Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mqtt empfang angepasst einbinden/ablegen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mqtt empfang angepasst einbinden/ablegen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oliverr last edited by

      Hallo zusammen,
      ich stehe gerade etwas auf der Leitung.
      Ich bekomme Daten von Sensoren von TTN über mqtt.
      Mit TTNv3 kommt es dann so im ioBroker an
      mqtt.7.v3.mini-lora-wetter@ttn.devices.cube-cell-ost (was dann in der Struktur angezeigt wird mqtt/7/v3.mini-lora-wetter@ttn/devices/cube-cell-ost )
      Für den ioBroker ist das kein Problem, da kann man mit allem Arbeiten was man an Daten bekommet.
      Da ich aber manche Daten FHEM übergebe, gibt es Probleme mit dem @ Zeichen.
      Nun hatte ich gedacht, das man über die "Subscribe Pattern" und/oder "Maske zum Bekanntgeben eigener States" im mqtt Modul, die Ablage/Anzeige in ioBroker z.B. auf mqtt/7/cube-cell-ost ändern könnte, aber ich bekomme es nicht hin. Evtl. habe ich das Konzept aber auch missverstanden.
      Kann mir jemand da evtl. einen Tipp geben, wie ich das evtl. doch noch hin bekomme?
      Grüße,
      Oliver

      L mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • L
        loetman @oliverr last edited by

        @oliverr

        Hi Oliver

        leider kann ich Dir da nicht weiter helfen, bin in dem noch ein blutiger Anfänger.
        Ich hätte da aber eine Frage wie Du das zum laufen bekommen hast.
        Den MQTT Adapter habe ich installiert und auch die Logindaten eingegeben. Der Dienst läuft und ist verbunden.
        Ich denke, das Problem ist, wie ich die Topics Abonniere. Ich habe es auch diverse Arten probiert.
        Einmal ist etwas im Baum erschienen, aber nur ein Eintrag von einem Sensor und da nichts schlaues.
        Einen Payload Decoder habe ich eingetragen, im TTN sehe ich die Werte, nur wie kommen die richtig in den iobroker.
        Wäre super, wenn du mir da einen Tipp geben könntest.

        Danke, LG Patric

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @oliverr last edited by

          @oliverr Warum nimmst Du nicht Deine Logikmaschine und schreibst/publishst den Wert unter einem neuen Topic?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TomBo1969 @loetman last edited by

            @loetman unter TTN v3 (v2 war anders!) nehme ich folgendes Topic: 'v3/{application id}@ttn/devices/{device id}/up' oder bei mehreren Devices: "v3/{application id}@ttn/devices/+/up"

            Beschrieben wird das HIER

            Damit erhält man den Upstream als json, den man dann nach den benötigten Werten parsen kann.

            Gruß, Tom

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            928
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            453
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo