Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter für IRTrans

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für IRTrans

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Fitti last edited by

      @Jeeper.at:

      Deshalb wird es wohl IRTrans werden. Und deshalb wäre ein Adapter für mich klasse. `

      Da ich noch auf der Suche bin… was kann der IRTrans so gut oder besser, als wenn ich LIRC nehmen würde? Die Preise für ein einfaches LAN Gerät liegen ja bei 145-185€. Das ist ja schon eine nette Summe. Ein Raspi mit Gehäuse, Netzteil und einem IR Adapter liegen bei keine 45€. Das Image gibt es glaube ich fertig. Die Konfigurationen müssen bei beiden Systemen erfolgen.

      Nicht falsch verstehen - ich bin ja immer auf der Suche nach neuen technischen Gerätschaften. Finde im Moment aber nicht den Mehrwert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Für mich ist der Mehrwert, das ich funktionierendes Gerät bekomme.

        Mit Raspi verbinde ich immer basteln. Da ich von Linux keine Ahnung habe, bevorzuge ich bei solchen Geräten was mit Plug and Play.

        Lg

        Günther

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fitti last edited by

          @Jeeper.at:

          Für mich ist der Mehrwert, das ich funktionierendes Gerät bekomme.

          Mit Raspi verbinde ich immer basteln. Da ich von Linux keine Ahnung habe, bevorzuge ich bei solchen Geräten was mit Plug and Play.

          Lg

          Günther `
          Du spricht wahre Worte gelassen aus.

          Es ist in der Tat immer etwas Bastelei, die mir zwar meist Spaß macht, aber wenn es dann im praktischen Leben genau im richtigen Moment nicht geht, kommt auch der Frust. Und der [WF]AF ist dann auch hin.

          Der Preis ist aber wirklich ganz schön stolz.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jeeper.at
            Jeeper.at last edited by

            Hallo,

            Ja, ich würde die WLAN Version brauchen. Läge mit der Datenbank bei 209,-

            Den Raspi P3 mit Gehäuse und Netzteil kostet 99.-

            Hauptproblem ist, das ich mich für Linux interessieren müsste. Ich habe soviel IT-mäßig um die Ohren, das ich nicht noch eine Baustelle anfangen will.

            Hoffe das doch ein IR-Trans Adapter, oder eine andere Möglichkeit der IR Steuerung mittels IOBroker ohne viel basteln kommt.

            Wobei wenn ich lange drüber nachdenke könnte ich ja meine bisherige Hardware weiter nutzen. Dort kann ich jeden Befehl über eine URL ansteuern. Es wird ja in naher Zukunft bloß die APP nicht mehr funktionieren.

            Hmmmmmmmmm.

            Lg

            Günther

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Ihr habt ja alle recht!

              fast zumindest.

              Auch ich hatte mich nach dem IRTrans umgesehen und war von dem Preis erschrocken.

              Dafür bekomme ich schon einen Harmony Hub mit super FB.

              Reicht leider nicht für alles, damals bei mir hat es gereicht.

              Raspi für 99€ ist Abzocke. Habe gerade bei meinem https://www.snogard.de/?grand=243&showSubOf=1885&group=1885&hersteller=Raspberry%20Pi gesucht, aber nur Starterpacks ohne Netzteil für um die 50€ (Netzteil dann nochmal 6-7€) gefunden.

              Alternate.de hat Komplettkits für 82€.

              Abgesehen davon ist IMHO der RasPi nativ nicht geeignet, da er keine IR Schnittstelle hat, der BananaPi (auch um die 55€ kpl) oder der Cubietruck besitzen diese bereits.

              Ohne Basteln kommt halt nur IRTrans in Frage.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jey Cee
                Jey Cee Developer last edited by

                Also ich hatte mal einen irtrans LAN, hat damals auch um die 200€ gekostet. Hab ihn dann verkauft weil ich dachte ich brauch ihn nicht mehr.

                Aber das war ein großer Fehler.

                Auch wenn das Ding teuer ist, er funktioniert und ist in der Handhabung einfach, offen und cloud frei.

                Der einzige Nachteil ist das man die original Fernbedienung braucht und die codes zu lernen.

                Wobei es im Internet Datenbanken mit den codes gibt.

                Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jeeper.at
                  Jeeper.at last edited by

                  Die 99.- waren das erste Ergebnis beim Conrad.

                  Aber ich habe nun einen kleinen Test gefahren, und kann meine bestehende Hardware mit IOBroker benutzen. Das Licht in der Vitrine läßt sich bereits mittels VIS View ein und ausschalten. (Kann ich mit IR machen)

                  Wird ein längeres Blockly. Und für die großen Abläufe (mit einem Tastendruck alle Geräte einschalten) werde ich mich mit dem Szenenadapter beschäftigen.

                  Meine Notwendigkeit für einen IR TransAdapter ist damit gesunken.

                  Natürlich kann den wer anderer sicher brauchen.

                  Lg

                  Günther

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Fitti last edited by

                    Man sollte "Basteln" nochmal definieren:

                    <u>Hardware:</u> Drei Kabel auf Pfostenstecker stecken: fertig…

                    <u>Software:</u> Hier geht das gefrickel los. Gibt fertige Images. Soweit so gut. Lirc ist sehr schnell "einsatzbereit". Dann aber muss man Konfigurieren, das finde ich am nerfigsten.

                    Da oft immer zu viel Fachwissen über IR Codes verlangt wird. Ist es nun ein RC5 oder 6 oder doch ein NEC … ist mir eigentlich schnuppe. Soll funktionieren wie bei der Pronto.

                    Preis habt Ihr ja schon selber gesagt. Wobei ein Raspi 3 wäre doch mit Kanonen auf Spatzen geschossen! Ein Raspi2 oder 1 reicht hinten und vorne.

                    Jetzt kommt IRTrans aber für mich in's Spiel. Die haben da eine Menge Wissen bereits im Gesamtkonstrukt Hard-& Software zusammengetragen. Habe mal das Handbuch überflogen.

                    <u>@Günther (oder andere die das nutzen):</u> Wie kann ich denn einen IR Befehl mit einem Webaufruf verknüpfen? Das habe ich nicht erlesen können (i. d. Schnelle). Oder wie steuerst du das mit Deiner Lampe? Das kleine Schächtelchen wird immer interessanter wegen der Software für mich. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jeeper.at
                      Jeeper.at last edited by

                      Hallo,

                      Also bei meiner Hardware (RedEye, leider ist die Firma eingegangen. Wird aber bei IR Trans ähnlich sein) hat jeder IR Befehl eine eigene URK. die steuere ich per Javascript an.

                      Das Beispiel dreht das Licht in der Vitrine auf.

                        on({id: "javascript.0.multimedia.licht vitrine"/*multimedia.licht vitrine*/, val: true}, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          var oldValue = obj.oldState.val;
                          console.warn('Licht wird eingeschaltet');
                          try {
                            require("request")('http://192.168.0.19/cgi-bin/play_iph.sh?/devicedata/CaptuuYDrJv%201');
                          } catch (e) { console.error(e); }
                        });
                      

                      Lg Günther

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gürol last edited by

                        @Fitti:

                        <u>@Günther (oder andere die das nutzen):</u> Wie kann ich denn einen IR Befehl mit einem Webaufruf verknüpfen? Das habe ich nicht erlesen können (i. d. Schnelle). Oder wie steuerst du das mit Deiner Lampe? Das kleine Schächtelchen wird immer interessanter wegen der Software für mich. 😉 `
                        Hallo Fitti,

                        ich habe mir letztes Jahr ein IR-Trans LAN geleistet, weil ich mit Homematic IR-Signale senden wollte.

                        Wenn die IR-Befehle erst definiert sind, geht das in der Tat ganz einfach.

                        (IR Befehle brauchen mit dem Webaufruf nicht verknüpft werden. Alle definierten IR-Befehle können per Webaufruf ausgelöst werden.)

                        Das folgende "Befehl" wird z.B. von Homematic an IR-Trans geschickt, wenn ich die Wohnung verlasse.

                        http://192.168.xx.xx/send.htm?remote=Samsung&command=PowerOff"
                        ````Ich hoffe, das hilft weiter.
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RandyAndy last edited by

                          Hallo,

                          sieht so aus dass IRTRans die Preise reduziert hat (die waren mal bei knapp 300€).

                          Die Konkurrenz ist halt deutlich günstiger. Ich habe mir vor ein paar Wochen von der Firma Keene ein KIRA128 bestellt.

                          Die packt auch problemlos AC Codes (dafür gibt es eine eigene Firmware), getestet und im Einsatz.

                          Das Ganze kostet so um die 90€ + Versand aus UK. Dafür einen Adapter für IoBroker wäre sicherlich eine schöne Sache.

                          Müsste aber auch mit html - get gehen, da bin ich noch am testen und mit CuxD auch direkt aus der Homematic heraus.

                          https://www.keene.co.uk/keene-ir-anywhe … -code.html

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            Ist ein wenig Off-Topic, da es ja um IRTrans geht, vlt. dennoch für den Einen oder Anderen Interessant.

                            Ich habe das über einen https://www.amazon.de/Broadlink-Universal-Intelligent-Controller-Automation-RF-Fernbedienung-kompatibel/dp/B01HO27U5E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488402997&sr=8-1&keywords=broadlink+rm2+pro Adapter gelöst. Kostenpunkt knapp EUR 40,-

                            Hierfür gibt es auch bereits die erste Version eines Adapters von @hieblmedia

                            Über https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink kann der Adapter installiert werden kann.

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=5461

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fitti last edited by

                              Hi Heiko,

                              auch wenn es schon etwas her ist… Dein Tipp klingt erst mal super.

                              Was ich nur noch nicht gefunden habe:

                              Kann man von IR-Fernbedienung auch in's WLAN Befehle senden?

                              Ich möchte also mit einer IR Fernbedienung Befehle an iobroker etc. senden.

                              CU,

                              Fitti

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                Ich bin nicht sicher ob ich deine Fragestellung wirklich verstehe, bitte beschreibe das doch noch etwas ausführlicher?!

                                Der Broadlink RM pro kann sowohl Infrarot (IR) als auch Funk (433MHz) Signale senden und entsprechend über ioBroker so IR oder Funk Geräte gesteuert werden.

                                Auch wenn der Broadlink per W-Lan mit dem Netz verbunden wird, er selbst kann keine direkten W-Lan Signale erzeugen/absetzen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pRoFeSSiOnAl last edited by

                                  Hallo in die Runde, bin neu hier und habe großes Interesse an dem irtrans usb adapter. Ich steuer so ziemlich alles per irtrans aufgrund meiner Behinderung und mit diesem Adapter könnte ich dann irtrans mit Alexa steuern … das wäre ein Traum, die Alpha bekomme ich irgendwie nicht ans laufen, weiß auch nicht genau wie ich den Adapter installieren muss, wäre über jede Hilfe sehr dankbar! Lieben Gruß, Christian 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  953
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  25
                                  7236
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo