Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Suntrol STL200 auslesen und Werte an HomeMatic übergeben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suntrol STL200 auslesen und Werte an HomeMatic übergeben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ein-bayer last edited by

      Hallo Thisoft

      das mag sein, Kehrseite ist das die Wechselrichter noch nichts im Netzwerk sind, bei meinen SMA müsste ich erst mal nachsehen ob die eine Netzwerkschnitstelle haben. Würde mich nicht wundern wenn man die als Zubehör kaufen muss, das ganze mal 6st ,und Verkabelung …..... sind ja auch kosten

      Ich hänge hier noch die TXT Dateien an. Jeder Tag hat einen Ordner , der heißt zum Beispiel 160206, darin sind die drei angehängten Dateien

      Vg

      Manfred
      1342_int_kwr_160206.txt
      1342_kaco_status_160206.txt
      1342_tag_160206.txt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marcolotti last edited by

        Hallo Thisoft,

        was hast du für einen Wechselrichter von SMA?

        Gruß Marco

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          ein-bayer last edited by

          hi

          bin jetzt grad im Büro, aber ich sag mal 6st sunnyboy 12 Tl müsste das sein, BJ 2010, da musste ich die Schnittstelle für den Solarlog auch schon extra nachrüsten (meine ich)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marcolotti last edited by

            Eure Wechselrichter haben doch bestimmt einen RS232 Anschluß? (Serielle Schnittstelle)

            Da wäre die Frage an Bluefox, ob nicht so ein Teil von iobroker steuerbar wäre. https://www.reichelt.de/?ARTICLE=114256 … 0wodJ0IJNg

            An so ein Teil könnte man dann 8 Wechselrichter hängen.

            Von alten Kaco-Wechselrichtern weiß ich, dass diese alle paar Sekunden über die Schnittstelle die Daten raussenden.

            Vielleicht ist das noch ein günstiger Ansatz für einige hier.

            Gruß Marco

            P.S. Allemal günstiger wie ein SolarLog etc.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              ein-bayer last edited by

              Hallo Marcolotti,

              net so ganz, meine kaco haben keine rs232 Schnittstelle , da sind sie zu groß. Was ich hab ist die RS 485 Schnittstelle und die ist belegt weil ja mein Logger dran hängt ( und auch hängen bleiben soll )

              Wenn ich in dieser Richtung was machen würde , würde ich versuchen den logger auszulesen. Mein Hauptgrund ist das in der Übergangszeit die Daten ja zusätzlich noch ans Portal geschickt werden sollen und das ich mir denk, "never touch a running system" .

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft last edited by

                Also ich selber habe gar keinen Wechselrichter - leider - noch nicht…

                Meine Antwort sollte nur erstmal aussagen dass es bestimmt Möglichkeiten gibt die Dateien vom Datenlogger auszulesen. Hab mir die mal angeschaut. Da kann man sicherlich was machen. Meine Frage an dich @ein-bayer ist zuerst mal, ob du dir selbst ein wenig Programmierarbeit in ioBroker zutraust, sei es nun in Javascript, Blockly oder Node-Red. Ich könnte dir evtl. schon ein "Gerüst" bauen, aber das "Feintuning" müsstest du dann schon selbst machen da mir ja Testmöglichkeiten fehlen.

                Evtl. käme auch noch der neue Parser-Adapter in Betracht dafür - mit Regex bin ich aber nicht ganz so auf Du und Du um einschätzen zu können ob das was wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  ein-bayer last edited by

                  Hi Thisoft,

                  boah, das ist eine Frage. 😄 , ich bin mal realistisch, ich trau mir ziemlich viel zu, ich hatte vor Jahren mal einen Kurs in VisualBasic. Ich bezeichne mich auch nicht als "Otto normal" Anwender, ich hab die Geduld das ich mich in der Freizeit in technische Probleme reinhänge. Bei Blockly und Javascript reicht mein derzeitiges wissen nur soweit das ich weiß wo ich meine Datenpunkte einfüge und in welchem Scriptteil ungefähr was passiert. In der letzten Ausgabe der Zeitschrift Make war eine Kurzanleitung von node-red….

                  Was ich sagen will... effektiv programmieren kann ich nicht ... aber ab und zu ein paar zeilen code klauen und probieren und umbauen, das ist mir schon gelungen 😄 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcolotti last edited by

                    Ja, das geht mir auch so. In VB.net bin ich ziemlich gut unterwegs. Aber im Java stellt man sich an, wie der erste Mensch…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thisoft
                      Thisoft last edited by

                      Dann sind wir ja quasi Leidensgenossen 😉

                      Auch ich bin hauptsächlich in VB.NET unterwegs. Und wenn man den Komfort von VisualStudio gewohnt ist, ist alles Andere eigentlich nur ein Notbehelf. Dazu kommt dass ich, seit ich mich mal mit Delphi beschäftigen musste, ein tiefe Abneigung gegen Programmiersprachen habe die eine inflationäre Verwendung von geschweiften Klammern und Semikola erfordern. 😉

                      Mittlerweile habe ich mich aber mit Javascript einigermaßen angefreundet, zumindest weiß ich mittlerweile so einigermaßen wo, wann welche Klammern hingehören 😉

                      Was ich mir nicht antun will ist Blockly - solche Klickibunti-WYSIWYG-Editoren finde ich grauenvoll - wenn schon dann Quellcode!

                      Node-Red ist ja im Prinzip auch Klickibunti, aber sicherlich sehr mächtig. Hab ein paar Sachen damit gemacht und es fühlt sich nicht ganz schlecht an. Habe mich aber entschieden, mich in ioBroker auf Javascript zu konzentrieren s.o.

                      @ein-bayer: Wenn du die Sache angehen willst und einige Grundkenntnisse hast denke ich wirst du das schon mit der Hilfe des gesamten Forums hinbekommen. Wie gesagt - ein Grundgerüst (Einlesen der Dateien etc.) kann ich dir mal zimmern und weitere Fragen stellst du dann einfach hier…

                      Ist bestimmt kein schlechtes "Lernprojekt"...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ein-bayer last edited by

                        Hallo Thisoft,

                        ich hab jetzt nochmal recherchiert, ich versuche mal ob die Logger über Modbus ansprechbar sind. Danke Thisoft das du mir deine mithilfe angeboten hast, bevor wir uns ewig mit dem scriten versuchen ist das vielleicht der einfachere weg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matzes last edited by

                          Ich lese bereits Werte des STL200 über Node-Red aus.

                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 867#p51867

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          498
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          24
                          4250
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo