Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry pi 3 mit CUL3 von Busware

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry pi 3 mit CUL3 von Busware

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      x1050 last edited by

      Den Cul 3 habe ich jetzt mit der neusten Firmware geflasht. Die grüne led leuchtet jetzt auch.

      Komme aber trotzdem nicht weiter, habe noch den Homematic Manager installiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Mark und Willkommen im Forum!

        Schlechte Nachrichten:
        @x1050:

        was muss ich installieren um die erste Homematic Funksteckdose zu finden??? `
        eine CCU oder etwas funktionsgleiches kaufen/bauen 😞

        Der CUL-Adapter ist nur zur Einbindung von FS20 Komponenten vorgesehen.

        @x1050:

        Bei der Konfig weiß ich leider nicht welche Bautrate ich eingeben muss, und wie ich testen kann ob der CUL richtig läuft. `
        Wenn der CUL geflasht ist stellt der Adapter die richtigen Werte defaultmäßig ein.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          x1050 last edited by

          Guten Morgen Rainer,

          erstmal danke für deine schnelle Antwort.

          Ist es so das der generell oder nur unter iobroker nicht mit Homematic funktioniert.

          Ich dachte mir das ich mit dem Stick (CC1101 868MHz-Transceiver) und Homegear + iobrocker die CCU ersetzen könnte.

          gruß

          Mark

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @x1050:

            Den Cul 3 habe ich jetzt mit der neusten Firmware geflasht. Die grüne led leuchtet jetzt auch.

            Komme aber trotzdem nicht weiter, habe noch den Homematic Manager installiert. `
            Es wird noch das BidCos-Interface zwischen dem CUL und ioBroker (hm-rpc) benötigt. Diese kann https://doc.homegear.eu/data/homegear-homematicbidcos/configuration.html#communication-modules liefern.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @x1050:

              Ist es so das der generell oder nur unter iobroker nicht mit Homematic funktioniert. `
              der CUL-Adapter unterstützt nur FS20 Geräte.

              @x1050:

              Ich dachte mir das ich mit dem Stick (CC1101 868MHz-Transceiver) und Homegear … die CCU ersetzen könnte. `
              eben:
              @Homoran:

              etwas funktionsgleiches `

              Dann kannst du die Daten einfach über einen hm-rpc Adapter einlesen.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • X
                x1050 last edited by

                Also was muss ich jetzt noch machen ???

                Homegear und installieren und das war es dann ???

                Habt ihr vielleicht eine Anleitung für die Installation von Homegear

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @x1050:

                  Also was muss ich jetzt noch machen ??? `
                  ok, ich dachte du wesst es schon 😉

                  Wenn ich jetzt das ganze nochmal durchlese:
                  @x1050:

                  Da das Thema Hausautomation, Raspberry pi und auch iobroker für mich totales neuland sind, `
                  wohl eher nicht.

                  Das heisst, dass du wohl ioBroker und Homegear auf dem selben RasPi installieren willst.

                  Ich kenne Homegear nur vom Namen, aber wahrscheinlich geht das prinzipiell.

                  für ioBroker steht dann aber zumindest noch weniger RAM zur Verfügung.

                  @x1050:

                  Habt ihr vielleicht eine Anleitung für die Installation von Homegear `
                  leider nein, (s.o.)

                  @x1050:

                  Homegear und installieren und das war es dann ??? `

                  • Homegear installieren, konfigurieren (da habe ich eben keine Ahnung).

                  • ioBroker installieren und Konfigurieren:

                  http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de

                  http://www.iobroker.net/?page_id=5219&l … figuration

                  und:

                  http://www.iobroker.net/?page_id=6317&lang=de

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @x1050:

                    Habt ihr vielleicht eine Anleitung für die Installation von Homegear `
                    https://www.homegear.eu/index.php/Downloads

                    Zur Einrichtung von Homegear für den CUL siehe den Link in meinem Beitrag weiter oben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      x1050 last edited by

                      Ich versuche mich mal, danke.

                      Das anlernen wird dann aber im Homematic Manager gemacht ???

                      Gruß

                      Mark

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        @x1050:

                        Das anlernen wird dann aber im Homematic Manager gemacht ??? `
                        Ja, auch der benötigt das BidCos-Interface.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          x1050 last edited by

                          was ist denn die beste HardwareLösung um die Homematicaktoren mit iobroker zu steuern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Jeeper.at
                            Jeeper.at last edited by

                            hallo,

                            also für den Beginn würde ich immer eine CCU2 empfehlen.

                            Die ist zwar nicht die schnellste, aber wenn man sie in Ruhe lässt und nicht viele artfremde Scripts drauf laufen lässt dann passt das.

                            Alternativ einen Raspi nehmen und dort die CCU2 Software laufen lassen. Ist performanter, hat aber sonst keine Vorteile.

                            Lg

                            Günther

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              x1050 last edited by

                              Ich habe jetzt mal die CCU2 bestellt, kommt morgen.

                              Was kann ich mit dem Cul 3 machen, behalten für die Zufunft oder zurückschicken ???

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Jeeper.at:

                                also für den Beginn würde ich immer eine CCU2 empfehlen. `
                                ich auch, und wenn man sparen will nimmt man den ARR Bausatz ohne Löten nur ein T6 Schraubenzieher wird gebraucht:

                                https://www.elv.de/homematic-zentrale-c … usatz.html

                                und dann noch der Gutschein dazu:

                                http://homematic-forum.de/forum/viewtop … ne#p339269

                                und du kommst fast billiger als ein Raspi mit allem 😉

                                Gruß

                                Rainer

                                EDIT: schon wieder zu lange gesucht und zu langsam getippt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 last edited by

                                  @x1050:

                                  Was kann ich mit dem Cul 3 machen, behalten für die Zufunft oder zurückschicken ??? `
                                  Vielleicht interessiert sich einer der Cubietruck Besitzer dafür (siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 183#p51183) ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  925
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  16
                                  3404
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo