NEWS
HMIP-PCBS/Alexa: Steuerung nur mit „Garagentor an“
-
Hallo zusammen,
mein ioBroker ist mit dem IoT-Adapter und dem Alexa2-Adapter ausgestattet. Funktioniert soweit alles ordentlich.
Mit Alexa kann ich mein Garagentor (und einiges andere) ordentlich steuern. Ich habe für das Garagentor über HMIP-RCV in der Raspberrymatic eine virtuelle Taste benutzt, um die halbe Sekunde Einschaltzeit des HMIP-PCBS zu erreichen.
Über Alexa muss ich allerdings immer das Kommando „Garagentor an“ sprechen, um das Garagentor zu öffnen und zu schließen.
Gerne würde ich hier natürlich „Garagentor auf“ oder „Garagentor zu“ sagen, auch wenn nur die gleiche virtuelle Taste getoggelt wird und der HMIP-PCBS natürlich nicht zwischen "auf" und "zu" unterscheidet.
Ich habe das auch im Homematic-Forum gefragt, jedoch wurde ich wegen der ioBroker-Adapter hierher verwiesen.
Wie kann ich das erreichen ?
Vielen Dank für eure Hilfe
Joachim -
@schweiger2 ...
eine Routine erstellen mit Text "Alexa, öffne Garage oder Alexa, Garagentor auf" und selbiges mit
Garagentor zu...
Unter dem Feld "Aktion hinzufügen" das zu schaltende Gerät/Taster/dp etc. einfügenDadurch sollte Alexa, deinen Befehl Garagentor auf erkennen und deinen Taster schalten.
Habe dies auch so mit meiner Garage und Rollos im Haus gelöst.Grüsse
-
das habe ich so eingerichtet, allerdings sagt mir Alexa, dass "sie" den Befehl nicht findet.
Beide Routinen sind aktiviert. Wenn ich über den kleinen Pfeil die Routine(n) auslöse, funktioniert es , aber nicht mit sprachlicher Anweisung.
Ein Mysterium ...
Beste Grüße
-
Merkwürdig, bei mir klappt das schon ewig so.
So sieht bei mir sozusagen die Routine für Rollo öffnen, schließen aus.
Das Gerät xyz... ist ein Datenpunkt im IObroker (virtueller switch) der bei Routinenablauf getriggert wird. Dadurch startet dann mein skript und schliesst bzw öffnet das Rollo. Selbes Prinzip hab ich für die Garage. -
@schweiger2
Wie heißt Dein iot SmartGerät ? -
Ich habe nun den Fehler gefunden. Alexa interpretiert das Wort „Garagentor“ als „Garagen Tor“. Kaum geändert in der Routine, schon hat es funktioniert.
Da muss man mal drauf kommen. Es lohnt sich also, den gesprochenen Satz erst einmal im aufgezeichneten Verlauf gegenzuprüfen.
Beste Grüße
-
@schweiger2 jo, da kann man sich ganz schön einklemmen... darum hab ich nur garage auf und garage zu genommen...
ähnliches ist mir bei der türklingel passiert. ausgabe auf mehreren alexas (dingdong und dann ein satz), bei einer hatte ich mich beim text vertippt (lehrstelle im wort) bis ich da draufgekommen bin...