Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
466 Beiträge 36 Kommentatoren 92.1k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

    @fabian1 Da wird eben einmal mit alten Fehlern aufgeräumt. Die haben zwar bisher zu (fast) keinen Problemen geführt, aber ist doch gut, dass man das behebt. Für den User ist es zugegeben ärgerlich, weil er ein paar Dinge umstellen muss. Aber wer nicht gerne bastelt, ist bei ioBroker sowieso falsch aufgehoben...

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von sigi234
    #22

    @dr-bakterius sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

    Aber wer nicht gerne bastelt, ist bei ioBroker sowieso falsch aufgehoben...

    Ja, mit iob wird einen nie fad. 😀

    Darum habe ich ein Testsystem und ein Produktives.

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • htreckslerH htrecksler

      @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

      eine unübersichtlichere UI zu haben als vorher

      Ich finde, man sollte dem Ganzen eine Chance geben sich zu entwickeln. Das ist jetzt erst seit ein paar Tage im "Stable" und somit für die Masse verfügbar. Ich bin mir sicher, das im Laufe der Zeit Dinge verändert werden die vielleicht noch nicht ganz optimal sind.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
      #23

      @htrecksler
      Er meckert aber hauptsächlich die eigenen DPs an, die er jetzt nicht mehr da speichern kann wo er will und das ist schon recht lange bekannt, dass das eh nicht gemacht werden soll. Ich habe vor über einem Jahr meine umgezogen und die Zeit hat er nicht genützt um sich an Vorgaben (damals noch Wünsche) zu halten.

      Die neue GUI ist eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger funktionell als die alte.

      F Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
      2
      • J Jan1

        @htrecksler
        Er meckert aber hauptsächlich die eigenen DPs an, die er jetzt nicht mehr da speichern kann wo er will und das ist schon recht lange bekannt, dass das eh nicht gemacht werden soll. Ich habe vor über einem Jahr meine umgezogen und die Zeit hat er nicht genützt um sich an Vorgaben (damals noch Wünsche) zu halten.

        Die neue GUI ist eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger funktionell als die alte.

        F Offline
        F Offline
        Fabian1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

        @htrecksler
        Er meckert aber hauptsächlich die eigenen DPs an, die er jetzt nicht mehr da speichern kann wo er will und das ist schon recht lange bekannt, dass das eh nicht gemacht werden soll. Ich habe vor über einem Jahr meine umgezogen und die Zeit hat er nicht genützt um sich an Vorgaben (damals noch Wünsche) zu halten.

        Die neue GUI ist eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger funktionell als die alte.

        @jan1 Mache ich nicht! Es geht nicht um meine eigenen Datenpunkte! Ich meckere über EIGENE DATENPUNKTE von selbst prohgrammierten Geräten im MQTT Adapter!

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • htreckslerH htrecksler

          @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          eine unübersichtlichere UI zu haben als vorher

          Ich finde, man sollte dem Ganzen eine Chance geben sich zu entwickeln. Das ist jetzt erst seit ein paar Tage im "Stable" und somit für die Masse verfügbar. Ich bin mir sicher, das im Laufe der Zeit Dinge verändert werden die vielleicht noch nicht ganz optimal sind.

          F Offline
          F Offline
          Fabian1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          @htrecksler said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

          eine unübersichtlichere UI zu haben als vorher

          Ich finde, man sollte dem Ganzen eine Chance geben sich zu entwickeln. Das ist jetzt erst seit ein paar Tage im "Stable" und somit für die Masse verfügbar. Ich bin mir sicher, das im Laufe der Zeit Dinge verändert werden die vielleicht noch nicht ganz optimal sind.

          Na klar! Dafür bin ich 100%ig und ich schreibe schon fleißig Github issues! Ich bin gerade halt wirklich nur etwas frustriert, da ich mir mein System jahrelang so aufgebaut habe, wie es jetzt ist und immer wenn ich gerade was mit der neuen Version gelöst hab, kommt das nächste Problem, was vorher keins war. Aber ich bin mir sicher, das wird! Ich geb ja hier nur meine Meinung Preis, weil ich ja möchte dass es besser wird. 🙂

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • F Fabian1

            @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

            @htrecksler
            Er meckert aber hauptsächlich die eigenen DPs an, die er jetzt nicht mehr da speichern kann wo er will und das ist schon recht lange bekannt, dass das eh nicht gemacht werden soll. Ich habe vor über einem Jahr meine umgezogen und die Zeit hat er nicht genützt um sich an Vorgaben (damals noch Wünsche) zu halten.

            Die neue GUI ist eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger funktionell als die alte.

            @jan1 Mache ich nicht! Es geht nicht um meine eigenen Datenpunkte! Ich meckere über EIGENE DATENPUNKTE von selbst prohgrammierten Geräten im MQTT Adapter!

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @fabian1
            Ok, falsch verstanden. Wobei ich das dann wiederum nicht verstehe.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @fabian1
              Ok, falsch verstanden. Wobei ich das dann wiederum nicht verstehe.

              F Offline
              F Offline
              Fabian1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

              @fabian1
              Ok, falsch verstanden. Wobei ich das dann wiederum nicht verstehe.

              Wenn ich ein eigenes Gerät programmiere, und mich damit dann bei einem Topic subscribe, dann muss es ja möglich sein, dass ich in diesem Topic alle Datenpunkte so anlegen kann wie ich das möchte. Dafür ist der Mqtt Adapter ja gedacht.

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                @htrecksler
                Er meckert aber hauptsächlich die eigenen DPs an, die er jetzt nicht mehr da speichern kann wo er will und das ist schon recht lange bekannt, dass das eh nicht gemacht werden soll. Ich habe vor über einem Jahr meine umgezogen und die Zeit hat er nicht genützt um sich an Vorgaben (damals noch Wünsche) zu halten.

                Die neue GUI ist eben etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht weniger funktionell als die alte.

                Pedder007P Online
                Pedder007P Online
                Pedder007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @jan1 mal eine Frage von einem Laien, der gerade mal so seine Migration von Pimatic nach ioBroker hinter sich hat und froh ist verstanden zu haben, wie man grundsätzlich mit Blockly arbeitet ...

                Wo sollten eigene Datenpunkte/Variablen den liegen? Ich habe mir im javascript Verzeichnis eigene Unterordner angelegt und sie dort, je nach Verwendung sortiert. Bekomme ich da nun Probleme?
                22b545a2-3d92-45e1-9d60-27aa65f649bb-image.png

                Pedder
                All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                F J paul53P apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
                0
                • Pedder007P Pedder007

                  @jan1 mal eine Frage von einem Laien, der gerade mal so seine Migration von Pimatic nach ioBroker hinter sich hat und froh ist verstanden zu haben, wie man grundsätzlich mit Blockly arbeitet ...

                  Wo sollten eigene Datenpunkte/Variablen den liegen? Ich habe mir im javascript Verzeichnis eigene Unterordner angelegt und sie dort, je nach Verwendung sortiert. Bekomme ich da nun Probleme?
                  22b545a2-3d92-45e1-9d60-27aa65f649bb-image.png

                  F Offline
                  F Offline
                  Fabian1
                  schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
                  #29

                  @pedder007 Nein bekommst du nicht, das sieht gut aus!!
                  variablen.JPG

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Pedder007P Pedder007

                    @jan1 mal eine Frage von einem Laien, der gerade mal so seine Migration von Pimatic nach ioBroker hinter sich hat und froh ist verstanden zu haben, wie man grundsätzlich mit Blockly arbeitet ...

                    Wo sollten eigene Datenpunkte/Variablen den liegen? Ich habe mir im javascript Verzeichnis eigene Unterordner angelegt und sie dort, je nach Verwendung sortiert. Bekomme ich da nun Probleme?
                    22b545a2-3d92-45e1-9d60-27aa65f649bb-image.png

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @pedder007
                    unter 0_userdata
                    3524646f-c75e-44fb-ab55-755a58089672-grafik.png

                    @Fabian1
                    ja und dann eben unter "mqtt\0". Geht das nicht?

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @pedder007
                      unter 0_userdata
                      3524646f-c75e-44fb-ab55-755a58089672-grafik.png

                      @Fabian1
                      ja und dann eben unter "mqtt\0". Geht das nicht?

                      F Offline
                      F Offline
                      Fabian1
                      schrieb am zuletzt editiert von Fabian1
                      #31

                      @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                      @pedder007
                      unter 0_userdata
                      3524646f-c75e-44fb-ab55-755a58089672-grafik.png

                      @Fabian1
                      ja und dann eben unter "mqtt\0". Geht das nicht?

                      Genau das ist ja das Problem! Eben nicht! 😄

                      mqtt.JPG

                      J Pedder007P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • F Fabian1

                        @pedder007 Nein bekommst du nicht, das sieht gut aus!!
                        variablen.JPG

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        @fabian1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                        @pedder007 Nein bekommst du nicht, das sieht gut aus!!
                        variablen.JPG

                        Eben nicht, denn da ist genau das was dann zu Problemen führen kann.
                        Eigene sollen nicht in vorhandene Strukturen rein, da sie dort je nachdem auch mal bei nem Update gelöscht werden und dann wunderst Dich, wenn nix mehr geht.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Fabian1

                          @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                          @pedder007
                          unter 0_userdata
                          3524646f-c75e-44fb-ab55-755a58089672-grafik.png

                          @Fabian1
                          ja und dann eben unter "mqtt\0". Geht das nicht?

                          Genau das ist ja das Problem! Eben nicht! 😄

                          mqtt.JPG

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          @fabian1
                          Wo legt er dann die DPs der eigenen Geräte an? Ich dachte das macht der Adapter eh automatisch richtig.

                          Ich versteh Dein Problem, wenn das nicht dort gemacht wird, wird dann aber etwas OT hier 😉

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan1

                            @fabian1
                            Wo legt er dann die DPs der eigenen Geräte an? Ich dachte das macht der Adapter eh automatisch richtig.

                            Ich versteh Dein Problem, wenn das nicht dort gemacht wird, wird dann aber etwas OT hier 😉

                            F Offline
                            F Offline
                            Fabian1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                            @fabian1
                            Wo legt er dann die DPs der eigenen Geräte an? Ich dachte das macht der Adapter eh automatisch richtig.

                            Ich versteh Dein Problem, wenn das nicht dort gemacht wird, wird dann aber etwas OT hier 😉

                            Wenn ich in meiner ESP8266 Firmware Daten per MQTT sende dann erstellt er die Datenpunkte in MQTT.0.GerätXYZ das stimmt! ABER MQTT geht ja in beide Richtungen, ich muss ja die Möglichkeit haben selbst Topics anlegen zu können.

                            J S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • F Fabian1

                              @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                              @pedder007
                              unter 0_userdata
                              3524646f-c75e-44fb-ab55-755a58089672-grafik.png

                              @Fabian1
                              ja und dann eben unter "mqtt\0". Geht das nicht?

                              Genau das ist ja das Problem! Eben nicht! 😄

                              mqtt.JPG

                              Pedder007P Online
                              Pedder007P Online
                              Pedder007
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              @fabian1 püh, danke Dir 😓

                              Also mqtt nutze ich nicht, läuft alles über deconz und andere Adapter und meine eigenen Datenpunkte habe ich niemals in den Adaptern selber angelegt, sondern immer wie oben gezeigt. Das wäre mir auch viel zu unübersichtlich.
                              Außerdem habe ich in den Blocklys immer darauf geachtet, die richtige Ansteuerung für die Datenpunkt zu wählen, sprich 'aktualisiere' bei Variablen und 'steuere' bei Devices

                              Mir wird hier, und in den parallelen Threads, gerade so als blutiger Anfänger (mit 0-Java-KnowHow und nur rudimentärem Shell-KnowHow) ziemlich mulmig, wo mich die ganze Updaterei hinführt...
                              Auch wenn @apollon77 mir ja gestern auch bereits meine Sorgen genommen hatte 😉

                              Ich werde aber wohl dennoch auf das deconz update warten, weil das hier bei >70 Devices das absolute Herzstück ist und ich parallel nicht noch eine Hintergrunddiskussion brauche, warum die Rolladensteuerung mal wieder ausgefallen ist 😉

                              Pedder
                              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Pedder007P Pedder007

                                @fabian1 püh, danke Dir 😓

                                Also mqtt nutze ich nicht, läuft alles über deconz und andere Adapter und meine eigenen Datenpunkte habe ich niemals in den Adaptern selber angelegt, sondern immer wie oben gezeigt. Das wäre mir auch viel zu unübersichtlich.
                                Außerdem habe ich in den Blocklys immer darauf geachtet, die richtige Ansteuerung für die Datenpunkt zu wählen, sprich 'aktualisiere' bei Variablen und 'steuere' bei Devices

                                Mir wird hier, und in den parallelen Threads, gerade so als blutiger Anfänger (mit 0-Java-KnowHow und nur rudimentärem Shell-KnowHow) ziemlich mulmig, wo mich die ganze Updaterei hinführt...
                                Auch wenn @apollon77 mir ja gestern auch bereits meine Sorgen genommen hatte 😉

                                Ich werde aber wohl dennoch auf das deconz update warten, weil das hier bei >70 Devices das absolute Herzstück ist und ich parallel nicht noch eine Hintergrunddiskussion brauche, warum die Rolladensteuerung mal wieder ausgefallen ist 😉

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @pedder007
                                Du hast Deine DPs in den den Objekten des JS Adapter rein gepackt und das sollst nicht machen, weil die unter userdata sollen.
                                Wenn der Adapter ein Update erhält, kann es sein, dass Deine DPs weg sind!

                                F Pedder007P apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @pedder007
                                  Du hast Deine DPs in den den Objekten des JS Adapter rein gepackt und das sollst nicht machen, weil die unter userdata sollen.
                                  Wenn der Adapter ein Update erhält, kann es sein, dass Deine DPs weg sind!

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Fabian1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                  @pedder007
                                  Du hast Deine DPs in den den Objekten des JS Adapter rein gepackt und das sollst nicht machen, weil die unter userdata sollen.
                                  Wenn der Adapter ein Update erhält, kann es sein, dass Deine DPs weg sind!

                                  Das ist mir in 2,5 jahren noch nie passiert, nach 100ten updates.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Fabian1

                                    @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                    @fabian1
                                    Wo legt er dann die DPs der eigenen Geräte an? Ich dachte das macht der Adapter eh automatisch richtig.

                                    Ich versteh Dein Problem, wenn das nicht dort gemacht wird, wird dann aber etwas OT hier 😉

                                    Wenn ich in meiner ESP8266 Firmware Daten per MQTT sende dann erstellt er die Datenpunkte in MQTT.0.GerätXYZ das stimmt! ABER MQTT geht ja in beide Richtungen, ich muss ja die Möglichkeit haben selbst Topics anlegen zu können.

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    @fabian1
                                    Ja und dazu hast ja dann auch den Client und Host bei MQTT, wenn ich mich recht entsinne.
                                    Ist lange her, dass ich mit MQTT direkt was gemacht habe, deshalb bin ich da nicht sattelfest.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fabian1

                                      @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                      @pedder007
                                      Du hast Deine DPs in den den Objekten des JS Adapter rein gepackt und das sollst nicht machen, weil die unter userdata sollen.
                                      Wenn der Adapter ein Update erhält, kann es sein, dass Deine DPs weg sind!

                                      Das ist mir in 2,5 jahren noch nie passiert, nach 100ten updates.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @fabian1
                                      Abwarten und dann nicht heulen 😇

                                      Das ist aber genau der Grund warum das nicht gemacht werden soll und auch ständig drauf hingewiesen wird. Kann man so machen, wenn man sich des Risiko bewusst ist, dann aber auch schön heimlich weinen und nicht hier meckern, wenn es dann mal soweit ist 😉

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Jan1

                                        @pedder007
                                        Du hast Deine DPs in den den Objekten des JS Adapter rein gepackt und das sollst nicht machen, weil die unter userdata sollen.
                                        Wenn der Adapter ein Update erhält, kann es sein, dass Deine DPs weg sind!

                                        Pedder007P Online
                                        Pedder007P Online
                                        Pedder007
                                        schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
                                        #40

                                        @jan1
                                        Oh Mist, ja ich habe gerade die anderen Posts noch gelesen und kann das grundsätzlich nachvollziehen 😞
                                        Entsprechend müsste ich die also ALLE erst ein mal umziehen, bevor ich irgendwas update....

                                        Naja, der Verzeichnis User-Data ist ja schön leer.
                                        Ich gehe mal nicht davon aus, dass man das per drag-and-drop machen kann und das die Blocklys dazu dann natürlich auch alle von Hand angepasst werden müssen, right?

                                        Sorry, ursprüngliche Formulierung war doch korrekt 😉

                                        Pedder
                                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @fabian1
                                          Abwarten und dann nicht heulen 😇

                                          Das ist aber genau der Grund warum das nicht gemacht werden soll und auch ständig drauf hingewiesen wird. Kann man so machen, wenn man sich des Risiko bewusst ist, dann aber auch schön heimlich weinen und nicht hier meckern, wenn es dann mal soweit ist 😉

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Fabian1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          @jan1 said in js-controller 3.3 jetzt im STABLE!:

                                          @fabian1
                                          Abwarten und dann nicht heulen 😇

                                          Das ist aber genau der Grund warum das nicht gemacht werden soll und auch ständig drauf hingewiesen wird. Kann man so machen, wenn man sich des Risiko bewusst ist, dann aber auch schön heimlich weinen und nicht hier meckern, wenn es dann mal soweit ist 😉

                                          Ich heule dann nicht, weil ich ja täglich backups mache 🙂

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          551

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe