Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @System 9 last edited by

      @system-9 und warum , was steht denn im Log?
      Hast du auch den Google-Captcha deaktiviert bei der API?
      Was steht bei Viessmann im Portal, wieviel Zugriffe ?

      System 9 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • System 9
        System 9 @Neuschwansteini last edited by

        @ilovegym
        ohmann, wer lesen kann ist klar im vorteil, das Captcha war es xD

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          manrum1 @jensemann last edited by manrum1

          @jensemann Hallo, bei funktioniert alles außer Schreiben. Ich kann keine Werte setzen oder schedules anlegen, ob per script oder direkt im objects-Browser. Dabei habe ich schon den Rat von schueli86 befolgt und alles gelöscht und mit der neuesten Adapter 2.0.1 aus Github installiert.

          Beim Start des Adapters bekomme ich folgende Warnmeldung:
          Object of state "viessmannapi.0.xxx.events.data08.body.commandBody.newSchedule" is missing the required property "common.type".

          Fehlermeldung beim Setzen erhalte ich keine! Wer kann mir bitte helfen?

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schueli86 @manrum1 last edited by

            @manrum1 Hi, danke dass du hier her gekommen bist. 🙂

            Was willst du genau setzen? Heizung oder Wasser?

            Hier hast du den Befehl, der die Heizung von 00:00 bis 24:00 laufen lässt:

            
             var standard = '{"mon":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"tue":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                          "wed":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"thu":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                          "fri":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],"sat":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}],\
                          "sun":[{"start":"00:00","end":"24:00","mode":"normal","position":0}]}'
                setState('viessmannapi.0.XXX.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
            

            Für Wasser musst du als Mode on verwenden. Bei mir funktioniert es so.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              manrum1 @schueli86 last edited by manrum1

              @schueli86 Vorab danke für Deine Mühe.

              Ich habe Dein Script verwendet und enstprechend angepasst:

              var standard = '{"mon":[{"start":"04:00","end":"06:00","mode":"on","position":0}],"tue":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}]}'
              
              setState('viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
              

              Log-Meldung:

              viessmannapi.0
              	2021-08-26 10:12:17.673	debug	ignore type:gateway
              javascript.0
              	2021-08-26 10:12:11.866	info	Stop script script.js.Viessmann.0-test.test_dhw3
              viessmannapi.0
              	2021-08-26 10:12:07.671	debug	{"data":{"success":true,"reason":"COMMAND_EXECUTION_SUCCESS"}}
              javascript.0
              	2021-08-26 10:12:07.416	info	State value to set for "viessmannapi.0.79622.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
              javascript.0
              	2021-08-26 10:12:07.401	info	script.js.Viessmann.0-test.test_dhw3: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              javascript.0
              	2021-08-26 10:12:07.390	info	Start javascript script.js.Viessmann.0-test.test_dhw3
              

              Das Ganze funktionierte tatsächlich, aber nur ein einziges mal. Wenn ich jetzt versuche Zeiten anzupassen, geht leider nichts, obwohl das Log ja eigentlich success meldet.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                manrum1 @manrum1 last edited by manrum1

                @schueli86 Habe noch ein wenig rumprobiert. Für mich sieht es so aus, als könnte ich Schedules nicht verändern, wenn sich die gesetzten Zeiten überschneiden. Das erklärt dann auch meine vielen Fehlversuche.
                Lösung: Also wenn es z.B. schon eine Position "0" für Montag 06:00-08:00 gibt, dann verändert sie sich nicht durch setzen von z.B. 06:00-09:00. Es geht aber wenn man andere, sich nicht überschneidende Zeiten verwendet. Es geht auch z.B. eine Position "1" hinzuzufügen.

                var standard = '{"mon":[{"start":"04:00","end":"06:00","mode":"on","position":0},{"start":"14:00","end":"16:00","mode":"on","position":1}],"tue":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"wed":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"thu":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"fri":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"sat":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}],"sun":[{"start":"04:00","end":"08:00","mode":"on","position":0}]}'
                setState('viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                

                Die Frage ist also, wie löscht man einzelne Schedules, oder alle und setzt dann ganz einfach alle neu? Folgendes geht bei mir:

                var standard = '{}'
                setState('viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.dhw.schedule.commands.setSchedule.setValue', JSON.parse(standard));
                
                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  manrum1 @manrum1 last edited by

                  @schueli86 Noch eine neue Erkenntnis:

                  Habe heute Abend noch probiert Schedules zu setzen, wieder ohne Erfolg und keine Fehlermeldung! Erst nach manuellem Restart des Adapters hat es wieder funktioniert. Hm.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    deltaac last edited by

                    Bei mir funktioniert der Adapter (2.0.1) soweit auch gut (Vitodens 300-W).

                    Kann mir jemand verraten, wie das Array vom Gasverbrauch zu interpretieren ist?

                    Gasverbrauch

                    Ich würde mir letztendlich im History-Adapter gerne sowohl vom DWH als auch vom Heating den jeweiligen Tagesverbrauch abspeichern....

                    T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @deltaac last edited by

                      @deltaac Ist eher die frage in welchem Format hättest du es gerne original ist es
                      [6,11,10,15,10...]

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        deltaac @tombox last edited by

                        @tombox
                        Was besagen die Werte denn? Wofür steht welcher type,? Ich finde die in der App nicht wieder.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @deltaac last edited by

                          @deltaac Ich denke das ist dein Gasvebrauch deines heißwasserboilers

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            deltaac @tombox last edited by deltaac

                            @tombox

                            Ja der Value rechts ist der Verbrauch, aber was besagt der Type aus? Wie erfolgt die Zuordnung auf die einzelnen Wichentage? Die Reihenfolge hier entspricht nicht der, die ich in ViCare sehe.

                            Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bjoern77
                              Bjoern77 @deltaac last edited by

                              @deltaac
                              Moin
                              Bei mir passt die Zuordnung:
                              Value01 = Heute
                              Value02 = Gestern
                              Value03=Vorgestern
                              ...usw
                              Aber was der Typ bedeutet, habe ich auch nicht verstanden.
                              Gruß
                              Björn

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @Bjoern77 last edited by

                                @bjoern77 Der type array sagt nur das die Werte hintereinander angeordnet sind

                                Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bjoern77
                                  Bjoern77 @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  Moin
                                  Ja, danke. Aber ich meinte die Werte in der Spalte "type" vom Screenshot oben. Aber die Spalte gibt es aktuell wohl gar nicht mehr!?
                                  Das wurde wohl bereinigt!? (Ich habe eben mal neu installiert und bin nun auf 2.0.1 🙂 )

                                  Was mir leider immer noch fehlt, ist der alte viessmannapi.0.heating.solar.power.cumulativeProduced.value
                                  Für Solar wird leider nur die Rubrik "day" gefüllt. "month", "week" und "year" bleiben bisher leer.
                                  Ob da noch was kommt?

                                  Danke für deine Arbeit und Gruß
                                  Björn

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Bjoern77 last edited by tombox

                                    @bjoern77 Wie gesagt wegen fehlenden Datenpunkte direkt bei Viessmann fragen
                                    https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/bd-p/dev-viessmann-api
                                    Wenn viessmann sie hinzufügt tauchen sie sofort auch im adapter auf.

                                    Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      ckerfurt last edited by

                                      Hallo an alle,

                                      ich möchte gerne die Warmwasserbereitung (oneTimeCharge) per simple-api von Loxone aus starten. Der zugehörige Datenpunkt ist im ioBroker auch vorhanden.
                                      Die URL zum aufrufen wäre m. E. die folgende:

                                      http://192.168.1.XXX:XXXX/set/viessmann.0.XXXXX.0.features.heating.dhw.oneTimeCharge.commands.activate.setValue?value=activate

                                      Leider funktioniert dieser Aufruf nicht. Ich habe bereits ?value=true, ?value=1, etc. versucht. Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?

                                      VIele Grüße

                                      M T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        manrum1 @ckerfurt last edited by

                                        @ckerfurt Probiers mal über Script, im Object Browser habe ich noch keinen Schreibvorgan geschaftt, über Script schon. Allerdings stürtzt der Adapter manchmal ohne Fehlermeldung ab, nach restart geht´s dann wieder.

                                        Zum Beispiel:

                                        var standard = 'dhwAndHeating'
                                        setState('viessmannapi.0.xxxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.commands.setMode.setValue', (standard));
                                        
                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @ckerfurt last edited by

                                          @ckerfurt Funktioniert true im objekt browser kannst du ein screenshot machen von den params Baum?

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ckerfurt @tombox last edited by

                                            @tombox Leider nicht. Ich habe es mit ?value=true, ?value=1, etc. versucht. Anbei der Screenshot.

                                            Bildschirmfoto 2021-08-30 um 14.51.41.png

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            511
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            180211
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo