Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa - Hilfe für Einsteiger

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa - Hilfe für Einsteiger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau last edited by

      @Zippolighter:

      Einmal mit der Alexa App synchronisiert. Das war es dann. `
      Dafür deinstalliere ich jedesmal den iobroker skill und installier den wieder. Oder gibt es einen anderen Weg zu synchronisieren ohne den skill zu deinstallieren?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        holgerwolf last edited by

        @lobomau:

        @Zippolighter:

        Einmal mit der Alexa App synchronisiert. Das war es dann. Dafür deinstalliere ich jedesmal den iobroker skill und installier den wieder. Oder gibt es einen anderen Weg zu synchronisieren ohne den skill zu deinstallieren?

        In der Alexa App einfach auf Smart Home und "Geräte suchen" gehen. Ggf alte Geräte per "entfernen" aus der Liste nehmen.

        Der Skill selbst muss nicht entfernt bzw neu installiert werden.

        Gruß

        Holger

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          my-knx-shop last edited by

          Hallo, ich finde zwar unter Rolle - Level, aber nicht das blind.level … genauso get es mir mit Temperatur.

          set.temperatur finde ich nit nur level.temperatur !

          Muß ich da maneull etweas ändern oder wie geht das ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hi,

            @my-knx-shop:

            Hallo, ich finde zwar unter Rolle - Level, aber nicht das blind.level … genauso get es mir mit Temperatur.

            set.temperatur finde ich nit nur level.temperatur !

            Muß ich da maneull etweas ändern oder wie geht das ? `
            wovon sprichst Du gerade? Du hast mich komplett abgehängt.

            Was ist "Rolle - Level"?

            Bitte auch Screenshot einfügen - damit klärt sich fast immer alles auf.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              my-knx-shop last edited by

              Hier in der Anleitung steht blind.level

              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5910&lang=de
              1931_bilmd.level.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @my-knx-shop:

                Hier in der Anleitung steht blind.level `
                in der Anleitung ist es ja auch ein echter Datenpunkt,

                bei dir scheinen sie ja manuell generiert zu sein.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Kannst Du bitte einen Screenshot posten, wo man erkennen kann, was das genau ist?

                  Von welchem Adapter kommen die Datenpunkte?

                  In der Doku ist im Screenshot ein HM-Aktor ausgelesen worden.

                  Prinzipiell ist die Rolle zweitrangig. Wichtig ist der Datenpu kt, der unter Name steht "….level".

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    my-knx-shop last edited by

                    ok .. so langsam verstehe ich !

                    Es ist der KNX Adapter mit dem ich die Datenpunkte habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @my-knx-shop:

                      Es ist der KNX Adapter mit dem ich die Datenpunkte habe. `
                      und was versteht deine KNX-Installation unter Wohnzimmer_Fenster_Position_anfahren?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        my-knx-shop last edited by

                        na eigentlich gebe ich dort einen %Wert hin und die Position wird direkt angefahren

                        Ich habe sonst nur noch den kurz und den Langbefehl ( also rauf und runter ) auf 2 anderen Datenpunkten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Und wenn Du diesem Datenpunkt nun einen "smartName" vergibst, was passiert dann (in Alexa)?

                          Von unterwegs getippert

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @my-knx-shop:

                            na eigentlich gebe ich dort einen %Wert hin und die Position wird direkt angefahren `
                            und funktioniert das auch über ioBroker?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              instalator last edited by

                              @abuzze:

                              @eric2905:

                              Hi,

                              die gezeigten Geräte hast Du alle manuell hinzugefügt, nicht?

                              Klappt das bei den genannten Geräten (Kinderzimmer) nicht?

                              Was klappt da nicht?

                              Wo hängt es fest?

                              Gruß,

                              Eric `

                              Ja das ist richtig , es sind alle Geräte manuell hinzugefügt.

                              Wenn ich versuche ein Gerät hinzuzufügen , dann nimmt er das Gerät nicht an , also normalerweise kommt denn die Eingabe zum ändern des Namens. `

                              ! 266_0besar925n.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Fonzo last edited by

                                Also zuerst mal mein Allergrößten Respekt für die Arbeit an dem Smarthome Skill. Da ich bei manchen Anwendungen ungern einen eigenen Custom Skill verwenden will nutze ich jetzt mal den Smart Home Skill von ioBroker, da kann ich auf den Invocation Name des Custom Skills verzichten. Homematic funktioniert erst mal auch einwandfrei mit dem Skill 🙂 . Jetzt möchte ich gerne Geräte die sich über ein HTTP Request steuern lassen auch über den Smart Home Skill ansprechen z.B. meine Dreambox an / ausschalten oder auch meinen AV-Receiver schalten. Da es für die Geräte keinen Adapter für ioBroker gibt würde ich gerne entweder einen HTTP Request an das Gerät schicken oder einen HTTP Post an einen Webhook von IP-Symcon schicken, was dann die Geräte steuern würde. Könnt Ihr mir Hilfestellung geben wie ich dazu genau vorgehen muss um ein Smart Gerät zu definieren das dann einen HTTP Request absetzt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lumumba last edited by

                                  @Fonzo:

                                  Also zuerst mal mein Allergrößten Respekt für die Arbeit an dem Smarthome Skill. Da ich bei manchen Anwendungen ungern einen eigenen Custom Skill verwenden will nutze ich jetzt mal den Smart Home Skill von ioBroker, da kann ich auf den Invocation Name des Custom Skills verzichten. Homematic funktioniert erst mal auch einwandfrei mit dem Skill 🙂 . Jetzt möchte ich gerne Geräte die sich über ein HTTP Request steuern lassen auch über den Smart Home Skill ansprechen z.B. meine Dreambox an / ausschalten oder auch meinen AV-Receiver schalten. Da es für die Geräte keinen Adapter für ioBroker gibt würde ich gerne entweder einen HTTP Request an das Gerät schicken oder einen HTTP Post an einen Webhook von IP-Symcon schicken, was dann die Geräte steuern würde. Könnt Ihr mir Hilfestellung geben wie ich dazu genau vorgehen muss um ein Smart Gerät zu definieren das dann einen HTTP Request absetzt? `

                                  Hiho.

                                  Warum machst Du das nicht in der HM CCU?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @Fonzo:

                                    Also zuerst mal mein Allergrößten Respekt für die Arbeit an dem Smarthome Skill. Da ich bei manchen Anwendungen ungern einen eigenen Custom Skill verwenden will nutze ich jetzt mal den Smart Home Skill von ioBroker, da kann ich auf den Invocation Name des Custom Skills verzichten. Homematic funktioniert erst mal auch einwandfrei mit dem Skill 🙂 . Jetzt möchte ich gerne Geräte die sich über ein HTTP Request steuern lassen auch über den Smart Home Skill ansprechen z.B. meine Dreambox an / ausschalten oder auch meinen AV-Receiver schalten. Da es für die Geräte keinen Adapter für ioBroker gibt würde ich gerne entweder einen HTTP Request an das Gerät schicken oder einen HTTP Post an einen Webhook von IP-Symcon schicken, was dann die Geräte steuern würde. Könnt Ihr mir Hilfestellung geben wie ich dazu genau vorgehen muss um ein Smart Gerät zu definieren das dann einen HTTP Request absetzt? `
                                    Im adapter Javascript, so einen Code erstellen.

                                    var request = require('request');
                                    var utl = 'http://ipaddr/abc&cmd=';
                                    var urlOn = utl + 'on';
                                    var urlOff = utl + 'off';
                                    
                                    createState('mySmartDevice', {role: 'switch', write: true, read: true, type: 'boolean'}, function () {
                                    	on({id: 'mySmartDevice', change: 'any', ack: false}, function (obj) {
                                    		if (obj.state.val === true || obj.state.val === 'true') {
                                    			request(urlOn);
                                    		} else {
                                    			request(urlOff);
                                    		}
                                    	});
                                    });
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fonzo last edited by

                                      @Lumumba:

                                      Warum machst Du das nicht in der HM CCU? `
                                      Weil die CCU bei mir nix anderes macht außer Funkbefehle verschicken. Mit so was wie Cuxd fange ich gar nicht erst an. Die Ganze Logik und alles was zum Schalten gehört passiert bei mir in IP-Symcon.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Fonzo last edited by

                                        @Bluefox:

                                        Im adapter Javascript, so einen Code erstellen. `
                                        Danke werde ich ausprobieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diavelly last edited by

                                          Vorab einmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung de Installation. Ich habe jedoch folgende Problem unter Windows 10

                                          Ich kann mich ganz normal registrieren, bekomme dann auch ein email zugeschickt die ich über einen Link verifiziere. create APP ID funktioniert auch noch, wenn ich dann aber versuche den button go to your applications drücke bekomme ich die Meldung IOBROKER is not yet connected. Hab dann mal die Firewall ausgeschaltet, tut such trotzdem nichts. Woran kann das noch liegen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nepomukl last edited by

                                            Mahlzeit,

                                            haste auch den Port auf deinem Router eingestellt? bzw. upnp für dein Gerät aktiviert das er ihn selbstständig für dich öffnen kann.

                                            Gruß Andreas

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            468
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            79
                                            13687
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo