Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.0k Beiträge 96 Kommentatoren 270.5k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von tombox
    #1

    Hi ich habe ein neuen Adapter für BMW und Mini erstellt

    Aktueller Status
    bmw.0.VIN.api

    bmw.0.VIN.stream**

    Client ID und Stream User Name in Car Data unter https://www.bmw.de/de-de/mybmw/vehicle-overview erstellen, alles auswählen aber nicht Gerät authentifizieren sondern die client id mit stream user name in ioBroker eintragen und dann findest du im Log eine URL die du aufrufen musst.

    Um automatisch alle Streams auszuwählen in der Google Developer Console eingeben:
    document.querySelectorAll('label.chakra-checkbox:not([data-checked])').forEach(l => l.click());

    Zum Installieren:
    https://github.com/TA2k/ioBroker.bmw

    Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

    2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

    In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

    H G tomtomzurichT S SegwayS 5 Antworten Letzte Antwort
    1
    • T tombox

      Hi ich habe ein neuen Adapter für BMW und Mini erstellt

      Aktueller Status
      bmw.0.VIN.api

      bmw.0.VIN.stream**

      Client ID und Stream User Name in Car Data unter https://www.bmw.de/de-de/mybmw/vehicle-overview erstellen, alles auswählen aber nicht Gerät authentifizieren sondern die client id mit stream user name in ioBroker eintragen und dann findest du im Log eine URL die du aufrufen musst.

      Um automatisch alle Streams auszuwählen in der Google Developer Console eingeben:
      document.querySelectorAll('label.chakra-checkbox:not([data-checked])').forEach(l => l.click());

      Zum Installieren:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.bmw

      Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

      2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

      In den Instanzoptionen die jeweiligen Optionen einstellen.

      H Offline
      H Offline
      HoTi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @tombox

      Kann ich leider erst morgen Testen. Aber ist mit dem Adapter dann möglich mehrere Autos aus zu lesen? Ich habe ein 5er der geht immer aber unter diesem Account ist auch mein MINI SE der wäre mir noch fast wichtiger aber den habe ich noch nicht geschafft auszulesen.

      T 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H HoTi

        @tombox

        Kann ich leider erst morgen Testen. Aber ist mit dem Adapter dann möglich mehrere Autos aus zu lesen? Ich habe ein 5er der geht immer aber unter diesem Account ist auch mein MINI SE der wäre mir noch fast wichtiger aber den habe ich noch nicht geschafft auszulesen.

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @hoti ja klar einfach Login Daten und dann wird Automatisch alles ausgelesen

        lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @hoti ja klar einfach Login Daten und dann wird Automatisch alles ausgelesen

          lobomauL Offline
          lobomauL Offline
          lobomau
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @tombox Installation hat gut geklappt. Werte werden übermittelt. Die remotes kann ich erst später testen.

          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
          • Slave: Pi4
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Online
            L Online
            lessthanmore
            schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
            #5

            Gerade installiert. Schon einmal vielen lieben Dank.

            Mal eine Frage in die Runde: Gibt es überhaupt noch die Sicherheitsantwort? Die Remote-Services wurden ja auch im Web offline genommen. Ich kann eigentlich keine Profileinstellungen oder ähnliches mehr finden zum Thema Sicherheitsantwort.

            /edit: Hier die ersten Fehlermeldungen:

            
            bmw.0
            2021-08-03 16:18:14.876	error	Error: Request failed with status code 424
            
            bmw.0
            2021-08-03 16:18:14.874	error	https://b2vapi.bmwgroup.com/webapi/v1/user/vehicles/$vin/rangemap?deviceTime=2021-08-03T16:18:00
            

            @tombox Brauchst du Unterstützung beim Thema Übersetzung?

            T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @hoti ja klar einfach Login Daten und dann wird Automatisch alles ausgelesen

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von lobomau
              #6

              Edit.: ich hab das untere hinterher par Handy-App gemacht. Hat bestimmt zwei M inuten gedauert bis das Licht kurz anging. Kann also bei mir an etwas anderem liegen.

              @tombox ich teste grad die remotes:

              Horn auf true:

              bmw.0	2021-08-03 18:03:43.208	error	(29538) {"error":{"code":302,"description":"(SmartPhoneUtil-A-302) External service failed. "}}
              bmw.0	2021-08-03 18:03:43.208	error	(29538) Error: Request failed with status code 500
              

              light_flash gleicher Fehler:

              bmw.0	2021-08-03 18:05:02.428	error	(29538) {"error":{"code":302,"description":"(SmartPhoneUtil-A-302) External service failed. "}}
              bmw.0	2021-08-03 18:05:02.427	error	(29538) Error: Request failed with status code 500
              

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
              • Slave: Pi4
              lobomauL T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • lobomauL lobomau

                Edit.: ich hab das untere hinterher par Handy-App gemacht. Hat bestimmt zwei M inuten gedauert bis das Licht kurz anging. Kann also bei mir an etwas anderem liegen.

                @tombox ich teste grad die remotes:

                Horn auf true:

                bmw.0	2021-08-03 18:03:43.208	error	(29538) {"error":{"code":302,"description":"(SmartPhoneUtil-A-302) External service failed. "}}
                bmw.0	2021-08-03 18:03:43.208	error	(29538) Error: Request failed with status code 500
                

                light_flash gleicher Fehler:

                bmw.0	2021-08-03 18:05:02.428	error	(29538) {"error":{"code":302,"description":"(SmartPhoneUtil-A-302) External service failed. "}}
                bmw.0	2021-08-03 18:05:02.427	error	(29538) Error: Request failed with status code 500
                
                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ganz interessant. Die letzten remotes werden unter serviceExecutionHistory abgelegt.
                event ID 42bce... Handy app erfolgreich
                event ID 5639... ioB BMW Adapter ohne erfolg

                41052863-78ec-40f7-84b2-4cb21a997d4a-image.png

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                • Slave: Pi4
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L lessthanmore

                  Gerade installiert. Schon einmal vielen lieben Dank.

                  Mal eine Frage in die Runde: Gibt es überhaupt noch die Sicherheitsantwort? Die Remote-Services wurden ja auch im Web offline genommen. Ich kann eigentlich keine Profileinstellungen oder ähnliches mehr finden zum Thema Sicherheitsantwort.

                  /edit: Hier die ersten Fehlermeldungen:

                  
                  bmw.0
                  2021-08-03 16:18:14.876	error	Error: Request failed with status code 424
                  
                  bmw.0
                  2021-08-03 16:18:14.874	error	https://b2vapi.bmwgroup.com/webapi/v1/user/vehicles/$vin/rangemap?deviceTime=2021-08-03T16:18:00
                  

                  @tombox Brauchst du Unterstützung beim Thema Übersetzung?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @lessthanmore Hi was möchtest du denn Übersetzen

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    @lessthanmore Hi was möchtest du denn Übersetzen

                    L Online
                    L Online
                    lessthanmore
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @tombox Also bei mir ist alles auf Englisch. Dachte evtl. an die States.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lessthanmore

                      @tombox Also bei mir ist alles auf Englisch. Dachte evtl. an die States.

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von tombox
                      #10

                      @lessthanmore
                      Mit der Sicherheitsantwort mal testen ob es noch geht wenn nicht nehme ich es raus

                      Ja das sind die original states die würde ich einfach so lassen, falls die api sich ändert muss man nichts anpassen aber man könnte im Feld Name die deutsche Beschreibung reinmachen
                      Also etwas im Format

                      {
                      chargingStatus:"Ladezustand",
                      hood:"Motorhaube",
                      }
                      
                      L A 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • L lessthanmore

                        Gerade installiert. Schon einmal vielen lieben Dank.

                        Mal eine Frage in die Runde: Gibt es überhaupt noch die Sicherheitsantwort? Die Remote-Services wurden ja auch im Web offline genommen. Ich kann eigentlich keine Profileinstellungen oder ähnliches mehr finden zum Thema Sicherheitsantwort.

                        /edit: Hier die ersten Fehlermeldungen:

                        
                        bmw.0
                        2021-08-03 16:18:14.876	error	Error: Request failed with status code 424
                        
                        bmw.0
                        2021-08-03 16:18:14.874	error	https://b2vapi.bmwgroup.com/webapi/v1/user/vehicles/$vin/rangemap?deviceTime=2021-08-03T16:18:00
                        

                        @tombox Brauchst du Unterstützung beim Thema Übersetzung?

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @lessthanmore Installier nochmal neu der Fehler müsste dann weg sein

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HoTi

                          @tombox

                          Kann ich leider erst morgen Testen. Aber ist mit dem Adapter dann möglich mehrere Autos aus zu lesen? Ich habe ein 5er der geht immer aber unter diesem Account ist auch mein MINI SE der wäre mir noch fast wichtiger aber den habe ich noch nicht geschafft auszulesen.

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @hoti Ist es denn möglich ein Mini auszulesen? Wenn nicht melde dich nochmal per pn

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @lessthanmore
                            Mit der Sicherheitsantwort mal testen ob es noch geht wenn nicht nehme ich es raus

                            Ja das sind die original states die würde ich einfach so lassen, falls die api sich ändert muss man nichts anpassen aber man könnte im Feld Name die deutsche Beschreibung reinmachen
                            Also etwas im Format

                            {
                            chargingStatus:"Ladezustand",
                            hood:"Motorhaube",
                            }
                            
                            L Online
                            L Online
                            lessthanmore
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                            @lessthanmore
                            Mit der Sicherheitsantwort mal testen ob es noch geht wenn nicht nehme ich es raus

                            Ja das sind die original states die würde ich einfach so lassen, falls die api sich ändert muss man nichts anpassen aber man könnte im Feld Name die deutsche Beschreibung reinmachen
                            Also etwas im Format

                            {
                            chargingStatus:"Ladezustand",
                            hood:"Motorhaube",
                            }
                            

                            Installiere den Adapter gleich neu.
                            Wo genau ändere ich die Namen für die Übersetzung?

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L lessthanmore

                              @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                              @lessthanmore
                              Mit der Sicherheitsantwort mal testen ob es noch geht wenn nicht nehme ich es raus

                              Ja das sind die original states die würde ich einfach so lassen, falls die api sich ändert muss man nichts anpassen aber man könnte im Feld Name die deutsche Beschreibung reinmachen
                              Also etwas im Format

                              {
                              chargingStatus:"Ladezustand",
                              hood:"Motorhaube",
                              }
                              

                              Installiere den Adapter gleich neu.
                              Wo genau ändere ich die Namen für die Übersetzung?

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @lessthanmore Ich benötige eine solche Liste für alle Datenpunkte dann integriere ich das in den Adapter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @lessthanmore Installier nochmal neu der Fehler müsste dann weg sein

                                L Online
                                L Online
                                lessthanmore
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                @lessthanmore Installier nochmal neu der Fehler müsste dann weg sein

                                bmw.0
                                2021-08-04 14:27:54.515	error	Error: Request failed with status code 500
                                
                                bmw.0
                                2021-08-04 14:27:54.515	error	https://b2vapi.bmwgroup.com/api/vehicle/v2/$vin
                                

                                Die Remotes funktionieren bei mir ebenfalls noch nicht. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lessthanmore

                                  @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                  @lessthanmore Installier nochmal neu der Fehler müsste dann weg sein

                                  bmw.0
                                  2021-08-04 14:27:54.515	error	Error: Request failed with status code 500
                                  
                                  bmw.0
                                  2021-08-04 14:27:54.515	error	https://b2vapi.bmwgroup.com/api/vehicle/v2/$vin
                                  

                                  Die Remotes funktionieren bei mir ebenfalls noch nicht. Es kommt aber auch keine Fehlermeldung.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                  L lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                    L Online
                                    L Online
                                    lessthanmore
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                    @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                    Tauchen dort nicht auf.

                                    Beim Script von Strobelix funktionieren die remotes. Liegt es daran, dass sein Script noch die v1 abfragt und du die v2 der WebAPI?

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    -1
                                    • L lessthanmore

                                      @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                      @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                      Tauchen dort nicht auf.

                                      Beim Script von Strobelix funktionieren die remotes. Liegt es daran, dass sein Script noch die v1 abfragt und du die v2 der WebAPI?

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @lessthanmore Nein ist alles identisch sollte nur nicht parallel aus. Einfach mal den Adapter in debug setzten dann sieht man mehr

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tombox

                                        @lessthanmore Nein ist alles identisch sollte nur nicht parallel aus. Einfach mal den Adapter in debug setzten dann sieht man mehr

                                        L Online
                                        L Online
                                        lessthanmore
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                        @lessthanmore Nein ist alles identisch sollte nur nicht parallel aus. Einfach mal den Adapter in debug setzten dann sieht man mehr

                                        Laut der Error Meldung ist der Link: https://b2vapi.bmwgroup.com/api/vehicle/v2/$vin
                                        Laut Script von Strobelix: https://b2vapi.bmwgroup.com/webapi/v1/...

                                        Ich stelle es mal auf debug und melde mich später nochmal bzw. überarbeite dann meinen Beitrag.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                          #20

                                          @tombox sagte in Test Adapter BMW v2.0.0:

                                          @lessthanmore 500 ist ein Fehler von BMW. Ist das dauerhaft so? Welche Status haben die remotes im Ordner serviceExecutionHistory ?

                                          Hab auch error 500 andauernd seit ca. 14:20 Uhr. Ist zufälligerweise kurz nach dem das Auto zu Hause steht und lädt.

                                          2021-08-04 14:22:18.855 - error: bmw.0 (27848) refresh token failed
                                          2021-08-04 14:22:18.855 - error: bmw.0 (27848) Error: Request failed with status code 400
                                          2021-08-04 14:22:18.855 - error: bmw.0 (27848) {"error":"invalid_request","error_description":"The request is missing a required parameter, includes an unsupported parameter value (other than grant type), repeats a parameter, includes multiple credentials, utilizes more than one mechanism for authenticating the client, or is otherwise malformed"}
                                          2021-08-04 14:22:18.856 - error: bmw.0 (27848) Start relogin in 1min
                                          2021-08-04 14:22:48.443 - error: bmw.0 (27848) https://b2vapi.bmwgroup.com/api/vehicle/v2/$vin
                                          2021-08-04 14:22:48.444 - error: bmw.0 (27848) Error: Request failed with status code 500
                                          ......
                                          2021-08-04 14:28:48.375 - error: bmw.0 (27848) https://b2vapi.bmwgroup.com/api/vehicle/v2/$vin
                                          2021-08-04 14:28:48.376 - error: bmw.0 (27848) Error: Request failed with status code 500
                                          

                                          Edit.: ich stelle mal auf debug

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                                          • Slave: Pi4
                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          799

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe