NEWS
[gelöst] Restore von grafana und influx geht nicht
-
@beowolf Hast du die Befehle ausgeführt?
Hier ist immer noch root der Besitzer.Wie führst du den restore aus? Lokal oder NAS?
-
-
@beowolf OK, das erklärt die rechte ... Das sind die rechte vom NAS.
Was hast du für ein NAS und wie sieht deine Konfiguration dazu aus -
-
@beowolf Aktiviere mal die "noserverino" Option
Im Anschluss teste mal höhere SMB Versionen.
Ich kenne den Homeserver nicht, aber smb 1 ist schon recht veraltet. -
@simatec
So, jetzt haben die Verzeichnisse den richtigen Eigetümer.Wenn ich nun versuche Grafana und Influx wieder herszustellen, kommen diese Meldungen.
Grafana
Started restore ... [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Restore ... [DEBUG] [grafana] - filename for restore: /opt/iobroker/backups/grafana_2021_07_11-02_04_17_backupiobroker.tar.gz [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory created: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp [DEBUG] [grafana] - start decompress [DEBUG] [grafana] - Grafana request started [DEBUG] [grafana] - Grafana is available ... Status: 200 [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/datasource/InfluxDB.json [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "InfluxDB": "data source with the same name already exists" [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/olheizung.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/pflanzbeet-pflox.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/pflanzkasten-pflox.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/pflanzstreifen-garage.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/rosenpflanzkasten.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/umweltdaten.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/vorgarten.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/wasserspiel.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/wohnhaus.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/dachgeschoss.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/erdgeschoss.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/obergeschoss.json [DEBUG] [grafana] - Try to Restore: /opt/iobroker/backups/grafana_tmp/dashboards/phase-1.json [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "wasserspiel": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "pflanzkasten-pflox": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "pflanzstreifen-garage": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "rosenpflanzkasten": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "pflanzbeet-pflox": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "phase-1": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "vorgarten": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "wohnhaus": {"message":"Dashboard cannot be changed to a folder"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "dachgeschoss": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "olheizung": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "obergeschoss": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "erdgeschoss": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - cannot restore dashboard "umweltdaten": {"message":"Access denied to save dashboard"} [DEBUG] [grafana] - Grafana request ended [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory was successfully deleted [DEBUG] [grafana] - Grafana Restore completed successfully [EXIT] Grafana restore done
influx
Started restore ... [DEBUG] [influxDB] - Created tmp directory [DEBUG] [influxDB] - Start infuxDB Restore ... [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 is stopped [ERROR] [influxDB] - 2021/07/14 20:02:19 error updating meta: DB metadata not changed. database may already exist restore: DB metadata not changed. database may already exist [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted [DEBUG] [influxDB] - infuxDB Restore completed successfully [EXIT] influxDB restore done [DEBUG] [influxDB] - influxdb.0 started
-
@beowolf
Fpr den Grafana Restore brauchst du einen API Key mit vollen Admin Rechten.
Erzeuge dazu einen neuen Key und stelle dabei die Rechte dementsprechend ein.Beim Influx Restore darf die DB nicht existieren.
Bitte vorher den Influx Adapter stoppen und die Datenbank löschen. -
Ok, alles gemacht.
Alles mist wieder da. Vielen Dank für die Hilfe.
Was jetzt nicht geht, ist aber auch egal, ist die Wiederherstellung direkt vom NAS.
Ich muß die Backupdateien erst local speichern und dann abrufen. Das geht dann.
Grüße
Manfred -
@beowolf sagte in Restore von grafana und influx geht nicht:
NAS
Da müsstest du mit den Rechten auf deinem NAS schauen. Mit großer Wahrscheinlichkeit fehlen da bestimmte Schreibrechte
-
@beowolf sagte in Restore von grafana und influx geht nicht:
Alles mist wieder da. Vielen Dank für die Hilfe.
Kannst du bitte das Thema auf [gelöst] setzen.
-
@simatec sagte in Restore von grafana und influx geht nicht:
@beowolf sagte in Restore von grafana und influx geht nicht:
NAS
Da müsstest du mit den Rechten auf deinem NAS schauen. Mit großer Wahrscheinlichkeit fehlen da bestimmte Schreibrechte
Aber warum funktioniert dann die Sicherung? Da werden alle Dateien in die entsprechenden Ordner geschrieben.
-
Die Einstellung (+ Grafana und infuxDB)
Nas wie auch Fritzbox (oder Raspberry) von Strom ziehen oder reboot .
iobroker fix ausführen. Hat bei mir funktioniert Wiederherstellung direkt vom NAS. -
@arnold sagte in [[gelöst]
Nas wie auch Fritzbox (oder Raspberry) von Strom ziehen oder reboot .
Hallo Arnold,
ist sicher ein gut gemeinter Rat - aber sowohl einen NAS als auch einen Raspberry einfach vom "Strom" ziehen ist eine wirklich blöde Idee. Vor allem dann, wenn etwas mit einem Backup nicht funktioniert.
Es wäre nicht das erste Mal, das ein Raspberry es mit Unmut aufnimmt, wenn man ihm den Stecker zieht.
Bei einem Testsystem mag das ja noch ok sein. Bei einem System welches eingesetzt wird ist das absolut nicht zu empfehlen.
Grüße
Manfred