Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FHEM schreibt sehr viele Einträge ins Log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FHEM schreibt sehr viele Einträge ins Log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FrankOverIP
      FrankOverIP last edited by

      Hallo Forum,

      im ioBroker Log finde ich eine beträchtliche Anzahl Einträge der Form:

      event FHEM: Windgeschwindigkeit | KNX knxproxy_weather_windspeed 2.30 m/s | switch > fhem.0.knxproxy_weather_windspeed.state_switch 2.30
      

      Die Einträge werden teilweise im Abstand weniger Sekunden geschrieben und unterscheiden sich nur in der gezeigten Windgeschwindigkeit.

      Das einzig ungewöhnliche ist vielleicht, dass das verantwortliche Fhem-Gerät über das event-aggregator Attribut zwei user-readings mit Durchschnitts- und Maximalwerten betankt.

      Warum wird mir hier das Log vollgeschrieben? Ist das ein Konfigurationsfehler bei mir, oder ist der FHEM-Adapter hier zu mitteilsam?

      Viele Grüße
      Frank

      LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LausiD
        LausiD @FrankOverIP last edited by

        @frankoverip sagte in FHEM schreibt sehr viele Einträge ins Log:

        oder ist der FHEM-Adapter hier zu mitteilsam?

        Hi Frank,

        bekommst du alle events aus FHEM im ioB Log angezeigt?
        Falls ja, steht fhem.0.info.Settings.logEventFHEM auf true?
        Welche Version hat FHEM Adapter?

        Komisch ist aus dem state knxproxy_weather_windspeed wird automatisch ein knxproxy_weather_windspeed.state_switch erzeugt???

        Gruß LausiD

        FrankOverIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FrankOverIP
          FrankOverIP @LausiD last edited by

          @lausid

          Im Log sehe ich aus FHEM nur Einträge wie den gezeigten - alles nur von einem Gerät.
          877A1669-D44C-4C98-9FCB-843C737C3F97.jpeg
          Der Adapter hat die Version 1.6.0.
          Die von dir benannte Konfiguration steht auf false, allerdings gibt es eine Reihe weiterer Punkte, die auf true stehen. Schau selbst...
          B685E2AC-068F-4737-8470-084288318C7C.jpeg

          Den state_switch habe ich nicht selbst angelegt - der wurde offenbar durch den Adapter erstellt.

          Viele Grüße
          Frank

          LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LausiD
            LausiD @FrankOverIP last edited by

            @frankoverip sagte in FHEM schreibt sehr viele Einträge ins Log:

            Den state_switch habe ich nicht selbst angelegt - der wurde offenbar durch den Adapter erstellt.

            Jo, aber so nicht richtig 😞
            Kannst du mir mal biite aus FHEM das Ergebnis von "jsonlist2 knxproxy_weather_windspeed" schicken? Danke 🙂
            Hast du mal das Objekt fhem.0.knxproxy_weather_windspeed im ioB komplett gelöscht und Adapter neu gestartet?
            Mit fhem.0.info.Settings.logEventFHEMstate auf false kannst du die Meldung unterdrücken...

            Gruß LausiD

            FrankOverIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FrankOverIP
              FrankOverIP @LausiD last edited by

              @lausid
              Danke für die Rückmeldung!

              Hier ist die Ausgabe von jsonlist2:

              {
                "Arg":"knxproxy_weather_windspeed",
                "Results": [
                {
                  "Name":"knxproxy_weather_windspeed",
                  "PossibleSets":"",
                  "PossibleAttrs":"alias comment:textField-long eventMap:textField-long group room suppressReading userattr userReadings:textField-long verbose:0,1,2,3,4,5  IODev do_not_notify:1,0 showtime:1,0 answerReading:1,0 stateRegex:textField-long stateCmd:textField-long putCmd:textField-long format listenonly:1,0 readonly:1,0 slider useSetExtensions:1,0 event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading oldreadings stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading  alexaName alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle fm_type fp_Erdgeschoss fp_Keller fp_Obergeschoss fp_eg fp_fpKeller genericDeviceType:AirPurifier,AirQualitySensor,blind,CarbonDioxideSensor,CarbonMonoxideSensor,ContactSensor,Door,Doorbell,Fan,Fanv2,Faucet,GarageDoorOpener,HeaterCooler,HumidifierDehumidifier,HumiditySensor,IrrigationSystem,LeakSensor,LightSensor,Lightbulb,MotionSensor,OccupancySensor,Outlet,SecuritySystem,SmokeSensor,Speaker,Switch,TemperatureSensor,Television,Thermostat,Valve,Window,WindowCovering homebridgeMapping:textField-long icon msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgParams msgPriority msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText msgTitle msgTitleShrt msgType:text,push,mail,screen,light,audio,queue siriName sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride",
                  "Internals": {
                    "DEF": "1/1/1:dpt9.005:WindSpeed:listenonly:nosuffix",
                    "DEVNAME": "knxproxy_weather_windspeed",
                    "FIRSTGADNAME": "WindSpeed",
                    "FUUID": "609fe88c-f33f-9d88-7a78-8fa3af0b6cf76102",
                    "GETSTRING": "WindSpeed:noArg",
                    "IODev": "TULKNX",
                    "LASTInputDev": "TULKNX",
                    "MSGCNT": "14287",
                    "NAME": "knxproxy_weather_windspeed",
                    "NR": "372",
                    "NTFY_ORDER": "50-knxproxy_weather_windspeed",
                    "SETSTRING": "",
                    "STATE": "0.70 m/s",
                    "TULKNX_MSGCNT": "14287",
                    "TULKNX_RAWMSG": "C011c8w011010046",
                    "TULKNX_TIME": "2021-06-21 20:09:40",
                    "TYPE": "KNX"
                  },
                  "Readings": {
                    "WindSpeed": { "Value":"0.70 m/s", "Time":"2021-06-21 20:09:40" },
                    "avg": { "Value":"0.70", "Time":"2021-06-21 20:09:40" },
                    "last-sender": { "Value":"1/1/200", "Time":"2021-06-21 20:09:40" },
                    "max": { "Value":"3.80", "Time":"2021-06-21 20:09:40" },
                    "state": { "Value":"0.70 m/s", "Time":"2021-06-21 20:09:40" }
                  },
                  "Attributes": {
                    "IODev": "TULKNX",
                    "alias": "Windgeschwindigkeit",
                    "comment": "Die Windstärke wird über 10 Minuten gemessen. Der Durchschnitt ist der Mittelwind, der Maximalwert ist der Wind in Böen.",
                    "event-aggregator": "max::linear:max:600, avg::linear:integral:600",
                    "room": "KNX,ioBroker",
                    "userReadings": "max { ReadingsNum(\"$name\",\"WindSpeed\",0)},avg { ReadingsNum(\"$name\",\"WindSpeed\",0)}"
                  }
                }  ],
                "totalResultsReturned":1
              }
              

              Das Objekt habe ich mal gelöscht und den Adapter neu gestartet. Der Status state_switch war danach ebenso wieder da wie die Einträge im Log.

              Viele Grüße
              Frank

              LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LausiD
                LausiD @FrankOverIP last edited by

                @frankoverip
                Danke für die Unterstützung 🙂
                Nach Update FHEM Adapter von github sollte hier state_switch verschwunden sein

                Gruß LausiD

                FrankOverIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FrankOverIP
                  FrankOverIP @LausiD last edited by

                  @lausid
                  Vielen Dank für den schnellen Support!
                  Bislang habe ich allerdings noch kein Update für FHEM angezeigt bekommen. Kommt das nur über einen Kanal, den ich noch nicht eingerichtet habe, oder dauert das immer etwas länger, bis Updates verteilt werden?

                  Viele Grüße
                  Frank

                  LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • LausiD
                    LausiD @FrankOverIP last edited by

                    @frankoverip
                    Kommt leider noch nicht automatisch. Geht nur manuell über ein update von github.

                    Gruß LausiD

                    FrankOverIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FrankOverIP
                      FrankOverIP @LausiD last edited by

                      @lausid
                      Nach Update ist der state_switch verschwunden. Meine Protokolleinträge habe ich über den Schalter deaktiviert, womit mein Problem gelöst ist. Vielen Dank für den guten Support - und die bemerkenswert detaillierte Dokumentation. Das sieht man selten, Hut ab.

                      Was mich etwas stört ist, dass ich jetzt wegen eines (ausgesprochen geschwätzigen) Devices das Logging pauschal deaktiviert habe. Keine Ahnung ob das ins Konzept passen würde, aber ein optionaler Schalter für solche Geräte wäre vermutlich schöner. In der Regel wird protokolliert, lästige Geräte kommen auf eine Blacklist.

                      Viele Grüße
                      Frank

                      LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • LausiD
                        LausiD @FrankOverIP last edited by

                        @frankoverip sagte in FHEM schreibt sehr viele Einträge ins Log:

                        Was mich etwas stört ist, dass ich jetzt wegen eines (ausgesprochen geschwätzigen) Devices das Logging pauschal deaktiviert habe. Keine Ahnung ob das ins Konzept passen würde, aber ein optionaler Schalter für solche Geräte wäre vermutlich schöner

                        Vielen Dank für die Rückmelung 🙂
                        Nach einem Updat von github gibt es ein neues Objekt: fhem.0.info.Configurations.logEventFHEMexclude
                        Hier kannst du mit "," getrennt Objekte ohne führenden Adaptername eingeben.
                        Somit wird für diese Objekte bei fhem.0.info.Settings.logEventFHEMstate kein Logeintrag mehr erzeugt.
                        In deinem Bsp "knxproxy_weather_windspeed.state"

                        Gilt nur in Kombination mit:
                        fhem.0.info.Settings.logEventFHEMstate
                        fhem.0.info.Settings.logEventFHEMreading
                        fhem.0.info.Settings.logEventFHEMglobal

                        Gruß
                        LausiD

                        FrankOverIP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FrankOverIP
                          FrankOverIP @LausiD last edited by

                          @lausid
                          Das ist ja cool - gewünscht, geliefert, funktioniert. Perfekt!

                          DANKE!

                          Viele Grüße
                          Frank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          529
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          fhem
                          2
                          11
                          920
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo