Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Sayit spricht nicht, spielt aber Gong-Ankündigung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Sayit spricht nicht, spielt aber Gong-Ankündigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Was passiert, wenn du http://ip:8082/state/sayit.0.tts.mp3 im browser aufrufst?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • andre
        andre Developer last edited by

        @Bluefox:

        Was passiert, wenn du http://ip:8082/state/sayit.0.tts.mp3 im browser aufrufst? `
        Web läuft bei mir auf Port 80, demnach passiert beim obigen Aufruf nichts. Wenn ich den Pfad mit Port 80 aufrufe, bekomme ich die korrekte MP3-Datei…

        MfG,

        André

        [EDIT] Es scheint mir als hat Chromium Probleme die MP3-Datei ab zu spielen. Wenn ich die MP3 direkt mit Chromium auf dem Raspi öffne, kommt kein Ton. Aber warum funktioniert dann die gong.mp3? Wird die anders als die tts-MP3-Datei wiedergegeben?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer last edited by

          So, nach vielen Tests habe ich es gefunden.

          Die TTS-MP3-Dateien sind in Mono und besitzen eine niedrige Samplerate (16000 Hz). Die gong.mp3 hingegen ist "normal" in stereo und mit 44100 Hz.

          Die bei mir im Raspi 2 werkelnde Hifiberry DAC Soundkarte (für guten Sound als Squeezebox) unterstützt niedrige Sampleraten und mono schlichtweg nicht. 😞 Daher auch kein Sound beim Abspielen der Datei.

          Falls nicht noch jemand eine Idee hat, oder man irgendwie die TTS-MP3-Dateien mit anderen Einstellungen erstellen kann, muss ich mir wohl leider etwas anderes einfallen lassen…

          MfG, André

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Steigt auf Amazon um. Da sollte Qualität besser sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre
              andre Developer last edited by

              @Bluefox:

              Steigt auf Amazon um. Da sollte Qualität besser sein. `

              Mhh, auch Ivona macht leider nur mono und 22050Hz. 😞

              Habe aber leider auch nach einer langen Google-Session keine Möglichkeit gefunden, wie ich den TTS-Sound trotz installiertem Hifiberry abspielen könnte. Mein Versuch, den Onboardsound zusätzlich zum Hifiberry zu aktivieren und als Soundausgabegerät für den Chromium-Browser zu nutzen ist leider gescheitert. Oder hat jemand da zufällig noch Erfahrungen? 😉

              MfG,

              André

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rascal last edited by

                hey,

                gibts was neues?

                @andre, hast du schon daran gedacht die Hifiberry Jungs zu kontaktieren? Vielleicht können die was machen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andre
                  andre Developer last edited by

                  @rascal:

                  hey,

                  gibts was neues?

                  @andre, hast du schon daran gedacht die Hifiberry Jungs zu kontaktieren? Vielleicht können die was machen? `
                  Hallo,

                  nein nichts Neues hier. Werde aber meine Sprachausgabe wohl vom Hifiberry (und seiner Squeezeboxfunktion) entkoppeln und das ganze via Chromecast Audio realisieren. Momentan stehen aber andere Baustellen weiter oben auf der Liste.

                  Kontakt zu Hifyberry würde nichts bringen. Die Specs von dem Ding sind da leider eindeutig. Entsprechende (oder zumindest verwandte) Anfragen sind auch im Supportbereich zu finden und wurden immer mit Hinweis auf die technischen Spezifikationen abgeschmettert…

                  MfG,

                  André

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    easyhoo last edited by

                    @andre:

                    Kontakt zu Hifyberry würde nichts bringen. Die Specs von dem Ding sind da leider eindeutig. Entsprechende (oder zumindest verwandte) Anfragen sind auch im Supportbereich zu finden und wurden immer mit Hinweis auf die technischen Spezifikationen abgeschmettert… `

                    Ich bin mit meinem HifiBerry amp+ auch schon dran verzweifelt 😞

                    Jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      easyhoo last edited by

                      nach langer Recherche und vielen Tests hab ich es mit Hifiberry nun trotz der geringen Samplerate hin bekommen.

                      Der Trick ist dass man die vom Adapter erstellten mp3s resampled. Das kann MPD zum Glück völlig automatisch.

                      EInfach in der mpd.conf das gewünschte Ausgabeformat angeben und schon klappt die Ausgabe per Sayit auch problemlos:

                      format "44100:16:2"

                      Hier die gesamte output config;

                      audio_output {
                              type            "alsa"
                              name            "My ALSA Device"
                              device          "hw:0,0"        # optional
                      #       mixer_type      "hardware"      # optional
                      #       mixer_device    "default"       # optional
                              mixer_control   "Master"
                              format          "44100:16:2"
                      #       mixer_control   "PCM"           # optional
                      #       mixer_index     "0"             # optional
                      }
                      
                      

                      Viele Grüße

                      easyhoo

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • andre
                        andre Developer last edited by

                        @easyhoo:

                        nach langer Recherche und vielen Tests hab ich es mit Hifiberry nun trotz der geringen Samplerate hin bekommen.

                        Der Trick ist dass man die vom Adapter erstellten mp3s resampled. Das kann MPD zum Glück völlig automatisch.

                        EInfach in der mpd.conf das gewünschte Ausgabeformat angeben und schon klappt die Ausgabe per Sayit auch problemlos:

                        format "44100:16:2"

                        Hier die gesamte output config;

                        audio_output {
                                type            "alsa"
                                name            "My ALSA Device"
                                device          "hw:0,0"        # optional
                        #       mixer_type      "hardware"      # optional
                        #       mixer_device    "default"       # optional
                                mixer_control   "Master"
                                format          "44100:16:2"
                        #       mixer_control   "PCM"           # optional
                        #       mixer_index     "0"             # optional
                        }
                        
                        

                        Viele Grüße

                        easyhoo `
                        Ja, das hatte ich mir seinerzeit auch angeschaut aber nicht umgesetzt. Der Pi, der neben Hifiberry auch noch mein Touchdisplay bedienen sollte war mir auf Dauer zu schwach auf der Brust. Habe ihn mittlerweile durch einen Intel Compute Stick ersetzt und dort einen Bluetooth Speaker (Amazon Echo) dran. Funktioniert wunderbar für Sayit und auch als Musikplayer…

                        Trotzdem danke für deinen Beitrag. Gut zu wissen dass der Weg funktioniert.

                        MfG,

                        André

                        Gesendet mit Tapatalk.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        492
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        2414
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo