Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.6k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NewanN Newan

    Gut wenn nichts mehr kommt würde ich die Version als stable einchecken?

    Scotty89S Offline
    Scotty89S Offline
    Scotty89
    schrieb am zuletzt editiert von
    #237

    Hey,

    ich habe mir jetzt auch die version 1.0.3 drauf gemacht und logge es die tage mal mit ...
    bisher sieht es aber ganz gut aus..

    eine Frage an alle .. in welchen Intervall lasst ihr ihn laufen ? was habt ihr da eingestellt wenn ihr PV laden damit macht ?

    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Scotty89S Scotty89

      Hey,

      ich habe mir jetzt auch die version 1.0.3 drauf gemacht und logge es die tage mal mit ...
      bisher sieht es aber ganz gut aus..

      eine Frage an alle .. in welchen Intervall lasst ihr ihn laufen ? was habt ihr da eingestellt wenn ihr PV laden damit macht ?

      NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #238

      @scotty89 Nutz doch SignalR das ist dann in echtzeit

      Scotty89S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Newan

        @scotty89 Nutz doch SignalR das ist dann in echtzeit

        Scotty89S Offline
        Scotty89S Offline
        Scotty89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #239

        @newan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

        Nutz doch SignalR das ist dann in echtzeit

        das habe ich aktiv leider nicht wirklich rausbekommen was es macht ;)
        was genau steht da hinter ? und in wie weit steht das damit dem Intervall im zusammenhang ?

        ich schreibe ja den Parameter ....config.dynamicChargerCurrent bekomme ich ihn dann auch bestätigt oder erst nach einem erneuten lesen welches dann über das Interfall kommt ?

        NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Scotty89S Scotty89

          @newan sagte in Easee Wallbox mit iobroker:

          Nutz doch SignalR das ist dann in echtzeit

          das habe ich aktiv leider nicht wirklich rausbekommen was es macht ;)
          was genau steht da hinter ? und in wie weit steht das damit dem Intervall im zusammenhang ?

          ich schreibe ja den Parameter ....config.dynamicChargerCurrent bekomme ich ihn dann auch bestätigt oder erst nach einem erneuten lesen welches dann über das Interfall kommt ?

          NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #240

          @scotty89 Also Grundsätzlich ist das Intervall ja das die Daten in einem Bestimmten Zyklus abgeholt werden.
          Den kannst du relativ hoch setzen und da über SignalR nicht alle Daten kommen wie Energieverbräuche etc. z.b 5 mal am Tag.

          Dann wählst du SignalR aus und der Adapter registriert sich an der Cloud, die schickt dann bei einer Änderung das Event direkt zum Adapter, also quasi live.
          Wie gut das ganze funktioniert weiß ich nicht, da das noch nie einer getestet hat :anguished:

          Scotty89S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NewanN Newan

            @scotty89 Also Grundsätzlich ist das Intervall ja das die Daten in einem Bestimmten Zyklus abgeholt werden.
            Den kannst du relativ hoch setzen und da über SignalR nicht alle Daten kommen wie Energieverbräuche etc. z.b 5 mal am Tag.

            Dann wählst du SignalR aus und der Adapter registriert sich an der Cloud, die schickt dann bei einer Änderung das Event direkt zum Adapter, also quasi live.
            Wie gut das ganze funktioniert weiß ich nicht, da das noch nie einer getestet hat :anguished:

            Scotty89S Offline
            Scotty89S Offline
            Scotty89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #241

            @newan
            ok dann teste ich das doch einfach mal etwas...
            das Intervall werde ich mal 30 Sekunden hoch setzen und schauen wie sich meine Regelung verhält die Tage wenn das Wetter besser ist ;)

            Danke.

            andere frage gleich noch .. läuft der Adapter eigentlich auf Offline ? oder rein über die Cloud von denen ?

            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Scotty89S Scotty89

              @newan
              ok dann teste ich das doch einfach mal etwas...
              das Intervall werde ich mal 30 Sekunden hoch setzen und schauen wie sich meine Regelung verhält die Tage wenn das Wetter besser ist ;)

              Danke.

              andere frage gleich noch .. läuft der Adapter eigentlich auf Offline ? oder rein über die Cloud von denen ?

              NewanN Offline
              NewanN Offline
              Newan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #242

              @scotty89 Nur cloud

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NewanN Newan

                @scotty89 Nur cloud

                S Offline
                S Offline
                stonemaan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #243

                @newan ich habe heute morgen signalR angeschaltet. leider ist der adapter nach einiger Zeit wieder auf gelb gesprungen. Ich habe heute allerdings auch den JS controller geupdated und NodeJS auch..

                2021-08-06 11:34:42.697 - error: easee.0 (1381) Error: Request failed with status code 503
                2021-08-06 11:34:42.698 - error: easee.0 (1381) Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                2021-08-06 11:34:42.704 - error: easee.0 (1381) Error: Request failed with status code 503
                2021-08-06 11:34:42.705 - error: easee.0 (1381) Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                2021-08-06 11:34:53.251 - error: easee.0 (1381) SignalR Verbindung beendet!!!- restart
                2021-08-06 11:34:53.379 - error: easee.0 (1381) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                2021-08-06 11:34:53.380 - error: easee.0 (1381) unhandled promise rejection: Service Temporarily Unavailable
                2021-08-06 11:34:53.381 - error: easee.0 (1381) Error: Service Temporarily Unavailable
                at new HttpError (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/Errors.js:27:24)
                at FetchHttpClient. (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:154:35)
                at step (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:52:23)
                at Object.next (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:33:53)
                at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:24:58)
                at runMicrotasks ()
                at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                2021-08-06 11:34:53.381 - error: easee.0 (1381) Service Temporarily Unavailable
                2021-08-06 11:34:53.384 - info: easee.0 (1381) Adaptor easee cleaned up everything...
                2021-08-06 11:34:53.384 - info: easee.0 (1381) terminating
                2021-08-06 11:34:53.385 - warn: easee.0 (1381) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                2021-08-06 11:35:02.486 - info: easee.0 (7331) starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee, node: v12.22.4, js-controller: 3.3.15
                2021-08-06 11:35:02.742 - error: easee.0 (7331) Api login error - check Username and password
                

                Ich beobachte mal weiter

                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stonemaan

                  @newan ich habe heute morgen signalR angeschaltet. leider ist der adapter nach einiger Zeit wieder auf gelb gesprungen. Ich habe heute allerdings auch den JS controller geupdated und NodeJS auch..

                  2021-08-06 11:34:42.697 - error: easee.0 (1381) Error: Request failed with status code 503
                  2021-08-06 11:34:42.698 - error: easee.0 (1381) Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                  2021-08-06 11:34:42.704 - error: easee.0 (1381) Error: Request failed with status code 503
                  2021-08-06 11:34:42.705 - error: easee.0 (1381) Error: Easee API error on charger state - stop refresh
                  2021-08-06 11:34:53.251 - error: easee.0 (1381) SignalR Verbindung beendet!!!- restart
                  2021-08-06 11:34:53.379 - error: easee.0 (1381) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2021-08-06 11:34:53.380 - error: easee.0 (1381) unhandled promise rejection: Service Temporarily Unavailable
                  2021-08-06 11:34:53.381 - error: easee.0 (1381) Error: Service Temporarily Unavailable
                  at new HttpError (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/Errors.js:27:24)
                  at FetchHttpClient. (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:154:35)
                  at step (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:52:23)
                  at Object.next (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:33:53)
                  at fulfilled (/opt/iobroker/node_modules/@microsoft/signalr/dist/cjs/FetchHttpClient.js:24:58)
                  at runMicrotasks ()
                  at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  2021-08-06 11:34:53.381 - error: easee.0 (1381) Service Temporarily Unavailable
                  2021-08-06 11:34:53.384 - info: easee.0 (1381) Adaptor easee cleaned up everything...
                  2021-08-06 11:34:53.384 - info: easee.0 (1381) terminating
                  2021-08-06 11:34:53.385 - warn: easee.0 (1381) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                  2021-08-06 11:35:02.486 - info: easee.0 (7331) starting. Version 1.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee, node: v12.22.4, js-controller: 3.3.15
                  2021-08-06 11:35:02.742 - error: easee.0 (7331) Api login error - check Username and password
                  

                  Ich beobachte mal weiter

                  NewanN Offline
                  NewanN Offline
                  Newan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #244

                  @stonemaan ok ist aber 1.0.3?
                  Schau mir das nochmal an

                  S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • NewanN Newan

                    @stonemaan ok ist aber 1.0.3?
                    Schau mir das nochmal an

                    S Offline
                    S Offline
                    stonemaan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #245

                    @newan jo... 1.0.3

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stonemaan

                      @newan jo... 1.0.3

                      A Offline
                      A Offline
                      Aiouh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #246

                      @Newan
                      Ich bekomme seit Heute mit der 1.0.3 folg. Fehler

                      easee.0	2021-08-06 23:14:23.569	error	(8630) Api login error - check Username and password
                      

                      Es wurde aber an user & passwort nichts geändert :(

                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Aiouh

                        @Newan
                        Ich bekomme seit Heute mit der 1.0.3 folg. Fehler

                        easee.0	2021-08-06 23:14:23.569	error	(8630) Api login error - check Username and password
                        

                        Es wurde aber an user & passwort nichts geändert :(

                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #247

                        @aiouh mal aus der App abmelden und versuchen da wieder anzumelden. Die erros kommen ja direkt von der api

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NewanN Newan

                          @aiouh mal aus der App abmelden und versuchen da wieder anzumelden. Die erros kommen ja direkt von der api

                          A Offline
                          A Offline
                          Aiouh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #248

                          @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:
                          abmelden aus der App hat leider nichts gebracht, nach Neustart des ioBroker ist aber wieder alles im Lot.
                          Ist 1.0.3 eigentlich die aktuelle?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NewanN Newan

                            @stonemaan ok ist aber 1.0.3?
                            Schau mir das nochmal an

                            S Offline
                            S Offline
                            stonemaan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #249

                            @newan heute wieder der gleiche Fehler... ohne erkennbaren Grund. liegt wohl an SignalR. schalte es vorerst wieder aus ^^

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • The SpiritT Offline
                              The SpiritT Offline
                              The Spirit
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #250

                              Hi,
                              ich habe gerade noch das hier gefunden
                              https://github.com/fondberg/pyeasee/issues/35#issuecomment-760378451
                              von daher wäre es schon gut, wenn man auch die circuit dynamic currents schreiben könnte.
                              für mich ist dies relevant, da ich pv Überschuss laden will. so kann ich am Anfang nur mit einer Phase laden und dann einfach auf drei umschalten wenn genügend ström da ist ohne den Phasenmodus "echt" wechseln zu müssen (der Phasenmodus soll ja auch nicht zu oft umgeschalten werden, da dieser auch in den Flash geschrieben wird).
                              Danke für deine Tolle Arbeit

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • The SpiritT The Spirit

                                Hi,
                                ich habe gerade noch das hier gefunden
                                https://github.com/fondberg/pyeasee/issues/35#issuecomment-760378451
                                von daher wäre es schon gut, wenn man auch die circuit dynamic currents schreiben könnte.
                                für mich ist dies relevant, da ich pv Überschuss laden will. so kann ich am Anfang nur mit einer Phase laden und dann einfach auf drei umschalten wenn genügend ström da ist ohne den Phasenmodus "echt" wechseln zu müssen (der Phasenmodus soll ja auch nicht zu oft umgeschalten werden, da dieser auch in den Flash geschrieben wird).
                                Danke für deine Tolle Arbeit

                                A Offline
                                A Offline
                                Aiouh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #251

                                @newan
                                Mittlerweile läuft mein Überschussladen mit der Easee recht gut, nochmal vielen Dank für den Adapter, habe damit bisher 663kWh in den e-Soul geschoben.
                                Ich frage bisher nur alle 10 Minuten den Überschuss ab und regle dann nach, denn erstens braucht das Fahrzeug ja auch ne ganze Weile bis es nachregelt UND...jetzt komme ich wieder zum Punkt - ich will das flash der Easee home nicht vorzeitig zerstören. DynamicCircuitCurrent läuft ja noch nicht :(

                                Du hattest mal geschrieben dass die dynamiCircuitCurrent objekte nur "read only" sind und somit auch nicht an die API gesendet werden. Mir ist völlig klar, dass die Arbeit hier vermutlich eh schon zu viel Deiner Zeit frisst und ich kann ja leider selbst nicht programmieren, trotzdem frage ich mal gaaanz vorsichtig ob Du das mit dem DynamicCircuitCurrent vielleicht schon auf dem Plan hast ;) ?

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Aiouh

                                  @newan
                                  Mittlerweile läuft mein Überschussladen mit der Easee recht gut, nochmal vielen Dank für den Adapter, habe damit bisher 663kWh in den e-Soul geschoben.
                                  Ich frage bisher nur alle 10 Minuten den Überschuss ab und regle dann nach, denn erstens braucht das Fahrzeug ja auch ne ganze Weile bis es nachregelt UND...jetzt komme ich wieder zum Punkt - ich will das flash der Easee home nicht vorzeitig zerstören. DynamicCircuitCurrent läuft ja noch nicht :(

                                  Du hattest mal geschrieben dass die dynamiCircuitCurrent objekte nur "read only" sind und somit auch nicht an die API gesendet werden. Mir ist völlig klar, dass die Arbeit hier vermutlich eh schon zu viel Deiner Zeit frisst und ich kann ja leider selbst nicht programmieren, trotzdem frage ich mal gaaanz vorsichtig ob Du das mit dem DynamicCircuitCurrent vielleicht schon auf dem Plan hast ;) ?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stonemaan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #252

                                  Hi @aiouh warum nutzt du nicht die DynamicChargerCurrent? Damit regle ich meine Easee auf den Pv Überschuss und die soll nicht „abnutzen“ ;)

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stonemaan

                                    Hi @aiouh warum nutzt du nicht die DynamicChargerCurrent? Damit regle ich meine Easee auf den Pv Überschuss und die soll nicht „abnutzen“ ;)

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Aiouh
                                    schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                    #253

                                    @stonemaan Hmm, das hört sich ja sehr gut an. Wird damit dann der Strom gleichmässig auf die genutzten Phasen verteilt ?
                                    Also z. bei 20A einphasig =20A, zweiphasig je Phase 10A?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Aiouh

                                      @stonemaan Hmm, das hört sich ja sehr gut an. Wird damit dann der Strom gleichmässig auf die genutzten Phasen verteilt ?
                                      Also z. bei 20A einphasig =20A, zweiphasig je Phase 10A?

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      stonemaan
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #254

                                      @aiouh oh, das kann ich dir nicht genau sagen, da ich nur nen Plugin Hybriden habe, der maximal mit unfassbaren 2.9kw an einer Phase lädt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass an einem anderen Auto alle Phasen gleichmäßig runtergeregelt wurden. Probiers doch mal aus :)

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stonemaan

                                        @aiouh oh, das kann ich dir nicht genau sagen, da ich nur nen Plugin Hybriden habe, der maximal mit unfassbaren 2.9kw an einer Phase lädt. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass an einem anderen Auto alle Phasen gleichmäßig runtergeregelt wurden. Probiers doch mal aus :)

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Aiouh
                                        schrieb am zuletzt editiert von Aiouh
                                        #255

                                        @stonemaan Ich habe das gerade mal mit dem dem einphasigen getestet, klappts schon prima. Werde das mit dem zweiphasigen dann später testen. Dann stelle ich mal noch mein Script um.
                                        DANKE

                                        NewanN Uli977U 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Aiouh

                                          @stonemaan Ich habe das gerade mal mit dem dem einphasigen getestet, klappts schon prima. Werde das mit dem zweiphasigen dann später testen. Dann stelle ich mal noch mein Script um.
                                          DANKE

                                          NewanN Offline
                                          NewanN Offline
                                          Newan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #256

                                          @aiouh DynamicCircuitCurrent bin ich dran, meine Kinder haben aber derzeit Vorrang. Sobald Zeit kommt ein Update

                                          A S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          801

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe