplette) ioBroker-Installation zugreifen kann (Admin-Seiten, Vis, …).

            Das möchte ich aber nicht. Meine Haussteuerung soll nur über das lokale LAN erreichbar sein.

            Ich möchte lediglich ein paar ausgewählte Aktoren per Alexa steuern.

            Kann ich den Zugriff des Cloud-Adapters irgendwie begrenzen?

            Danke schon mal,

            Heiko

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #539

              @heiko:

              Hallo,

              ich nutze schon seit längerem ioBroker mit Vis. An dieser Stelle möchte ich mal ein großes Lob aussprechen. Es ist ein tolles Projekt.

              Jetzt zu meinem Problem:

              Morgen kommt mein Echo Dot ;)

              Also habe ich mich heute auf iobroker.net angemeldet, den App-Key erstellt und in den Cloud-Adapter eingetragen.

              Dann musste ich aber feststellen, dass ich über iobroker.net auf meine (komplette) ioBroker-Installation zugreifen kann (Admin-Seiten, Vis, …).

              Das möchte ich aber nicht. Meine Haussteuerung soll nur über das lokale LAN erreichbar sein.

              Ich möchte lediglich ein paar ausgewählte Aktoren per Alexa steuern.

              Kann ich den Zugriff des Cloud-Adapters irgendwie begrenzen?

              Danke schon mal,

              Heiko `
              Du hast ein gutes Problem angezeigt. Werde ich einbauen.

              Momentan empfehle ich dir noch eine Web Instanz zu installieren und die mit dem Password schützen. Diese Instanz dann im Cloud Adapter auswählen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                heiko
                schrieb am zuletzt editiert von
                #540

                ` > Du hast ein gutes Problem angezeigt. Werde ich einbauen.

                Momentan empfehle ich dir noch eine Web Instanz zu installieren und die mit dem Password schützen. Diese Instanz dann im Cloud Adapter auswählen. `

                Ich habe jetzt eine neue Gruppe angelegt und ihr einen neuen User zugewiesen (nur für den Cloud-Adapter).

                Der Gruppe habe ich keine Berechtigungen gegeben.

                Wenn ich jetzt auf iobroker.net gucke, sehe keine Auflistung meiner Installation mehr :D .

                Kann ich dann dennoch Alexa nutzen?

                Schöne Grüße,

                Heiko

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  Dinosky
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #541

                  Hallo,

                  muss ich den icloud Adapter alle paar stunden neu starten lassen?

                  Habe V.0.6.5 drauf, iobroker lief seit 6 uhr heute morgen ohne Fehler durch, aber Alexa findet am Abend den Hub nicht mehr.

                  icloud 1xmal manuell neugestartet geht wieder alles.

                  Dinosky

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    heiko
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #542

                    @heiko:

                    ` > Du hast ein gutes Problem angezeigt. Werde ich einbauen.

                    Momentan empfehle ich dir noch eine Web Instanz zu installieren und die mit dem Password schützen. Diese Instanz dann im Cloud Adapter auswählen. `

                    Ich habe jetzt eine neue Gruppe angelegt und ihr einen neuen User zugewiesen (nur für den Cloud-Adapter).

                    Der Gruppe habe ich keine Berechtigungen gegeben.

                    Wenn ich jetzt auf iobroker.net gucke, sehe keine Auflistung meiner Installation mehr :D .

                    Kann ich dann dennoch Alexa nutzen?

                    Schöne Grüße,

                    Heiko `

                    Hallo,

                    ich beantworte mir die Frage mal selber ;)

                    Ich habe gestern Abend meinen Dot in Betrieb genommen, und konnte Geräte per Alexa steuern. Also kann man dem Web-Adapter (bzw. dem User) für die Cloud keine Rechte geben und Alexa findet die Geräte dennoch.

                    Schöne Grüße,

                    Heiko

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      iben
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #543

                      Hi,

                      ich habe folgende Sonos Datenpunkte unter dem Namen "Sonos Küche" gruppiert:

                      .volume

                      .state_simple

                      Wenn Sonos läuft und ich die Lautstärke setze mit: "Alexa, setze Sonos Küche auf x%", dann wird der Wert gesetzt aber auch Sonos gestoppt (.state_simple auf false gesetzt) und ich muss mit "Alexa, Sonos Küche an" neu Starten.

                      Kann das jemand bestätigen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • justrJ Offline
                        justrJ Offline
                        justr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #544

                        Wenn ich die cloud-Instanz-Einstellungen richtig interpretiere, macht er das genau dann, wenn deine x% kleiner als der eingestellte Wert unter "OFF level for switches" ist.

                        :arrow: It's a feature, not a bug! ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I Offline
                          I Offline
                          iben
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #545

                          Das dachte ich auch, ist aber nicht der Fall. Aktuell wird ein mal richtig gesetzt, danach nicht mehr bzw. gestoppt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            fmsmuc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #546

                            ich habe endlich den WifiLight Adapter so weit dass er auf "schalte xyz ein/aus" reagiert. Leider bekomme ich das dimmen nicht in Griff. Was muss man Alexa sagen bzw. gibt es eine Möglichkeit dass man das Kommando was der cloud adapter erzeugt debugen kann?

                            @Bluefox - vielen Dank für die tolle Arbeit. Der cloud Adapter hat einen kleinen Schönheitsfehler. Wenn man beim letzten Element den tree aufmacht und dann einen subtree aufmachen will, dann geht der nicht auf. klappe ich den ganzen tree über das kleine Icon auf, dann wird es angezeigt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #547

                              @fmsmuc:

                              @Bluefox - vielen Dank für die tolle Arbeit. Der cloud Adapter hat einen kleinen Schönheitsfehler. Wenn man beim letzten Element den tree aufmacht und dann einen subtree aufmachen will, dann geht der nicht auf. klappe ich den ganzen tree über das kleine Icon auf, dann wird es angezeigt. `
                              Tut mir leid, aber ich kann nicht vorstellen worüber du sprichst. Ein Screenshot wird mein Leben wesentlich erleichtern :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                FuXXz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #548

                                Hallo,

                                erstmal vielen Dank für die Arbeit, die Alexa Anbindung klappte eigentlich Reibungslos und nach ein paar Tests mit Wortkombinationen versteht sie mich auch :)

                                Jedoch habe ich das ein oder andere Problem, welches ich auch nach den 28 Seiten hier nicht lösen konnte.

                                1. Unter Smart Geräte werden keine Geräte mehr erzeugt, die klappte nur beim ersten mal, danach nie wieder. Cloud Adapter 0.6.5

                                2. Smart Aufzählungen speichert die Einstellungen nicht. Nehme ich die Haken raus, wechsel ich zum TAB Smart Geräte und wieder zurück, dann sind die Haken in allen Räumen und Funktionen wieder drin. js-controller ist Version 0.15.3 installiert

                                3. Mir ist aufgefallen, dass die Räume und Funktionen im unter "Objekte" nicht identisch mit meinen Änderungen auf der CCU2 sind. Er aktualisiert einfach nicht. Ich habe alles schon getestet, Adapter neu gestartet, Synchronisiere Geräte neu (einmalig), io Broker updates, neu start, Raspi neustart, rega und rpc deinstalliert, neu installiert, Objekte manuell gelöscht und neu einlesen lassen. Irgendwas stimmt da also nicht und vielleicht hat dies mit dem Problem im Cloud Adapter zu tun?

                                4. Unter OBjekten stehen mal rooms, functions mit in der Liste, dann sind sie weider weg. Dauerhaft bestehen bleiben sie nicht

                                5. Testweise habe ich dann auf der CCU room "Bad" ind "Bad2" umbenannt, nun habe ich zwei Räume: Bad und Bad2 :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #549

                                  Ich antworte erst mal da, wo ich mir sicher bin:
                                  @FuXXz:

                                  unter "Objekte" nicht identisch mit meinen Änderungen auf der CCU2 sind. Er aktualisiert einfach nicht. `
                                  Nach einem restart von hm-rega sollten Gerätenamen, Kanalnamen, Favoriten, Räume und Gewerke aktualisiert werden (Dieses wird nicht über hm-rpc aktualisiert) Änderungen der Datenpunktnamen werden leider nicht angepasst (Bug!)

                                  @FuXXz:

                                  rooms, functions mit in der Liste, dann sind sie weider weg. Dauerhaft bestehen bleiben sie nicht `
                                  das könnte auch ein Problem mit der CCU sein, wird im HM-Forum beschrieben.

                                  Was steht denn unter Aufzählungen?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #550

                                    Ich glaube die Echo Dot und Echo-Bestellungen sind jetzt ohne EInladung offiziell … hab heute ne Mail bekommen und kann direkt in WK legen

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      simpixo
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #551

                                      Man kann jetzt Echo und echo dot ohne invite bestellen !!!!

                                      Gruß

                                      Adrian

                                      Update: apollon77 war schneller [emoji12][emoji23]

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DirkKD Offline
                                        DirkKD Offline
                                        DirkK
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #552

                                        So ein mist ich auch

                                        Gruß Dirk

                                        Raspi3 CCU

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #553

                                          @Homoran:

                                          Ich antworte erst mal da, wo ich mir sicher bin:

                                          das könnte auch ein Problem mit der CCU sein, wird im HM-Forum beschrieben.

                                          Was steht denn unter Aufzählungen?

                                          Gruß

                                          Rainer `

                                          Danke für deine Antwort.

                                          Er holt sich nicht die aktuellen Zuordnungen von Räume und Gewerke, unter den Objekten stehen noch welche drin, die es gar nicht mehr gibt. Diese Informationen nimmt ja der Cloud Adapter z.B.

                                          Unter den Aufzählungen erscheinen die Daten richtig.

                                          Unter den Objekten trägt der Cloud Adapter die rooms und functions ein, das aber sehr unzuverlässig.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          763

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe