Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MODBUS adapter unterbricht die Verbindung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MODBUS adapter unterbricht die Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michael 3 last edited by

      Re: SDM630 Modbus Zähler an ioBroker RTU Problem

      Ist das Problem zwischenzeitlich gelöst?

      Bei mir tritt mit der aktuellen Version des Modbus adapters das identische Problem auf? Muss ich ein Häkchen anders setzen?

      Gruss
      MW

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michael 3 @Michael 3 last edited by

        @michael-3

        Meine Konfiguration:
        RPi4, IOB, Modbus Version 3.2.6
        USB to RS485 Buchse
        SDM630 Modbus 3Phasen Stromzähler
        Patchkabel zwischen A / B mit (und ohne) Endwiderständen 120ohm

        Hier das LOG:

        Unbenannt.JPG

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michael 3 @Michael 3 last edited by

          @michael-3

          zusätzlich: ein Verbindungsversuch am PC (Mbus-Testprogramm) hat funktioniert... Verbindung wurde aufgebaut, und ich konnte Register auslesen.

          Da mein RPi mit einer USB 0,5TB Platte booted und läuft, könnte es sein, dass die Stromversorgung nicht reicht? um den RS485 adapter und die Platte zu versorgen? Den Zigbee dongle habe ich schon raus, hat aber nicht geholfen.
          ich habe mal was zur "schwachen" Stromversorgung der USB Schnittstelle am Pi gelesen.. ansonsten bin ich mir rel. sicher, alles richtig eingestellt zu haben... (bis auf den magic button, den nur der Profi kennt :))

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            s-bahn @Michael 3 last edited by

            @michael-3 habe exakt dasselbe Problem wie du. Allerdings mit einem anderen Zähler & einem HAT für den Raspi-3. Falls jemand noch ein Tipp hat wäre ich super dankbar.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Michael 3 @s-bahn last edited by

              @s-bahn :
              also bei läuft jetzt alles.
              Ich kann nur nicht mehr nachvollziehen, woran es konkret liegt....
              traue mich auch nichts mehr zu ändern.

              meine jetzige Konfiguration ist wie folgt (geändert zur vorher):

              • Modbus Adapter aktualisiert und folgende Einstellungen
                f4a1a8df-8cdf-4897-a74b-18796dd3349f-image.png
                bc530ea2-9907-45cb-9f5f-d0ece604fc00-image.png
                52b0c730-c3f6-4310-b106-375036ca447a-image.png
                -> nicht mehr state, jetzt "level" etc....

              • Patchkabel durch 22AWG Silikonkabel getauscht.

              Ich habe mehrfach mit den Datentypen gespielt, (Float, swapped oder nicht), mit/ohne Alias etc... diese diversen Häkchen mal gesetzt und mal nicht... beim Datentyp hätte er zumindest "Quatsch" lesen müssen, aber er hat nichts ausgelesen, nur Null-Werte...

              Ich glaube, die letzte Änderung, nach der es dann lief, war:
              : die Registereintragungen (Eingangsregister) händisch abgetippt... (vorher CRTL-V kopiert aus txt Datei.) ..... da steht zwar jetzt das gleiche drin, aber offensichtlich nicht mehr dasselbe.. 🙂

              Ich hatte zum Schluss noch das Problem, dass er die Objekte nicht richtig angelegt hat (also bei Änderungen die "alten" nicht gelöscht, und keine neuen angelegt hat.

              Deshalb habe ich final die Modbus-Adapter- Instanz gelöscht, neu angelegt, alles nochmal neu eingegeben, und dann lief es.... plötzlich !!!

              Gruss Michael, good luck and patience

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              940
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              343
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo