Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst) Hilfe bei Blockly für Poolheizung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Hilfe bei Blockly für Poolheizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      helmut3124 last edited by helmut3124

      Hallo,

      bin noch relativ neu bei dem Thema Skript und wollte die Umwälzpumpe steuern. Wenn die Pooltemperatur über 25°C dann bei 4 Grad wärmer an und bei nur 2 Grad wärmer aus
      Bei Temperatur unter Pooltemperatur unter 25°C dannn bei 3 Grad wärmer an und bei 1 Grad wärmer aus
      Leider funktioniert das nicht so sauber, vor allem das ausschalten bei unter 25°C

      Bildschirmfoto 2021-08-10 um 11.40.46.png

      Danke für die Hilfe schon mal

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @helmut3124 last edited by

        @helmut3124 sagte: Leider funktioniert das nicht so sauber

        Du bist offenbar mit < und > etwas durcheinander geraten. Vorschlag:

        Bild_2021-08-10_122319.png

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          helmut3124 @paul53 last edited by

          @paul53

          Hallo Paul

          vielen herzlichen Dank, ja da hatten sich doch Fehler eingeschlichen. Hab dein Vorschlag probiert und läuft super 👍

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Drake @helmut3124 last edited by

            Hallo zusammen, ich würde gerne an das Thema anknüpfen und ebenfalls eine Pool Pumpensteuerung einrichten.
            Ich bin leider was Blockly und Programmieren betrifft ein absoluter Grünschnabel.

            Ich habe aktuell drei Sensoren in meinem Pool verbaut. Einer misst die Temperatur am Grund der zweite misst an der Oberfläche unter der Solarfolie und der dritte misst in Ansaugschlauch der Pumpe.
            Zusätzlich habe ich eine Wetterstation die mit den aktuellen UV Index liefert.

            Ich hätte gerne sobald der UV Index größer gleich 5 ist und der Temperatur unterschied der Sensoren am Grund und an der Oberfläche größer gleich 3 Grad ist soll die Pumpe laufen bis die Werte der drei Temperatur Sensoren gleich sind.

            Sobald die Pumpe ausgeschaltet wird soll eine Telegram Nachricht an mich versendet werden die die aktuelle Temperatur anzeigt.

            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Drake last edited by paul53

              @drake sagte: bis die Werte der drei Temperatur Sensoren gleich sind.

              Das wird wohl nie erreicht werden.

              @drake sagte in (gelöst) Hilfe bei Blockly für Poolheizung:

              der dritte misst in Ansaugschlauch der Pumpe.

              Wo wird angesaugt (oben/unten) ?

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Drake @paul53 last edited by

                @paul53 Wieso soll der Wert der drei Sensoren nie gleich werden?
                Pumpe läuft gerade.
                6f056b52-c640-40bd-875c-1f44157f2300-image.png
                Angesaugt wird oben.

                paul53 Slowman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Drake last edited by paul53

                  @drake sagte: Wieso soll der Wert der drei Sensoren nie gleich werden?

                  Verlassen würde ich mich nicht darauf. Eine kleine Mindest-Differenz (z.B. 0,2 K) sollte man schon zulassen, um die Pumpe nicht unnötig lange laufen zu lassen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Drake last edited by paul53

                    @drake sagte: UV Index größer gleich 5 ist und der Temperatur unterschied der Sensoren am Grund und an der Oberfläche größer gleich 3 Grad ist soll die Pumpe laufen bis die Werte der drei Temperatur Sensoren gleich sind.

                    Versuche es mal so:

                    Bild_2021-08-12_150624.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Slowman
                      Slowman @Drake last edited by

                      @drake

                      Schaue die mal den Adapter smartcontrol an: https://forum.iobroker.net/topic/36750/test-adapter-smartcontrol-0-3-x-0-6-x-latest?_=1628791479795

                      Damit kannst du ohne Blockly Kenntnisse dies umsetzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                        @paul53
                        @Drake
                        ob der UV Index ein sinnvolles Maß für die Wärme ist, ist für mich jedoch fraglich.

                        Die Wärmestrahlung ist im IR Bereich kann auch dann noch ausreichend hoch sein, wenn die harte UV Strahlung, die den UV Index maßgeblich beeinflusst, relativ gering ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        393
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        390
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo