NEWS
Tür wurde innerhalb von 5 Minuten nicht wieder geöffnet...
-
Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem und mit Sicherheit ist die Lösung wieder ganz einfach.
Folgende Situation liegt vor:
An meiner Haustür habe ich einen Türkontaktschalter, dieser gibt true oder false zurück, je nachdem ob die Tür geöffnet wurde oder nicht. In Blockly soll jetzt erkannt werden, wenn die Tür geöffnet wurde und dann länger als 5 Minuten geschlossen bleibt, dann soll YXZ ausgeführt werden. Allerdings, wenn innerhalb dieser 5 Minuten die Tür abermals geöffnet wurde, soll YXZ nicht ausgeführt werden.
Hätte hier jemand eine Idee? -
@ahtos sagte: länger als 5 Minuten geschlossen bleibt, dann soll YXZ ausgeführt werden. Allerdings, wenn innerhalb dieser 5 Minuten die Tür abermals geöffnet wurde, soll YXZ nicht ausgeführt werden.
Wert:
-
@paul53
Funktioniert so leider nicht, da die Aktion trotzdem ausgeführt wird, selbst wenn innerhalb der Zeitspanne die Tür erneut geöffnet und geschlossen wird.
Ich habe es mit einem Testscript ausprobiert (der Kontakt ist jetzt zwar der vom Fenster, ist aber das gleiche Modell).
Hintergrund ist folgender:
Wenn ich die Wohnung verlasse, dann werden mit Hilfe des Türkontakts nach ein paar Minuten diverse Steckdosen, Lichter etc. ausgeschaltet. Beim Öffnen der Tür werden einige Steckdosen usw. wieder angeschaltet. Über Variablen wird definiert, ob ich gerade weggehe oder nach Hause komme. Dies funktioniert auch soweit ganz gut.Was ich bei der Erstellung allerdings nicht bedacht hatte ist, wenn ich nur kurz vor die Tür gehe (z.B. wegen der Post), dann wird ebenfalls nach ein paar Minuten die o.g. Geräte ausgeschaltet. Dies würde in diesem Fall logischerweise keinen Sinn machen.
Ich weiß, das es auch über Geofence möglich ist und es auch bei weitem einfacher wäre, allerdings habe ich hierfür noch keine brauchbare und verlässliche Option (sprich App, Gerät, etc.) gefunden.
-
@ahtos sagte: da die Aktion trotzdem ausgeführt wird,
Soll die Aktion nicht nur weiter verzögert, sondern verhindert werden? Dann versuche es mal so:
-
@paul53
So funktioniert es, danke