Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter PSA v0.0.x Peugeot Opel Citroen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @mane444 last edited by

      @mane444 Es scheint hier ein Internetproblem zu geben der adapter kann die server nicht erreichen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mamaretti32 @tombox last edited by

        @tombox

        funktioniert prima (mit meinem 208-e)

        aber kannst du mir erklären warum es mit deiner client_secret / client_ID und meinem PSA-Account funktioniert?

        Wäre es nicht sinnvoll bei der Instanzeinstellung dafür 2 Felder zu haben, damit man später eigene client_secret / client_ID dort eingeben kann?

        kann man ID und Secret einfach erzeugen oder läuft das nach wie vor über den PSA_car_controller?

        thx

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @mamaretti32 last edited by

          @mamaretti32

          client id und secret kommen von der app und fest in die app einprogrammiert.
          Diese ändern sich nicht und deswegen macht es auch kein Sinn dass der Nutzer sie eingibt.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mamaretti32 @tombox last edited by

            @tombox

            ah ok, demnach würd ich dann mit dem PSA_car_controller die gleiche client id und secret bekommen?

            mal noch ne andre Frage: meinst du es wär möglich die Klimaanlage zu steuern. wäre ein nettes Feature im Winter, wenn man das automatisieren könnte

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @mamaretti32 last edited by

              @mamaretti32 Ja wäre möglich aber dieser SMS Abfrage check ist sehr kompliziert bisher hatte ich da keine Lust drauf

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mamaretti32 @tombox last edited by

                @tombox
                ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache man kann SOC gut abfragen, und das läuft ja prima.

                gibt es Erfahrungswerte wie das Update-Intervall am sinnvollsten ist?
                5 Minuten schien mir rel. schnell. und ab uns zu wurde die Werte nicht aktualisiert.
                Bin mir nicht sicher ob das an der schlechten Verbindung (Garage) liegt.
                Es gibt unter status.lastPosition.properties.signalQuality einen Wert 9. Wär mal intressant ob der Wert gut oder schlecht ist

                T H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @mamaretti32 last edited by

                  @mamaretti32 Kann ich nicht beantworten ich besitze kein PSA Fahrzeug

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    holgerwolf @mamaretti32 last edited by

                    @mamaretti32
                    status.lastPosition.properties.signalQuality ist bei mir auch 9 und ich habe da noch nicht was anderes gesehen.
                    Update Intervall hab ich auf 5 Minuten gelassen.

                    Zur Info, beim Laden wird der SoC nicht aktualisiert.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @holgerwolf last edited by

                      @holgerwolf Wird der soc in der app aktualisiert?

                      H M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        holgerwolf @tombox last edited by

                        @tombox muss ich beim nächsten laden mal genau beobachten. Denke, aber dass die App es richtig anzeigt (wenn sie mal funzt 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mamaretti32 @tombox last edited by

                          bei mir ist das so:

                          SOC wird beim Laden (wie oben erwähnt) nicht aktualisiert.

                          Wenn man nach ein paar Minuten die App öffnet und auf den "reload-Button" drückt, heißt es (bei mir am iPhone) "Ladevorgang unterbrochen"
                          SOC bei der App und auch (!) bei iobroker werden aktualisiert.

                          ich hab als Wallbox den Tinkerforge WARP, die kann ich über MQTT stoppen und starten und der SOC wird auch aktualisiert.

                          ich vermute das macht die App auch. ich muss das mal beobachten wenn ich mit der App direkt neben dem Auto stehe und auf den "reload-Button" drücke.

                          zuerst dachte ich man muss erst den SOC auslesen und dann mühsam errechnen wann der gewünschte SOC erreicht ist, um dann abzuschalten.
                          aber ich denke wenn man über Iobroker die Wallbox alle halbe Stunde oder Stunde mal kurz trennt sollte das auch gehen, oder?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mamaretti32 @mamaretti32 last edited by

                            was cool wäre wenn man den reload beim Adapter noch zusätzlich per script steuern könnte. damit man zb nach jedem Charger-Stop-Start die Daten vom PSA-Server gleich holen kann und nicht erst auf das Update vom Intervall warten muss.
                            wenn nicht geladen wird gibt es ja auch kaum einen Grund warum das Interval häufiger abfragt.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @mamaretti32 last edited by

                              @mamaretti32 Eigentlich müsste man reload button nachbauen.aber dann müsste man die sms authentifizierung erst implementieren

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mamaretti32 @tombox last edited by

                                @tombox
                                das wär vermutlich das Beste, und wäre natürlich auch super weil man dann andre Dinge steuern könnte.

                                ich bin gerade auf das gestoßen
                                https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?p=1540760#p1540760

                                ich habe bis jetzt immer alle 5-10 Minuten überprüft ob sich die Werte ändern.
                                aber evtl. war das zu kurz und es braucht einfach eine Weile bis der Server die Daten aktualisiert ?!?
                                oder kann man das definitiv ausschließen das sich der SOC beim Laden ändert?
                                im Moment ist das Akku voll. werde mal testen wenn er leer ist und über mehrere Stunden beobachten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  holgerwolf last edited by

                                  Ich kann das wegen der Bewölkung im Moment nicht sicher sagen. Die Ladevorgänge werden wegen der Bewölkung immer unterbrochen und dann aktualsiert sich der SoC. Wenn wir mal wieder länger Sonne haben (nächstes Jahr 😉 ) melde ich mich...

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    holgerwolf @holgerwolf last edited by holgerwolf

                                    Ich habe mal auf Grundlage dieses Adapters angefangen ein kleines "Fahrtenbuch" zu basteln.

                                    Es braucht folgende Datenpunkte:

                                    0b8760c8-a9f8-41a4-b712-182cc9193ddb-grafik.png

                                    Und folgende Scripte in Blockly Form:

                                    09e2449c-58f7-4df1-8815-68501e7e5919-grafik.png

                                    Hier wird auf eine Änderungen des km- Standes getriggert. Da der Adapter die Daten ja in 5 Minuten Abstand einholt, wird bei einer Pause ab 5 Minuten eine Fahrt getriggert.

                                    c809a04f-2bc2-46ac-bf17-90fa243ea977-grafik.png

                                    Hier wird der SoC beim Nachladen geupdatet.

                                    771a7baa-db38-4e33-8903-0df6175e8c38-grafik.png

                                    Hier dann das Berechnen des Verbrauchs und das Neusetzen der Objekte.

                                    Im Moment lasse ich alle Werte durch den Historie Adapter mitschreiben. Mit einer json-Liste wäre es schöner, aber damit muss ich mich noch beschäftigen. Vielleicht kann man diese Funktionen auch in den Adapter packen, aber davon habe ich erst Recht keine Ahnung 😉

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @holgerwolf last edited by

                                      @holgerwolf kannst du genau mit datenpunkten beschreiben was du haben willst. Bin nicht so fit in blockly

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        holgerwolf @tombox last edited by

                                        @tombox

                                        Das sind einmal die Strecken-Werte (SoC und km jeweils zu Beginn und Ende der Fahrt, Srreckenlänge, Verbrauch auf der Strecke).
                                        Ein "Flag" ob das Auto auf der Strecke ist (bei Änderung des km Standes auf "true")
                                        Die Batteriergröße um aus dem SoC Verbrauch den kWh Verbrauchs zu berechen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MasterAndi0815 @MasterAndi0815 last edited by

                                          Hallo,

                                          leider wird aktuell der Status nicht geholt (Das letzte mal erfolgreich am 26.09.), im Log habe ich folgende Meldungen:

                                          2021-09-28 10:34:11.033	info	OldAPI Login succesful, but only mileage is available
                                          2021-09-28 10:34:10.997	error	Get device status failed
                                          2021-09-28 10:34:10.997	error	"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>\n***BINARY NODE***"
                                          2021-09-28 10:34:10.996	error	Get VR7BCZKXCME007xxx.status failed
                                          2021-09-28 10:34:10.996	error	Error: Request failed with status code 503
                                          2021-09-28 10:34:06.116	info	Login successful
                                          2021-09-28 10:34:05.737	info	starting. Version 0.0.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.psa, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
                                          

                                          Hoffe es ist nur ein temporäres Problem des Servers, in der App habe ich den aktuellen Status.
                                          Gruß
                                          Andreas

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @MasterAndi0815 last edited by

                                            @masterandi0815 503 ist meist ein Fehler beim Betreiber einfach noch 2 Tage warten

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            873
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            citroen corsa corsa-e e208 opel peugeot psa
                                            44
                                            334
                                            46369
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo