Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
238 Beiträge 62 Kommentatoren 61.8k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BBTownB BBTown

    @phoenixcr
    Wenn sich das Gerät nicht geändert (neues Samsung Modell) und die Konfiguration zuvor funktioniert hat, dann würde ich als erstes prüfen ob denn der Fernseher auch tatsächlich immer unter der angegebenen IP erreichbar ist, oder ob der ggf. per DHCP immer wieder eine andere IP bekommt.

    P Offline
    P Offline
    PhoenixCR
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @bbtown der IP ist fix, eigentlich hat sich nichts geändert und es hat funktioniert ...
    ich werde es noch probieren.
    Auf jeden Fall danke für eure Hilfe!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @phoenixcr
      Hi,
      bei mir funktioniert das alle so in der Configdatei:

      {
        "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
        "accessories": [],
        "platforms": [
          {
            "name": "Govee",
            "lightDevices": [
              {}
            ],
            "platform": "Govee",
            "apiKey": "blablablaapikey",
            "refreshTime": 30,
            "controlInterval": 500,
            "forceUpdates": true,
            "debug": true
          },
          {
            "name": "eWeLink",
            "mode": "auto",
            "platform": "eWeLink",
            "countryCode": "49",
            "username": "email",
            "password": "password"
          },
          {
            "platform": "yeelight",
            "name": "Yeelight"
          }
        ]
      }
      

      Wichtig war, sonst funktioniert Govee nicht, anschliessend in der HAM Config-Seite den Schraubenschlüssel aufzurufen und dort folgendes eintragen:

      5ef6e951-3eb6-40c1-b1e7-f7f058b2da48-grafik.png

      so funktionierts hier auf jeden Fall.. :-)

      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmyG Offline
      gelberlemmy
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @ilovegym sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

      "controlInterval": 500, "forceUpdates": true, "debug": true

      Guten Morgen, ich habe da ja wie gehabt immer noch die Problme , dass ich die Govee Geräte ein und ausschalten kann. Aber nicht die Farbe ändern, oder die Helligkeit. Hat das jemand schon geschafft ? Wie gesagt, ich kann die Änderungen sehen, wenn ich die Einstellungen über die Govee App tätige. Aber halt Ändern nicht....

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • 6 Offline
        6 Offline
        652145
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        Hallo Zusammen,

        Es gibt ja für die Homebrige das Plugin homebridge-gsh. (Homebridge to Google Smart Home)
        https://www.npmjs.com/package/homebridge-gsh

        Nun stelle ich mir folgendes vor.

        Wäre es möglich, via dem Homebridge-Adapter für den iobroker, Geräte im iobroker über den Google Assistant zu steuern?

        Steuerungsweg wäre wie folgt:

        Sprachbefehl von einem Google Assistant fähigen Gerät --> Homebridge mit dem homebridge-gsh Plugin --> iobroker Geräte

        Danke für die Infos.

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 6 652145

          Hallo Zusammen,

          Es gibt ja für die Homebrige das Plugin homebridge-gsh. (Homebridge to Google Smart Home)
          https://www.npmjs.com/package/homebridge-gsh

          Nun stelle ich mir folgendes vor.

          Wäre es möglich, via dem Homebridge-Adapter für den iobroker, Geräte im iobroker über den Google Assistant zu steuern?

          Steuerungsweg wäre wie folgt:

          Sprachbefehl von einem Google Assistant fähigen Gerät --> Homebridge mit dem homebridge-gsh Plugin --> iobroker Geräte

          Danke für die Infos.

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          @652145 Ja über eigene Skripte ist das bestimmt möglich

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @EnoceanEltako sagte in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

            Tuya LAN Plugin

            Warum nimmst Du nicht den Tuya adapter?

            C Offline
            C Offline
            Clown007
            schrieb am zuletzt editiert von Clown007
            #158

            @apollon77 Ich kämpfe auch mit dem Tuya Adapter bei einer Neuinstallation. Der Adapter bleibt gelb und wird nicht grün. Leider finde ich auch keine Fehlermeldung. Weder im IoBroker log noch auf Raspi. Beim Starten des Proxy ist die Webseite auch nicht erreichbar, so dass ich das Zertifikat importieren kann. Die Ports werden auf dem Raspi auch nicht "belegt". Im Debug log sehe ich sogar ich die Geräte (Discovered encrypted device and store for later usage)

            Da dachte ich, dass diese Adapter mit der Nutzung der offiziellen API eine gute Lösung ist. Die Verbindung klappt auch und die grundsätzlichen Daten der Geräte (WLAN Steckdosen) werden angezeigt (Seriennummer, Hardware ....) unter Accessory Information. Leider werden aber keine Verbrauchsdaten oder der Relais Zustand angezeigt.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Clown007

              @apollon77 Ich kämpfe auch mit dem Tuya Adapter bei einer Neuinstallation. Der Adapter bleibt gelb und wird nicht grün. Leider finde ich auch keine Fehlermeldung. Weder im IoBroker log noch auf Raspi. Beim Starten des Proxy ist die Webseite auch nicht erreichbar, so dass ich das Zertifikat importieren kann. Die Ports werden auf dem Raspi auch nicht "belegt". Im Debug log sehe ich sogar ich die Geräte (Discovered encrypted device and store for later usage)

              Da dachte ich, dass diese Adapter mit der Nutzung der offiziellen API eine gute Lösung ist. Die Verbindung klappt auch und die grundsätzlichen Daten der Geräte (WLAN Steckdosen) werden angezeigt (Seriennummer, Hardware ....) unter Accessory Information. Leider werden aber keine Verbrauchsdaten oder der Relais Zustand angezeigt.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #159

              @clown007 Naja, es gibt ja noch mehr als nur "Fehler im Log". Was sind denn die normalen Log Ausgaben? Ggf mal Debug Log aktivieren. Was steht denn da?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @clown007 Naja, es gibt ja noch mehr als nur "Fehler im Log". Was sind denn die normalen Log Ausgaben? Ggf mal Debug Log aktivieren. Was steht denn da?

                C Offline
                C Offline
                Clown007
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @apollon77 Adapter auf debug neu gestartet:

                tuya.0	2021-05-31 00:50:28.894	debug	(3675) Discovered encrypted device and store for later usage: 192.168.178.120:56083 - 000055aa00000000000000130000009c00000000d09766676f3369eb10b5e9f132fd802a6387aec1416c007311d638b3c1b7936c6245e7e31f
                tuya.0	2021-05-31 00:50:28.446	debug	(3675) Discovered encrypted device and store for later usage: 192.168.178.117:53094 - 000055aa00000000000000130000009c00000000d09766676f3369eb10b5e9f132fd802ac988b78b3f9aff90d62f64274f6af05ae69fe60c2a
                tuya.0	2021-05-31 00:50:25.853	debug	(3675) connected set to false
                tuya.0	2021-05-31 00:50:25.702	info	(3675) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
                tuya.0	2021-05-31 00:50:25.701	info	(3675) Listen for local Tuya devices on port 6666
                tuya.0	2021-05-31 00:50:25.688	info	(3675) Existing devices initialized
                tuya.0	2021-05-31 00:50:25.360	info	(3675) starting. Version 3.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                tuya.0	2021-05-31 00:50:24.085	debug	(3675) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                tuya.0	2021-05-31 00:50:09.058	info	(3271) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                tuya.0	2021-05-31 00:50:08.949	info	(3271) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                tuya.0	2021-05-31 00:50:08.948	debug	(3271) Plugin sentry destroyed
                tuya.0	2021-05-31 00:50:08.946	info	(3271) terminating
                tuya.0	2021-05-31 00:50:05.943	info	(3271) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                tuya.0	2021-05-31 00:49:45.388	debug	(3271) system.adapter.admin.0: logging true
                
                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Clown007

                  @apollon77 Adapter auf debug neu gestartet:

                  tuya.0	2021-05-31 00:50:28.894	debug	(3675) Discovered encrypted device and store for later usage: 192.168.178.120:56083 - 000055aa00000000000000130000009c00000000d09766676f3369eb10b5e9f132fd802a6387aec1416c007311d638b3c1b7936c6245e7e31f
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:28.446	debug	(3675) Discovered encrypted device and store for later usage: 192.168.178.117:53094 - 000055aa00000000000000130000009c00000000d09766676f3369eb10b5e9f132fd802ac988b78b3f9aff90d62f64274f6af05ae69fe60c2a
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:25.853	debug	(3675) connected set to false
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:25.702	info	(3675) Listen for encrypted local Tuya devices on port 6667
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:25.701	info	(3675) Listen for local Tuya devices on port 6666
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:25.688	info	(3675) Existing devices initialized
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:25.360	info	(3675) starting. Version 3.5.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tuya, node: v12.22.1, js-controller: 3.2.16
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:24.085	debug	(3675) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:09.058	info	(3271) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:08.949	info	(3271) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:08.948	debug	(3271) Plugin sentry destroyed
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:08.946	info	(3271) terminating
                  tuya.0	2021-05-31 00:50:05.943	info	(3271) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  tuya.0	2021-05-31 00:49:45.388	debug	(3271) system.adapter.admin.0: logging true
                  
                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                  #161

                  @clown007 Soweit so korrekt ... er kennt keine Geräte- Du scheinst nur verschlüsselte Geräte zu haben, die benötigen den Proxy Sync. Sonst geht da nix

                  Aber mal so ganz generell: Was hat Tuya in einem Homebridge Adapter Thread zu suchen? Bitte weiter in eigenem Thread und mich mentionen

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @clown007 Soweit so korrekt ... er kennt keine Geräte- Du scheinst nur verschlüsselte Geräte zu haben, die benötigen den Proxy Sync. Sonst geht da nix

                    Aber mal so ganz generell: Was hat Tuya in einem Homebridge Adapter Thread zu suchen? Bitte weiter in eigenem Thread und mich mentionen

                    C Offline
                    C Offline
                    Clown007
                    schrieb am zuletzt editiert von Clown007
                    #162

                    @apollon77 Sorry, Problem gelöst. "/ca.pem" und nicht die Webseite aufrufen ;-).
                    In einem Video war noch eine Webseite auf Port 8889 zu sehen. Geräte sind angelernt und Adapter grün. Danke, martin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S splatterjoe

                      Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Enocean Fentergriffen, die in einer TahomaBox eingebunden wurden. Im iobroker habe ich mir zur Einbindung den "homebridge accessories manager" und das Plugin "homebridge-tahoma" mit der passenden Konfigurationsdatei installiert. Das funktioniert grundsätzlich auch, bis auf die Fenstergriffe, die zwar aufgelistet werden, jedoch nicht aktualisiert werden, wenn man sie betätigt. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen?

                      S Offline
                      S Offline
                      splatterjoe
                      schrieb am zuletzt editiert von splatterjoe
                      #163

                      @splatterjoe said in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                      Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Enocean Fentergriffen, die in einer TahomaBox eingebunden wurden. Im iobroker habe ich mir zur Einbindung den "homebridge accessories manager" und das Plugin "homebridge-tahoma" mit der passenden Konfigurationsdatei installiert. Das funktioniert grundsätzlich auch, bis auf die Fenstergriffe, die zwar aufgelistet werden, jedoch nicht aktualisiert werden, wenn man sie betätigt. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen?

                      Kann mir hier jemand helfen? Ich komme hie R leider nicht weiter und ein issue bei github ergab bisher auch keine Reaktion/Hilfe. Ich wäre über jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar.Grüße

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S splatterjoe

                        @splatterjoe said in Homebridge-Adapter: Funktionierende Plugins und Beispiele:

                        Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinen Enocean Fentergriffen, die in einer TahomaBox eingebunden wurden. Im iobroker habe ich mir zur Einbindung den "homebridge accessories manager" und das Plugin "homebridge-tahoma" mit der passenden Konfigurationsdatei installiert. Das funktioniert grundsätzlich auch, bis auf die Fenstergriffe, die zwar aufgelistet werden, jedoch nicht aktualisiert werden, wenn man sie betätigt. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen?

                        Kann mir hier jemand helfen? Ich komme hie R leider nicht weiter und ein issue bei github ergab bisher auch keine Reaktion/Hilfe. Ich wäre über jede Hilfe und jeden Hinweis dankbar.Grüße

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        @splatterjoe Wenn ich mich recht erinnere war das ein Issue im Plugin oder?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @splatterjoe Wenn ich mich recht erinnere war das ein Issue im Plugin oder?

                          S Offline
                          S Offline
                          splatterjoe
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #165

                          @apollon77 Ich hatte ein issue erstellt und nirgends eine Antwort bekommen. Ich habe mir ein wenig Hoffnung gemacht, dass jemand eine Lösung oder eine Hilfestellung liefern kann. Debug-Daten muss ich tatsächlich noch nachliefern. Das werde ich morgen nochmal nachreichen.

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S splatterjoe

                            @apollon77 Ich hatte ein issue erstellt und nirgends eine Antwort bekommen. Ich habe mir ein wenig Hoffnung gemacht, dass jemand eine Lösung oder eine Hilfestellung liefern kann. Debug-Daten muss ich tatsächlich noch nachliefern. Das werde ich morgen nochmal nachreichen.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            @splatterjoe ja das ist schwierig wenn es im Plugin liegt

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @splatterjoe ja das ist schwierig wenn es im Plugin liegt

                              S Offline
                              S Offline
                              splatterjoe
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #167

                              @apollon77 ich habe heute eine Antwort vom Entwickler auf github erhalten. Das Problem wurde soweit gelöst.
                              Für mich ein Grund zur Freunde 😁👍

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #168

                                Hi, bei mir läuft homebridge-ring v9.21.0 im HAM v4.0.2 mit nodejs V14.17.5 im lokalen Modus (auch im wrapper probiert -gleiches Ergebnis).
                                Der Adapter legt die drei Geräte (Klingel, Gong und Alarm) sauber an. Gong und Alarm sieht auch stimmig aus. Aus den DP der Klingel werd ich aber nicht schlau. Würde für die VIS gerne den Livestream einbinden der in Homekit sauber durchgereicht wird. Außerdem würde ich gern aufs Klingeln triggern.
                                Vielleicht hat jemand ne Lösung. Danke vorab
                                c5ee7228-fb8f-4b99-9e24-6bed6601e743-image.png
                                cb7e57b9-74d3-4d72-b45b-92e3adc2cf7c-image.png

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  Hi, bei mir läuft homebridge-ring v9.21.0 im HAM v4.0.2 mit nodejs V14.17.5 im lokalen Modus (auch im wrapper probiert -gleiches Ergebnis).
                                  Der Adapter legt die drei Geräte (Klingel, Gong und Alarm) sauber an. Gong und Alarm sieht auch stimmig aus. Aus den DP der Klingel werd ich aber nicht schlau. Würde für die VIS gerne den Livestream einbinden der in Homekit sauber durchgereicht wird. Außerdem würde ich gern aufs Klingeln triggern.
                                  Vielleicht hat jemand ne Lösung. Danke vorab
                                  c5ee7228-fb8f-4b99-9e24-6bed6601e743-image.png
                                  cb7e57b9-74d3-4d72-b45b-92e3adc2cf7c-image.png

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  KleinesA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  @jayba So eine Lösung interesiert mich auch.
                                  Es gibt zwar den ioBroker Ring Adapter, aber ich hab das Gefühl, die Bilder sind nicht immer aktuell bzw. die letzten.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    Ceel
                                    schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                                    #170

                                    Moin Leute,
                                    ich habe ewelink und petsafe-smart-feed einwandfrei am laufen.
                                    bekomme aber irgendwie nicht philips-tv6 zum laufen.
                                    könnte mir da jemand helfen? Im iobroker läuft das script mit user und pw ohne Probleme!

                                    das ist meine config:

                                    {
                                        "accessory": "PhilipsTV",
                                        "name": "Television",
                                        "ip_address": "192.168.178.64",
                                        "poll_status_interval": "30",
                                        "model_year": 2016,
                                        "has_ambilight": true,
                                        "username": "4UwfDtvn6kXdNh4l",
                                        "password": "8253d962f900ebd0165c9f36c407a521462d8ee0085b576582a3d5483faf5195",
                                        "inputs": [
                                            {
                                                "name": "ARD HD",
                                                "channel": 1
                                            },
                                            {
                                                "name": "ZDF HD",
                                                "channel": 2
                                            },
                                            {
                                                "name": "NDR HD",
                                                "channel": 3
                                            },
                                            {
                                                "name": "VOX",
                                                "channel": 4
                                            },
                                            {
                                                "name": "Kabel 1",
                                                "channel": 5
                                            },
                                            {
                                                "name": "Sat 1",
                                                "channel": 6
                                            },
                                            {
                                                "name": "Pro 7",
                                                "channel": 7
                                            },
                                            {
                                                "name": "RTL",
                                                "channel": 8
                                            },
                                            {
                                                "name": "RTL 2",
                                                "channel": 9
                                            },
                                            {
                                                "name": "TV Mode"
                                            },
                                            {
                                                "name": "Youtube",
                                                "launch": {
                                                    "intent": {
                                                        "component": {
                                                            "packageName": "com.google.android.youtube.tv",
                                                            "className": "com.google.android.apps.youtube.tv.activity.ShellActivity"
                                                        },
                                                        "action": "android.intent.action.MAIN"
                                                    }
                                                }
                                            },
                                            {
                                                "name": "Netflix",
                                                "launch": {
                                                    "intent": {
                                                        "component": {
                                                            "packageName": "com.netflix.ninja",
                                                            "className": "com.netflix.ninja.MainActivity"
                                                        },
                                                        "action": "android.intent.action.MAIN"
                                                    }
                                                }
                                            }
                                        ]
                                    }
                                    
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      spooky82
                                      schrieb am zuletzt editiert von spooky82
                                      #171

                                      Edit: Hat sich erledigt. Lag an einer falschen Node.ja Version.

                                      Hat schon jemand das hue plugin (für deconz app) zum Laufen gebracht und kann Tipps zum Einrichten geben? Ich habe es installiert und die Konfiguration aus meiner Homebridge übernommen - aber es tut sich nichts und es werden keine neuen Objekte angezeigt.

                                      Und allgemein die Frage, ob ich es richtig verstehe:

                                      Wenn der Adapter im Wrapper Mode läuft: Ist es dann möglich, eine auf einem entfernten device laufende HB (Raspi im gleichen Netzwerk) „anzuzapfen“?

                                      Danke Euch!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tyson0941
                                        schrieb am zuletzt editiert von tyson0941
                                        #172

                                        Hi to all,

                                        Do someone is using the homebridge-broadlink-heater-cooler under IObroker? The module is connecting to my AC but I only can control few things like (on/off , mildew, clean, health, sleep, display) and I can`t control temp , fan, mode. Any advice is welcomed.
                                        e.jpg d.jpg c.jpg b.jpg a.jpg

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SZettS Offline
                                          SZettS Offline
                                          SZett
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #173

                                          Hallo zusammen,

                                          also ich probiere heute auch schon eine Weile mit dem Homebridge Adapter herum und schaffe es einfach nicht das FFMPEG Plugin damit ans Laufen zu bekommen. Ich habe parallel mal eine Homebridge Instanz hochgezogen und meine Kameras eingebunden bekommen, weshalb ich von dort einfach die Konfigeinträge übernehmen konnte.

                                          Wenn ich in der Konfigurationsdatei jedoch folgendes stehen habe

                                          {
                                            "description": "Add configuration for your accessories or platforms according to the docs of the plugins.",
                                            "accessories": [],
                                            "platforms": [
                                              {
                                                "platform": "Camera FFmpeg",
                                                "cameras": [
                                                  {
                                                    "name": "Gartenhaus CAM",
                                                    "unbridge": true,
                                                    "videoConfig": {
                                                      "source": "-i rtsp://username:password@192.168.xxx.xxx:554/11",
                                                      "stillImageSource": "-i http://username:password@192.168.xxx.xxx/tmpfs/snap.jpg",
                                                      "maxStreams": 1,
                                                      "maxWidth": 1920,
                                                      "maxHeight": 1080,
                                                      "audio": true
                                                    }
                                                  }
                                                ]
                                              }
                                            ]
                                          }
                                          

                                          Bekomme ich einfach keine Objekte angelegt im Objektstamm.

                                          d55f5e5e-8966-49a7-adf2-c77942d41829-image.png

                                          Im Protokoll bekomme ich nach dem Starten folgendes.

                                          9ad54289-97de-4230-b317-3bdc80fc81fb-image.png

                                          Der Adapter ist als Wrapper gestartet, weil ich im IOBroker eigentlich nur die Adapter der Homebridge verwenden will. Idealerweise kann ich die Homebride Instanz danach eindampfen. Momentan habe ich im Homekit zwei Bridges laufen, einmal Yahka und einmal Hombridge. Zukünftig möchte ich eigentlich nur noch iobroker laufen haben.

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          323

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe